Hallo erstmal,
ich hab das Forum und die HP hier auch ein paar Tage durchstöbert und möchte mich jetzt auch mal vorstellen.
Ich heiße Christine, bin 32 Jahre alt, habe eine 4 jährige Tochter und bin mit meiner zweiten kleinen Tochter in der 21. Woche schwanger.
Viele von Euch haben ja echt ne wahre Odyssee von Doc zu Doc hinter sich. Die habe ich zum Glück nicht gehabt.
Im November 2006 habe ich meinem Hausarzt gesagt, dass da an meinem Hals was nicht stimmt und der an der linken Seite so dick ist und ich auch so dicke Knubbel fühlen kann. Der kam mit seinen kalten Händen, hat gedrückt und dann festgestellt, da ist nichts, typisch, oder?
Da das immer schlimmer wurde und ich in der Zwischenzeit schwanger geworden bin, machte ich mir dann doch Sorgen und bin direkt zum HNO. Die haben erst an ne Zyste gedacht, haben aber Ende Februar zwei Knoten rausgemacht (einer kleiner, einer etwas größer) und mir dann eine Woche später beim Faden ziehen das Ergebnis mitgeteilt.
Konnte erst nicht realisieren, was da für ein Film abgeht. Die Ärzte waren aber sehr freundlich und haben mir gleich gesagt, dass MH sehr gut zu behandeln wäre und eigentlich gar keine negativen Gedanken aufkommen lassen.
Bei den Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass mein Hals beidseitig und das Mediastinum befallen sind (sonst nichts) und ich wurde in IIa eingestuft. Meine Beschwerden wurden recht schnell schlimmer, so dass sich die Onkologen in Absprache mit den Gynäkologen und den Ärzten der Pädiatrie entschieden haben, gleich mit ABVD loszulegen.
Die erste Sitzung hatte ich vorgestern. Mir gings auch noch ganz gut, bis ich zu Hause war, dann ging die Rennerei zur Toilette los. War aber nach drei Stunden erledigt und heute geht's mir schon wieder prima. Hoffe, die nächste vertrage ich besser.
Kriegt man denn nicht gleich mit den Infusionen ein Mittel gegen Übelkeit? Könnt Ihr mir dazu was sagen?
Euch allen weiterhin alles Gute und viel Durchhaltevermögen.
Viele Grüße
Christine
Auch schwanger und MH
Auch schwanger und MH
Diagnose MH 03/2007 (17. Schwangerschaftswoche), IIa mit RF, großer Mediastinaltumor,
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hy,
ich bekam immer Kevatril vor der Chemo. Ich würde mir Zofran mitgeben lassen, die Übelkeit kann man sich echt sparen, es gibt wirkungsvolle Antiemetika.
Man muß halt aufpassen mit deiner Schwangerschaft und der Medikation.
Alles Gute weiterhin.
Gruß Armin
ich bekam immer Kevatril vor der Chemo. Ich würde mir Zofran mitgeben lassen, die Übelkeit kann man sich echt sparen, es gibt wirkungsvolle Antiemetika.
Man muß halt aufpassen mit deiner Schwangerschaft und der Medikation.
Alles Gute weiterhin.
Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt
- Margaretha
- Beiträge: 637
- Registriert: 16.01.2006 16:53
- Wohnort: Braunschweig
Hallo, Christine,
da hat es dich ja auch "gut" getroffen. Zum Glück ist deine Kleine ja schon echt groß, so dass das sicher auch alles ganz gut laufen wird. Ist ja schon fast im überlebensfähigen Bereich und das beruhigt sicher sehr. Aber behalte sie ruhig noch ein bißchen drin, da kommst du jede Woche ein großeses Stück weiter.
Habe hier neulich in einem älteren Thread gelesen, dass auch schon mal jemand in der SS mit ABVD behandelt wurde.
Was mich interessieren würde, ist was deine Gyn und Onkologen denn zu der Konstelation gesagt haben und wie sie jetzt zu deiner Therapie kommen.
Ich habe während der SS und meiner Chemo mit Vinblastin Vomex A als
-Mittel bekommen. Habe ich eigentlich auch ganz gut vertragen. Hat allerdings ein paar "Bauchverhärtungen" möchte ich es nennen (Wehen waren es nicht so richtig) ausgelöst, hat sich aber am Muttermund und so nix getan, also unproblematisch. Nach meiner ersten ABVD (nicht mehr schwanger!) hatte ich dann auch nur das Vomex zu Hause, was aber wenig geholfen hat und mich dann zu einigen Toilettenbesuchen zwang. Hatte dann zwischendurch Zofran in Tabelettenform und gegen Ende als meine Übelkeit immer schlimmer wurde Emend. Und das kann echt weiterempfehlen. Hat super gehplfen.
Ich weiß nicht ob das jetzt weitergeholfen hat, aber vielleicht kannst du es ja mit Vomex ausprobieren, falls Zofran, Emend oder ähnliches nicht während der SS genommen werden darf.
Ganz liebe Grüße an euch alle drei
Margaretha
da hat es dich ja auch "gut" getroffen. Zum Glück ist deine Kleine ja schon echt groß, so dass das sicher auch alles ganz gut laufen wird. Ist ja schon fast im überlebensfähigen Bereich und das beruhigt sicher sehr. Aber behalte sie ruhig noch ein bißchen drin, da kommst du jede Woche ein großeses Stück weiter.

Was mich interessieren würde, ist was deine Gyn und Onkologen denn zu der Konstelation gesagt haben und wie sie jetzt zu deiner Therapie kommen.
Ich habe während der SS und meiner Chemo mit Vinblastin Vomex A als

Ich weiß nicht ob das jetzt weitergeholfen hat, aber vielleicht kannst du es ja mit Vomex ausprobieren, falls Zofran, Emend oder ähnliches nicht während der SS genommen werden darf.
Ganz liebe Grüße an euch alle drei

Margaretha
01/2006: MH Stadium II a und in der 4. Woche schwanger
ab 22.SSW. 10mg Vinblastin/Woche,Geburt Liv Grete in der 36.SSW, ab 09/2006: 4xABVD, 15x 2 Gray Bestrahlung
Seit 03/2007 komplette Remission
Und seit dem 4.6.2008 sind wir mit Mats jetzt auch zu viert
>>über uns<<
ab 22.SSW. 10mg Vinblastin/Woche,Geburt Liv Grete in der 36.SSW, ab 09/2006: 4xABVD, 15x 2 Gray Bestrahlung
Seit 03/2007 komplette Remission
Und seit dem 4.6.2008 sind wir mit Mats jetzt auch zu viert

>>über uns<<
- Margaretha
- Beiträge: 637
- Registriert: 16.01.2006 16:53
- Wohnort: Braunschweig
Hab grad deinen Beitrag nochmal gelesen und jetzt sind mir die Feinheiten deiner Frage erst aufgefallen:
Also ich habe immer Vomex oder Zofran als Infusion vor der Chemo bekommen. Das reichte aber normalerweise höchstens einen Tag an und dann musste ich die Antiemetika in Tablettenform nachwerfen.
So ich hoffe das beantwortet deine Frage jetzt genauer.
Margaretha
Kriegt man denn nicht gleich mit den Infusionen ein Mittel gegen Übelkeit? Könnt Ihr mir dazu was sagen?
Also ich habe immer Vomex oder Zofran als Infusion vor der Chemo bekommen. Das reichte aber normalerweise höchstens einen Tag an und dann musste ich die Antiemetika in Tablettenform nachwerfen.
So ich hoffe das beantwortet deine Frage jetzt genauer.


Margaretha
01/2006: MH Stadium II a und in der 4. Woche schwanger
ab 22.SSW. 10mg Vinblastin/Woche,Geburt Liv Grete in der 36.SSW, ab 09/2006: 4xABVD, 15x 2 Gray Bestrahlung
Seit 03/2007 komplette Remission
Und seit dem 4.6.2008 sind wir mit Mats jetzt auch zu viert
>>über uns<<
ab 22.SSW. 10mg Vinblastin/Woche,Geburt Liv Grete in der 36.SSW, ab 09/2006: 4xABVD, 15x 2 Gray Bestrahlung
Seit 03/2007 komplette Remission
Und seit dem 4.6.2008 sind wir mit Mats jetzt auch zu viert

>>über uns<<
Hallo Margaretha,
ich glaub, die Meinung der Ärzte zu meiner "Konstellation" gehört nicht mehr in die Vorstellung.
Ich mach unter Morbus Hodgkin nen neuen Thread auf und erzähl Dir bissle was dazu.
Liebe Grüße
Christine
ich glaub, die Meinung der Ärzte zu meiner "Konstellation" gehört nicht mehr in die Vorstellung.
Ich mach unter Morbus Hodgkin nen neuen Thread auf und erzähl Dir bissle was dazu.
Liebe Grüße
Christine
Diagnose MH 03/2007 (17. Schwangerschaftswoche), IIa mit RF, großer Mediastinaltumor,
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste