Unsicherheit im PET-CT

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Maimädel
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2013 08:21

Unsicherheit im PET-CT

Beitragvon Maimädel » 31.08.2013 01:32

Hey ihr Lieben!
Ich dachte, ich bringe euch mal auf den neuesten Stand:

Nach 6x BEACOPP esk. kam nun mein Abschluss-PET:
Alle Lymphknoten sind wieder normal groß und sie sind nicht mehr am leuchten (waren sie ja schon nach dem 2. Zyklus nicht mehr) :0010: :2jump:

Eigentlich ein Grund zum Feiern, aber...
meine Brustwirbelsäule leuchtet im PET-CT. Das hat sie vorher noch nie getan. Die Onkologin fragte mich, ob ich in letzter Zeit vom Pferd gefallen bin oder gestürzt bin, aber der Radiologe meint, dass das nicht von einer Entzündung durch einen Sturz kommen könnte. Aber dass es auf einmal Metastasen im Rückenmark gibt ist doch auch relativ unwahrscheinlich, oder? Schließlich hatte ich schon ein sehr gutes PET-CT nach dem 2. Zyklus und mein Rücknemark war am Anfang frei... Hatte jemand von euch sowas auch schon mal? Mich verunsichert das etwas.... :? :roll:

Die Ärzte wissen nicht, woher das kommen könnte und deshalb wird zur Sicherheit am Montag nochmal ein MRT gemacht... Drück mir die Daumen! :)
MH Stadium IV AE (Hals, Mediastinum, Milz, Lunge)
6x BEACOPP esk. (Studie HD 18 )
1. Zyklus: 02.04.2013
2. Zyklus: 23.04.2013 (Zwischenuntersuchung: PET negativ --> metabolische Remission!)
3. Zyklus: 14.05.2013
4. Zyklus: 04.06.2013 (+ Bluttransfusion)
5. Zyklus: 25.06.2013
6. Zyklus: 17.07.2013 (wg. Leukopenie ein Tag später + Bluttransfusion zum Doping für die Klausur :D)
--> komplette Remission, keine Bestrahlung notwendig! :D
Vorstellung

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 31.08.2013 06:35

İst wirklich komisch :( ich drücke dir aber Ganz fest die daumen
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 31.08.2013 08:06

Hallo, bei mir war es ganz ähnlich, ich hatte in der Lunge eine stelle die vorher nicht da war und im PET geleuchtet hat.
Mein Arzt beunruhigte das ganze nicht im geringsten, sein Kommentar,wenn die Chemo so gut angeschlagen hat das beim PET nichts mehr zu sehen ist vom alten befall, kann sich logischerweise nichts neues gebildet haben.
Er tippte auf eine Entzündung während der Chemo.
Ich denke so wird es bei dir auch sein.
Hab keine Angst, mach dochnnichtnsein verrückt.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 31.08.2013 08:07

Meinte, hab keine Angst mach dich nicht verrückt.
Sorry aber der finger war wohl zu schnell. :lol:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Wintermute
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2012 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wintermute » 01.09.2013 19:07

Hey !

Bei mir hat beim Abschluss PET-CT auch an neuer Stelle etwas geleuchtet.
Seit dem wurden alle möglichen Untersuchungen angestellt. Erst gestern musste ich zum dritten mal seit Mai zum MRT.
Ergebnis: Man weiß nicht, was es ist... aber es wächst nicht.
Ich mache mir da jetzt keine allzu großen Sorgen. Lass Dich nicht verrückt machen.

Gruß,
wintermute
02/2012 Diagnose Morbus Hodgkin 4BE - HD18
03/2012-
07/2012 6 Zyklen BEACOPP eskaliert
08/2012 Abschlussstaging: Kein pos. PET Befund
12/2012 Diagnose sek. diffus. großzelliges B-NHL
12/2012 1.Zyklus R-DHAP
01/2013 2.Zyklus R-ICE
02/2013 Hochdosis-BEAM mit Rituximab & autologer SZT
09/2014 LK Exstirpation wg. Auffälligkeit im PET-CT
09/2014 Kein Tumor nachweisbar
04/2015 NU: alles bestens

http://symphoniesofsickness.wordpress.com

Benutzeravatar
Maimädel
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2013 08:21

Beitragvon Maimädel » 02.09.2013 23:04

Hey ihr Lieben,

danke für den Zuspruch!
Verrückt machen tu ich mich nicht, aber es nervt einfach, dass man kein "endgültig" gutes Ergebnis hat...

Heute hatte ich das MRT, aber das Ergebnis bekomm ich wohl erst am Freitag. Der Arzt hat mir aber nochmal gesagt, dass es seeeehr unwahrscheinlich ist, dass das doch noch Metastasen sind, die sich während der chemo entwickelt haben. Vor allem, weil es genau 4 Wirbel untereinander sind, die leuchten. Er sagt, es ist wahrscheinlich was ganz harmlosen. Das denk ich jetzt auch mal ;-)
MH Stadium IV AE (Hals, Mediastinum, Milz, Lunge)

6x BEACOPP esk. (Studie HD 18 )

1. Zyklus: 02.04.2013

2. Zyklus: 23.04.2013 (Zwischenuntersuchung: PET negativ --> metabolische Remission!)

3. Zyklus: 14.05.2013

4. Zyklus: 04.06.2013 (+ Bluttransfusion)

5. Zyklus: 25.06.2013

6. Zyklus: 17.07.2013 (wg. Leukopenie ein Tag später + Bluttransfusion zum Doping für die Klausur :D)

--> komplette Remission, keine Bestrahlung notwendig! :D

Vorstellung

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.09.2013 10:47

Während der Chemo wird noch für Monate danach die Thymusdrüse leuchten. Und das sorgt auch vielmals für Verwirrung. Die ist doch auch so ziemlich im Brustbeinbereich.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

Beitragvon aufheißenkohlen » 03.09.2013 17:14

Bei mir hat auch plötzlich was im PET geleuchtet und das obwohl ich vor der Hochdosis schon gesund war. Die Ärzte haben es für Fettgewebe gehalten und ich denke es war auch so, hab heute die 2 Nu erfolgreich hinter mich gebracht :) Und an der Brustwirbelsäule hört sich für mich sehr unwahrscheinlich an.

Wie lief denn dein MRT gestern ? :)
22.02.12 Diagnose - Morbus Hodgkin 2A

03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema
06/12 Bestrahlung
07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd


28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A

09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)
PET CT vor HD + KMT: vollremission
trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT
18.02.13 Abschlussuntersuchung

22.02.13 gesund !!!!

1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft
2 Nu: 3.09.13- check
3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)
4 Nu: 9.07.14- check

Benutzeravatar
Maimädel
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2013 08:21

Beitragvon Maimädel » 06.09.2013 23:23

Hey ihr Lieben!

Endlich habe ich das Ergebnis: Es deutet alles darauf hin, dass es sich um ein Hämangiom in der Brustwirbelsäule handelt. Also auch ein Tumor, aber gutartig. Und der ist wohl nicht immer aktiv, deshalb hat der vorher nicht geleuchtet. Weiter beobachten muss man das laut Ärztin auch nicht, weil das nicht gefährlich ist. Sie sagte, dass ist halt der Nachteil, dass man so gut durchgecheckt wird. Man erfährt auch Sachen, die man sonst nie erfahren würde und die auch nicht schlimm sind, die einen aber dann trotzdem beunruhigen können.

Ich bin da jetzt aber ziemlich beruhigt. Meine Augenbrauen sind fast vollständig wieder da, meine Wimpern hab ich ja nie verloren, ich hab mir gestern wieder zum ersten Mal meine Achseln rasiert und meine Kopfhaare kommen auch so langsam wieder ;-)
Meine Leukozyten sind 6 Wochen nach der letzten Chemo immer noch relativ niedrig (2,6), aber das ist wohl auch normal. Nächste Woche machen wir deshalb nochmal ein Differentialblutbild.
Ein Zehnagel sitzt im Moment ziemlich locker...
Aber das wars auch! Ich fühl mich gut und kanns kaum fassen, dass der nächste Termin erst wieder Ende November ist für den ersten Kontrolltermin. Wahnsinn, wie schnell das alles ging! :D
MH Stadium IV AE (Hals, Mediastinum, Milz, Lunge)

6x BEACOPP esk. (Studie HD 18 )

1. Zyklus: 02.04.2013

2. Zyklus: 23.04.2013 (Zwischenuntersuchung: PET negativ --> metabolische Remission!)

3. Zyklus: 14.05.2013

4. Zyklus: 04.06.2013 (+ Bluttransfusion)

5. Zyklus: 25.06.2013

6. Zyklus: 17.07.2013 (wg. Leukopenie ein Tag später + Bluttransfusion zum Doping für die Klausur :D)

--> komplette Remission, keine Bestrahlung notwendig! :D

Vorstellung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste