Großzehenheberschwäche???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Großzehenheberschwäche???

Beitragvon Jakie » 30.05.2013 22:40

Oh nein, jetzt nicht schon wieder was neues! Gestern beim wandern/eher spazieren gehen fiel mir schon auf, dass ich im Schuh ein komisches Gefühl an den Zehen hatte. Ich hatte den Eindruck, die Großzehe links nicht so wie rechts im Schuh anheben zu können. Habs erst Mal bei Seite geschoben, weil ich an dem Tag eh ballaballa war und tierische Schulterschmerzen hatte. Heute abend hab ich es mir mal näher angeguckt, und es ist definitiv so, dass die linke Großzehe schwächer als rechts ist, das ist doch echt beängstigend. Ich habe aber dabei keine Sensibilitätsstörung und übrigens auch keine Rückenschmerzen ( also Bandscheibenvorfall eher unwahrscheinlich). Kennt das jemand??? Kommt das von der Chemo, geht es wieder weg??? Man kann ja eh nix machen, dann brauch ich morgen auch nicht zum Onko rennen und stundenlang dort sitzen, oder?
Hatte während der Chemo schon immer wieder Mal ein "asymmetrisches" Gefühl auf der linken Seite, ging aber immer weg...Morgen ist mein Zeh auch wieder ok, nicht????????
💪👣👣👣👣👣

Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 30.05.2013 23:52

hm, lähmungen hatte ich zwar nicht, aber während der chemo sind mir die Knie immer wieder weggeknickt, die Motorik der Finger war eingeschränkt (no chance, eine Schraube mit dem Schraubendreher reinzudrehen z.B.), die Finger haben ab und an gemacht, was sie wollten usw.

Vllt ist es in Deinem Fall so, dass der Zeh ok ist, aber die Nervenbahnen an der Stelle rumzicken, also die Absicht, dass Du das Ding anheben willst, gar nicht ankommt (warum muss ich da immer an Otto denken?

http://www.youtube.com/watch?v=Lob7Sdxs3b0 (ab 0.45 min)

Dass die Nervenschädigungen immer an den Enden der Extremitäten (Fingerspitzen, Zehenspitzen) auftreten, ist wohl normal, meinte mal ein Arzt zu mir.

Nix für ungut, ich fand das damals auch scheisse. Heut kann ich über diese Ausfälle lachen.
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 31.05.2013 00:06

Aber die Ausfälle sind jetzt weg, oder? Kannste wieder schrauben 😜? Wie lange hat es gedauert? So lange es nicht noch mehr wird, kann ich damit leben. Hab schon Muskelkater vor lauter "rumprobieren"!
Gutes Nächtle,
Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 31.05.2013 00:17

Das Schrauben geht ein wenig mühsamer als vorher, aber es geht :D

Jetzt mal im ernst und jugendfrei: Es geht wieder, mir hat am Ende der Chemo (während der AHB) die Einzelergotherapie gut geholfen (in heißem Sand rumwühlen, Muttern auf Schrauben fädeln, wie im Knast ...) und die motorischen Ausfälle sind ca. drei Monate nach Ende der Chemo besser geworden. Das Knie knickt gar nicht mehr weg, die Hände greifen nicht mehr daneben. Aber für "komplexe" Abläufe wie irgendwas am Fahrrad festschrauben oder so brauche ich länger als früher - ich hatte vor ein paar Jahren meine Vespa komplett selbst zerlegt und restauriert, halte mich motorisch also nicht für komplett ungeschickt.

Kann aber auch gut sein, dass die Nerven nicht mehr so gut sind, sprich, ich schneller austicke, wenn mir was runterfällt beim schrauben. Schwer einzuschätzen. Also gib Deinem Zeh eine Chance :-) Und schieb in Deinem Umfeld alles auf die Chemo und die Nebenwirkungen, man verzeiht Dir alles, da die meisten von dem Thema eh keine Ahnung haben. Denen könnte ich heute noch alles erzählen ("Du, seit der Chemo kann ich keine Hemden mehr bügeln oder so" :-)) Nacht!
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste