ich befasse mich aktuell mit Optionen zur Bestrahlung nach MH Stage 2A + BSG/Mediastinaltumor. Die Chemo ist fast vorbei (analog HD14) und das Ansprechen ist sehr gut (Tumormasse im Mediastinum schon nach 2x Beacopp halbiert). Gemäß HD14 steht also 30Gy IFRT an...
Dabei stellt sich die Frage zwischen...
- "klassischer" IFRT,
- der etwas fokussierteren INRT oder
- der von Onkologen als "experimentell" bez. Protonentherapie.
Nach dem lesen vieler klinischer Studien bin ich zwar akademisch schlauer, aber in der Entscheidung nicht wirklich weiter. Zwar ist PTRT sehr "schonend", aber richtige statistische Fakten gibt es nur von der IFRT.
Wer stand schonmal vor einer ähnlichen Entscheidung? Was hat dabei geholfen? Welcher Arzt ist kompetent und kennt alle drei Methoden aus der ersten Hand (ich kenne keinen)?
Danke für jeden Hinweis!