Durchfall

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 23.02.2014 14:17

Hallo Jürgen, Hallo Liebe,

sicherlich spricht nichts dagegen, bei Verdacht Fragen in einem Forum zu posten, aber reicht da nicht mal ein Thread aus? Es kommen ja jede Woche von Liebe 1-2 dazu und jedes Mal ist es ein mögliches Rezidiv.
Ich kann jetzt nur von mir reden, aber mich nervt es einfach, dass jedes jucken, Durchfall, Husten, etc. ein Rezidiv sein soll.

Das beunruhigt mich selbst wieder.

Zudem kann ich mir bei deiner Rezidivphobie nicht vorstellen, dass dein Mann nichts mitkriegt, wenn Du hier um 2Uhr 40 Nachts am PC sitzt und recherchierst.

Mach doch mal einen Thread auf und fertig und schreib nicht für jeden Verdacht einen neuen. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er deine neuen Verdächte lesen will oder nicht, und nicht, wenn aus der Überschrift schon wieder deutlich wird, was das sein könnte und Gott sei Dank eh nicht ist.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass dieses "Oh, da juckt was etc." einfach nur nervig geworden ist. Sorry, aber deine Angstmacherei ist einfach unglaublich unangemessen. Meine ganze Familie zusammen ist da weniger Ängstlich und ich hatte bereits 2 Rezidive.

Es klingt beinahe schon so, als ob Du darauf wartest, dass er was neues bekommt.

Ich werde deine 1000 und 1 Verdächte nicht mehr lesen. Es macht mich kirre, denn auch ich habe mal Durchfall oder einen Husten. Ahja, und Rückenschmerzen, Hüftgelenkschmerzen usw. und lege mich nicht gleich unters PET CT oder heule die Gemeinschaft hier zusammen.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.02.2014 21:47

Also Fakt ist, dass du dir wirklich total unnötig und zu häufig Sorgen machst. Schau doch: ich schrieb dir das bereits: dass eine heftige Magen Darm Welle durch die Lande geht. Ich schrieb dir auch, dass ich eine Woche flach lag. Mit Durchfall. Mein Sohn hatte 3 Tage lang heftige Kotzerei. Also, was ich meine: Jeder der Durchfall hat, denkt zuerst einmal daran, dass er a) was schlechtes gegessen hat, oder b) sich ein Magen Darm Virus eingefangen hat. Nicht daran, dass er jetzt ein Hodgkin Rezidiv hat. Das ist so abwegig, dass ich mich wunder, wie du darauf kommst??? Reizhusten ist so eine Sache. Der kann ja überall herkommen. (und im seltensten Fall von einem Rezidiv.) Ich schrieb dir weiterhin, dass 95% geheilt werden, dass sind 5% die ein Rezidiv haben. Und dass heisst nicht automatisch, dass dein Mann es bekommt. Auch nicht von Husten auch nicht von Durchfall. Ich weiss, dass viele nach den Behandlungen über sehr langwierigen Husten klagen. Tanni z.B. hatte es auch mal arg. Ich habe z.B. immer Husten. Bei mir liegt es daran, dass ich diese Lebensmittelunverträglichkeit habe, ich huste nach jeder Mahlzeit, mit der ich Histamin aufnehme. Und viele Histaminintolerante bekommen auch Durchfall. Es könnte demnach auch eine Lebensmittelunverträglichkeit sein, eine Allergie, ein Infekt. Alles alles mögliche. Also ich möchte sagen, wenn es so bleibt, schick ihn zum Arzt. Wahrscheinlich hat er nur das Pech gehabt, dass er sich 2 verschiedene Infelte eingesammelt hat, ich hatte es direkt nacheinander, erst Magen Darm, dann übergangslos Infekt. Wochenlanger Reizhusten, ohne Schleimbildung. So, und jetzt spring mal über deinen Schatten, versuch zu verstehen, warum manch einer hier so harte Worte für dich findet. Ich finde es ganz ehrlich gesagt auch nicht gesund, wie sehr du dich ängstigst. Du musst das aber erst selber erkennen, im Moment magst du es dir noch nicht eingestehen, aber es ist sehr offensichtlich. Ich verstehe deine Angst, die müssen wir selbst auch ab und zu am eigenen Leib spüren, aber als Partner solltest du eigentlich diejenige sein, die Halt gibt und deinem Mann Ängste nehmen kann, nicht schürt. Mein Mann sieht immer positiv und lässt gar keinen Gedanken an eine Zweiterkrankung zu, denn, wenn es so sein sollte, dann kann man immer noch anfangen zu rotieren, aber nicht vorher. Du machst dich ja ganz kaputt.....
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 25.02.2014 08:16

Ich habe jetzt absolut keine lust mich nochmal und nochmal zu recht fertigen. Das Forum ist für alle hier und jeder kann hier fragen und schreiben wie man will und für wie viel man es nötig sieht.
Im mom. geht es mir sowieso beschissen mein Mann hat seit Sonntag Nacht Fieber über 38 grad.
Körperlich von heute auf morgen total fertig er hat nicht mal kraft zu reden keine Minute vergeht und er muss ganz schlimm husten. Stechen / schmerzen im Brust und Rücken bereich.
Gestern wurde Röntgen Thorax gemacht die Ergebnisse bzw. der Bericht wird in den nächsten Tagen an unseren HA gefaxt. CRP lag gestern nicht so schlecht bei ca. 1 irgend etwas. Anscheinend ist das nicht so schlecht meinte die Ärztin im Krankenhaus es könnte auch eine starke Erkältung sein, wenn es nicht in ein Paar Tagen eine Besserung zeigt sollten wir uns nochmal melden. Jetzt müssen wir zum HA hoffe sie schreiben irgendwelche MEdikamente auf. Paracetamol hilft nichts sein fieber geht einfach nicht weg =(
Diesmal habe ich echt angst =(((
Mein Gehirn sagt es ist wirklich eine Erkältung keine Angst. Anderer seits wenn ich alle Symptome sehe sage ich scheissee
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 25.02.2014 10:31

Süsse,

wenn ich seine Symptome lese, dann hat er sich mächtig was eingefangen, nämlich entweder einen grippalen Infekt, da hat man Fieber, Husten etc. Oder er hat eine Bronchitis/Lungenentzündung. Wenn der CPR unter der Erkältung gerade so gut ist, dann hat er keinen Krebs. Jeder der so einen fiesen Infekt hat leidet, Männer sowieso...Wenn Paracetamol nicht hilft (man kann 2 auf einmal nehmen, bis zu 8 am Tag) dann hol Ibu Lysin 600. Ansonsten gibts noch Novalgin.
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 25.02.2014 11:12

nur mal wegen dem CRP (bei mir ein heimlicher Tumormarker) bis 5 ist völlig im Normbereich.
Ich hatte gestern einen CRP von 85 und war schon froh das er nicht wieder bei 140 ist.

Mach dich was lockerer, ich hatte nach meiner ersten Chemo auch viele grippale Infekte, auch das ist normal, der Körper ist halt noch ne ganze Zeit abwehrgeschwächt.

Und Fieber von 38 braucht keine Fiebersenker, geht es an 40 ja aber so, raus an die frische Luft danach Bett und heißen Tee und Schlaf..............

LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 25.02.2014 13:01

Lieben Dank für eure Hilfe.
Meine liebe Marii, ach es ist wirklich schön wen man es bestätigt bekommt das er sich doch "nur" eine Erkältung eingeholt hat.
Ja ich glaube auch nach der Therapie ist man Infekt anfälliger, ich habe ihn noch nie mit Fieber gesehen also auch vor dem MH bei Erkältungen hat er noch nie Fieber gehabt, deshalb ist das was ganz neues für mich. Ich selber habe noch nie Fieber gehabt.
Trotz Antibiotika und Paracetamol brennt er wirklich.
Vorhin habe ich sein Fieber kontrolliert in der Hoffnung das er bisschen gesunken ist doch jetzt ist er schon bei 39,4.
Ich werde gegen Abend mal das Oma Rezept mit Essig probieren, wenn er es sich das machen lässt das ist ja auch immer so eine Sache bei Männern =) *heul*
Das der CRP nicht so hoch ist hat mich wirklich sehr beruhigt.
Wenn sein Fieber wieder im Normalbereich ist dann kann er von mir aus noch zwei Wochen rum liegen ich sorge für ihn =)
Mal eine Fachliche Frage dieses Röntgen Thorax oder wie das heißt ist ja ein ganz normales Röntgen Bild von der Lunge oder??
Sieht man da auch den Mediastinalen Tumor bei Veränderungen?
Bzgl. den NU werden ja keine MRT / CT´s gemacht sondern nur Röntgen aufnahmen und so.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 25.02.2014 14:58

Ich räum mal wieder etwas auf ;-)

CRP ist kein Tumormarker für Hodgkin, ein niedriger CRP heißt nicht, das man kein Hodgkin hat, ein hoher CRP umgekehrt auch nicht. Interessant wird es lediglich wenn er weit über 50 liegt, dann ist was faul und das sollte man untersuchen.

Röntgen ist nicht so hochauflösend wie ein CT und man wird dort Mediastinal-Knoten eher schlechter erkennen, es sei denn er ist 10x10cm, dann könnte man das sehen. Wenn das gut für die Diagnostik von Mediastinaltumoren wäre, dann würde man nur Röntgen statt CTs machen.

Also muss ich dir die Hoffnung nehmen, man kann weder aus dem Blutbild noch aus dem Röntgenbild einen Rezidiv diagnostizieren. Also gilt noch die Unschuldsvermutung, das dort nichts ist.

Wenn er einen Infekt hat, wird er auch geschwollene Lymphknoten haben, das ist die normale Abwehrreaktion des Immunsystems.

Bei den Nachuntersuchungen ist es in der Regel so im Standard, das man Blutbild geprüft bekommt, evtl. Tastbefund wenn der Arzt Zeit hat und wenn du eine gute Klinik hast, dann machen sie noch zusätzlich ein Sono zu jeder Nachuntersuchung. Laut Nachsorgeplan ist einmal jährlich eine Bildkontrolle vorgesehen (MRT, CT).
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 25.02.2014 16:14

Dieser Post war trotzdem jetzt kontraprodukti Maik. Wir versuchen alle ihr die Angst zu nehmen. Das haste jetzt glaub ich, leider zerstört. Auch wenns viell.nicht alles korrekt war, wird liebe sich jetzt wieder Sorgen. Und dabei ist ihr Mann allerhöchstwahrsch.einfach nur krank. Wie müßig. Ich klink mich aus.
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 25.02.2014 16:37

Dabei schrieb ich doch extra noch...

maikom hat geschrieben:Also gilt noch die Unschuldsvermutung, das dort nichts ist.


Fast jeder hat Angst vor einem Rezidiv, jeder fummelt und tastet an sich rum. Aber dennoch muss man auch die Fakten beachten. Man muss aber doch auch sehen, das man sehr engmaschig kontrolliert wird und das dann ein Rezidiv irgendwie schon auffällt. Ob ein Rezidiv nun 6 Wochen vorher diagnostiziert wird, macht für die Behandlung keinen Unterschied. Ein Risiko für einen Rezidiv ist immer da, man muss lernen damit umzugehen und zu leben. Normale Menschen haben auch ständig das Risiko an Krebs zu erkranken, nur machen die sich alle darum keine Platte.

Man hat das Vertrauen in den Körper verloren, weil er uns schon einmal böse hintergangen und betrogen hat. Das ist wahrscheinlich so ähnlich als wenn Ehefrau / Ehemann fremd geht. Das muss irgendwie wieder zusammenwachsen. Man muss auch mal auf Ignoranz schalten, wenn es heute mal irgendwo juckt, sage ich mir....mal schauen ob es Anfang nächster Woche auch noch juckt....und verschaff mir so etwas Lockerheit.

Der Körper meldet sich schon wenn es ernst wird, wir müssen auch damit leben, das es keine eindeutigen Symptome beim Hodgkin gibt, das gibt aber auch die Ruhe, das man aus allgemeinen Krankheitssymptomen keinen Hodgkin diagnostizieren kann.

Bahh....ich hör jetzt auch, glaube wird eher schlimmer als besser.

PS.: Wenn man sich unsicher ist und ein schlechtes Bauchgefühl hat, ruft man seinen Onkologen hat und bespricht seine Sorgen. Gemeinsam findet man dann ein Weg, der zur Lösung / Klärung führt.[/b][/i]
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 25.02.2014 16:46

8) :fun_35: :brav:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 25.02.2014 17:19

Oooch jetzt trollt mich die Mariii auch noch :-)
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 25.02.2014 23:47

Find ich gut wie jetzt wieder hier geschrieben wird. Meine Kritik haben sich einige zu Herzen genommen und so muss das Forum auch sein.
Das letzte P.S. von Maik war das was ich auch gesagt habe und das sollte man auch machen. Die Ärzte haben auf fast alle Probleme eine Lösung, wir müssen sie nur ansprechen.

Seit ich Krebs hatte macht mein Hausarzt bei jedem grippalen Infekt ein kleines / großes Blutbild bevor er mir ein Antibiotikum verordnet. Oft haben wir uns Viren eingefangen, wo ein Antibiotikum sowieso nicht hilft, und daher bekomme ich nicht mehr pauschal ein Antibiotikum verschrieben, da es nur Bakterien bekämpfen kann aber keine Viren.
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 26.02.2014 07:56

Soooo jetzt schreibe ich Mal was dazu =)

Als aller erstes möchte ich Jürgen beipflichten. Ich finde es sehr wichtig, dass man hier den Raum hat, all seine Fragen zu stellen, wann immer einem danach ist. Ich kenne das selbst ja aus meiner akuten Chemozeit, zu eurem Leidwesen ;) ... Mir hat das die Zeit über einfach irre geholfen, dass IMMER jemand da war, der mir mit Rat & Tat zur Seite stand. Das tat unheimlich gut und hat mir besser geholfen wie das Fachjargon aus der Klinik oder irgendwelchen Ratgebern.

Kurz zum Husten: Ich hatte ihn. Angefangen hatte das bei mir im Sommer 2012 im Urlaub. Allerdings habe ich da auch noch geraucht. Ich bin morgens aufgestanden und habe erst Mal ne halbe Stunde gehustet. Meine Schwester meinte dann, dass seie Raucherhusten. Hab mich so geekelt davor, obwohl ja nichts rauskam. Das war einfach nur son Hustenreflex ohne Auswurf.

Zum Psychologen: Kann ich widerrum nur den anderen zustimmen: Mir hat's geholfen! Ich habe den Psychologen von mir aus selbst ausgesucht und habe 5 Sitzungen bei Ihm wahrgenommen. Danach sagte er, ich bräuchte keine weiteren Sitzungen, ich seie stabil. Und das empfinde ich mittlerweile auch selbst so. Ich habe keine Rezedivangst. Ich sage mir einfach, wenn es kommt, dann kommt es eh. Egal ob ich mich jetzt verrückt gemacht habe oder nicht, wobei zweiteres ja eindeutig die bessere Wahl ist. Ich habe mir damals in der Chemozeit immerhin geschworen, was ich alles für schöne Dinge machen will, sobald die Zeit um ist. Und das setze ich jetzt um. Heute habe ich wieder NU. Angst? Nein. Wenn da was ist, ist da was. Wenn nicht, freue ich mich umso mehr! Ich weiß nicht ob das jetzt vom Psychologen kommt oder von meiner Einstellung, aber geschadet hat mir der Psychologe nicht, im Gegenteil, ich fand die Gespräche sehr angenehm!

Desweiteren beobachte ich körperliche Veränderungen natürlich auch sehr stieräugig.. Momentan habe ich so eine Röschenflechte. Dachte auch erst, dass sei was böses, aber da Google bekanntlichweise mein bester Freund geworden ist, weiß ich, dass das ganze harmlos ist.

Also mein Rat in Kurzfassung: Schreiben ist hier erlaubt und erwünscht! Bei Unsicherheiten auch gern mal Google befragen, und last but not least: Vielleicht wirklich mal über einen Psychologenbesuch nachdenken. Mir hat das auf meinem Genesungsweg unheimlich geholfen.

Viele liebe Grüße
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.

25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig

Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!

08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig

Chemoende!!

07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!

30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!

08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!

02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!

05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3

17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 16.03.2014 06:43

Hallo zusammen,
wollte mich wieder mal melden :)
Meinem Mann geht es etwas besser er war wirklich über 2 Wochen stark erkältet keine Kraft zum aufstehen fieber usw. Im Mom. geht es im immer noch so lala aber ich versuche es wirklich etwas lockerer zu nehmen.
Mich und meine kleine hatte er auch angesteckt es war wirklich sehr anstrengend die Zeit.
Die Erkältung ist jetzt fast 1 Monat her aber so fit ist er nicht ab und zu Nachtschweis aber ich denke das kommt auch durch die Erkältung und durch die Arbeit und so.
Wir haben uns sehr sehr lang mit meinem Mann über die Krankheit unterhalten ich habe ihm meine sorgen meine ängste erzählt er hat mir seine erzählt kurz gestritten ausdiskutiert.
Nun versuche ich wirklich nicht alles zu streng zu nehmen sprich bei jedem ersten Husten panik zu schieben. Bis jetzt klappt es wirklich :)
Achso zum Thema Husten der Reizhusten bei meinem Mann ist auch noch nicht weg igggg :( Aber nach der Chemo ist die Lunge ja etwas belastet. Also ich bin ruhig :)
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste