ich bin 37 Jahre alt und habe vor etwa 6 Wochen einen schmerzhaften "Knubbel" am Oberschenkel entdeckt unterhalb der Leiste.
Ich bin zum Arzt da ich an eine Schenkelhernie gedacht habe.
Im KH haben mehrere Ärzte geschallt und alle sagten das sei ein LK...aber er sehe nicht aus wie ein reaktiver LK.
So bin ich dann in einer HO-Ambulanz "gelandet"...auch dort sagte man das es nicht nach einem reaktiven LK aussieht. Sämtliche Blutentnahmen sind dann gelaufen...alle Blutwerte waren normal...die ganzen Virussachen negativ.
Daraufhin folgte ein CT von Hals bis Knie. Dort waren 4 LK´s vergrößert in der linken Leiste bis in den Oberschenkel rein.
Die Größe gute 2 cm...aber scharf begrenzt und der Radiologe meinte der Befund wäre vereinbar mit einem Lymphom.
Zusätzlich bin ich seit einiger Zeit ständig krank, Dauermüde, habe subfebrile Temperaturen ungeklärter Ursache und "schwimme" 2 mal die Woche nachts im Bett.
Soweit...so gut... bis dato hab ich gedacht es ist ja vollkommen untypisch für eine MH Erkrankung da es schmerzhaft begonnen hat.
Nun ist der LK entfernt worden.
Jetzt mache ich mir aber doch Sorgen da der Chirurg sagte der LK wäre bei der Entnahme gut pflaumengroß gewesen... 14 Tage zuvor im CT aber nur 2 cm.
Das heißt natürlich das er gut gewachsen ist innerhalb von 2 Wochen.
Auf der anderen Seite ist die Leiste ja eine untypische Stelle.
Dieses Gedankenchaos macht mich einfach fertig im Moment

Ich weiß das hier keiner eine DIagnose stellen kann, aber vielleicht gibt es ja ähnliche Erfahrungen?
Ich würde mich sehr freuen über einen Erfahrungsaustausch.
Ich werden wohl noch 21 Tage auf das Ergebnis warten müssen, und ich bin nicht gerade er geduldigste Mensch

lg und vielen Dank fürs Lesen
Emi-Lu