schön dass ihr meinen Beitrag nachmal ausgegraben habt, weil es doch echt mal was nettes Neues bei uns gibt
 
 
Wir haben uns echt total gefreut, weil es unglaublicherweise gleich ohne Probleme geklappt hat. Es ist auch alles spitzenmäßig in Ordnung und uns gehts prima (bis auf das Gewicht natürlich
 ), obwohl die Ärzte es durch ihre eigene Unsicherheit natürlich schaffen einem immer ein wenig Angst zu machen. Aber wir lassenuns da mal nicht aus der Ruhe bringen. Und da der Prototyp Liv Grete ja so gut gelungen ist, wird das Nachfolgemodell sicher ähnlich
 ), obwohl die Ärzte es durch ihre eigene Unsicherheit natürlich schaffen einem immer ein wenig Angst zu machen. Aber wir lassenuns da mal nicht aus der Ruhe bringen. Und da der Prototyp Liv Grete ja so gut gelungen ist, wird das Nachfolgemodell sicher ähnlich  
    
@Sane:
Natürlich mussten alle Ärzte, die mit mir zu tun hatten ihre Meinung kundtun. Und fast alle waren für einen Abbruch, wäre ja auch so hübsch schnell und ohne Probleme gemacht, weil ich ja noch so "anfängerschwanger" war.
Schon bei der Vollnarkose für die Lymphientnahme haben die mir voll die Panik gemacht, weil ja immer nen Risiko fürs Kind bestände und so... Der Höhepunkt war dann nach der Entnahme im KH. Da habe ich am nächsten Tag ein Ultraschall machen lassen um zu sehen ob alles in Ordnung ist und dann musste der Frauenarzt, der das gemacht hat zwei Stunden später ins Zimmer kommen ud mir, wohlgemerkt nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich wüsste dass das alles sehr problematisch ist und ich nicht weiter darüber reden wolle, mir genauestens erklären, wie er denn die Abtreibung vornehmen würde. Erhätte da so ne Pille, da geht das alles ganz einfach und schmerzfrei...
Auch mein erster Onkologe war eigentlich dafür, nachdem die Diagnose endgültig feststand. Zum Glück war er so clever mich doch dann an andere zu überweisen, die sich da evtl. besser auskennen.
Ich war eben nicht so der Standardfall, bei dem das so schön einfach gewesen wäre. Und dass sich die Ärzte weiter mit anderen Möglichkeiten beschäftigen, ist wohl bei den meisten zu viel verlangt (traurig, aber wahr).
Wir haben uns dann selbst übers Internet schlau gemacht was es so für Möglichkeiten gibt. Haben uns Studien aus med. Bibliotheken zuschicken lassen in denen es um Hodgkin und Schwangerschaften geht und ähnliches, außerdem gibts ne Menge über Brustkrebs und schwanger. S konnten wir uns dann auch qualifiziert mit den Onkologen unterhalten und haben dann die beste Lösung gefunden. Aber ohne Eigenengagement wäre es sicher anders gelaufen.
Und danke für die netten Begrüßungen, ich fühle mich jetzt viel willkommener als vorher
 
  



 
 
 Die Chefin und der Chef waren dann kurzfristig durch den Wind, weil sie gerade mal 3 Tage Zeit hatten, sich das zu überlegen. Jetzt ist aber alles wieder im Lot und sie (wie auch wir) freuen uns sehr über die beiden Mädchenbabys (eineig). Termin ist am 3.6. Allerdings sieht die Chefin jetzt schon aus wie Einlingsmütter im 7. Monat
  Die Chefin und der Chef waren dann kurzfristig durch den Wind, weil sie gerade mal 3 Tage Zeit hatten, sich das zu überlegen. Jetzt ist aber alles wieder im Lot und sie (wie auch wir) freuen uns sehr über die beiden Mädchenbabys (eineig). Termin ist am 3.6. Allerdings sieht die Chefin jetzt schon aus wie Einlingsmütter im 7. Monat  
 
 

 




