Mütze - Perücke - Tuch - ganz ohne???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
katharina912

Mütze - Perücke - Tuch - ganz ohne???

Beitragvon katharina912 » 27.09.2005 14:22

Hi,

mich würde mal interessieren, wie ihr euren Haarverlust kaschiert habt? Habt ihr Perücken, Mützen oder Tücher getragen? Und habt ihr jetzt eine Abneigung gegen diese Kopfbedeckungen?

Ich habe meine Haare im Dezember verloren und habe dann den ganzen Winter nur Mützen getragen (auch zum Schlafen, war sonst bitterkalt am Kopf) und als es dann wärmer wurde Tücher. Hatte aber keine Perücke.

Ich mochte vorher schon Mützen und Tücher und habe auch jetzt nichts dagegen. Im Gegenteil: Freue mich schon auf den Winter, wenn ich wieder mit Mützen rumlaufen kann und vielleicht so den Übergang schaffe und meine Haare endlich wieder länger wachsen lassen kann! :D

Seid ihr auch mit Glatze rausgegangen??? Ich teilweise schon, als es warm war und es mich manchmal gejuckt hat, so dass ich dann nichts aufsetzen mochte. Gab zwar oft blöde Blicke, aber aber ich konnte ja nichts für meine Glatze und es hat mein Selbstbewußtsein doch deutlich stärker gemacht!

Würde mich über antworten freuen! LG, Katharina

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 27.09.2005 14:44

Noch bin ich nicht in der Situation, aber ich werde sicherlich einfach mit Glatze rausgehen. Bei Männern fällt das ja eh nicht weiter auf, während man dafür als Frau bestimmt ne Menge Selbstbewußtsein braucht.

BildPraktischerweise hatte ich mir im Frühjahr aus einer Laune heraus einen Hut gekauft und bin eine Zeitlang damit herumgelaufen. Wenn mir also mal kalt an der Birne wird, kann ich den prima wieder aufsetzen. Durch die Aktion im Frühjahr haben sich auch schon alle dran gewöhnt und jetzt wahrscheinlich auch schon genug gelästert.


BildSchirmmützen mag ich nicht. Damit seh ich irgendwie blöd aus!


Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Chefkoch
Beiträge: 329
Registriert: 06.10.2004 00:15
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Chefkoch » 27.09.2005 15:53

Hallo erstmal,

ich bin in der chemo zeit eigentlich immer ohne mütze raus! Am anfang hatte ich immer noch eine schirmmütze auf da es sehr ungewohnt war! ABer später dann bin ich nur noch ohne rumgelaufen! Habe zwar viele dumme blicke abbekommen aber das lag wohl er am aussehen als an der glatze!


Mfg Kai
Diagnose 5.2.04->MH 3b 7 von 8 zyklen Beacopp esk.(HD15) bekommen (Abbruch wegen knochennekrosen!)->PET 16.8 negativ trotzdem bestrahlung 30 gy! Dann zweifel ob alles weg ist! Seit april 05 in remission!Jetzt sind wieder beide hüften in Ordnung!:D

Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 46
Registriert: 26.09.2005 17:05
Wohnort: bei Mainz

Beitragvon Steppo » 27.09.2005 17:22

Hi Katharina!

Also ich lauf meistens mit Baseball-Mützen durch die Gegend.
Es ist und bleibt halt eine ,,Mützenkrankheit'' ;-)
Jetzt im Winter bieten sich ja schöne Wollmützen an. Dann sieht man aus wie Enrique Iglesias... fast zumindest ;-)
Ich finde bei euch Frauen sehen Kopftücher manchmal auch recht sexy aus. Hauptsache es hällt warm.
Grüße Steppo
MH 4b, Mischtyp mit Knochenbefall, BEACOPP
esk. Diagnose im Mai 2005

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 27.09.2005 21:07

Hej, Katharina,
naja, guckst Du links... :D
Totenkopf-Basecap aus dem St. Pauli Fanshop, 17 €...
Hält im Sommer die Sonne ab (Sonnenbrand auf der Glatze, das fehlte noch...) und im Winter warm genug. Ausserdem tropft bei Regen die Brille nicht so schnell voll.
:D
Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 127
Registriert: 12.05.2005 11:39
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Beate » 27.09.2005 21:13

Hallo Katharina,

also ich hab eine Perücke, die seit Februar brav in ihrer Schachtel liegt. Ich konnte mich daran irgendwie nicht gewöhnen. Ich habe nur Tücher aufgesetzt, bin aber nie "oben ohne" raus. Für den Winter hab ich mir noch ein paar Mützen und Hüte geholt.

Beate
MH IIA, 1 RF (3 Areale befallen); 4x ABVD, 30 Gy Bestrahlung bis Aug. 05, Remission !!!

Benutzeravatar
Ineli
Beiträge: 176
Registriert: 27.06.2005 16:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Ineli » 27.09.2005 21:33

Hallo Katharina,
mir wurde zu Beginn empfohlen, eine Perücke machen zu lassen, hab ich auch gemacht (1000Euro wurden auch von der KK bezahlt) und hab sie zu Beginn nicht angezogen sondern nur Tücher und Kopftuch und so.

Da ich bei meinem Prakikum aber in einem Umfeld arbeite, bei dem ich mit immer neuen Leuten in Kontakt treten muss, hab ich gedacht, ich setze sie mal auf... und jetzt liebe ich sie (na ja, fast, bin da wohl eher eine Ausnahme), endlich hab ich glatte Haare (man sieht es auf dem Foto nicht, weil ich da frisch aus der Dusche komme, aber habe ganz gewellte Haare), dass wollte ich schon immer mal. Wenn ich aus dem Haus geh ist sie auf. Ich bind dann immer noch ein Tuch drüber... eh voilà. Bin froh so ein bisschen Normalität zu kreiern.
Habe übrigens eine Freundin, die hat vor 8 Jahren MH gehabt und sie sagt sie bereue es so keine Perücke getragen zu haben. Sie hätte sich damals so vor den Leuten geschämt.

Alles Liebe von der Ina bei der die Stoppeln spriessen

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 28.09.2005 08:50

Guten Morgen, Katharina!
Mir wurde damals auch empfohlen, mir eine Perrücke zu besorgen. Ich habe wohl drei Stunden in diesem blöden Haarstudio verbracht und mir dann nicht wirklich überzeugt von meinem Äußeren so ein Teil ausgesucht. Als meine Haare dann anfingen zu rieseln, konnte ich mich dennoch nicht durchringen, die Perrücke aufzusetzen. Die Haare wurden bei mir zum Glück auch nur sehr dünn, so dass ich die kahlen Stellen immer noch ganz gut kaschieren konnte. Als ich dann aber einmal bei ziemlichem Sturm mit meiner Ma und meiner Tochter spazieren gehen wollte, überzeugte mich meine Mutter, doch mal das Teil aufzusetzen. Ich habs dann auch getan - aber ich habe mich schrecklich gefühlt. So als ob jeder mich anschaut und genau weiß, dass ich eine Perrücke trage (als ob das so schlimm wäre...naja, damals empfand ich es so :cry: ).
Seit dem lag / liegt sie im Schrank.
Wenn ich heute nochmal in so eine Situation käme, würde ich wohl meine Haare abrasieren, sobald sie anfangen auszufallen (weil schön war meine "Frisur" während er Chemo wirklich nicht) und mich für ein Tuch entscheiden. Ich fand das bei vielen Frauen bzw. Mitpatientinnen immer ganz hübsch - wenn man das in dem Zusammenhang so sagen darf.

Liebe Grüße Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

katharina912

Beitragvon katharina912 » 28.09.2005 11:58

@all: Danke für eure Informationen, auch wenn es nur dazu dient meine Neugier zu befriedigen! :D :D :D

@Jeannie: Weiß was du meinst, damit, mit dem Gefühl, dass es jeder sieht, aus dem Grund hatte ich mir auch keine geholt. Denn in der Onko saßen ja auch viele Leute, wo man echt sehen konnte, dass die ne Perücke trugen und das wollte ich net.

LG, Katharina

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 28.09.2005 12:30

:sasmeck: Was mich echt sauer macht ist, daß die Krankenkassen 1000 Euro zu Perücken zuzahlen, die dann teilweise eh nicht getragen werden, während man die Kyrokonservierung komplett selber löhnen muß! :sasmeck:
Wenn ich später mal psychische Probleme damit hätte, weil ich keine Kinder bekommen kann dann zahlt die Kasse bestimmt auch wieder. Blödes System! :sasmeck:

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)

Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen

Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.

11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!

...

2009: nächste Kontrolle im Dezember

--> Vorstellung<--

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 28.09.2005 12:57

... ganz genau Holger. Dem ist nix hinzuzufügen. Blödes System!Bild

katharina912

Beitragvon katharina912 » 28.09.2005 15:02

Also bei mir hätte die Kasse net soviel gezahlt... die genaue Summe weiß ich nicht mehr, aber es wäre net mal annähernd so viel gewesen wie die Perücke gekostet hätte. Auch wenn ich also eine gewollt hätte, hätte ich es mir finanziell niemals leisten können! :-(

Benutzeravatar
Anettdesign
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2005 12:25
Wohnort: Frankfurt(Oder)

mach das, was du willst

Beitragvon Anettdesign » 29.09.2005 10:00

hy!

also, wo bei mir die Haare fielen, kam auch der große Schreck. Ich hab, Tücher oder Perücke getragen. Die Kasse hat 240 € bei mir übernommen, und 250 hatte sie gekostet.

Ich wollt nur einfach meiner Umwelt, meiner Familie den Anblick ersparen, da sie alle viel mehr mit dem Thema zu kämpfen hatten.

Letztendlich gefiel ich mir sogar ohne Haare. Und, ich war sogar Professionelle Bilder machen, denn, wann hat man als Frau schonmal ne Glatze??? Man muss einfach das Positive sehen.

Kann Bilder machen nur jedem empfehlen, das ist auch ein riesiger Schritt, um die Krankheit zu akzeptieren und zu tolerieren.
MH, Stad 2a seit 9/04, 4x ABVD, seit 1/05 Remission
>mir gehts super<
30.08.2007 habe eine zuckersüße Tochter bekommen

Benutzeravatar
Ineli
Beiträge: 176
Registriert: 27.06.2005 16:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Ineli » 29.09.2005 11:11

@ Katharina: Ja eine Perrücke sieht man schon, wenn man sie einfach so anzieht, aber wenn man noch ne Mütze oder ein Haarband oder so drüber tut, merkt es garantiert niemand! (Letzhin hat mir eine Arbeitskollegin gesagt: "Was? Du hast jetzt dann bald Bestrahlung? Dann verlierst du ja all deine Haare!" Da musste ich schon ein bisschen grinsen)

@ Holger und Alty:Ach, jetzt hab ich Unsinn erzählt. Die Perrücke wurde gar nicht von der KK übernommen, sondern von der IV (Invalidenversicherung)... Die ist staatlich (daher wohl die Kostenübernahme), während die KK halt privat sind und so was "Unwichtiges" (!) wie die Erhaltung der Fruchtbarkeit nicht bezahlen (weiss allerdings nicht wie das in der CH ist, hab ja nichts machen lassen).


Mh, das ist ja jetzt wohl ein langweiler Beitrag ... egal, schick in trotzdem ab.

Alles Liebe

katharina912

Beitragvon katharina912 » 29.09.2005 11:41

Hi,

Professionelle Fotos habe ich mir vorher noch mit Haaren machen lassen, aber schon mit meinen kürzeren Haaren... klar von der Glatze gibt's auch Fotos, aber nur so Schnappschüsse von meiner Mama, die alles festhalten wollte :? (auch blaue Flecke und Narben von Punktionen und Biopsie).

Ich fand mich mit Glatze auch net allzu häßlich, war zwar ungewohnt, aber ich war überrascht wie schön meine Kopfform ist, denn wenn ich mir so über den Kopf gefahren war, dachte ich immer, ich hätte überall Dellen etc. :D ! Bin daher froh, dass ich jetzt weiß, dass es nicht so ist.

Ich habe vorher auch immer gedacht, die Glatze ist schlimm, aber noch viel schlimmer war es für mich, immer Büschel in der Hand zu haben. Da hatte ich jedesmal nen Heulkrampf gekriegt, daher habe ich sie mir ja auch abrasieren lassen. Aber nach kurzer Zeit waren jegliche Stoppeln weg, daher wußte ich, dass sie eh komplett ausgegangen wären!

LG


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste