Soooo Rezidiv
Soooo Rezidiv
Ich habe ein rezidiv 7 monate nach beendigung meiner chemo. Ich schaffe das. Ich werde gesund. ich gewinne. am Samstag gehts los erster zyklus. hab noch keinen plan wie das wird aber ich werds merken und schaffe das. Danach beginne ich ein neues tolles leben. Ich kaufe jetzt noch schnell einen lap top und werde mich aus dem krankenhaus wieder melden.
Jaaa du alte arschmade von hodgkin Ich hasse dich und du wirst sterben
Jaaa du alte arschmade von hodgkin Ich hasse dich und du wirst sterben
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hallo
ich bewundere alle Rezidivler in diesem Forum für ihre Kraft.
Ich wünsche dir alles alles Gute für die Therapie, halte uns wenn möglich auf dem Laufenden.
Eine gute Psyche ist der halbe Sieg und da scheint es ja bei dir zu stimmen. So gewinnst du mit Sicherheit!
*daumendrück*
Ciao Marc

ich bewundere alle Rezidivler in diesem Forum für ihre Kraft.
Ich wünsche dir alles alles Gute für die Therapie, halte uns wenn möglich auf dem Laufenden.
Eine gute Psyche ist der halbe Sieg und da scheint es ja bei dir zu stimmen. So gewinnst du mit Sicherheit!
*daumendrück*
Ciao Marc
Ahoi Marc
Hallo Ihr lieben
Ich danke euch für eure antworten. Ich möchte einfach irgendwas schreiben weil ich angst hab. ich sitz nun hier zu hause rum bin mal kurz auf urlaub draußen um mich abzulenken. Nur leider kann ich an nichts anderes denken. Frage an alle wie kann ich meine stärke bewahren , meine angst in den griff kriegen, und positiv in die zukunft schauen. Das wird ne schwere zeit oder? Ich will es schaffen. Man ist soo leer im kopf da ist nichts außer Leere. Mir wird es schlecht gehen, oder? werde ich schmerzen haben? Mir wird oft schlecht sein, oder? Ich wünsche mir das ich es gut überstehe. Ich danke euch für eure unterstützung. Kann ich danach ein normales leben beginnen ?
Liebe Grüße Katrin
Ich danke euch für eure antworten. Ich möchte einfach irgendwas schreiben weil ich angst hab. ich sitz nun hier zu hause rum bin mal kurz auf urlaub draußen um mich abzulenken. Nur leider kann ich an nichts anderes denken. Frage an alle wie kann ich meine stärke bewahren , meine angst in den griff kriegen, und positiv in die zukunft schauen. Das wird ne schwere zeit oder? Ich will es schaffen. Man ist soo leer im kopf da ist nichts außer Leere. Mir wird es schlecht gehen, oder? werde ich schmerzen haben? Mir wird oft schlecht sein, oder? Ich wünsche mir das ich es gut überstehe. Ich danke euch für eure unterstützung. Kann ich danach ein normales leben beginnen ?
Liebe Grüße Katrin
- Kerstin2
- Beiträge: 486
- Registriert: 23.12.2006 20:53
- Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
- Kontaktdaten:
Hallo Katrin!
Ich kann Deine Fragen nicht beantworten, kann Dir nur sagen, wie ich damit umgehe:
Ich kriege meine Ängste nicht in den Griff. Sie kommen und gehen - und sie scheinen am schnellsten zu gehen, wenn ich nicht versuche, sie zu unterdrücken.
Manchmal kann ich nicht positiv in die Zukunft schauen. Alles scheint grau zu sein. Und auch ich habe Angst, keine "normales" Leben danach mehr führen zu können. Von "Stärke bewahren" keine Spur.
Es ist eine schwere Zeit (schon die "normale" Chemo).
Manchmal sind da Schmerzen und manchmal Übelkeit.
Es gibt nix zu bagatellisieren oder schönzureden.
Wenn ich es aber schaffe, nur diesen einen Tag, heute, zu sehen, dann ist es leichter. Dann habe ich vielleicht heute einen blöden Tag. Oder auch mal einen guten Tag. Ich empfinde es fast wie eine Gnade, nur im Jetzt zu sein (klingt jetzt vielleicht ein bißchen arg abgehoben, aber ich weiß nicht, wie ich es besser formulieren kann). Jetzt, hier, heute ist schönes Wetter, ich habe lecker gegessen, habe lieben Besuch gehabt, mir ist nicht übel, usw. Als Gnade emfinde ich es, weil ich nichts tun kann, um es zu erreichen/bekommen/erfühlen. Empfinde es wie ein Geschenk.
Ein Schritt nach dem anderen machen. Das ist, glaube ich, eine gute Lösung. Wenn Du erst mal im Krankenhaus bist und es geht los, dann wird ein Schritt nach dem anderen gemacht. Und irgendwann bist Du durch. Und Du schaffst das, keine Frage!!! Und Du hast doch auch ein Ziel vor Augen: gesund werden!!!
Ich wünsche Dir viele gute Augenblicke, alles Liebe,
Kerstin
Ich kann Deine Fragen nicht beantworten, kann Dir nur sagen, wie ich damit umgehe:
Ich kriege meine Ängste nicht in den Griff. Sie kommen und gehen - und sie scheinen am schnellsten zu gehen, wenn ich nicht versuche, sie zu unterdrücken.
Manchmal kann ich nicht positiv in die Zukunft schauen. Alles scheint grau zu sein. Und auch ich habe Angst, keine "normales" Leben danach mehr führen zu können. Von "Stärke bewahren" keine Spur.
Es ist eine schwere Zeit (schon die "normale" Chemo).
Manchmal sind da Schmerzen und manchmal Übelkeit.
Es gibt nix zu bagatellisieren oder schönzureden.
Wenn ich es aber schaffe, nur diesen einen Tag, heute, zu sehen, dann ist es leichter. Dann habe ich vielleicht heute einen blöden Tag. Oder auch mal einen guten Tag. Ich empfinde es fast wie eine Gnade, nur im Jetzt zu sein (klingt jetzt vielleicht ein bißchen arg abgehoben, aber ich weiß nicht, wie ich es besser formulieren kann). Jetzt, hier, heute ist schönes Wetter, ich habe lecker gegessen, habe lieben Besuch gehabt, mir ist nicht übel, usw. Als Gnade emfinde ich es, weil ich nichts tun kann, um es zu erreichen/bekommen/erfühlen. Empfinde es wie ein Geschenk.
Ein Schritt nach dem anderen machen. Das ist, glaube ich, eine gute Lösung. Wenn Du erst mal im Krankenhaus bist und es geht los, dann wird ein Schritt nach dem anderen gemacht. Und irgendwann bist Du durch. Und Du schaffst das, keine Frage!!! Und Du hast doch auch ein Ziel vor Augen: gesund werden!!!
Ich wünsche Dir viele gute Augenblicke, alles Liebe,
Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hallo Sunshine,
auch, wenn das nun blöd klingen mag, aber ich bin fast froh zu hören, dass du Angst hast. Ich habe mich schon immer gefragt, warum ich anscheinend der einzige Schisshase hier im Forum bin, der da nicht wie Superman durchgehen würde. Deine Gefühle sind sowas von normal... das ist sicher.
Ein Patentrezept dagegen habe ich nicht, ich war ja auch noch nie in der Situation.
Was ich bei mir feststelle: Ich hatte vor meier jetzigen Chemo auch ziemlichen Schiss, aber jetzt, wo ich einmal an dem Punkt bin, wundere ich mich über mich selber. Einen Schritt nach dem anderen und dann kommt man da durch. Es ist erstaunlich, wozu man fähig ist, wenn man muss, hätte ich nie gedacht...
Außerdem: Guck dir die ganzen Rezidivler hier im Forum an, die es geschafft haben. Ein Spaziergang wird das wohl nicht, aber anscheinend kommt man da durch und danach kann auch etwas Neues beginnen.
Versuch gar nicht erst den Helden zu spielen, ein Schritt nach dem anderen, es muss ja irgendwie gehen, wäre doch gelacht. Die anderen laufen doch auch nicht über Wasser?
Ciao Marc
auch, wenn das nun blöd klingen mag, aber ich bin fast froh zu hören, dass du Angst hast. Ich habe mich schon immer gefragt, warum ich anscheinend der einzige Schisshase hier im Forum bin, der da nicht wie Superman durchgehen würde. Deine Gefühle sind sowas von normal... das ist sicher.
Ein Patentrezept dagegen habe ich nicht, ich war ja auch noch nie in der Situation.
Was ich bei mir feststelle: Ich hatte vor meier jetzigen Chemo auch ziemlichen Schiss, aber jetzt, wo ich einmal an dem Punkt bin, wundere ich mich über mich selber. Einen Schritt nach dem anderen und dann kommt man da durch. Es ist erstaunlich, wozu man fähig ist, wenn man muss, hätte ich nie gedacht...
Außerdem: Guck dir die ganzen Rezidivler hier im Forum an, die es geschafft haben. Ein Spaziergang wird das wohl nicht, aber anscheinend kommt man da durch und danach kann auch etwas Neues beginnen.
Versuch gar nicht erst den Helden zu spielen, ein Schritt nach dem anderen, es muss ja irgendwie gehen, wäre doch gelacht. Die anderen laufen doch auch nicht über Wasser?

Ciao Marc
Ahoi Marc
Hallo Katrin,
tut mir leid, dass sich auch bei Dir so ein hartnäckiger "Wiederholungstäter" eingenistet hat, aber wenigstens ist es kein Pilz. Hat man den definitiv ausschliessen können ?
Du schreibst nichts über die Therapie, ich nehme an, es geht mit DHAP los.
Es liegt mir wirklich fern, hier die eiserne Lady zu spielen, möchte auch die Risiken der Behandlung nicht runterspielen- wobei so schwerwiegende Komplikationen wie bei Ingo zum Glück nur sehr selten vorkommen - aber mit ein bißchen Glück ist es gut zu schaffen, auch dafür gibt es hier im Forum einige Beispiele.
Du wirst sicher auch mal schwerere Tage dabei haben, aber denke immer ans Ziel
Ich habe die Therapie immer als "Job" angesehen, eine Aufgabe, die ich möglichst gut erledigen wollte - und zwar durch aktive Mitarbeit, Mitdenken, Mitentscheiden (auch mal motzen und deutlich die Meinung sagen, wenn einem was nicht passt, Du bist der "Chef", die "Hauptdarstellerin", die wichtigste Figur in dem Stück
schließlich geht's um DEINE Gesundheit).
Ja nicht in Passivität verfallen, sich "dem Schicksal fügen" und alles über sich ergehen lassen (auch solche Patienten hab ich kennen gelernt...
).
Dass Du Angst hast ist ganz normal, ich hatte furchtbar Schiss davor.
Den Ärzten hab ich schon vertraut, aber die unkalkulierbaren Risiken machten mir Kopfzerbrechen. Am besten stellt man sich nicht so genau vor was alles passieren kann... das ist leicht gesagt, ich weiß....
versuche es sportlich zu sehen: Herausforderung.... wird nicht leicht, aber ich bin stark und ich schaff's - einen Schritt nach dem anderen.
Für Fragen sind wir jederzeit da.... prima Idee mit dem Laptop!
Alles Gute, Judith
tut mir leid, dass sich auch bei Dir so ein hartnäckiger "Wiederholungstäter" eingenistet hat, aber wenigstens ist es kein Pilz. Hat man den definitiv ausschliessen können ?
Du schreibst nichts über die Therapie, ich nehme an, es geht mit DHAP los.
Es liegt mir wirklich fern, hier die eiserne Lady zu spielen, möchte auch die Risiken der Behandlung nicht runterspielen- wobei so schwerwiegende Komplikationen wie bei Ingo zum Glück nur sehr selten vorkommen - aber mit ein bißchen Glück ist es gut zu schaffen, auch dafür gibt es hier im Forum einige Beispiele.
Du wirst sicher auch mal schwerere Tage dabei haben, aber denke immer ans Ziel

Ich habe die Therapie immer als "Job" angesehen, eine Aufgabe, die ich möglichst gut erledigen wollte - und zwar durch aktive Mitarbeit, Mitdenken, Mitentscheiden (auch mal motzen und deutlich die Meinung sagen, wenn einem was nicht passt, Du bist der "Chef", die "Hauptdarstellerin", die wichtigste Figur in dem Stück

Ja nicht in Passivität verfallen, sich "dem Schicksal fügen" und alles über sich ergehen lassen (auch solche Patienten hab ich kennen gelernt...

Dass Du Angst hast ist ganz normal, ich hatte furchtbar Schiss davor.
Den Ärzten hab ich schon vertraut, aber die unkalkulierbaren Risiken machten mir Kopfzerbrechen. Am besten stellt man sich nicht so genau vor was alles passieren kann... das ist leicht gesagt, ich weiß....
versuche es sportlich zu sehen: Herausforderung.... wird nicht leicht, aber ich bin stark und ich schaff's - einen Schritt nach dem anderen.
Für Fragen sind wir jederzeit da.... prima Idee mit dem Laptop!
Alles Gute, Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER
Hallo Katrin
Du bist nicht alleine, auch ich hab angst, aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen, wir müssen kämpfen und das nicht zuwenig, aber wir schaffen das.
Ich wünsch Dir alles gute
Du bist nicht alleine, auch ich hab angst, aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen, wir müssen kämpfen und das nicht zuwenig, aber wir schaffen das.
Ich wünsch Dir alles gute
Grüße SIGI
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Hallo Katrin,
ich kann dich auch gut verstehen. Eine Rezidivnachricht macht einen erst einmal fertig. Und die Ängste bleiben irgendwie immer. Teilweise sogar, wenn es einem wieder besser geht, weil man dann ja weiß, wie unsicher alles ist, und mit einem Schlag wieder alles anders sein könnte.
Aber momentan hilft nix anderes, als wieder aufzustehen, und weiterzugehen. Erst mal Schritt für Schritt.
Viel Kraft!
Elisabeth
ich kann dich auch gut verstehen. Eine Rezidivnachricht macht einen erst einmal fertig. Und die Ängste bleiben irgendwie immer. Teilweise sogar, wenn es einem wieder besser geht, weil man dann ja weiß, wie unsicher alles ist, und mit einem Schlag wieder alles anders sein könnte.
Aber momentan hilft nix anderes, als wieder aufzustehen, und weiterzugehen. Erst mal Schritt für Schritt.
Viel Kraft!

Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778
Hi Leute
bin heut nochmal zu Hause auf Urlaub bis morgen. Ich fühl mich nachts so einsam. Die Nächte sind so wahnsinnig traurig. Am donnerstag beginnt die Chemo. Bekomme am Montag einen Zentralen Venenkatheter. Was solls. Muss ja. Hab so miese Venen. Hab mir heut die Harre rasier. Da kommt ne ganze menge an gefühlen wieder hoch was so schön geschlummert hatte. Ich schreibe jetzt Tagebuch um das alles zu verarbeiten. Ich will aktiv mitmachen und ich bin stark .Sicher werde ich meine dunklen Tage haben aber die vergehen. Es gibt ein absehbares ende. Ich hab so viele Ziele und mein Mut ist größer als meine Angst.
Bekomme am Dienstag meinen Laptop. muss mal gucken wann ich dann wieder ins internet kann wie das so mit dem krankenhaus anschluss klappt. Ich wünsch euch was. Na denn. Bis bald
bin heut nochmal zu Hause auf Urlaub bis morgen. Ich fühl mich nachts so einsam. Die Nächte sind so wahnsinnig traurig. Am donnerstag beginnt die Chemo. Bekomme am Montag einen Zentralen Venenkatheter. Was solls. Muss ja. Hab so miese Venen. Hab mir heut die Harre rasier. Da kommt ne ganze menge an gefühlen wieder hoch was so schön geschlummert hatte. Ich schreibe jetzt Tagebuch um das alles zu verarbeiten. Ich will aktiv mitmachen und ich bin stark .Sicher werde ich meine dunklen Tage haben aber die vergehen. Es gibt ein absehbares ende. Ich hab so viele Ziele und mein Mut ist größer als meine Angst.
Bekomme am Dienstag meinen Laptop. muss mal gucken wann ich dann wieder ins internet kann wie das so mit dem krankenhaus anschluss klappt. Ich wünsch euch was. Na denn. Bis bald
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hallo Katrin,
mensch, dass ist ja ein Mist, dass MH Dich wieder am Wickel hat. Aber diesmal setztst Du ihn mit einem megamässigen Tritt für immer vor die Türe!
Die Idee mit dem Tagebuch kann ich Dir sehr empfehlen. Ich habe viel geschrieben in der Zeit der Therapie und zur Aufarbeitung in der Reha. Es tut unheimlich gut!
Ich wünsch Dir nen guten Start morgen...Du schaffst das, ich denk an Dich!
Liebe Grüssle,
Michi
mensch, dass ist ja ein Mist, dass MH Dich wieder am Wickel hat. Aber diesmal setztst Du ihn mit einem megamässigen Tritt für immer vor die Türe!

Die Idee mit dem Tagebuch kann ich Dir sehr empfehlen. Ich habe viel geschrieben in der Zeit der Therapie und zur Aufarbeitung in der Reha. Es tut unheimlich gut!
Ich wünsch Dir nen guten Start morgen...Du schaffst das, ich denk an Dich!
Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!
seither alle Nachsorgen: OK!
Hi Leute
So melde mich nun frisch aus dem Krankenhaus. Ich bekomme DEXA BEAM. ist das ok so? Ist das ein Hammer? Mein Internet funktioniert und mein Laptop ist super. Hab heute die erste Infusion bekommen und mir war ein bissel schlecht. Aber jetzt ist alles gut. Stammzellen werden voraussichtlich am 23. April gesammelt. So jetzt rotte ich den Hodgkin aus.
Liebe Grüße melde mich bei neuigkeiten. Und bitte daumen drücken nicht vergessen
So melde mich nun frisch aus dem Krankenhaus. Ich bekomme DEXA BEAM. ist das ok so? Ist das ein Hammer? Mein Internet funktioniert und mein Laptop ist super. Hab heute die erste Infusion bekommen und mir war ein bissel schlecht. Aber jetzt ist alles gut. Stammzellen werden voraussichtlich am 23. April gesammelt. So jetzt rotte ich den Hodgkin aus.
Liebe Grüße melde mich bei neuigkeiten. Und bitte daumen drücken nicht vergessen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste