Rezidiv?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Ninn
Beiträge: 4
Registriert: 16.11.2014 23:20
Wohnort: Augsburg

Rezidiv?

Beitragvon Ninn » 18.11.2014 23:24

Hallo Leute,

da ich mir im Moment etwas unsicher bin und meiner Familie & meinen Freunden nicht unnötige Sorgen machen will, dachte ich mir, vielleicht hier Rat zu finden. (:

Ich hatte mit 13 Jahren im Februar 2008, also nun vor fast 6 Jahren meine Diagnose Morbus Hodgkin im Stadium IV a bekommen. Im August 2008 hatte ich eine volle Remission. Allgemein lief die Heilung gut, so dass mir die Bestrahlung zum Glück erspart blieb. (:

Nun bin ich 20 Jahre alt. Seit ein paar Tagen/Wochen habe ich ein, zwei kleine Lymphknoten entdeckt. Sie liegt am Kiefer, genau unter dem Kieferknochen. Einer kommt mir komischer Weise sogar länglich vor. Wahrscheinlich hätte ich sie gar nicht entdeckt, aber leichter Juckreiz hat sie dann zum Vorschein gebracht.

Seit letzter Woche wurde der Juckreiz immer stärker und steckt sich über die ganze Halsgegend. Auch habe ich manchmal das Gefühl dass es in der Halsgegend "drückt/leicht schmerzt". Ich habe keine Ahnung ob ich mir das einbilde, aber es muss ja einen Grund geben, wieso ich mich immer beim kratzen erwische (meine Mum hat vor kurzem Brustkrebs bekommen, daher hab ich wieder mit dem Thema zu tun).

Allgemein schwellen meine Lymphknoten selten an, wenn ich krank bin. Vor kurzem hatte ich allerdings einen dickeren an der Leiste, was laut meiner Mutter vom Sport kam. Auch Krank bin ich selten.

Ansonsten habe ich oft einen "Frosch im Hals" und muss deshalb öfters husten. Auch fühle ich mich zur Zeit echt müde und unternehme nicht mehr so viel, was eigentlich untypisch für mich ist (was natürlich auch wegen meiner Mutter sein kann, da mich das ganze natürlich belastet, sowohl psychisch als auch körperlich/zeittechnisch, da ich ganztags arbeite).

Nachtschweiß hab ich eigtl. nicht. Manchmal schon, aber das hatte ich schon immer. Gewicht nimm ich allgemin nur zu :D und Fieber hab ich auch nicht.

Meint ihr das könnte etwas mit einem Rückfall zu tun haben? Ich habe nämlich rießen Angst.. :( Vielleicht übertreibe ich auch einfach, aber wenn ich das ganze ignorieren würde, würde ich es im Nachhinein sicher bereuen. Jedoch bevor ich zum Arzt geh, würde ich mich über ein paar Ratschläge freuen!

Vielen Dank für alle Antworten! (:
Diagnose am 11.02.2008
Morbus Hodgkin, Stadium IV a
Beginn Therapie:
18.02.2008 - 31.03.2008 > 1. OEPA-Block + 2. OEPA Block
14.04.2008 - 21.07.2008 > 4 COPP-Blöcke

Keine Bestrahlung da vorzeitige Heilung.

ab 21.07.2008 Gesuuuuuuund :)

thomasz
Beiträge: 90
Registriert: 17.07.2013 21:47

Beitragvon thomasz » 19.11.2014 08:36

Würde das Ganze mal überprüfen lassen. Musst ja nicht gleich die ganze Familie kirre machen, aber solange kein Arzt drauf geschaut hat wirst du eh keine Ruhe finden.

blackmann17
Beiträge: 175
Registriert: 12.10.2011 18:19
Wohnort: Flein

Beitragvon blackmann17 » 19.11.2014 08:53

Es gab schon viele Fälle wo im Kieferbereich die Lymphknoten angeschwollen waren aber aus anderen Gründen. Ich würde auch sagen beim Doc ggf. Ultraschall prüfen lassen.
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^

Hodgkin25
Beiträge: 57
Registriert: 03.07.2014 21:29

Beitragvon Hodgkin25 » 22.11.2014 00:16

Ich sehe das auch wie tomasz. Man blamiert sich ja nicht dadurch, dass man mal umsonst zum Arzt geht, eher tut man einiges für seine eigene Seelenruhe. Das ist ja auch ein Gesundheitsfaktor.

Ich merke an mir selbst, dass ich wenig objektiv bin. Ich kann meinem eigenen Urteil nicht trauen, manchmal bilde ich mir ein da sei noch was und manchmal bin ich mir sicher 6xBEACOPP hat alles weggehauen. Ich glaube das hängt wesentlich von meinem Gemütszustand ab und eine Eigendiagnose, die davon abhängig ist, ist nicht sonderlich verlässlich.

Das PET/CT am Montag wird es dann zeigen...
25.6.2014 - Diagnose Morbus Hodgkin, Stadium 2BM
Einschluss in die HD18-Studie
30.06.2014: 1. Zyklus BEACOPP esk. FERTIG
21.07.2014: 2. Zyklus BEACOPP esk. FERTIG
06.08.2014: PET/CT Staging - Negativ!!!
(Köln sagt: DOCH ein bisschen positiv, kleine stelle leuchtet o_O -> 6 Zyklen).
11.08.2014: 3. Zyklus BEACOPP esk. FERTIG
01.09.2014: 4. Zyklus BEACOPP esk. FERTIG
22.09.2014: 5. Zyklus BEACOPP esk. FERTIG
15.10.2014: 6. Zyklus BEACOPP esk. (2 Tage Verspätung wegen Leukopenie) FERTIG
24.11.2014: PET/CT-6
Januar 2015 - Bestrahlung 30gy
März 2015 - NU CT: Nichts zu sehen
Sep. 2015 - 2. NU CT: Nichts zu sehen
Aug. 2019 - Immer noch am Leben :lol: :shock01: :mrgreen:

Ninn
Beiträge: 4
Registriert: 16.11.2014 23:20
Wohnort: Augsburg

mal sehen

Beitragvon Ninn » 23.11.2014 17:04

Danke für eure Anworten! Habe heute bei meiner Ärztin angerufen (Oberärztin von der onkologischen Station) da heute Sonntag ist soll mich morgen nochmal melden und erstmal einen Telefontermin ausmachen :) Die Ärztin ist wirklich super!!! Hoffe dass das wirklich an etwas anderem liegt. Der Lympfknoten ist aber irgendwie echt seltsam. Hab ihn heute mal versucht zu messen :D Ist knappe 3 cm lang aber überhaupt nicht breit, verläuft quasi quer zum kieferknochen..

Dir ganz viel Glück Hodgkin25!!
Diagnose am 11.02.2008

Morbus Hodgkin, Stadium IV a

Beginn Therapie:

18.02.2008 - 31.03.2008 > 1. OEPA-Block + 2. OEPA Block

14.04.2008 - 21.07.2008 > 4 COPP-Blöcke



Keine Bestrahlung da vorzeitige Heilung.



ab 21.07.2008 Gesuuuuuuund :)

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 03.12.2014 14:11

Hi, gibt es bei dir was neues? l-g
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Ninn
Beiträge: 4
Registriert: 16.11.2014 23:20
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Ninn » 14.12.2014 19:24

liebe hat geschrieben:Hi, gibt es bei dir was neues? l-g


heey :) Jaa, bei mir ist alles guuuuuuuuuut!!! :)) War ne Fehlanzeige! :10:
Also das Leben kann weiter gehen :)

Wünsche euch alles Gute! :)
Diagnose am 11.02.2008

Morbus Hodgkin, Stadium IV a

Beginn Therapie:

18.02.2008 - 31.03.2008 > 1. OEPA-Block + 2. OEPA Block

14.04.2008 - 21.07.2008 > 4 COPP-Blöcke



Keine Bestrahlung da vorzeitige Heilung.



ab 21.07.2008 Gesuuuuuuund :)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste