HB-Wert bei 7,8... Bluttransfusion?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

HB-Wert bei 7,8... Bluttransfusion?

Beitragvon Teasy86 » 04.08.2008 18:09

Hallo ihr Lieben! :cool_wink:
Musste heute mal wieder zum Arzt zur Blutkontrolle...
Mein HB-Wert liegt bei 7,8... am Mittwoch soll ich nochmal hin und bekomme wahrscheinlich ne Bluttransfusion... :roll:
Dachte eigentlich ich kann das irgendwie umgehen, aber jetzt kurz vor der letzten Chemo merk ich körperlich echt, dass irgendwie nicht mehr viel geht...
Da der HB-Wert jetzt so niedrig ist, fühl ich mich auch schlapp und schwindelig is mir auch... halt eben nicht so wie es sein sollte, aber das is wahrscheinlich völlig normal wenn man BEACOPP esk. 8 mal reingepumpt bekommt...
Naja, jetzt wollt ich mal fragen, was ihr da so für Erfahrungen hattet mit Bluttransfusionen... Ist schon irgendwie komisch von nem fremden Blut zu bekommen... Aber hilft ja alles nix... wenns hilft...
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

wolle118
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2008 17:31
Wohnort: Raum Koblenz/RLP

Beitragvon wolle118 » 04.08.2008 18:41

Hallo,

wir beide werden ja fast gleichzeitig fertig mit der Chemo!
Meine letzte ist für den 13. August geplant.

Da kann ich dir nur zustimmen, das geht immer mehr an die Substanz, aber wir schaffen den Rest auch noch!
Also ich habe mich immer gegen die Blutkonserven gewehrt, ich mag das auch nicht mit dem fremden Blut...naja. Mein niedrigster Wert war 7,6 oder so.
Probier es mal mit rotem Traubensaft, also ich bilde mir ein der hilft.

Also alles gute für den Endspurt!

Gruß

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 04.08.2008 18:47

Hallo Sandra!

Ich hab die erste Transfusion bei 6,5 bekommen. Also zu mir hat der Arzt gesagt 7,0 ist die Grenze bei jungen Menschen, weil ab dann das Herzinfarktrisiko ziemlich hoch ist. Aber wenn du dich schlapp fühlst und schwindelig kann das auch am Wetter liegen. Ich hab auch mal gemeint, dass mein HB-Wert schlecht ist und mir gings auch ziemlich übel. Die ham dann den HB getestet der lag bei 7,5 oder so und dann hab ich einen Tag gewartet und mir gings wieder besser.

Ich hab im ganzen 2 Transfuisonen bekommen. Das ist eine Tagesprozedur, weil bis das richtige Blut da ist, dann wurde es beim ersten Mal noch bestrahlt( beim zweiten Mal glaub ich nimma - weiß aber ned warum) und das ganze muss auch mit der Studienzentrale abgeklärt werden. Es ist ein komisches Gefühl, aber es hat a super Wirkung. Nach einem Tag fühlst du dich fit wie ein Turnschuh. Klar man hat immer etwas bedenken, aber was solls. Ein gewisses Risiko im Leben besteht immer...

Aber bei deinem Wert würd ich sagen noch nicht notwendig...

Wennst noch Fragen hast, weißt ja wo du mich findest ;-)

Alles Gute!!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 04.08.2008 19:34

Hm... Danke erstmal für die Antworten...
Werd mir morgen mal nen Traubensaft besorgen *g* vielleicht bringts ja was :wink2:
Bin ja mal gespannt, was die am Mittwoch dann mit mir anstellen, aber vielleicht gehts morgen schon wieder besser und die Dinger steigen wieder...
Is irgendwie momentan total komisch....
Einerseits hab ich voll den Elan und auch Lust was zu unternehmen, raus zu gehen usw. andererseits fühl ich mich momentan vom körperlichen her wie ne alte Oma :think2:
Naja, kann ja bald nur noch besser werden :lol:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
Mariechen
Beiträge: 216
Registriert: 29.01.2008 20:13

Beitragvon Mariechen » 05.08.2008 01:48

Ich würde noch ne Runde chillen, wenn es dir nicht schlecht geht, hatte meine Bluttransfusion bei 6,0 und auch nur, weil der doc meinte der könnte mich so nicht rumlaufen lassen. Deswegen überleg dir ob dus brauchst, fand es nicht so angenehm! :)
24.01.08 Diagnose MH 4A , Mischtyp, Milz und Knochenmarkbefall
26.02.08 Chemoanfang
Kölner Studie HD15, BEACOPP-esk 8x
SCHWANGEEEEEER!
9. Nachsorge Januar 11, Schilddrüsen UF
Über mich:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3163

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 05.08.2008 09:15

Hallo,

da meine Blutwerte auch immer für Überraschungen gut sind und des öfteren im Keller waren, habe ich schon ein paar Blutkonserven bekommen. Hinterher fühle ich mich persönlich wesentlich wohler, die Leistungsfähigkeit ist merklich wieder hoch und das Risiko fürs Herzchen ist geringer. Leider habe ich bei einem Mal eine allergische Reaktion gehabt - unangenehm sage ich da nur. Als wenn man auch zu allem Übel noch einen allergischen Schock erleben muss??? Das Risiko ist halt da.
Die innerere Einstellung zu einer Transfusion trägt übrigens auch dazu bei, ob man es verträgt oder nicht. Ist wie bei der Chemo.... sieh es als Gift an und es haut dich um... sieh es als Hilfe zum Gesundwerden an dann haut es dich auch um - aber man steht wieder auf und tut es schulterzuckend ab. :roll:

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 06.08.2008 13:58

So... also ich war vorhin beim Arzt und hab nochmal die kurve gekriegt zwecks Blut... HB-Wert war 8,4.... also wieder gestiegen.... zum Glück... hab dann eben noch die zoladex spritze bekommen und diese silapo...
Achja, danke übrigens für den Tipp mit dem Traubensaft :lol:
Denk der hat geholfen :wink2:
Lg Sandra
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

wolle118
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2008 17:31
Wohnort: Raum Koblenz/RLP

Beitragvon wolle118 » 06.08.2008 16:04

Hallo,

freut mich zu hören das der Wert steigt...gern geschehen, ich denke der Saft hilft tatsächlich.

Bin eben auch vom Tag 1 des letzten Zyklus nach hause gekommen!
Ganz schön anstrengend, aber wie gesagt der LETZTE Tag 1!!

Gruß

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 06.08.2008 18:35

Zum Thema Saft....
rote Säfte für Babys - es steht auch blutbildend drauf - sind wegen der wenigen Säure eher zu empfehlen. Wer einen empfindlichen Magen hat dem bekommen sie besser.
Und Rote Beete.... wer es denn mag *g*

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!

wolle118
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2008 17:31
Wohnort: Raum Koblenz/RLP

Beitragvon wolle118 » 07.08.2008 18:47

Hallo Sandra,

ich weiß das gehört jetzt nicht ganz hierher aber weißt Du schon wie es bei dir nach der Chemo weitergeht? AHB? Und wo?

Gruß

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 07.08.2008 21:05

hallo wolle,
nach der chemo erstmal abschlussuntersuchung und die ärzte haben gemeint, dass es wahrscheinlich ist, dass ich noch bestrahlt werden muss... die wollen halt sicher gehen, dass dann absolut nix mehr da is... danach auf jeden fall reha... wo weiß ich aber noch nicht... hab irgendwie kein plan... wenn jemand nen tip für mich hat kann mir ja mal ne privatnachricht schicken :lol:
danke schonmal im voraus :wink2:
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste