Reizhusten

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Susi_86

Reizhusten

Beitragvon Susi_86 » 11.01.2006 18:08

Hallo an alle!
Viele schreiben hier, das sie als Symptom für Morbus Hodgkin Reizhusten hatten (weil die geschwollenen Lymphknoten vom Brustbein irgendwie auf die Lunge drücken).
Hattet ihr bei diesem Reizhusten auch Schleim dabei?
Oder war das einfach nur ein trockener Husten und ein kitzeln in der Lunge?

Wäre über eure Antworten sehr dankbar!

Lg, Susi

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 11.01.2006 18:35

hi susi

ich hatte einen schleimigen husten. der husten kam bei mir aber von der lungenentzündung, die aufgrund der abwehrschwäche vom hodgkin verursacht wurde.


ob der bulk im mediastinum husten verursacht, weiss ich nicht :?
kann ich mir irgendwie weniger vorstellen :think2:

LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Chefkoch
Beiträge: 329
Registriert: 06.10.2004 00:15
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Chefkoch » 11.01.2006 18:36

Hallo Susi,

also ich hatte trockenen husten! der kitzelte aber nicht sondern tat weh und war nicht schön! Und ich habe komische geräusche von mir gegeben! das lag aber daran das der tumor auf die luftröhre drückte aber das ist ein anderes thema!

Wieso fragst du wegen husten und wie der bei mh ist/sein sollte? hast du einen verdacht?

Mfg Kai
Diagnose 5.2.04->MH 3b 7 von 8 zyklen Beacopp esk.(HD15) bekommen (Abbruch wegen knochennekrosen!)->PET 16.8 negativ trotzdem bestrahlung 30 gy! Dann zweifel ob alles weg ist! Seit april 05 in remission!Jetzt sind wieder beide hüften in Ordnung!:D

Susi_86

Beitragvon Susi_86 » 11.01.2006 18:55

danke für die antworten

ich hatte anfang dezember eine erkältung (husten, schnupfen...)
der husten ist aber nie ganz weg gewesen. war dann über silvester in der türkei, da war er gegen ende weg.
eine woche nach dem ich wieder hier in deutschland war, hat er wieder angefangen.
gestern bei der hausärztin, hat sie gemeint meine lungen würden nicht rasseln und hat mir so ein spray verschrieben. obwohl es nicht rasselt "löst" sich der husten und es kommt immer schleim.

(da ich sowieso schon seit letztem frühling einen kleinen geschwollenen lymphknoten am hals habe, hab ich mir jetzt gedanken gemacht.
war im dezember schon mal beim arzt, wegen dem lymphknoten. die ärztin meinte nach dem befühlen, es sei normal, das es manchmal lymphknoten gibt, die nicht mehr zurück gehen. sie hat mir blut abgenommen. die blutseknung und die werte waren alles super).

hab sonst nix weiter. mach mir halt nur gedanken wegen dem husten, weil ich überall gelesen habe, das langanhaltender (reiz) husten ein symtom für morbus hodgkin sein kann.
jetzt wollte ich halt wissen, ob bei dieser art von husten (der von geschwollenen lymphknoten ausgelöst wird bzw. morbus hodgkin), schleim dabei ist.

wäre über weiter antworten sehr dankbar!

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 11.01.2006 19:06

hi susi

ich möchte dir unbedingt raten sofort zum lungenfacharzt zu gehen.
möchte dich nicht panisch machen, aber ein husten der nicht mehr weggeht sollte sowieso vom lungefacharzt behandelt werden und nicht vom hausarzt !!!

LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 11.01.2006 19:13

hallo erstmal!

ich kenn das nur aus der familie zwecks husten und mal da mal nicht da. einer aus meiner familie hat sio n chronischen husten, und wenn der nach spanien oder woanders südlich irgendwo hinfliegt, dann ist der husten weg und es geht demjenigen recht gut, und kaum ist er wieder im heimatland zack is der mist da. vlt hast auch du was chronisches, o.Ä? aber das passt dann nicht mit dem man hört nix beim abhorchen.

tut der LK weh? oder is dieser schmerzlos? dass das BB i.O heist noch lange nicht das du frei von MH bist. einige hatten (mich eingeschlossen was MH betrifft) super blutwerte. lass dir doch eine überweisung zu einem onko- hämatologen geben. und lass doch mal deine lunge röntgen, denn mit ultraschall sieht man da hinterm brustbein nix! wenn das röntgen zwecks lunge ok ist, dann is das ja schonmal super, und dein husten hat dann folgl. eine andere ursache! der onko-/hämatolge wird dann auch ggf. andere untersuchungen veranlassen wenn der verdacht sich erhärten sollte! ich hatte auch n tumor im mediastinum und kann mich nicht echt nicht mehr erinnern, ob ich damals husten musste oder nicht, und wenn ja ob mit oder ohne schleim. Wie gesagt wenn du den verdacht hast das du evtl MH haben könntest dann geh zum arzt und lass dir ne überweisung geben, oder geh so zu nem onkologen hin! der sollte dann alles andere wie nochmalige blutuntersuchung (zwecks infekt oder anderes wie z.B toxoplasmose etc.) ultraschal abtasten der LK-regionen etc abkaspern!
aber bedenke es könnte auch NHL sein nur mal so am rande... :wink2:

alles gute

Carina :krml:

Susi_86

Beitragvon Susi_86 » 11.01.2006 19:42

die ärztin meinte auch, wenn der husten in 10 tagen nicht beser ist, soll ich noch mal kommen und dann zum lungenfacharzt gehen.
das problem mit dem reizhusten hab ich allerdings im winter öfter und er hält auch immer sehr lange an.
ja der LK ist schmerzfrei und beweglich und ist auch nur an dieser stelle ein bisschen mehr spürbar als die anderen. sonst hab ich keinen geschwollenen mehr.
die ärztin hatte sogar selber einen, der nicht mehr weg geht. als sie meinen abfühlte, meinte sie, der ist normal.


ich finde es halt nur komisch, das sie gesagt hat: "da rasselt nichts". sie meinte, den schleim muss man nicht unbedingt hören.

na ja ich warte noch mal jetzt die tage ab und wenn es dann nicht besser ist, gehe ich zum lungenfacharzt.

ich hoffe nur es ist wirklich nichts schlimmes, ich hab jetzt irgendwie angst.
ich dachte immer, am großen blutbild kann man viel erkennen...

lg, susi

Carolin
Beiträge: 148
Registriert: 18.03.2005 12:37

Beitragvon Carolin » 12.01.2006 08:17

Hi Susi,

also bei mir war es so, dass ich auch nur Reizhusten hatte. Die Lunge hörte sich, lt. meines Hausarztes gut an. Das Seltsame war nur, dass es beim Husten irgendwann tierisch in der Seite des Brustkorbs zog. Darauf hin hat er mich dann in weiser Vorahnung zum Lungenröntgen geschickt. Und es war tatsächlich so, dass der Tumor im Mediastinum auf die Bronchen drückte und ich deswegen ständig husten musste. Blutwerte waren auch ok, bis auf erhöhte Leukos, da ich vorher ne Erkältung hatte. Schleim kam beim Husten überhaupt nicht, der Husten war eher extrem trocken. Ich will dir damit bestimmt keine Angst machen, aber geh einfach zum Lungenfacharzt um die Sicherheit zu haben, dass es nichts weiter ist! Dann schläft sichs doch viel ruhiger!

Alles Gute und viele Grüße

Caro :wink2:
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05

Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt :-) und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders :-)

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 12.01.2006 16:55

Hey Susi, ich würde dir auch raten zu einem lungenarzt zu gehen...mag dir keine angst machen, aber bei mir fing es auch an mit husten und dann kam immer schleim, und ich musste es immer ausspucken, es kam dann so weit das ich nur noch gebrochen habe, das war weil der krebs meine lunge total zugedrückt hat...konnte kaum noch atmen, aber das ist schon ein krasser fall bei mir gewesen...aber ich bin total gesund und fit... :lol:
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 13.01.2006 09:02

Hallo Susi!
Also ich hatte damals extremen Reizhusten allerdings ohne Schleim - nur trocken und immerzu. Es war schon so schlimm, dass ich richtigen Muskelkater bekam :? Aber da ich ja schwanger war und keine "harten" Erkältungsmediakamente nehmen wollte (ich dachte ja, es wäre ein normaler Husten...), habe ich mir erstmal nix dabei gedacht.
Das komische bei mir war aber auch, dass ich diesen Husten nur tagsüber hatte, nachts war alles ruhig! Bei normalem Husten ist es ja eigentlich so, dass man durch die Bettwärme erst recht husten muß.
Also ich würde auch einen Lungenfacharzt empfehlen, wenn der Husten so hartnäckig ist - einfach mal, um alles abzuklären! Vielleicht hast Du ja auch eine Allergie?? Oder die Erkältung ist einfach sehr hartnäckig - ich hatte im Oktober/November fast vier Wochen durchgängig Husten und Schnupfen :(

LG und alles Gute Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Susi_86

Beitragvon Susi_86 » 13.01.2006 13:54

Danke noch mal für eure Antworten!

Mein Husten ist inzwischen besser geworden, der Reiz ist (fast) weg, aber Schleim kommt trotzdem noch ein bisschen wenn ich huste.
Dafür hab ich noch Schnupfen bekommen.
Im Winter bin ich sowieso immer sehr anfällig für Erkältungen, deshalb denke ich, so wie bei dir Jeanine, das die Erkältung im Dezember einfach nicht richtig weg war oder das jetzt schon wieder eine neue ist (da der Husten ja mal zwischen durch für ca. zehn Tage weg war).

Sollte der Husten innerhalb der nächsten Woche immer noch ein bisschen da sein, werde ich auf jeden Fall zum Lungenarzt gehen.

Alles Gute, LG, Susi

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 13.01.2006 14:51

hi,

bei mir wars anfangs nur ein reizhusten, ging über mehrere wochen so, mit und mit kam dann schleim dazu und es wurde vor allem im liegen sehr heftig (bekam gegen ende nicht mehr wirklich luft)

mein knoten lag hinterm brustbein und war 13 cm groß

einen arztbesuch würde ich auch empfehlen!!!!! lieber einmal zuviel zum arzt und nichts übersehen als....


alles gute!
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste