Besterahlung ja oder nein

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
nicki
Beiträge: 48
Registriert: 02.04.2008 18:03
Wohnort: Mauerkrichen

Beitragvon nicki » 26.09.2008 09:55

.......
es gibt doch auch rezidive mit bestrahlung und chemo...oder nicht?
ich glaube es gehört sehr wohl abgewogen,ob eine bestrahlung wirklich nötig ist.bei mir war das narbengewebe sehr klein,bei der abschluß ct-pet hat man zuerst gar nix gesehen...dann bei der 1 nachuntersuchung bei genaueren hinschauen doch...(zuerst schock,da man glaubte es sei ein rezidiv,was aber nicht so war,den sie hatten einfach bei der ersten untersuchung nicht gut genug geschaut..weil da war auch schon narbengewebe vorhanden...)
naja,pet negativ...genug chemo für das stadium...
mein radiologe hat mir auch zugestimmt,das eine bestrahlung nicht nötig ist.er meinte die 3% absicherung durch die bestrahlung,und de langzeitnebenwirkungen soll man schon abwiegen...
aber das muß jeder für sich entscheiden,und man muß dann von seiner entscheidung überzeugt sein.genau so wie man positiv der chemo gegenüberstehen sollte.
man wollte bei mir auch eine leberbiopsie machen,weil die leber etwas zu groß war.(diagnose mh hatte ich schon)auch diese verweigerte ich.für was sollte ich das machen,die therapie bleibt ja die gleiche...und siehe da die ärztin gab mir recht.....sie wolllten einfach mal nachgucken(für die statistik,oder was??....)
ob wir ein rezitiv bekommen oder nicht,mit oder ohne bestrahlung....jeden kann es erwischen.und jeder von uns will gesund werden und bleiben,und hat angst die falsche entscheidung zu treffen.
aber was die richtige entscheidung ist weiß keiner wirklich(nicht mal die ärzte...)
ich hab mich auch erkundigt über alternativ medizin,statt der chemo...naja,aber die über 90%heilungschance haben mich halt dann schon überzeugt....
und über misteltherapie würd ich mich nicht drüber trauen,weil mir hat wirklich jeder davon abgeraten...
MH 2b diagnose okt 2006
4beacoop eskaliert,4beacoop basis
ende der therapie:mai2007

Nini
Beiträge: 60
Registriert: 16.01.2008 12:45
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Nini » 26.09.2008 19:33

hallo,

meine tochter nini hatte in den letzten drei jahren zwei rezidive und wird im moment im köln für die allogene tp vorbereitet.

das nur am rande.

ob chemo oder hochdosis-chemo oder bestrahlung - jeder von uns möchte die garantie haben, dass die behandlung, die man macht oder gemacht hat die richtige ist und dass man dauerhaft gesund bleibt, aber diese garantie bekommt man nicht!!!!!

shit happens

man hat möglichkeiten eine krankheit zu beeinflussen, zu lindern oder zu heilen aber oft steht man hilflos da und ist seinem "schicksal" ausgeliefert

und noch etwas: nini kämpft weiter und ist verzweifelt und optimistisch und voller gedanken und zweifel und voller lebenslust

und sie schafft es, denn sie verschwendet keine gedanken an ungelegte eier

hilde
Morbus Hodgkin IIA Medastinaltumor
Ersterkrankung: 9/02 Leipzieger Kinderstudie 2xOPPA 4xCOPP anschl. Bestrahlungen
1.Rezidiv: 2/06 HD mit autologer KMT
2. Rezidiv bestätigt

Gudrun Rehder
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008 15:44

Beitragvon Gudrun Rehder » 26.09.2008 20:00

Hallo Nicki natürlich gibt es Rezidive bei Bestrahlung und Chemo was ich meinte, wenn man schon Chemo bekommen hat und es wird einem zur Bestrahlung geraten und man geht dann weg von der Schulmedizin.

Liebe Grüße Gudrun
MH Stadium IInb Mischtyp 2Zyklen ABVD und Bestrahlung 30g

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 28.09.2008 15:38

Oh, Mensch,
kaum bin ich mal ein paar Tage weg, schon verpasse ich alles. :shock01:

Ich will aber nur noch mal loswerden, dass ich mir zwar dessen bewußt bin, dass ich viel Chemo bekommen habe, mein Onko aber ein Hodgkin-Spezialist ist, der jahrelang in Köln geforscht hat. Insofern glaube ich noch immer, dass meine Therapie so richtig war. Ob ich mit weniger ausgkommen wäre, werde ich sowieso nie erfahren! :P :undecided:

Aber Julsi.... wo bist Du??? Hast Du Dich entschieden??? :laerm:

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

julsi
Beiträge: 151
Registriert: 13.05.2008 18:14

Beitragvon julsi » 29.09.2008 11:24

HI Sane!!!

Ja es wird mit Sicherheit die richtige Chemo für dich gewesen sein! Kein Zweifel daran!

Hmm ja ich habe mal für mich beschlossen, nicht zu bestrahlen. Muss es noch den Onkologen sagen. Hab ein wenig Angst dass er mich für vollkommen ver-rückt :-) erklärt.

Bin aber derzeit unterwegs, weil ich wieder arbeite und kann es somit erst nächste WOche machen!

lg julsi
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!

CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 29.09.2008 12:01

Du arbeitest schon wieder??? :shock:

Das ging aber schnell! Machst Du denn noch ´ne Reha?

Ich habe schon noch länger gebraucht, bis ich wieder abeitsfähig war.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich zu sehr einmische: Wilst Du das wirklich erst nächste Woche abklären? Ich bin arzttechnisch wirklich Meisterin im Verschieben.... vor allem meine Zahnärztin weiß ein Lied davon zu singen, aber beim Hodgkin habe ich zuerst alles beendet, bevor ich mich wieder mit der Arbeit beschäftigt habe.

Halt uns auf dem Laufenden,
Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

julsi
Beiträge: 151
Registriert: 13.05.2008 18:14

Beitragvon julsi » 29.09.2008 16:17

Ja, ich muss sagen mir geht es gut.
Ich hatte nicht sonderlich viele nebenwirkungen und schön langsam sehne ich mich wieder nach Normalität.

Meine Uni beginnt auch wieder am Dienstag und Mittwoch und ich freue mich drauf!
Ich arbeite beim Fernsehen und da gehts dass ich nicht gleich wieder 40h arbeite, sondern ich gliedere mich schön langsam wieder ein.

Nein auf Reha fahre ich nicht. Ich möchte nicht. Da verbringe ich die Zeit lieber mit meinem Freund. Da gehts mir besser.

Wie lange hast du denn gebraucht um wieder zu arbeiten?
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals

Beginn der Chemo 28.4.08

6x ABVD

CT:komplette remission

Pet negativ

keine bestrahlung!



CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!

Meine Geschichte:

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 30.09.2008 10:24

Hi Julsi,
Also, da muss ich kurz rechnen: Letzte Chemo am 11. Februar, danach kam CT und der ganze Mist. Im März war ich statt Reha mit meinem Freund im Urlaub (Gute Entscheidung!) und 3. Mai habe ich wieder angefangen zu arbeiten.

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 37 Gäste