Rezidivangst

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 04.06.2013 07:22

Moin ihr,

ja: Das MRT hat das Ganglion vor dem Bizeps bestätigt, unter der Achsel wurden, soweit das MRT reichte, keine vergrößerten Lymphis an der Stelle festgestellt. Dazu noch ein wenig Arthrose, das wars mit dem Befund. Lymphis: Juhu! Ganglion: Da meint der Arzt wait and see, da es im Moment keine Schmerzen verursacht, eine OP seiner Meinung nach zuviel wäre und Kortison reinzuspritzen angesichts der nahen Sehne an der Stelle eher schwierig.

insofern rät er mir gesamt zu Training, damit sich Rücken etc. verbessern und die Muskeln wieder aufbauen. Die Grundtheorie meines Orthopäden ist letztlich, dass sich nach der Chemo die Muskeln und Sehnen wieder im Aufbau befinden und gereizt sein können. Ob das vernüngtig oder eine "Hau ab Patient ich hab noch mehr zu tun"-Theorie ist, weiß ich nicht :-)

Wunderschönen Tag Eucb allen!
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.06.2013 08:44

Immerhin. Obwohl ein Ganglion mit einer Prise Arthrose ja auch nicht ganz ohne ist. Aber das finde ich dann doch einiges besser als sich mit bösen Lymphknoten herumschlagen zu müssen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 05.06.2013 07:39

Hi yoda,

danke :-) Mich schockt mittlerweile nichts mehr. Ganglion? Haaah :-) Wenn die Schulter schmerzen wird, dann raus damit. Die Rezidivangst ist schlimmer im Moment. Aber: Wait, hope and see (and drink some beers :-)
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 07.06.2013 01:24

Hi karl, Cool freut mich das die lymphis weg sind und nicht gekommen sind :) was ist dieses gang?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 07.06.2013 13:33

Hurra! Mein Hausarzt macht doch BSG, CRP, und LDH! :) Habe das wohl durcheinander gebracht, weil ich damals bei der Diagnosestellung diese Werte erst bei einem Internisten gemacht bekommen habe, und nie zuvor beim Hausarzt, obwohl man ja dort auch früher schon mal Blut genommen hatte, wegen dem Juckreiz.
Am Mittwoch habe ich einen Termin um 08:30. Muss ich dazu eigentlich nüchtern sein? Habe ich nämlich ganz vergessen zu fragen.
Bin ja mal echt gespannt, ob dabei was rauskommt, denn die Nacht war es auch wieder heftig mit zweimal umziehen, Bettwäsche wechseln, etc. Aber gut, im Gegensatz zu den letzten Wochen, kann es momentan es auch am Wetter liegen.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 09.06.2013 23:54

@lunita: Bei BSG und CRP hat mich noch nie jemand auf Nüchternheit angesprochen ... take it easy, Du solltest halt nicht lallen (Kleiner Scherz)

@liebe: Frag mich - eine Art Ablagerung neben dem Muskel, die da nicht hingehört, gutartige Geschwulst oder so (siehe auch da: http://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion_% ... berbein%29 )

Naja, öfta mal was neues. Mit dem Krebs hat das aber offenkundig nix zu tun. Passt. LG!
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 10.06.2013 07:58

Lunita, Drücke die die Daumen für die Blutentnahme :) karl, danke für die Erklärung
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste