Mut zum Weitermachen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
dominik
Beiträge: 13
Registriert: 07.04.2008 14:05
Wohnort: Aschaffenburg

Mut zum Weitermachen

Beitragvon dominik » 09.08.2008 00:44

Hey hey hey
4 Zyklen ABVD und die Chemotherapie ist zu Ende... OK;
17 Bestrahlungen stehen noch aus (30Gray). Aber das ist wohl nicht mehr der entscheidende Teil!!!
Ganz ehrlich, für die, die noch am Anfang stehen: die Angst vor der Ungewissheit ist das Schlimmste.... natürlich hatte ich Schieß vor der ersten Chemo, aber das Team in meiner Praxis war echt der Hammer... der Kopf spielt doch ne riesige Rolle. ABVD ist ja auch nur die "Mädchenchemo", aber vom Prinzip her doch recht gleich!
An euch alle: KOPF HOCH!!!...
Herausforderungen sind da, um gemeistert zu werden! Dieser Krebs-Fuck ist natürlich voll überflüssig, aber ändern können wir es alle nicht! Wichtig ist es, die Krankheit anzunehmen, zu akzeptieren, und zu bekämpfen! Auch ich werde die nächsten Jahre vor jeder Nachsorgeuntersuchung Angst haben, auch mich verfolgt diese Erfahrung mein Leben lang... den Unterschied macht es aus, wie man mit der Krankheit umgeht... lasst euch nicht unterkriegen; es geht um das Wichtigste... es geht um euer Leben!!!
"Hold your head up high!!!"
Das Leben ist wie eine Autowaschanlage... und ich sitze auf einem Fahrrad!

Lisa 2

Beitragvon Lisa 2 » 09.08.2008 15:05

Na Gratulation! 8) Die Chemo ist wirklich das viel viel schlimmere!

Ich habe vor kurzem die Strahlentherapie hinter mir, und ich hab dabei eigentlich so gut wie gar nichts gemerkt. Während der Bestrahlung (dauert ca 7min) sowieso nicht, und auch allgemein hatte ich fast keine Beeinträchtigungen. Also keine Angst das schaffst Du wirklich locker :)

Im nachhinein muss ich sogar sagen, vielleicht klingt das etwas seltsam, fand ich die Bestrahlungszeit sogar richtig gut. :oops: Ich fühlt mich irgendwie beschützt während der Bestrahlung an sich, aber auch mit den Leidensgenossen im Wartebereich.
Nur nun ca 1-2 Wochen danach habe ich dunkle Flecken im Bestrahlungsbereich, die Ärztin meinte das geht alles weg, bisher siehts noch nicht so aus, aber ich hoffe das wird noch :?

Ich habe nun zwar alles hinter mir, aber mir geht es keineswegs gut. :cry: Ich fühle ständig an meinem Hals, ob da wieder etwas wächst. :shock: Ich hatte nach der Chemo eine partielle Remission, und weiß bis heute nicht, ob dies heißt dass der Hodgkin bereits vollständig geheilt ist. Wie war es bei Dir?
..leider erfolgt die Nachuntersuchung erst in ca. 2 Monaten..

Aber trotz all des Leides sehe ich das genauso Kopf hoch, das ist nicht das schlimmste und vor allem ist die Krankheit heilbar, das ist doch toll!!! :lol:

Benutzeravatar
frühling06
Beiträge: 275
Registriert: 16.04.2006 23:38

Beitragvon frühling06 » 14.08.2008 00:34

Hallo Lisa,
wenn dich dieser Ausdruck beunruhigt, dann frag deinen Arzt danach. Partiell heißt teilweise, Remission heißt in der Medizin "das temporäre oder dauerhafte Nachlassen von Krankheitssymptomen". Komplette Remission würde bedeuten, dass kein vergrößerter Lymphknoten mehr da ist. Das is nach Hodgkin eigentlich nie so, alle haben noch Narbengewebe, also vergrößerte Lymphknoten, aber da sind dann trotzdem (wahrscheinlich) keine aktiven Krebszellen mehr drin. Mit der Bestrahlung haben sie gezielt nochmal das Gebiet behandelt, wo eventuell sich noch eine Krebszelle versteckt gehalten hat. Du kannst dir sehr sicher sein, dass du geheilt bist. Eine Garantie hast du natürlich nie, aber du kannst davon ausgehen! Das Rumtasten solltest du lieber lassen, denn Lymphknoten sind auch druckempfindlich, d.h. wenn du zuviel drückst, dann können sie davon auch dick werden.
LG Frü*
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2854
MH II B E 3 x RF (12.04.06), AK St. Georg HH, HD15, 8xBEACOPP esk. 18.04.-26.09.06, Bestrahlung 27.11.-19.12.,
Progress (25.01.07), UK Köln, HDR-2 (Arm B) inkl. autologer Transpl. 02.02.-14.05., Bestrahlung 05.06.-03.07.
Progress (17.07.07), IGEV 25.07.-10.09., allogene TP 01.-29.10., 08.10.08: Mein 1. Geburtstag und immer noch Hodgkin-frei :) **************
2013: Weiterhin gesund!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste