Schlechte Nachrichten!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
sanze
Beiträge: 93
Registriert: 16.06.2007 18:10

Beitragvon sanze » 19.02.2008 15:11

Hallo Christine,

na das ist ja sssuuuupppeeerrr und keine Angst dein Gläschen Sekt kannst Du Dir in ein paar Tage auf alle gönnen !! :D
MH IIa / RF Bulktumor
4x ABVD mit anschl.Bestrahlung
Zwischen-Ct am 28.08.07
Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!
Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 19.02.2008 15:12

Huhu Christine, :cool_wink:

ich freu mich mit dir, dass es kein Rezidiv ist, obwohl mit Pfeifferschem Drüsenfieber nicht zu spassen ist...

Wusstest du, dass diese Krankheit auch Kissing Desease, also Kusskrankheit genannt wird? Rate mal wieso... Konntest deine Zunge in letzter Zeit wohl wieder nicht im Zaum halten, was? :D

Das CT würd ich an deiner Stelle verschieben. Du hattest genug Strahlen in letzter Zeit...

Liebe Grüße aus Malaysia,

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 19.02.2008 16:07

Hallo du,

na das feiern würde ich mir wegen dem super Pfeifer nicht nehmen lassen, dann stoß mit dir selbst an, denn gründe zum feiern hast du ja auch!

Und dann wünsch ich dir gute Bessernug, und das der Pfeifer sich bald vom Acker macht!

Liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 19.02.2008 17:56

ach Christine,
das klingt doch gar nicht so schlecht? :D Das ist doch mal eine Krankheit, die man von der Schwere und von der Zeit fassen kann!!
Ich stosse jedenfalls morgen virtuell mit Dir an! :trink4:

Liebe Grüsse gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
frühling06
Beiträge: 275
Registriert: 16.04.2006 23:38

Beitragvon frühling06 » 19.02.2008 23:08

Ich freu mich tierisch für dich!!
Mach dir morgen einen schönen Tag und nicht vergessen: Nach dem ganzen Mist kann uns absolut gar nichts unterkriegen!!
Herzlichen Gruß
Frü*
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2854
MH II B E 3 x RF (12.04.06), AK St. Georg HH, HD15, 8xBEACOPP esk. 18.04.-26.09.06, Bestrahlung 27.11.-19.12.,
Progress (25.01.07), UK Köln, HDR-2 (Arm B) inkl. autologer Transpl. 02.02.-14.05., Bestrahlung 05.06.-03.07.
Progress (17.07.07), IGEV 25.07.-10.09., allogene TP 01.-29.10., 08.10.08: Mein 1. Geburtstag und immer noch Hodgkin-frei :) **************
2013: Weiterhin gesund!

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 20.02.2008 11:44

... der Pfeiffer ist ein fieser Geselle. Ich erinnere mich noch gut an Ihn!!!

Mach ihn platt! Sollte für Dich kein Problem sein. :nawarte:

Liebe Grüße und gute Besserung,

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 20.02.2008 15:21

Hallo du,

wolllte nur kurz über das Netz mit dir anstoßen.
Bild
ICH WÜNSCHE DIR

DASS DU ZEIT FINDEST

DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,

UM ZU TRÄUMEN

UND DU ALL DEINE SORGEN

DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST





M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07



8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)

PET-CT 30.01.2008

Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!

15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!

20.01.2009 IMMERNOCH TOD

16.04.2009 nächstes CT

Benutzeravatar
sonne
Beiträge: 357
Registriert: 12.12.2005 10:34
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sonne » 23.02.2008 15:51

Hallo Ihr Lieben!

Meinen Pfeiffer geht es gut! :?

Mein 1. Geburstag war auch (trotz Pfeiffer) schön!

Habe meinen Bruder einen Superturbostammzellenkuchen gebacken (gut ausgerüstet mit Mundschutz und Handschuhen gebacken - damit ich ihn nicht anstecke) und bin morgens mit dem Kuchen und einer Rose zu ihm gedüst!

Hehe das war schön - sein Gesicht hättet Ihr sehen sollen - der hat sich gefreut. Die Überraschung ist mir gelungen!

Dann noch kurz Visite bei meiner Sister und dann ab auf die Couch mit Pfeiffer kuscheln! :shock:

Und natürlich habe ich mich gebührend bei meinen Turbostammzellen bedankt ...

Hatte mal jemand schon Pfeiffer von Euch? Gibts da wirklich nichts dagegen?

Liebe Grüße

Christine
Therapie: 12/2005 - 06.2006, Beacopp eskaliert; Stadium 4 b Lungenbefall;08/2006 Lungenbilobektomie; = Progreß= 10/2006 Beginn HD mit autologer SZT; 02/2007 Beginn HD mit allogener SZT;
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 23.02.2008 17:46

sonne hat geschrieben:und dann ab auf die Couch mit Pfeiffer kuscheln!

:shock: Du kuschelst mit Pfeiffer? Was sagt denn Edward dazu??? :nein1:
Ahoi Marc

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 24.02.2008 00:52

Hallo Christine,
ich hatte den Pfeiffer mit 8 Jahren und war lange krank, bis ich ins Krankenhaus auf die Isolierstation verlegt wurde, auf der ich vier Wochen bleiben musste.

Ich habe das heute noch- etwa 30 Jahre später als absoluten Albtraum in Erinnerung.
Ich kann Dir nicht wirklich sagen, was es dagegen gab, ist sicherlich auch heute nicht mehr relevant, aber beim Thema Pfeiffer sträuben sich noch heute alle meine Nackenhaare!!!

Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung!

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 24.02.2008 07:43

Servus Christine, :cool_wink:

auch ich hatte schon das zweifelhafte Vergnügen.

Ich bekam während der 12. Klasse aus zunächst unerfindlichen Gründen während der Pause einen Krampfanfall, bin umgekippt und voll mit dem Hinterkopf aufgeschlagen... Das Ganze war an einem Freitag, am Sonntag habe ich mich gefesselt auf der Intensivstation im Klinikum wieder gefunden und die Sprache war erst mal weg... (Lag also 2 Tage im Koma...)
Jede Menge Untersuchungen wurden angeordnet, aber ohne Ergebnis. Ein Arzt wollte mir damals Drogenkonsum einreden, meine Mutter hätte diesen Blödsinn fast geglaubt. Is ja fast wie bei Dr. House: Wenn der Arzt mit seinem Latein am Ende is, dann hat der Patient eben Drogen genommen. Und jeder Patient lügt. :D

Jedenfalls kamen dann Diagnostik mittels 24 Studen EEG (Gehirnstrommessung), meine ersten MRTs, CTs, eine Nervenwasseruntersuchung, die ich meinem ärgsten Feind nicht wünsche. Aber alles war unauffällig. Bis eine Ärztin im Praktikum dann doch noch mal meine Blutwerte angesehen und auf einen Herpesvirus getestet und dann die Diagnose Ebstein-Barr Virus gestellt hat. Selbstverständlich habe ich den Herrn Professor noch einen Besuch abgestattet und ihm gesagt, dass ich doch nicht drogensüchtig bin, auch wenn er das meiner Mutter schon eingeredet hat... :D


In meinem Fall war die Erkrankung sehr ausgeprägt, das Hauptsymptom war das "chronische Müdigkeitssyndrom". Ich hab damals so 15 Stunden pro Tag geschlafen, eigentlich hätte ich merken müssen, dass was nicht stimmt...
Bin mir ziemlich sicher, dass mein Pfeiffer eine Hauptursache (in meinem Fall) für MH war.

Ob man den Pfeiffer behandeln kann weiss ich nicht, ich glaube eher weniger. Allerdings gehört der Virus zu der Gattung der Herpesviren, ich kann mich erinnern, dass ich damals Zovirax oder so intravenös bekommen hab. Frag doch mal nach, wie es mit lecker Medizin da aussieht. :winki:

Liebe Grüße aus KL,

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 24.02.2008 07:48

Achja. Und Glückwunsch zum ersten Geburtstag! :blumen: Bist du denn schonstubenrein und kannst du schon "Mama" sagen? :)

LG, Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Benutzeravatar
Kassy
Beiträge: 209
Registriert: 20.03.2006 22:13
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kassy » 24.02.2008 13:58

Liebe Christine,

der Pfeiffer ist zwar eine blöde Sache, aber auszuhalten. Ich hatte ihn vor ca. 12 Jahren. Man fühlt sich halt schlapp und bescheiden. Das Fieber geht relativ schnell weg und die anderen Nebenerscheinungen kommen und gehen. Ich hatte ihn ca.ein halbes Jahr. Mal mehr mehr mal weniger...wie gesagt, ist aber auszuhalten.

Leider ist es eine Viruserkrankung und dagegen gibt es keine Medikamente. Auch ein Antibiotika gibt es für Viren leider nicht. Der Körper muss alleine dagegen kämpfen.

Ich bin sehr froh für Dich, das es "nur" der Pfeiffer ist.

Freue dich weiterhin und hab dich wohl.

Alles Liebe Katrin :blumen:
Diagnose 12/05 MH St. IIa, kein RF,
Behandlung Charité 4x ABVD und
15x 30 Gy Bestrahlung.
05/06 Bestr. zu Ende
06/06 Abschlussstaging alles weg
09/06 NS Onko alles ok!
12/06 CT alles ok!
09/07 CT alles ok!
04/08 CT alles ok!
09/08 Blut und US ok!
03/09 alles ok
bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12
Bibber!!!!

Mara
Beiträge: 289
Registriert: 05.09.2004 17:50

Beitragvon Mara » 28.02.2008 13:57

Hallo Christine,

ich habe Deine Neuigkeiten noch im Krankenhaus gelesen und habe mich wirklich riesig darüber gefreut.
Auch wenn es Dir mit dem Pfeiffer wahrscheinlich nicht gut geht, wird es wieder besser werden und dann kannst Du DIch noch einmal riesig freuen, dass es nicht schon wieder MH ist.

Liebe erleichterte Grüße,
Mara

Benutzeravatar
sonne
Beiträge: 357
Registriert: 12.12.2005 10:34
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sonne » 21.03.2008 12:08

Hi zusammen!

Besonders die Aussage von Kassy hat mich etwas beruhigt - da meine Lymphknoten immer noch geschwollen sind und sehr weh tun - aber ansonsten geht es mir gut!

OK. Ruhig Blut der Pfeiffer ist eine langswierige Sache!!!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!

Christine
Therapie: 12/2005 - 06.2006, Beacopp eskaliert; Stadium 4 b Lungenbefall;08/2006 Lungenbilobektomie; = Progreß= 10/2006 Beginn HD mit autologer SZT; 02/2007 Beginn HD mit allogener SZT;

10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...

06/2009 Koma;

\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste