
Computertomografie
bei der chemotherapie können sich ja auch die geschmacksempfindungen verändern, vielleicht hat es damit was zu tun? warst du denn schon in der chemo (man, dass ist aber ein krummes deutsch
) während des zweiten cts? bei mir hat das zeug eigentlich immer gleich geschmeckt. ich fand, dass es einen nachgeschack hatte, der mich an zitrone oder so was erinnerte...


Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Also ich hätte bei meinem letzten CT fast den nagelneuen Siemens-Tomographen "eingeweiht"... 

Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
Bei mir schmeckte das Zeug wie Ouzo ohne Alkohol, also ziemlich widerlich, wenn man einen Liter davon trinken soll. Pinkelprobleme hab ich davon allerdings nicht bekommen, sondern fiesen Durchfall...
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
hallöchen,
also ich habe mich beim Zwischenstaging, als das CT dran war, wegen diesem Kontrastmittel, welches ich trinken musste, übergeben. Ich habe zu viel auf einmal getrunken. Ich wollte es einfach hinter mir haben und habe dabei übertrieben. Ich finde es einfach eklig, solch chemisches Zeug zu trinken.
Aber noch schlimmer finde ich das Kontrastmittel, welches in die Vene gepumpt wird. Erstens habe ich eine große Angst vor Nadeln und Piksen und alles drum und dran und zweitens ist es so ein unangenehmes Gefühl, wenn das Kontrastmittel bis in den Hals zu spüren ist.
Meine Ärztin sagte mir, dass wir ja kein CT von Hals und Abdomen mehr machen müssen, weil ich ja dort nichts hatte (bis auf eine Zyste, die von der Frauenärztin hoffentlich kontrolliert wird). Am Hals kann man ja abtasten und in den Bauch kann man mittels Ultraschall gucken. Ich sei noch so jung, da sollte man nicht so viel strahlungsintensive Untersuchungen machen.
Aber CT von Thorax soll im Mai gemacht werden, weil ich ja da noch das Narbengewebe habe. Und wie oben bereits erwähnt, ist diese Untersuchung der reinste Horror für mich, zu mal dort das erste Mal in meinem Leben die Ärztin beim Legen der Nadel danaben lag und noch mal stechen musste. Ihr Kommentar war einfach nur, ich solle es doch bei den Schwestern beim Blutabnehmen machen lassen, wenn ich weiß, dass ein CT gemacht wird.
Nur beim letzten Mal wollten selbst die Schwestern nicht, weil sie so wenig Zeit hatten. Da brach echt die Panik in mir aus. Sie erkannten es zum Glück und waren so lieb und legten mir die Nadel problemlos.
Petra sagt, bei ihr wurde beim Thorax nichts intravenös gegegeben. Die anderen sagen, es muss aber so sein.
Ich mein im Thorax hat man doch Blutgefäße...das bedeutet, Kontrastmittel ist erforderlich.
Es wäre nur einfach toll, im Vorfeld dies zu wissen, damit ich wieder die lieben Schwestern fragen kann.
hm...zum glück ist der Mai noch hin.
Lieben Gruß
Franzi
PS: Es ist mir ein wenig unangenehm euch von meinem Problem zu erzählen, weil, wenn ich an Krümel oder Mara denken, ist mein Problem kein Problem....
also ich habe mich beim Zwischenstaging, als das CT dran war, wegen diesem Kontrastmittel, welches ich trinken musste, übergeben. Ich habe zu viel auf einmal getrunken. Ich wollte es einfach hinter mir haben und habe dabei übertrieben. Ich finde es einfach eklig, solch chemisches Zeug zu trinken.
Aber noch schlimmer finde ich das Kontrastmittel, welches in die Vene gepumpt wird. Erstens habe ich eine große Angst vor Nadeln und Piksen und alles drum und dran und zweitens ist es so ein unangenehmes Gefühl, wenn das Kontrastmittel bis in den Hals zu spüren ist.
Meine Ärztin sagte mir, dass wir ja kein CT von Hals und Abdomen mehr machen müssen, weil ich ja dort nichts hatte (bis auf eine Zyste, die von der Frauenärztin hoffentlich kontrolliert wird). Am Hals kann man ja abtasten und in den Bauch kann man mittels Ultraschall gucken. Ich sei noch so jung, da sollte man nicht so viel strahlungsintensive Untersuchungen machen.
Aber CT von Thorax soll im Mai gemacht werden, weil ich ja da noch das Narbengewebe habe. Und wie oben bereits erwähnt, ist diese Untersuchung der reinste Horror für mich, zu mal dort das erste Mal in meinem Leben die Ärztin beim Legen der Nadel danaben lag und noch mal stechen musste. Ihr Kommentar war einfach nur, ich solle es doch bei den Schwestern beim Blutabnehmen machen lassen, wenn ich weiß, dass ein CT gemacht wird.
Nur beim letzten Mal wollten selbst die Schwestern nicht, weil sie so wenig Zeit hatten. Da brach echt die Panik in mir aus. Sie erkannten es zum Glück und waren so lieb und legten mir die Nadel problemlos.
Petra sagt, bei ihr wurde beim Thorax nichts intravenös gegegeben. Die anderen sagen, es muss aber so sein.
Ich mein im Thorax hat man doch Blutgefäße...das bedeutet, Kontrastmittel ist erforderlich.
Es wäre nur einfach toll, im Vorfeld dies zu wissen, damit ich wieder die lieben Schwestern fragen kann.
hm...zum glück ist der Mai noch hin.
Lieben Gruß
Franzi
PS: Es ist mir ein wenig unangenehm euch von meinem Problem zu erzählen, weil, wenn ich an Krümel oder Mara denken, ist mein Problem kein Problem....
Ich wünsche euch allen viel Kampfgeist!
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004
Hm Franzi, vielleicht erkundigst du dich vorneweg mal in der Klinik, wo das CT gemacht werden soll und "warnst" die lieben Schwestern schon mal vor. Ich weiß auch nicht, aber ich bin immer die einzige, die kein Kontrastmittel bekommt. Bisher war das auch immer so, dass Thorax und Unterkiefer CT in einem Rutsch gemacht wurden. Letztes Mal rief ich dann in der Praxis an und wollte wieder einen Termin haben, da meinten die Schwestern, ich müße zweimal kommen. Jetzt haben sie ein neues Gerät und ich würde bei diesem Kontrastmittel gespritzt bekommen
Und wegen dem Unterkiefer CT solle ich extra noch mal kommen. Weil aber eine Tour 40 km ist, habe ich es seingelassen. Das ist mir einfach zu viel Kutscherei.Ich lasse es jetzt in Weißwasser machen. Aber wie gehabt: alles in einem Rutsch und ohne Kontrastmittel, wobei die dort eigentlich erst seit kurzem ein CT-Gerät haben und es ja deswegen noch ziemlich neu sein müßte. Ich werd beim näxten Mal nachfragen. Aber das wollte ich letztes Mal schon, bin dann aber einfach zu aufgeregt um noch mal nachzufragen. Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
-
*Puschel
Hey Franzi, Also ich lese ja das bei dir CT-Thorax gemacht wird. Ich hatte vor kurzen auch ein Termin beim CT und wurde auch Thorax geröngt (CT) ich habe auch kein Kontrastmittel bekommen. Ich habe glaube ich auch gelesen das man nur Kontrastmittel bekommt wenn abdomen wird gemacht werden.
Hoffe das hilft dir bissel weiter. Frag doch einfach nochmal nach ob du KM bekommst!! ISt wohl die beste Lösung.
Drück dir die Daumen das dass KM wegbleibt.
Hoffe das hilft dir bissel weiter. Frag doch einfach nochmal nach ob du KM bekommst!! ISt wohl die beste Lösung.
Drück dir die Daumen das dass KM wegbleibt.
Hallo!
Ich bekomme eigentlich immer Kontrastmittel beim CT (Thorax + Abdomen). Nur beim letzten mal hat der Arzt keine Vene gefuden und er meinte es geht auch ohne.
Das Mittel für den Abdomen schmeckt ungefähr so wie Gipswasser mit einem Schuß Zitronengeschmacht - echt
Eigentlich hätte ich gestern wieder meine CT haben sollen, aber die haben meinen Termin falsch eingetragen. Als ich dort ankam hieß es, es tut mir leid, aber sie haben ihren Termin nicht eingehalten und heute ist ein CT-Gerät ausgefallen, wir können sie nicht einschieben. Die CT muß von ihrem Artz neu angefordert werden. Ich war soooo
Jetzt hab ich bereits 4 Wochen auf den Termin gewartet und jetz muß ich bis zum 14.03. warten. Die Warterei nervt echt.
LG Karin
Ich bekomme eigentlich immer Kontrastmittel beim CT (Thorax + Abdomen). Nur beim letzten mal hat der Arzt keine Vene gefuden und er meinte es geht auch ohne.
Das Mittel für den Abdomen schmeckt ungefähr so wie Gipswasser mit einem Schuß Zitronengeschmacht - echt
Eigentlich hätte ich gestern wieder meine CT haben sollen, aber die haben meinen Termin falsch eingetragen. Als ich dort ankam hieß es, es tut mir leid, aber sie haben ihren Termin nicht eingehalten und heute ist ein CT-Gerät ausgefallen, wir können sie nicht einschieben. Die CT muß von ihrem Artz neu angefordert werden. Ich war soooo
Jetzt hab ich bereits 4 Wochen auf den Termin gewartet und jetz muß ich bis zum 14.03. warten. Die Warterei nervt echt.
LG Karin
boah ja das is soooo ekelig- das mag ich am allerwenigsten!!!!! wenns in die vene schießt und dann alles warm wird 
Willis Carriers Zauberformel:
1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.
1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.
Ich hatte ja bereits bei der letzten Nachsorge gefragt, ob KM notwendig sei. Die Onkologin wusste es nicht.
Ich kann ja vielleicht direkt beim CT anrufen...sprich bei der Radilogie. Vielleicht bekomme ich da was raus. Werde ich morgen machen, muss ja erst mal die Nummern finden.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Berlin
Ich kann ja vielleicht direkt beim CT anrufen...sprich bei der Radilogie. Vielleicht bekomme ich da was raus. Werde ich morgen machen, muss ja erst mal die Nummern finden.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Berlin
Ich wünsche euch allen viel Kampfgeist!
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste

