Alle war so schön

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Wintermute
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2012 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wintermute » 17.04.2014 15:54

Oh man.. Ich kann mir in etwa vorstellen, wie die Ostertage bei euch aussehen. Aber vielleicht ist es tatsächlich nicht schlecht, wenn man gezwungen wird noch mal runterzukommen und alles zu überdenken.

Zu so einem Oberarzt hätte ich kein Vertrauen. Ich finde es sehr wichtig, mich gut und kompetent aufgehoben zu fühlen. Evtl. gibt es da ja für euch noch andere Alternativen.

Ich drücke jedenfalls die Daumen. Alles Gute !!!
02/2012 Diagnose Morbus Hodgkin 4BE - HD18
03/2012-
07/2012 6 Zyklen BEACOPP eskaliert
08/2012 Abschlussstaging: Kein pos. PET Befund
12/2012 Diagnose sek. diffus. großzelliges B-NHL
12/2012 1.Zyklus R-DHAP
01/2013 2.Zyklus R-ICE
02/2013 Hochdosis-BEAM mit Rituximab & autologer SZT
09/2014 LK Exstirpation wg. Auffälligkeit im PET-CT
09/2014 Kein Tumor nachweisbar
04/2015 NU: alles bestens

http://symphoniesofsickness.wordpress.com

tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Beitragvon tango » 18.04.2014 15:46

Ich kann mich Wintermute nur anschließen.
Ich hätte zu solch einem Arzt auch kein Vertrauen, der mir Dinge verheimlicht oder evtl. gar nicht erkennt, die da sind.
Vielleicht solltet ihr Euch eine Zweitmeinung bei einem anderen Onkologen holen.....

Trotzdem den Kopf nicht hängen lassen.

LG
tango (Anke)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348

Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy

1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!

28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!

25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.

14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)

25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......

Benutzeravatar
konrad
Beiträge: 21
Registriert: 22.01.2005 09:41
Wohnort: Straubing

Beitragvon konrad » 08.05.2014 11:59

Pathologisch anatomische begutachtung von wiesinger in würzburg

In den färbungen für ki67 zeigt sich eine leicht erhöhte proliferationsaktivität. Es finden sich zahlreiche polytypische plasmazellen, welche eine expression von kappa- und lambda- leichtketten aufweisen.

Zusammenfassend handelt es sich um axilliäre lymphknoten mit reaktiven, teils regressiven veränderungen bei Z.n. Vorbiopsie. Am vorliegenden material ergibt sich kein hinweis auf ein rezidiv.

Fazit: wait and watch, in zwei monaten wieder kontrolle mit pet ct
07.1997 Geburt Tochter 1
1999 stadium 4b, 6 x ABVD komplette Remission
05.2003 Rezidiv, ABVD + Bestrahlung
09.2004 zweites Rezidiv, Cisplatin/AraC 2 mal
BEACOPPescl. 2 mal
02.2005 Vollremmission
04.2008 Geburt Tochter 2
03.2013 Geburt Tochter 3
03.2014 Rezidiv

Kati & steff
Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2013 08:08
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Kati & steff » 08.05.2014 21:22

Oh Mann,
Da habt ihr ja auch eine Odyssee hinter euch. Ich selbst schreibe auch nur als Angehörige, weiß wie sich das anfühlt !
Bei uns hat die Probenentnahme auch nichts ergeben und wir befinden uns auch in wait and watch.

Ich drücke euch die Daumen das alles gut ausgeht, positiv denken auch wenns manchmal schwer fällt .

Liebe Grüße Kati
Seit 2008 kleiner knubbel am Hals
2008 Befund HNO: verdickte Speicheldrüse
Vertretung HNO ordnet Dez 2012 MRT an
Feb. 2013 op, ein kapitaler lymphknoten
1. laborergebnis: non Hodgkin lymphom
1. referenzlabor: reduziert auf Morbus Hodgkin
Status:noduläres Hodgkin lymphom stufe 3A
Paragranulom
1.7.13 Start chemo Beacopp unter HD. 18
Nach 2 cyclen lymphis etwas kleiner,
PET leuchtet gegensätzlich zum CT Ergebnis
weitere 4 Zyklen beacopp.
CT im Nov13 keine Veränderung zum 2.zyklus.
nur 1 Knoten ist noch > 2cm
Studie ordnet PET CT an, es leuchtet weiterhin
Die Fachwelt zuckt mit den Schultern.
27.12.13 weitere Probenahme
23 kleine lymphis wurden entnommen
10.1.14 Befund:nur totes Tumorgewebe

Benutzeravatar
konrad
Beiträge: 21
Registriert: 22.01.2005 09:41
Wohnort: Straubing

Beitragvon konrad » 09.05.2014 09:10

wie dem auch sei, da müssen wir durch.

wir haben beschlossen die wartezeit zu nutzen und haben graviola- und lapacho tee bestellt.
ausserdem wird sie auch ihre ernährung komplett umstellen um diesem biest keine nahrung mehr zu geben.
mal sehn obs hilft, aber immer noch besser als nichts tu machen.
07.1997 Geburt Tochter 1

1999 stadium 4b, 6 x ABVD komplette Remission

05.2003 Rezidiv, ABVD + Bestrahlung

09.2004 zweites Rezidiv, Cisplatin/AraC 2 mal

BEACOPPescl. 2 mal

02.2005 Vollremmission

04.2008 Geburt Tochter 2

03.2013 Geburt Tochter 3

03.2014 Rezidiv

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 11.05.2014 21:19

Darf ich fragen, was eure Ernährungsumstellung bedeutet ? Kohlenhydrate/Zucker runterschrauben ?

Gibt ja durchaus so Fälle, wo man durch eine Veränderung der Ernährung positive Ergebnisse erzielen konnte.
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Benutzeravatar
konrad
Beiträge: 21
Registriert: 22.01.2005 09:41
Wohnort: Straubing

Beitragvon konrad » 15.05.2014 20:15

nach intensiven recherchen im internet haben wir uns entschieden es mit der ketogenen ernährung zu versuchen da dies auch von vielen onkologen empfohlen wird.
anfang juli werden wir dann wissen ob es etwas gebracht hat.
07.1997 Geburt Tochter 1

1999 stadium 4b, 6 x ABVD komplette Remission

05.2003 Rezidiv, ABVD + Bestrahlung

09.2004 zweites Rezidiv, Cisplatin/AraC 2 mal

BEACOPPescl. 2 mal

02.2005 Vollremmission

04.2008 Geburt Tochter 2

03.2013 Geburt Tochter 3

03.2014 Rezidiv

m0erk
Beiträge: 29
Registriert: 05.04.2014 19:16

Beitragvon m0erk » 16.05.2014 16:44

Zu dem Thema kann ich nur jedem das Buch "Das Antikrebs-Buch" von David Servan-Schreiber empfehlen, welches im Goldmann Verlag erschienen ist. Es ist wirklich erstaunlich gut recherchiert und meiner meinung nach ein super buch! Gerade die Ernährung scheint tatsächlich eine wesentliche Rolle zu spielen, was den Krebs generell angeht.

viele grüße und euch alles gute!!!

Benutzeravatar
konrad
Beiträge: 21
Registriert: 22.01.2005 09:41
Wohnort: Straubing

Beitragvon konrad » 16.05.2014 20:07

danke für den tipp, hab das buch gerade bestellt
07.1997 Geburt Tochter 1

1999 stadium 4b, 6 x ABVD komplette Remission

05.2003 Rezidiv, ABVD + Bestrahlung

09.2004 zweites Rezidiv, Cisplatin/AraC 2 mal

BEACOPPescl. 2 mal

02.2005 Vollremmission

04.2008 Geburt Tochter 2

03.2013 Geburt Tochter 3

03.2014 Rezidiv

Fred
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2013 21:53
Wohnort: BaWü

Beitragvon Fred » 22.05.2014 21:11

Mein Mann ernährt sich auch ketogen. Ich fand es am Anfang schwierig mich durch die Woche zu kochen, aber inzwischen haben wir uns eingefuchst.
Er hat das Buch: Die neue Anti-Krebs-Ernährung von Coy super gefunden.
Mai 2013: Diagnose MH; Stadium 1B (RF Mediastaltumor 11,3x9,5x12,5)

HD17 Studie
1. Beacopp Basis 15.05.2013 -> erledigt!!
2. Beacopp eskal. 05.06.2013 -> erledigt!!
Mitte Juni: Port -> fällt aus, Venen sind gut :)
3. ABVD 26.06.2013 -> nur Tag 1
Lungenbefall laut Köln, dadurch Ausschluss HD17
PET-CT -> leuchtet schon nicht mehr YEAH!!!!
Abbruch ABVD -> weiter mit Beacopp
Lungenentzündung
4. Beacopp esk. -> erledigt!!
5. Beacopp esk. -> erledigt!!
Gürtelrose
PET-CT -> alles dunkel und somit Ende der Chemo!!!! YEAH!!!! Resttumor ca. 7,5cm

1. NU 05.12.13 -> CT -> alles ok
2. NU 12.03.14 -> MRT -> Befund steht noch aus


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste