Neuzugang im Forum!

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Benutzeravatar
tom
Beiträge: 3
Registriert: 22.05.2006 21:45
Wohnort: Erkelenz

Neuzugang im Forum!

Beitragvon tom » 22.05.2006 22:31

Hallo,

mein Name ist Thomas, 30 Jahre alt und ich bin neu in diesem Forum... Wie Ihr unschwer erraten könnt, bin ich ebenfalls an Morbus Hodgkin erkrankt. Ich habe im Februar einen geschwollenen Lymphknoten am Hals bemerkt und bekam direkt ein ungutes Gefühl... Aber meine tolle Hausärztin (man beachte die Ironie :) ) hat mich nicht ernst genommen und sagte, ich hätte was an den Zähnen... Außer einer Blutabnahme hat sie nichts weiter veranlasst. Mein CRP war ständig erhöht und ist auch durch Antiobiotika nicht weggegangen. Schließlich wurden mir auch noch die Weisheitszähne und ein Backenzahn gezogen, was aber auch null Effekt auf meine Lymphknoten (mittlerweile mehrere am Hals)Nach mehrmaligem Betteln und dem Gang zu einem anderen Arzt wurden dann endlich weitere Untersuchungen gemacht (Röntgen Thorax, Ultraschall und Schließlich eine Biopsie eines Knoten) und es stellte sich der Befund MH, Typ der nodulären Sklerose ein... Nachdem ich beim Staging in das Stadium IIa eingeteilt wurde (mit einem Mediastinaltumor 10 cm groß, aber kein Risikofaktor) nehme ich nun an der Studie HD13 teil und habe vergangenen Donnerstag meine erste ABVD hinter mich gebracht... Glücklicherweise habe ich bis heute noch keine allzu starken Nebenwirkungen gehabt...und hoffe das bleibt so... Freue mich über jeden Kontakt, da es schön ist, sich mit Leuten auszutauschen, die wissen von was man da spricht :lol:
MH IIa, Teilnahme an Studie HD13

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 23.05.2006 07:11

Hallo Tom!

schön, dass du zu uns gefunden hast :)

Dann heiße ich dich mal hier herzlich willkommen. Wenn du Fragen hast, dann frag einfach und ansonsten ist hier auch jeder für den anderen da.

Wo wirst du denn behandelt? Auch hier in Köln?

Liebe Grüße

Mandy
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 23.05.2006 08:25

herzlich willkommen :huhu:

ich drück dir feste die daumen, daß die therapie so nebenwirkungsfrei wie möglich bleibt und du dem hodgkin ganz feste in den a... trittst :bash:

alles gute

lg annette
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
tom
Beiträge: 3
Registriert: 22.05.2006 21:45
Wohnort: Erkelenz

Beitragvon tom » 23.05.2006 09:41

Danke für Eure schnellen Antworten... Behandelt werde ich in Mönchengladbach, aber die Studie wird von der Uniklinik Köln geleitet...
MH IIa, Teilnahme an Studie HD13

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 23.05.2006 11:39

Hallo Tom auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum.

Ich hoffe das die Therapie bei dir auch weiter so abläuft, quasy ohne Nebenwirkungen. :wink2:

PS. Bei mir wurde damals nicht mal Blut abgenommen.

LG vom Puschel
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 23.05.2006 16:33

Hallo Tom :huhu:

auch von mir herzlich Willkommen und weiterhin eine nebenwirkungsarme Therapie.
Was machst Du denn beruflich und so....?

Liebe Grüße,

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 23.05.2006 18:39

hi tom

Bild

die geschichte mit den tollen hausärzten kennen wir leider nur ZU gut :nerv: . meiner sagte auch ein jahr lang, ich hab nix, weil ich würde ja nicht schlecht aussehen... :roll:
aber ok, die blutwerte waren immer in ordnung, da muss ein HA ja überfordert sein :winki:

also, bei fragen - fragen!
wir bringen dich schon erfolgreich da durch.

LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Petite
Beiträge: 261
Registriert: 06.02.2004 17:56
Wohnort: Berlin

Beitragvon Petite » 23.05.2006 19:32

Hi Tom,

ich wünsche dir für die kommende Therapie alles Gute und viel Kraft.
Hier gibt es viele betroffene Menschen, die dir bei deinen Fragen helfen.
Liebe Grüße
Franzi
Ich wünsche euch allen viel Kampfgeist!
MH IIa, Nov.2003,in Remission seit Jun 2004

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 23.05.2006 21:11

Hy Tom,

mach es so wie ich und warte nicht auf Nebenwirkungen.
Die 4xABVD sind locker durchzustehen, auch wenn ich jetzt Mecker bekomme von jenen, denen es nicht so gut erging.
Bei Hodgkin ist die Chemo tatsächlich ein Heilmittel - ebenso die Bestrahlung.

Alles Gute weiterhin.

Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

angelito
Beiträge: 46
Registriert: 13.05.2006 23:09
Wohnort: München

Beitragvon angelito » 24.05.2006 16:10

Hallo Tom!!

Also da muss man sich ja echt nur noch ans Hirn tippen, wenn man Deine Vorgeschichte liest zwecks Hausärztin... Als ob vom Zähne ziehen der Lymphknoten abschwillt.. häääääääää??

Als es damals bei mir des erste Mal los ging, war ich noch bei nem anderen Hausarzt als meinem (wollte eine Zweitmeinung bevor ich zur Spezialistin geh) der hat mich damals auch ned für voll genommen. Hatte damals diesen Epstein-Barr-Virus und dieser Trottel von Arzt meinte ich hätte die sog. "studentische Küsskrankheit" . Dass EBV so auch genannt wird ok, aber muss man den Patienten denn unbedingt als hypochondrische Schla... darstellen?

ABVD ist zwar kein Spaziergang, aber ich denke, im gegensatz zu anderen HD-Therapien durchaus zu schaffen!!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 26.05.2006 11:37

Hallo Tom,

ein Bild -lich willkommen auch von mir.

Eigentlich kann ich den postings auch nichts mehr hinzufügen.Das hausärze ihre patienten oft nicht ernst nehmen hab ich leider auch beinahe zu spät fetsstellen müssen.
Mein ehemaliger hausarzt hat leider nach mir noch eine weitere patientin mit der gleichen diagnose falsch beraten. Da fragt man sich doch wirklich,wozu die studiert haben.Krankenscheine kann ich auch ausfüllen.

Nach dieser fehleinschätzung hab ich sofort den hausarzt gewechselt.War nur noch 1x da um sein gesicht zu sehen,als er die diagnose lesen musste.
Er hätte nur ein röntgenbild machen lassen müssen,oder einen ultraschall,aber nööö....

Na gut...ich wünsche dir beste heilerfolge für die therapie,auch wenns manchmal nicht einfach ist,es lohnt sich für das leben danach den kampf aufzunehmen.

lg Bonny

@angelito
das mit den zähnen ist gar nicht so abwegig.Ich bekomme z.b.bei kleinsten zahnfleischverletzungen geschwollene lymphies
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
simi100
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2005 18:19
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Hallo

Beitragvon simi100 » 26.05.2006 20:30

...Tom!

Herzlich Willkommen im Kreise der Hodgkies, auch wenn dies sehr makaber klingt, bist du hier in den besten Händen!

Tja auch ich könnte ein Buch über meine liebe Hausärztin hier schreiben, aber das hilft uns auch nicht weitet!!

Dir wünsche ich viel Kraft und Licht während der Therapie!
Kämpfe nicht dagegen an, sondern akzeptier den Krebs in dir,denn bei jedem ist er dirn und bei jedem kann er ausbrechen.Also was bringt es dagegen zu kämpfen, wenn man ein Abkommen mit ihm eingeht?


Wenn du jemanden zum quatschen brauchst, dann mail mich einfach an!

Liebe Grüße Simone aus Chemnitz
Ich bin hier schon seit einigen Jahren unterwegs und bin Axel für seine Homepadge sehr dankbar!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 26.05.2006 21:06

Hallo Tom,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Runde... Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute mit der Therapie! Du scheinst ja Glück zu haben, wenn es Dir nicht viel ausmacht. Und wenn es mal anders kommen sollte, dann hast Du hier Leute, die Dich verstehen...
Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 27.05.2006 11:54

bonny0404 hat geschrieben:@angelito
das mit den zähnen ist gar nicht so abwegig.Ich bekomme z.b.bei kleinsten zahnfleischverletzungen geschwollene lymphies

.... und bei Herpes.... und wenn die Nasenschleimhaut ein bißchen wund ist, usw.

angelito
Beiträge: 46
Registriert: 13.05.2006 23:09
Wohnort: München

Beitragvon angelito » 27.05.2006 22:28

Danke bonny und judith, jetzt hab ich mein medizinisches Wissen aufgestockt :wink2:


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste