Hi Armin,
die Info hatte ich damals auch schon ins Forum gestellt. Als Ersatz gab's dann eben Bextra, Arcoxia und wie die anderen so alle heißen. Der Wirkstoff ist überall der gleiche oder zumindest sehr ähnlich. Nur wurden bei den anderen keine so ausführlichen Studien in Richtung Einfluss auf das Herz bei Langzeiteinnahme gemacht. Also ist, wie bei allen Medikamenten und Dosierungen, entsprechende Vorsicht geboten!
LG roro
schmerzen in den beinen
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
- harvey_hasi
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.09.2008 11:13
Hallo Zusammen,
für mich ist das Schlimmste die Nachruhe. Ich weiss dann nicht wohin mit den Beinen. Kann mir jemand mit den gleichen Nachwirkungen ein Medikament empfehlen das ich mit verschreiben lassen kann?
Tagsüber ist es bis jetzt einigermaßen erträglich, solange ich mich zwischdurch bewege. Ich bin allerdings noch nicht wieder Gesund geschrieben und kann mir gut vorstellen dass das "nervt" (bei Meetings und so).
Gruss
für mich ist das Schlimmste die Nachruhe. Ich weiss dann nicht wohin mit den Beinen. Kann mir jemand mit den gleichen Nachwirkungen ein Medikament empfehlen das ich mit verschreiben lassen kann?
Tagsüber ist es bis jetzt einigermaßen erträglich, solange ich mich zwischdurch bewege. Ich bin allerdings noch nicht wieder Gesund geschrieben und kann mir gut vorstellen dass das "nervt" (bei Meetings und so).
Gruss
Harvey
--------
MH IIIb-Diag. 02/2008, 8xBeacopp esk., Vollk. Remission 08/2008 (Pet/CT)
--------
MH IIIb-Diag. 02/2008, 8xBeacopp esk., Vollk. Remission 08/2008 (Pet/CT)
hallo harvey
das hört sich nach restless legs syndrom an (wikiartikel dazu )
bei mir wird demnächst eine muskelbiopsie durchgeführt. bin mal gespannt ob was dabei rauskommt
. es wäre mal an der zeit
lg sassi
das hört sich nach restless legs syndrom an (wikiartikel dazu )
bei mir wird demnächst eine muskelbiopsie durchgeführt. bin mal gespannt ob was dabei rauskommt


lg sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
- harvey_hasi
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.09.2008 11:13
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
paulanni hat geschrieben:... untere Waden sowie Füße hab ich eine Art Muskelkater, so als ob ich ständig einen 10 km Marsch hinter mir hab und alles brennt.
Hallo Ihr Lieben,
ich ziehe mal einen uralten Thread heraus, weil ich mich hier gerade wiedererkannt habe. Vielleicht ist ja auch noch eine/r der alten Hasen aktiv und kann noch seinen Expertensenf dazu geben. Ich habe dieselben Probleme, wie Sandra sie beschreibt, eine Art Muskelkater bzw. das Gefühl, dass die Sehnen in den Armen und Beinen irgendwie überdehnt sind. Am Anfang hatte ich das nur nach körperlicher Belastung und dachte eben, es sei eine Art Muskelkater, aber jetzt habe ich das irgendwie ständig. Nicht sehr schlimm, aber trotzdem sehr beunruhigend, so dass gleich wieder das ganze Angstprogramm abläuft. Dazu kommt so ein diffuses Gefühl der Unterzuckerung. Im besten Fall könnte es eine Fibromyalgie sein, im schlechtesten Fall …??!!
Ein Rezidiv kann es nicht sein, denn letzte Woche hatte ich Nachsorge, da war alles gut. Ich lasse mir mal einen Termin bei meinem Hausarzt geben. Vielleicht weiß der was.
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste