Herzrasen....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Hodgkina
Beiträge: 36
Registriert: 16.09.2012 13:50
Wohnort: Berlin

Herzrasen....

Beitragvon Hodgkina » 29.04.2013 09:26

Hallo, seit 1 Woche bin ich ja wie schon hier geschrieben erkältet, habe mich sozusagen angesteckt und kämpfe noch immer mit einem dicken Schnupfen. Halsschmerzen gingen zum Glück nur 2 Tage, Husten kam auch nicht zum Glück. Plötzlich vor ner halben Stunde fing mein Herz an wie wild zu rasen, mir wurde ganz schwindelig :shock: und ich dachte echt oh je wenn jetzt ein Infarkt kommt. War total panisch und bin noch immer aufgeregt und zitterig. Nach einer Weile hat es sich beruhigt. Ob das von der Erkältung herrührt oder sind das Spätfolgen von Chemo und Bestrahlung :?:
Diagnose: MH, Nov. 2011
v. Typ Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG
MRT + CT-Thorax/Abdomen
Knochenmarkbiopsie
danach
4 Zyklen ABVD + 30 Gy Bestrahlungen

Jan. 2012 bis Mai 2012 ABVD Schema -
4 Zyklen
Bestrahlung 30 Gy - Juni bis Juli 2012
15 x 2Gy

27.09.12 - CT Thorax
09.10.2012 - 1. NU - CT ok
04.03.2013 - 2. NU - Sono ok
06.06.2013 - 3. NU - Röntgen Thorax ok
14.01.2014 - 4. NU - ok
....bis heute immer noch alles ok ;)

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 29.04.2013 09:30

Klingt für mich nach einer Panikattacke. Bin auch da ein Kandidat dafür. Ich denke wenn man viel Stress hat und zuviel über seine Krankheit grübelt, dann haute die Psyche manchmal weg.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Hodgkina
Beiträge: 36
Registriert: 16.09.2012 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hodgkina » 29.04.2013 09:53

meinste wirklich? was machst du denn dagegen, wenn das herz so rast?
Diagnose: MH, Nov. 2011

v. Typ Noduläre Sklerose, Stadium IIA mit RF erhöhte BSG

MRT + CT-Thorax/Abdomen

Knochenmarkbiopsie

danach

4 Zyklen ABVD + 30 Gy Bestrahlungen



Jan. 2012 bis Mai 2012 ABVD Schema -

4 Zyklen

Bestrahlung 30 Gy - Juni bis Juli 2012

15 x 2Gy



27.09.12 - CT Thorax

09.10.2012 - 1. NU - CT ok

04.03.2013 - 2. NU - Sono ok

06.06.2013 - 3. NU - Röntgen Thorax ok

14.01.2014 - 4. NU - ok

....bis heute immer noch alles ok ;)

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 29.04.2013 12:03

Versuchen sich wieder zu beruhigen, meist ist das so wie geschrieben hast, man bekommt Angst wird zittrig, atmet hektischer und ist dann in einem Teufelskreis gefangen. Fernsehen, Buch lesen, Radio an, Raus gehen. Irgendetwas suchen, was Ablenkung gibt und sich wieder herunterfahren...
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 29.04.2013 12:36

Hey Maik,

Darf ich dich mal spontan etwas fragen? Vielleicht kennst du dich damit aus. Ich hatte nämlich jetzt per Telefon am Wochenende wieder einen Riesenstreit mit meiner jüngeren Schwester in Australien. Sie wirft mir immer vor, ich hätte ihren Ex-Mann angebaggert. Dabei ist das Gegenteil der Fall! Er hat mich angebaggert! Und nicht nur mich, denn ihre Ehe mit ihm dauerte keine 3 Jahre, da er sich in Australien weiterhin anderen Damen gewidmet hat. Außerdem hat er mir mal eine Mail geschrieben, in der er mir berichtet, dass sie wohl immer schon eifersüchtig auf mich gewesen wäre, weil sie glaubte, er würde mich bevorzugen. Leider will meine Schwester dies nicht wahrhaben und weigert sich auch, diese Mail lesen zu wollen.
Wie dem auch sei, lange Rede kurzer Sinn: in solchen, für mich emotional extrem belastenden Momenten (denke mal das wären sie wohl für jeden, wenn er solche Vorwürfe bekommt, zumal meine Schwester mir was bedeutet, was es doppelt so verletzend macht!), kriege ich keine Luft mehr. Es ist als ob sich bei mir was blockiert, und quasi erst kurz bevor der Körper es nicht mehr weiter aushält, kann ich wieder durchatmen. Ich weiß nicht was das ist, geschweige denn wie man solche Anfälle nennt? Und vor allem was kann ich dagegen tun?

@Hodgkina: Entschuldigung, dass ich dies Maik spontan in deinen Thread frage! Zumal es auch nicht zum Hodgkin gehört. :oops: Es belastet mich nur sehr, und ich würde gerne dagegen gewappnet sein. :(
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 29.04.2013 20:09

Hallo Lunita,

Es gibt gewisse Atemtechniken und Übungen für solche Situationen. Problem ist meist das durch Stress und seelische Belastung der Puls und Blutdruck steigen und der Körper "vermeintlich" mehr Energie braucht, statt sich herunterzufahren und zu fangen reagiert man den Umständen genau zuwirkend und man wirkt dann wie gefangen.

Es hilft dann bewusst die Atmung wieder zu verlangsamen bspw. durch die Nase tief einatmen, bis 5 im Kopf zählen und durch fast geschlossene Lippen durch den Mund ausatmen. Sieht bescheuert aus, wirkt aber ganz gut. Der Körper fährt wieder runter und alles pegelt sich im Inneren wieder ein.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 29.04.2013 21:46

Maik, ich danke dir! :)
Habe zwischenzeitlich auch mal gegoogelt und den Begriff "Dyspnoe" gefunden, der es ziemlich gut beschreibt, was ich in solchen Situationen empfinde. Leider macht dann auch gerne mein Kreislauf zusätzlich schwach, womit man sich erst recht hilflos fühlt! :(
Im Grunde genommen hilft wohl am besten sich gar nicht erst aufregen. Fällt aber so schwer! :(
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste