So in etwa Rehahalbzeit lernte ich Edward kennen - er stand da mit ca.
fünf anderen und nachdem ich einige Stunden mit ihnen und ihm ver-
brachte entschied ich mich dann schweren Herzens für ihn.
Ja es sind jetzt fast 3 Wochen vergangen und ich muß zugeben das es
durchaus keine Liebe auf den ersten Blick war. Aber ich denke das kommt
noch - ich brauche immer etwas länger!
Nunja am Donnerstag habe ich ihn dann per Zug mit in meine Heimat
genommen - es war nicht schwer ihn als Wahlfreiburger - ursprünglich
ist er ja Amerikaner davon zu überzeugen mit mir nach Bayern zu gehen!
Nunja einige Sachen habe ich ihm verschwiegen - er weiß z.B. noch nichts
von K.H. - hm. K.H. weiß übrigens auch noch nichts von Edward - nunja
mir raucht schon immens der Kopf wie oder ob ich`s ihnen beibringen
soll? Schwierige Situation - auch möchte ich mich auch ungern von K.H.
trennen - gut ich kenne Edward noch nicht so lange - aber ich kann trotz-
dem schon sagen das der eine andere Qualitäten hat als der andere.
Und mit K.H. habe ich schon einiges durchgemacht - ich kenne ihn ja
schon seit 15 Jahren - ja es ist nicht so das ich kein schlechtes Gewissen
habe - er hat in der Zeit gute Dienste geleistet.
Ich kann auch noch nicht sagen ob das Blasfeeling auf Edward besser ist -
dazu wäre der zeitnahe Vergleich sinnvoll. Naja ich werde sie wohl
einander vorstellen müssen - damit ich sie abwechselnd durchtesten kann!
Vielleicht verstehen sie sich ja - und räumlich werde ich das auch hinbe-
kommen mit meinen Edward und K.H.
Ich freue mich schon auf die Zukunft mit den beiden mit meinem Edward - die Abkürzung für Edwards und meinen K.H. die Abkürzung für Kühnl und
Hoyer.
Liebe Grüße Christine die jetzt zwei Posaunen hat!


dache ich zuerst an eine Flöte
Posauen ist ja auch gut. Spielst du im Kirchenchor? Ich habe auch mal angefangen Posaune zu lernen. Allerdings war mir dieses Gerät irgendwie viel zu groß. Von daher:
Ich finde es schön, wenn jemand ein Instrument kann, oder zwei, oder drei...
geniess das Leben!

oder so ähnlich 