wann wachsen die haare endlich vernünftig?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
aufheißenkohlen
Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2012 13:27

wann wachsen die haare endlich vernünftig?

Beitragvon aufheißenkohlen » 23.05.2013 21:12

Hallo :-)

Ich bin immoment total traurig weil meine Haare einfach nicht vernünftig wachsen. Die sind zwar total dicht, aber vielleicht nur einen cm lang und die wachsen schon seit 3 Monaten. Nach der ersten Chemotherapie sind sie auch gut gewachsen und jetzt wollen sie nicht so richtig :( ich trag zwar täglich meine Perücke, aber nur in der schule und wenn ich weggehe, also zu hause nicht. Aber das war nach dem ersten mal nicht anders und da sind sie ja auch gewachsen :(((

Deswegen wollte ich fragen wann bei euch die Haare gewachsen sind? Inbesondere bei denen die auch ne hochdosis hatten..
Habt ihr tipps wie es schneller gehen kann?

Viele grüße,
Alexandra
22.02.12 Diagnose - Morbus Hodgkin 2A

03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema
06/12 Bestrahlung
07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd


28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A

09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)
PET CT vor HD + KMT: vollremission
trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT
18.02.13 Abschlussuntersuchung

22.02.13 gesund !!!!

1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft
2 Nu: 3.09.13- check
3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)
4 Nu: 9.07.14- check

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 25.05.2013 14:39

Hallo Alexandra, hier ist der Papa von Emanuel.

Emanuel hatte vor der Erkrankung lange Haare. Ca 20-25 cm lang. Darauf war er immer stolz. Mit Beginn der Chemo war dann leider Schluß.
Eigentlich wollte er nach Ende der ganzen Behandlungen seine Haare wieder wachsen lassen.
Sie kamen wieder, aber nicht so wie er sich es erwünscht hat.
Er hat es dann akzeptiert, obwohl es ihm nicht gefallen hat.

Auch ich kenne das Problem mit den nachwachsenden Haaren. Ich bin 2006 an Hodenkrebs erkrankt und nach der Chemo kamen die Haare zwar wieder, aber viel spärlicher, leider.

Einen Tip kann ich dir leider nicht geben.
Aber es gibt wichtigeres im Leben. Geniesse jeden Augenblick. Du hast den Krebs besiegt.
Übernimm die Lebenseinstellung vom Emanuel: das Leben kann so schön sein, wenn man daran arbeitet und teilnimmt.

LG Mille
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 25.05.2013 14:49

Lieber Mille,

im ersten Moment bin ich echt erschrocken, als ich einen Beitrag von Aquarius sah, dann fand ich es aber toll, dass Du weiterhin in diesem Forum präsent bist und sogar Ratschläge weitergeben kannst. Das ist für mich ein unheimlich starkes Zeichen. Emanuel ist immer noch da...

Du hast recht - es gibt so viele unwichtige Dinge, über die man sich keine Gedanken machen sollte, sondern sie einfach akzeptieren muss. Das Leben und die Zeit, die man hat sollte man genießen und nicht durch Äußerlichkeiten belasten.

Liebe Alexandra,

ich denke, die Haar werden wieder kommen, das Gift muss halt erst mal noch verarbeitet werden. Jetzt ist einfach Geduld angesagt - und wenn nicht, gibt es ein Neues Outfit, das bestimmt genauso hübsch ist, denn die Größe und Schönheit kommen von innen - und Du hast schon so irre viel geleistet - darauf kannst und musst Du stolz sein.

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 27.05.2013 18:37

Eigentlich wollte ich mich unter meinen Namen anmelden. Es funktionierte leider nicht.
Und was die Haare angeht.
Ich versuche gerade ein Bild vom Emanuel reinzustellen. Das ist das letzte Foto, von ihm. Mit schnittiger Kurzhaarfrisur. Ok, bei einem Mann geht ist dies einfacher. Aber Bilder einstellen in gewisse Foren, da habe ich schon immer meine Schwierigkeiten gehabt. Und derjenige, der mir immer geholfen hat, ist Wolken schieben gegangen. Oder er unterhält sich mit Einstein und Planck.
Mille
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 27.05.2013 19:45

Liebe Alexandra,

gib dem allen ein wenig Zeit.
Zumal auch die Hormone eine Rolle hierbei spielen können. Und die wurden ja auch von der Chemo und SZT mächtig durcheinander gewirbelt.

Meine Haare sind z.B. viel dünner geworden seit der Chemo. Aber gut, habe mich damit arrangiert. Trotzdem kann ich dich gut verstehen, denn gerade in so einem jungen Alter ist so was doof. Immerhin legt man da auch noch mal viel mehr Wert auf das Aussehen, insbesondere auch durch Clique, Freunde, etc.
Und die Selbstsicherheit bezüglich dem eigenem Aussehen, die man dann mit 30 hat, hat man in dem Alter auch noch nicht. War bei mir zumindest damals so. :wink2:
Ich drück dir die Daumen, dass deine Haare bald wieder so werden wie vorher! Immerhin sind sie ja sehr dicht, das ist ja schon mal was. Jetzt musst du halt nur noch waaarten.... Und das Warten auf das Wachsen macht alles doppelt so eeeewig laaangsaaam! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 27.05.2013 19:46

Lieber Mille,

es ist so toll wie du hier schreibst, es macht so Freude deine Worte zu lesen. Uns so an Emanuels Leben teilhaben zu lassen. Vielen Dank.
Ich musste so lächeln, als ich deine letzten Satz hier gelesen habe... Emanuel ist einfach doch noch da!!!

Ganz liebe Grüße,

ich hoffe ihr könnt die paar Sonnenstrahlen bissl genießen.

Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste