Ergebnis CT und Staging

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Ergebnis CT und Staging

Beitragvon nightkitten » 21.11.2005 18:03

Hallo zusammen!

war heute mal wieder in der uniklinik und wollte mir die restlichen ergebnisse vom staging abholen. leider ist das ergebnis der kmp noch nicht da, aber dafür das vom ct.
meine onkologin meint jetzt, dass ich ein fortgeschrittenes stadium habe. das ct hat ergeben, dass ich an folgenden stellen lymphome habe:
- im ganzen hals
- an den schlüsselbeinen
- im vorderen oberen mediastinum, bis an das herz reichend
- und dann sind da eben um die lunge herum auch noch ein paar

somit meinte sie, dass ich mindestens stadium II b + e habe.

es zeigen sich noch raumforderungen im lungenfenster und im lebersegment. und dann sind da auch noch prozesse beidseits im kleinen becken.

die onkologin will die raumforderungen in der lunge und an der leber noch mit einem referenzarzt abklären, glaubt aber, dass dies auch lymphome sind.

sie hat mir meine ct-bilder sehr genau erklärt und ich habe ja ganz schön viele lymphome.

ist das normal???
habe bisher hier nur gelesen, dass ein bereich stark befallen ist, aber bei mir reicht das ja vom hals bis in den thorax. :think2:

ich bin schon mal für 8 x beacopp eingeplant. bekomme am donnerstag morgen den port gelegt und darf dann auch gleich mal min. 8 tage stationär dort bleiben, damit sie mich beim ersten zyklus genau kontrollieren können.

jetzt fehlt mir nur noch, dass das knochenmark auch noch was hat und dann bin ich komplett bedient :41533:

und dann werde ich zur furie!!! :meck2:
ich meine, ich wollte ja schon immer ein haustier, aber ein krebs im aquarium ist mir schon lieber, als einer in mir drin. obwohl der sich bei mir wohl richtig wohl fühlt. na, wenigstens brauche ich für die "einschläferung" meines "haustieres" nicht extra bezahlen :wink:

Mandy

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 21.11.2005 18:56

:huhu: mandy!

na dann gehts ja bald los mit der chemo wenn das ergebnis des KM bald da ist!

also ich hatte von achsel beidseitig bis leisten beidseitig runter alles voll mit leber lunge und milz. hals und schlüsselbein waren frei. also so ungewöhnlich ist das glaub ich nicht unbedingt :think2: hatte aber stadium 4b usw gehabt

nun ist der meiste krempel weg.so gut wie nix zu sehen bis auf einige stellen.
ich drück dir sie daumen das dein Km nicht befallen ist, aber viel dürfte sich an der therapie sowieso nicht ändern da du ja ohnehin schon 8x beacopp bekommen wirst. nur das stadium.
wie gesagt viel glück das es "nur" bei II bleibt.

Carina :krml:
Zuletzt geändert von Krümel am 21.11.2005 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tiffy
Beiträge: 1510
Registriert: 26.07.2004 22:39
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon Tiffy » 21.11.2005 19:01

Hi Mandy,

das hört sich bei dir aber ganz nach Stadium 4 an, selbst wenn das KM nicht befallen ist. Bei einigen von uns sind mehrere Stellen befallen gewesen. Aber auch da brauchst du dir keine allzu großen Sorgen machen. Ich hatte 4b und bin seit fast einem Jahr mit der Behandlung durch, auch ohne Bestrahlung. BEACOPP hat bei mir ganze Arbeit geleistet. Allerdings etwas mehr, als mir lieb ist. Sind halt noch ein paar Nebenwirkungen da, aber mit denen kann ich ganz gut leben.

Alles Gute weiterhin

roro
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo

http://einklang-katrin.blogspot.com/

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 21.11.2005 19:55

Hallo Mandy,

wenn bei Dir eh schon BEACOPP eingeplant ist, brauchst Du dir über das Knochenmark nicht soviel Sorgen machen. Ich war auch geknickt, als sie den KM-Befall bei mir festgestellt haben, aber die Behandlung bleibt ja die gleiche. Ist nur nervig, daß man dann bei der Nachsorge auch immer KM-Punktionen bekommt. :?
@Die die sich damit auskennen: Wirklich bei jeder Nachsorge??

BEACOPP prügelt alles wech! Bild

Die Sache mit dem Einschläfern gefällt mir. Das mach ich mit meinem Hodgkin auch! :D
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

arminio

Beitragvon arminio » 21.11.2005 20:09

Hy,
auch ich drücke die Daumen Mandy, daß es bei 2b bleibt.

@Holger,
Andreas, weiß da Bescheid ich glaube, er hatte schon einige Knochenmarkpunktionen.
hier noch ein link :keineAhnung:
http://www.onkodin.de/zms/content/e2/e2 ... x_ger.html

arminio

Beitragvon arminio » 21.11.2005 20:10

Und das
Tschüss :cool_wink:
habe ich vergessen.
Armin

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 21.11.2005 20:54

Hm, wenn ich das recht erinnere, hing das Stadium davon ab, ob der MH auf beiden Seiten des Zwerchfells sitzt. Wenn ja, isset III/IV, wenn nicht I/II. Aber wenn bei Dir eh schon BEACOPP in Sicht ist, macht das Stadium da auch nix mehr aus. Mein Arzt meinte mal, dass das Stadium vor ~20 Jahren mal sehr wichtig war, seit es die modernen Chemos gibt, ist es aber eigentlich Jacke(in Köln: Jecke) wie Hose...

Und das der ganze Segen sich verteilt, ist auch nicht ungewöhnlich Bei mir sassen die Bobbeln von der rechten Leiste bis zur Milz, das ist *verrenk* ne gute Handspanne weit...

Nebenbei: Krebse eignen sich wohl auch nicht so als Haustiere. Hab ich letzt im TV gesehn: Da war 'ne Frau, die hatte 2 Krebse (Hr. Waldorf und Fr. Statler) im Aquarium und irgendwann wars nur noch einer, weil Fr. Statler den Begriff "Lebensabschnittspartner" etwas zu wörtlich ausgelegt hatte.

Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

bonny*

Beitragvon bonny* » 21.11.2005 21:37

:lol01:
ich lach mich schlapp jason....das war ja mal wieder spitzenmäßig (dein beitrag).

Hallo Mandy,

bei mir waren die dinger auch kreuz und quer durch den körper verteilt,ist schon komisch zu wissen,was man so mit sich innerlich herum schleppt,was?

Also das dein knochenmark nicht befallen ist dafür drücke ich dir die daumen,aber auch wenn,dann schaffst du das auch ganz sicher.

LG Bonny

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 21.11.2005 21:52

huhu!

danke, ihr habt mich jetzt doch tatsächlich wieder etwas aufgebaut. mein freund und ich haben uns gerade zusammen schlappgelacht :10:

@ holger
beacopp prügelt alles weg?
hey, psst, nicht so laut...wenn das die amis zu hören bekommen :nawarte:

@ jason
stimmt, die im fernsehen haben recht. krebse sind keine guten haustiere. sehe meine kleine krebsfamilie aber auch nur als "lebensabschnittsgefährten". im gegensatz zum fernsehbericht bleibt bei mir aber niemand übrig :twisted:
sch... mietnomaden!!!

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 21.11.2005 22:01

@ jason
das mit der stadiumeinteilung hatte ich auch so gelesen, dass es nur bei III ist, wenn die milz beiderseits befallen ist.
meine onkologin meinte jedoch, dass sie es auch ins stadium III einteilen, wenn andere organe befallen sind.

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 21.11.2005 22:04

huhu!

milz beiderseits? :think02: die milz liegt doch links unter den rippen da ungefähr, und nicht noch rechts da sitzt die leber, oder hab ich da was nicht gerafft????????? :think02: wie meinst n du das?

C.

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 22.11.2005 08:10

Huhu carina!

ich meinte mit "milz beiderseits betroffen", dass an der einen einzigen milz, die ein normaler mensch in seinem körper hat, an der linken und rechten seite lymphome sind.

Benutzeravatar
Rodi
Beiträge: 162
Registriert: 07.03.2005 15:39
Wohnort: Münster

Beitragvon Rodi » 22.11.2005 09:45

Hallo Mandy!

Also, dass auch in einem mittleren Stadium ganz viele LK befallen sind, ist normal. Mein Freund hatte IIb und alle Bereiche oberhalb des Zwerchfells, in denen sich LK´s befinden, waren befallen. Dafür waren die nicht soooo groß. Ist aber glaube ich wirklich nicht so relevant, die Chemo setzt ja an allen Stellen an, allerdings hatte er darauf basierend natürlich ein recht großes Bestrahlungsfeld.
Da Du aber einen Extranodalbefall hast, bekommst Du ja vermutlich auch mit IIb BEACOPP, insofern haben die anderen schon recht, da ist das Stadium dann nicht mehr so entscheidend.

Also viel Glück und Kraft weiterhin und alles Gute
Bianca
Diagnose meines Mannes:
Diagnose (Januar 05): MH IIb mit RF (>3 Areale und hohe BSG), HD 14 Arm A (4 Zyklen ABVD), 30 Gy, beendet 08/05, 3. Nachsorge am 01.09.06:alles o.k.!

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 22.11.2005 15:51

Hey Mandy, ich denke auch du musst dir nicht so grosse Sorgen machen welches Stadium du hast, du bekommst ja BEACOPP, ich hatte ja auch nur stadium 2 und BEACOPP bekommen, ist eigentlich nicht so üblich...ich drücke dir auf jeden fall die DAumen das dein Knochenmark nicht befallen ist...immer schön kopf hoch... :wink:
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 46
Registriert: 26.09.2005 17:05
Wohnort: bei Mainz

Beitragvon Steppo » 25.11.2005 14:18

Hi Mandy!

Mach dir keine Sorgen über die Größe des Befalls im Körper. Selbst wenn die Lymphe in den Fußzehen befallen wären, mit 8xBEACOPP ist alles weg!
Du musst nur dran glauben.
Viele Grüße Steppo :twisted: Kampf dem Lymph
MH 4b, Mischtyp mit Knochenbefall, BEACOPP
esk. Diagnose im Mai 2005


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 52 Gäste