Rezidiv - Stammzellentransplantation? Hilfe :(

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
5onnenschein
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2014 17:11
Wohnort: Melk

Rezidiv - Stammzellentransplantation? Hilfe :(

Beitragvon 5onnenschein » 11.12.2014 11:33

hallo alle!

ich bin grad ziemlich fertig.
gleich bei der ersten nachsorgeuntersuchung ist wieder was gewachsen :(

ich hab jetzt 2 pet-mr s hinter mir und ja es wächst..
nächsten dienstag hab ich wieder eine biopsie und dann sehen wir weiter..


hat jemand von euch so einen ähnlichen fall?
wirkt die stammzelltransplantation gut?

warum kann nicht wieder chemo gemacht werden oder versucht zu bestrahlen?
Morbus Hodgkin 2b - Diagnose in NYC (Dezember 2013)
3x Beacopp
3x Abvd
Letzte Chemo am 12.05.2014
Abschluss Pet Ct am 18.06.2014
Alles Supi!

1. NU - Tumor ist zurückgewachsen --> Rezidiv
Jänner 2015 Operation des Tumors
anschließend 3x Brentuximab+Bendamustin

Im Juni --> autol. Stammzellentransplantation mit Hochdosis Chemo


God gives his hardest battles to his strongest soldiers!

Doctor Who

Beitragvon Doctor Who » 11.12.2014 12:48

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die SZT 'nur' dazu da, das während der HD-Chemo zerstörte Knochenmark zu ersetzen.

Warum nicht nochmal BEACOPP? Weil es schon einmal nicht funktioniert hat, könnte man vermuten (Gefahr immuner Krebszellen). Aber: Mein Onkologe meinte, auf einen Misserfolg von zweimal BEACOPP könnte man erneut mit diesem Schema reagieren. Ich weiß nicht, was von all dem zu halten ist, denke aber (rein gefühlsmäßig), dass eine Chemo mit neuen Zytostatika, die der Körper noch nicht kennt, die bessere Wahl wäre.

Warum keine Bestrahlung? Weil deine Chemo zu lange her ist. Der Krebs ist vielleicht wieder im ganzen Körper, sofern Du überhaupt positiv bist. Eine Bestrahlung wäre nun eine nutzlose Gesundheitsgefährdung und, weil man sowas nicht beliebig oft machen kann, eine Verschwendung dieser Therapiemethode.

Ich wünsche dir, dass das ein falscher Alarm ist.

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 11.12.2014 14:55

Hallo Sonnenschein,

wie der Doctor schon sagte, ist der nächste Schritt wieder Chemo => Hochdosis-Chemo. In der Regel ist das DHAP + BEAM, wenn du einen modernen Onkologen hast, eventuell Brentuximab (Antikörper) + BEAM.

Die Stammzellen werden zwischen Konditionierungschemo (DHAP) und Hochdosis-Chemo (BEAM) abgefischt aus deinem Körper und nach der Hochdosis wieder zurückgegeben. Die Hochdosis macht sozusagen dein komplettes Immunsystem platt, deshalb ist der Teil meist mit Isolation und ca. 20 bis 30 Tage Isolation verbunden.

Das mit den eigenen Stammzellen wird nur gemacht, weil sonst es Monate dauern würde bis dein Immunsystem wieder arbeiten würde und du somit jeden Infekt auf dich drauf prallen würde.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Beitragvon naddelg83 » 11.12.2014 14:56

Hallo,

das tut mir leid das du so was erleben musst.Mann wird jetzt erst Mal wieder eine Biopsie machen und dann geht es erst los(wenn es so ist)
Ich selbst hab sowas auch erlebt.
Bis Juni 13 4zyklen ABVD ,dann Rezidiv nach 4 Wochen
Bis Dezemeber 4 Zyklen BEACOPP esk.
April 14 wieder Rezediv und Hochdosis mit Stammzellruckführung
Ende Juli 14 dann noch 3 Wochen Bestrahlung
Ich hab es immer wachsen gespürt und auch gedacht das es das nicht gibt.

Du wird dann wieder Chemo machen,2Zyklen DHAP.diese werden im Krankenhaus sein und werden alle drei Wochen wiederholt,wenn die Blutwerte ok sind.werender der Zeit sammelst du auch deine Stammzellen ein. Bei der Hochdosis hat du wieder 6 Tage Chemo ,dann 1 Tag Pause und dann bekommst die Stammzellen zurück.Wenn deine Leukos bei 1 sind darfst du nach Hause.Dauert so 3-4 Wochen.
Ich kann dir nur Mut machen,mann schaft das und es ist auch gar nicht so schlimm.

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 11.12.2014 15:03

Zum Frührezdiv: Scheinbar warst du bei deinem Tumor und dessen Aggressivität untertherapiert. Die CHemo hat nicht alles weg gemacht und die Krebs ist dann einfach wieder weiter gewachsen => blöd das man dir eine Vollremission bescheinigt hat, die lag vermutlich so wie es aussieht nie vor.

BEACOPP nochmal zu geben halte ich für ausgeschlossen, du hast 2 x BEACOPP und 3x ABVD bekommen. Ich würde meinen Körper nicht noch mal 6 Zyklen BEACOPP mit Bleomycin und Adriamycin zumuten. Das wären in einem Jahr 11 Zyklen, aus meiner Sicht zuviel.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

5onnenschein
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2014 17:11
Wohnort: Melk

DANKE!

Beitragvon 5onnenschein » 11.12.2014 20:18

danke an alle antworten! :) haben mir seeeehr weitergeholfen!

jetzt versteh ichs erst, wie das funktionieren wird!

also.. werden meine haare wieder ausfallen oder? :(
hab mich schon so daran gewöhnt, dass ich wieder eigene hatte :(

aber ja, was man nicht alles für seine gesundheit tut!
Morbus Hodgkin 2b - Diagnose in NYC (Dezember 2013)

3x Beacopp

3x Abvd

Letzte Chemo am 12.05.2014

Abschluss Pet Ct am 18.06.2014

Alles Supi!



1. NU - Tumor ist zurückgewachsen --> Rezidiv

Jänner 2015 Operation des Tumors

anschließend 3x Brentuximab+Bendamustin



Im Juni --> autol. Stammzellentransplantation mit Hochdosis Chemo





God gives his hardest battles to his strongest soldiers!

naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Beitragvon naddelg83 » 12.12.2014 17:57

ja das die Haare ausfallen ist schon klar,aber nicht so schnell.Meine sind erst Wochen nach der Hochdosis ausgefallen, also erst 2 Tage bevor ich entlassen worden und es hat auch länger gedauert bis sie gewachsen sind.

5onnenschein
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2014 17:11
Wohnort: Melk

Beitragvon 5onnenschein » 21.12.2014 19:32

ich hab nun am 5.1 eine biopsie.

mein arzt hat gemeint sie überlegen, falls ich wirklich rezidiv wäre, mir keine chemo sondern antikörper zu geben.
ich hab damals bei der chemo ein mädchen kennengelernt, die hat auch bei morbus hodgkin antikörper bekommen und hab sie diesbezüglich schon ein bisschen ausgefragt.

ich halte euch auf dem laufenden. wünscht mir glück!!


& frohe weihnachten an alle!!
Morbus Hodgkin 2b - Diagnose in NYC (Dezember 2013)

3x Beacopp

3x Abvd

Letzte Chemo am 12.05.2014

Abschluss Pet Ct am 18.06.2014

Alles Supi!



1. NU - Tumor ist zurückgewachsen --> Rezidiv

Jänner 2015 Operation des Tumors

anschließend 3x Brentuximab+Bendamustin



Im Juni --> autol. Stammzellentransplantation mit Hochdosis Chemo





God gives his hardest battles to his strongest soldiers!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste