Heimwerker-Thread

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Heimwerker-Thread

Beitragvon alty » 06.09.2007 09:56

Huhu,

kennt sich jemand mit Öfen, Kaminen und Feuerungsanlagen aus? :angryfire:

Habe vor, in meinem Wohnzimmer einen Kaminofen aufzubauen. Es ist ein intakter Schornstein vorhanden, an den auch der kleine Kachelofen meines Schlafzimmers angeschlossen ist.
Im Wohnzimmer stand ursprünglich auch ein Ofen, den mein Vormieter allerdings abreissen ließ, weil er ihn nicht nutzte, da auch eine Gasheizung vorhanden ist. Da aber die Gaspreise immer weiter in die Höhe schießen und die Wärme eines Kaminofens viel gemütlicher ist, will ich nun den besagten Kaminofen aufstellen.
Nun meine Frage: Muss ich die Sache vom Schornsteinfeger abnehmen lassen oder kann ich den Ofen einfach in Betrieb nehmen, weil ich ja eigentlich nur den alten Zustand wieder herstelle?

Vll kann mir jemand helfen.

Gruß Alty

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 06.09.2007 10:04

... oh, habe gerade gesehen, dass dies der 12000. Beitrag im Plauderforum war. Da bekomme ich doch bestimmt ein Geschenk von Axel, oder? Vielleicht einen neuen Kaminofen? :megagrin:

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 06.09.2007 11:47

Ahoi Alty,

du mußt dir auf jeden Fall eine Abnahme machen lassen gemäß Feuerstättenverordnung. Der Kaminofen wird auch alle 2 Jahre vom Kaminkehrer kontrolliert und der Kamin 1 x im Jahr.Bild


Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1941
Registriert: 27.01.2004 10:00
Kontaktdaten:

Beitragvon Matthias » 06.09.2007 14:02

hey... ein heimwerker-thread... wie cool.

hi alty,

die abnahme ist wohl zwingend.
und immer nur abgelagertes holz verwenden... sonst teerbildung im schornstein und groooße gefahr eines schornsteinbrandes.

gruß
m
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP
07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.

carpe diem

Bild

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 06.09.2007 14:47

... hmmm, habs mir schon gedacht. Und was so eine Abnahme kostet wird sicher auch von Stadt zu Stadt anders sein. Kennt eventuell jemand eine Richtgröße? Nicht dass sich die gesparten Gaskosten erst in 15 1/2 Jahren amortisieren.

Oder ick bau det Ding einfach uff und kieke janz unschuldich und tu janz doof, wenn eener wat sacht. Det kann ick juut. :megagrin:

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 06.09.2007 15:33

Ahoi,

bei mir hat die Erstabnahme um die 40.- € gekostet. Länge Ofenrohr und feuerfeste Unterlage für den Ofen sind Pflicht.

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 06.09.2007 15:58

armin hat geschrieben:bei mir hat die Erstabnahme um die 40.- € gekostet

Na das geht ja noch. Danke erstmal euch beiden. Werde auch mal meinen Schornsteinfeger anrufen. Mal sehen was der dazu beizutragen hat.

Ciaoi

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 06.09.2007 19:46

Hi Alty,

schön mal wieder von Dir zu hören!
Einen Schornsteinfeger mußt Du wohl auf jeden Fall befragen. Bei uns kommt der sowieso einmal jährlich zum Gastherme angucken. Falls das bei dir auch so ist, wirst du deinen Kamin wohl nicht so lange geheim halten können... :wink2:

Hast Du in der Küche eine Dunstabzugshaube? Ich glaube dann müssen sogar irgendwelche Schalter angebracht werden, die sicherstellen, daß die nur angeht wenn mindestens ein Fenster offen ist. Ansonsten würde man die Luft schön durch den Kamin reinschlürfen. :x

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 07.09.2007 07:10

alty hat geschrieben:
Oder ick bau det Ding einfach uff und kieke janz unschuldich und tu janz doof, wenn eener wat sacht. Det kann ick juut. :megagrin:


http://www.schornsteinfeger-koeln.de/te ... bnahme.htm

:lol:

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 07.09.2007 07:53

oh,da hat der alty aber glück gehabt,das er sich doch noch vorher hier schlau gemacht hat ...jaja,die unschuldsnummer schützt eh nicht,das hab ich auch schon festgestellt...man wird im fall der fälle gnadenlos zum schafott geführt :roll:

ich hab vor 2 tagen eine dokumentation über rumänische dörfer gesehen,da pinkeln die leute und tiere ja überall hin :? und das grundwasser ist dadurch total vergiftet...also die haben da eine ganz geringe lebenserwartung,weil die sich auch langsam vergiften durch ihren brunnenwasserkonsum.
mein vater meinte,die sind eh zu faul was an dem zustand zu ändern

:think2: wieso fällt mir das denn jetzt nochmal ein?..achso,ich wollt´ja noch einen wichtigtuerspruch schreiben: unwissenheit schützt vor strafe nicht und auch die gesundheit nicht :!: :lol:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 07.09.2007 08:45

... naja, der Schornstein ist ja in Betrieb - also keine Abdichtfolie dran :mrgreen:
Wie gesagt, der Ofen im Schlafzimmer hängt da auch dran. Werde aber trotzdem meinen Schornsteinfeger anhauen. Wäre ja 'n Ding - Hodgkin überlebt, dafür an Rauchvergiftung gestorben :yeah:

Dankööö!

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Klebereste entfernen

Beitragvon bonny0404 » 12.10.2007 06:47

huhu an euch heimwerkerchen,

oh gott heute ist freitag und ich stelle ein frage...hmmm naja zum we bekomme ich da sicher kaum antworten,aber ich will es trotzdem mal versuchen:

ich muss montag meine alte wohnung abgeben...
vorabnahme war gestern und ich hab noch richtig viel vor mir,sonst geht fast die hälfte meiner kaution flöten :roll:

es ist echt schrecklich,worauf alles geachtet wird...jeder abdruck im fußboden (gibt es schwebende möbel? :think2: ) und jeder punkt an der wand und das trotz dieses neuen tollen gesetzes,demnach man ja angeblich keine endrenovierung mehr durchführen muss :roll: (alles auslegungssache)

so nun endlich ( :lol: ) meine frage (hab auch schon gegoogelt):

wie bekommt man die reste von einer teppichklebeleiste wieder ab?
das ist so ein gewebeklebeband gewesen,das ist sooo fest,das selbst 3 std. mit lösungsmittel und endloser schrubberei nix gebracht haben.
in google hab ich so tipps gefunden wie: silikonentferner,fön,öl...aber kann ich mir nicht so vorstellen,ich würde lieber auf erprobte tipps zurückgreifen,weil ich keine zeit mehr für experimente habe.

bitte bitte... :hail: schreibt mir eure tipps

lg und ein schönes we von Bonny mit total zerwschundenen händen
p.s. mir fehlt eigentlich nur noch die prüfung vor der IHK zum malermeister :lol:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 12.10.2007 08:18

Fön bzw. Heisluft fön (der aus dem Baumarkt nicht der vom Friseur macht durch die Hitze den Kleber flüssig und damit lässt er sich ganz passabel abziehen. Öl löst den Kleber wie ein Lösungsmittel an funktioniert sehr gut aber achtung große Schweinerei und dann kannn man nicht mehr ohne Probleme drauf malen weil ist halt fettig....
Es gibt im Baumarkt so große Schaber sieht aus wie ein Ceranfeldschaber nur in Groß damit kann man eigentlich so Teppichreste und Klebebandreste ganz gut weil man hat viel Gewalt in der Hand abziehen. Tja und ansonsten wäre das die Gelegenheit für einn Trffen gewesen Alle einladen und mit Aufgaben betreuen Roro und Tiffy sollen sich sehr gut als AllroundHandwerker machen....
Viel Glück und wenn ich das wieder lese muss ich sagen wie schön das ich auf dem Weg zum Eigentümer bin.
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
eddy
Beiträge: 54
Registriert: 05.10.2007 05:23
Wohnort: Völklingen/Saar

Beitragvon eddy » 12.10.2007 08:48

Der Malermeister war ein guter Ansatz,Bonny.Bei unserem Malergeschäft um die Ecke gibt es einen Grundreiniger zu kaufen.Ist zwar mit so knapp um die 10 Euro nicht wirklich billig,aber damit kriegst du es weg,ohne große Sauerei zu machen.Ich weiß nicht ob es das Zeug auch in anderen Malergesch.gibt,wenn nicht haben sie vielleicht was ähnliches.Frag vielleicht mal in nem Fachgeschäft nach,die paar Euro die man mehr ausgibt lohnen sich oft.
Die Spachtel wirst du vielleicht trotzdem noch brauchen. :think2:

Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen ( und mach Bilder wenn bevor du die Wohnung komplett übergibst )... :cool_wink:

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 12.10.2007 09:17

ohhh doch schon antworten *froi,froi* :2jump: :knutsch:

@ bengt,

also das mit dem öl klang echt unwahrscheinlich,aber werd ich versuchen.anschließend ist da ja nix zum drüber malern,also werd ich mal eine ecke versuchen (bin nämlich gerade dabei die sachen einzupacken,die ich brauchen werde)
also fön nehme ich auch mal mit...schaber,warte ich mal noch ab,vielleicht als letzte chance
aber vielen,vielen dank!
der tipp mit dem treffen wäre ja die lösung für alles gewesen!naja,ich will ja eh nicht lange in meiner neuen wohnung bleiben,dann kann ich das ja nachholen!allerdings ist die nicht so groß wie die,die ich gerade renoviere.da hätte ich schon eine menge leute unterbringen können,so ohne möbel :wink2:
p.s. sagt mal...ihr lasst es euch ja richtig gut gehen (avatar-foto) :wink2: 8)

@ eddy,
von so einem gerät hab ich auch schon gelesen,als ich gegoogelt habe,aber frauen und technix :roll: :lol:
aber wenn ich mit den tipps von bengt noch immer vor kleberesten sitze,werde ich nachher zum baumarkt fahren.da wurde vor kurzer zeit ein malergeschäft eröffnet und daneben ein geräteverleih.da frage ich dann mal nach!
danke!

so,dann mal auf in den kampf!ich berichte euch dann was am besten ging.
(das ist ja auch zu doof,das die konstrukteure von wohnungen immer nur einen anschluss einbauen und man gezwungen ist,seine ganzen kabel kreuz und quer durch die wohnungen verlegen muss...haben die nicht mal studiert?) :think2:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste