Therapie nach I-A anstatt III- A

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Kisie
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2007 23:42

Therapie nach I-A anstatt III- A

Beitragvon Kisie » 20.04.2008 22:22

Hallo,

im Dezember 07 bekam mein Sohn die Diagnose lymphozytenreiches klassisches Hodgkin-Lymhonym , eingestuft wurde er auf I A und bekam in den letzten Monaten 4 x ABVD (HD 14).

Letzte Woche lag das erste Abschlußergebnis nach der Chemo vor, wobei er retrospektiv auf III-A eingestuft wurde.

Die Einstufung auf A kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da er die Monate vor der Diagnoseerstellung so ziemliche alle B-Symphtome hatte .. ganz schlimm waren vor allem der Nachtschweiß, der Gewichtsverlust , der starke Juckreiz und ein Fieber jagte das Nächste.

Das Abschlußergebnis war zwar ganz ok, aber ich frage mich jetzt trotzdem, ob seine Behandlung nach I-A auch für III-A oder B ausreicht, gibt es da gravierende Unterschiede ?

LG

Kisie

bunny
Beiträge: 331
Registriert: 18.04.2007 19:44
Wohnort: Bayern

Beitragvon bunny » 20.04.2008 23:24

Hallo Kisie,

wenn das Abschlussergebnis o.k. war, dann erstmal herzlichen Glückwunsch.

Die Einstufung kann ich mir auch nicht erklären. B müsste es bei den Symptomen sein (Juckreiz ist zwar keines, alle anderen aber schon, wobei z.B. der Gewichtsverlust > 10% sein muss). Ich würde mit dem Arzt deines Sohnes nochmal reden und ihn darauf ansprechen.

Grundsätzlich ist zumindest zwichen IA und III schon ein Therapieunterschied und letzteres wird normal in HD15 gruppiert. Allerdings zu deiner Entwarnung: In den USA werden auch hohe Stadien mit ABVD therapiert.

Soweit ich weiß schauen eigtl. auch die Kölner auf die Unterlagen, wenn Dein Sohn in der Studie dabei ist. Du kannst auch dort anrufen, wenn du mal nachfragen möchtest: 0221-4786032 (Dr. Fuchs). Bislang haben alle hier im Forum, die angerufen haben gute Erfahrungen gemacht (einschließlich mir).

Alles Gute für Deinen Sohn
Bunny
Diagnose Ende März; Chemobeginn Ende 04.07; HD14-Studie, Arm B (2x Beacopp esk; 2x ABVD-Doppelzyklus), Bestrahlung bis Ende September 07, Abschlussuntersuchung Nov 07: Restgewebe, aber negatives PET; 1. NU Februar 08: laut CT "größenregredientes" Narbengewebe - welch kleines Wort, aber eine soooo schöne Bedeutung!; 2. + 3. NU: alles o.k.
mehr ...

Kisie
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2007 23:42

Beitragvon Kisie » 21.04.2008 20:16

Hallo bunny,

danke für Deine Antwort , diese hat mich wieder aufgebaut :wink2: , nachdem mich die Höherstufung von I nach III doch erst einmal umgehauen hat, die Prognosen sind bei I nun mal besser.

Mit Köln wurde sein Fall nach dem Restaging schon besprochen , allerdings von III A ausgehend und ich wußte bisher nicht, wie wichtig eine korrekte Einstufung für die Therapie ist .

Sein Gewichtsverlust betrug weit mehr als 10 Prozent.

Mein Sohn hat diese Woche einen Termin beim Arzt. bzgl. der anstehenden Radiotherapie und fragt dann nach ...

Alles Gute auch für Dich .

LG

Kisie


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jimmygap und 19 Gäste