Die Sarkoidose, der Hodgkin und ich...

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Benutzeravatar
Sasa
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2005 16:14
Wohnort: St. Leonhard/Tirol/Österreich

Die Sarkoidose, der Hodgkin und ich...

Beitragvon Sasa » 27.12.2005 17:11

Hallo erstmal,
möchte mich gerne vorstellen:
Ich heiße Sandra (Sasa) bin 29 Jahre alt, und komme aus Österreich (genauer gesagt Tirol). Ich hab eine ziemlich umfangreiche Krankengeschichte vorzuweisen, aber ich schätze mal, den meisten geht's hier so...

Los geht's:
Ende 2001 ging ich mal zum Lungenarzt weil ich so ein seltsames ziehen beim Atmen hatte (was wie ich mittlerweile glaube wahrscheinlich nciht mit meinen Erkrankungen im Zusammenhang stand), der machte dann ein Lungenröntgen, und sagte mir ich hätte vermutlich Sarkoidose (=eine gutartige Erkrankung die sich im Anfangstadium durch eine Vergrößerung der mediastinalen Lymphknoten darstellt), aber dass es sich zu einer geringen Wahrscheinlichkeit auch um ein Lymphom handeln könnte. Er riet mir aber erst einmal abzuwarten, und das regelmäßig kontrollieren zu lassen.
Ende 2003 hieß es dann dass auf dem Röntgen nix mehr zu sehen wäre, und dass war auch nicht besonders unerwartet,da die Sarkoidose die Angewohnheit hat einfach wieder zu verschwinden wie sie gekommen ist...jedenfalls war ich heilfroh, und hab dann auch die nächste Kontrolle geschwänzt...
Das ganze Jahr 2004 über schlich sich dann so ein extrem unangenehmer Juckreiz ein, der so heftig wurde dass ich mir nicht mehr zu helfen wusste, und von einem Arzt zum anderen gerannt bin, ohne eine echte Erklärung...damals ging bei mir schon die Angst vor MH um, weil ich mich an ein paar Vorlesungen aus meiner Ausbildung erinnerte...
Als ich dann im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein getrunken hab, fing mein Brustkorb so stark an weh zu tun, dass ich keine Luft mehr gekriegt hab, und sofort nach Hause musste...nach 1-2 Stunden war der Spuk vorbei...das ganze wiederholte sich noch 2 mal...ich ging dann auf die Onkologische Ambulanz, weil ich wirklich relativ sicher war was es damit auf sich hatte, und wurde erstmal mit den Worten beruhigt, dass Alkoholschmerz durch MH äußterst selten wäre, und ich mir mal keine Sorgen machen sollte...naja, jedenfalls wurde ich prompt komplett mit Röntgen, Ultraschall und CT untersucht, und bekam danach mitgeteilt dass es zu 99% die Sarkoidose sei, die wieder zurückgekehrt war, worüber ich in dem Moment fast froh war...
Es folgte eine Monatelange Kortison-behandlung, nur leider mit mäßigem Erfolg...die vergrößerten Lymphknoten wurden zwar kleiner, aber nur unwesentlich, und meine Angst dass es ein MH sein könnte blieb, obwohl meine Ärzte behaupteten, dass ein MH nicht kleiner werden könnte...denkste :?
Anfang Mai gab dann einer meiner Ärzte meiner Angst nach, und schickte mich zur Biopsie. Mir wurde eine LK-Gruppe unterm Schlüsselbein punktiert (dauerte 1,5 Stunden, und ich hatte die ganze Abteilung als Zuschauer...sehr angenehm, hab aber versucht möglichst tapfer dreinzuschauen, bin nämlich leider eher ziemlich wehleidig :lol: ).
Jedenfalls kam ca 1 Woche später die Diagnose: Morbus Hodkin...wie wahrscheinlich jeder der die Diagnose kriegt, war ich erstmal fix und fertig, und hab in Gedanken schon mal meine Familie an meinem Grab stehen gesehen...
Ja und dann kam eine Untersuchung nach der anderen, ihn kennt das ja sicher...am Ende lautete es: Stadium IIb (obwohl ich über das "b" echt streiten könnte, weil ich weder nachtschweiß,Gewichtsverlust noch ähnliches hatte, nur den Juckreiz und den Alkoholschmerz...irgendwie versucht man halt das prognostisch günstigste "rauszuverhandeln"... :oops: ) mit mediastinalem, clavikulärem (bds) und axillärem (bds) Befall.
Dann wurde mir ein Eierstock entfernt und kryokonsterviert, um meine Fruchtbarkeit zu erhalten...nebenbei bekam ich noch ein Medikament namens Zoladex, um meinen zweiten Eierstock ruhig zu stellen, und so vor der Chmo zu schützen.
Danach erfuhr ich dass ich 4xABVD und 30 Gy vor mir hatte...ich hab die Chemo furchbar schlecht vertragen, und musste so fast die gesamte erste Hälfte der Therapie im Krankenhaus verbringen... :( Danach wurde mir ein Wachstumsfaktor für die Granulozyten gespirtzt (Neulaster), und dadurch gings mir wesentlich besser. Besonders glücklich war ich darüber, dass meine Schmerzen in meiner Schulter nachließen (keiner wusste woher die wohl kamen) .
Die Bestrahlung hab ich wesentlich besser vertragen, da aber mein Hals mitbestrahlt wurde konnte ich ziemlich lange nicht richtig schlucken, und jede Aufnahme von Essen und sogar Wasser war eine Qual.

Ende der Geschichte ist dass ich vor 2 WOchen meine letzte Bestrahlung hatte. Im Moment bin ich halbwegs ok, hab aber ein bissal Stechen im Brustbereich und leichten Husten (wobei ich nicht weiß ob mich jetzt mein Freund angesteckt hat, oder ob ich am Ende schon eine Strahlenpneumonitis ausbrüte :( Fürchte mich echt davor...

Schwierig ist dass ich immer noch eine Sarkoidose hab, und die kaum vom MH zu unterscheiden ist (werder im CT noch im PET). Das heißt, die großen Lymphknoten axillär, clavikulär sind verschwunden, und der große mediastinale Tumor (5 cm) auch, aber die anderen mediastinalen LK von der Sarkoidose sind unverändert. Jedenfalls sagen das die Ärzte, und ich hoffe dass sie recht haben, und die Reste wirklich "nur" noch Sarkoidose sind...aber mit der Angst muss ich wohl einfach mal leben...

Sorry dass es so lang geworden ist, bin aber froh dass ich es mal aufgeschrieben hab, tut irgendwie gut...

Liebe Grüße jedenfalls an euch alle, und alles Gute,
Sasa

susi
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2005 17:50

Beitragvon susi » 27.12.2005 17:20

Hey Sasa

Herzlich Willkommen bei uns. :blumen:

Das schöne ist das du alles hinter dir hast, aber deine Krankheitsgeschichte ist schon verrückt, das lange hin und her, war bestimmt sehr mühsam.
Ich wünsche dir weiterhin viel glück und kraft. :wink2:

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 27.12.2005 17:44

Hallo Sasa,

na so was, wieder eine Österreicherin mit S und 4 Buchstaben.... :wink2:
willkommen in unserer großen Familie :cool_wink:

Deine Geschichte ist schon verrückt.... wieder eine neue Variante wie man zu/auf MH kommt. Wir könnten ein Buch herausgeben, jede Geschichte ist anders.... und die Ärzte könnten was draus lernen!

Es freut mich, dass Du die Therapie hinter Dir hast, die Sarkoidose wird sich doch hoffentlich auch noch verdünnisieren.... :evil:

Wie lange kennst Du dieses Forum eigentlich schon?

Laß wieder von Dir hören, LG

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 27.12.2005 18:08

hi sasa

steiermark grüsst tirol, in einem piefke forum :yeah:

ich finde , man kann an deiner geschichte schön sehen, dass man sich doch immer auf sein gefühl verlassen kann und sollte. ich hatte auch immer gefühlt,dass "etwas" sein muss, aber wenn die ärzte sagen "is nix" :keineAhnung:

nun, schlussendlich ist auch bei dir alles gut ausgegangen. dass man nach der bestrahlung an der lunge ziehen, zerren oder auch lange husten hat kann man öfter lesen.

also Bild und unterstütz nur schön die ösifraktion :yeah:

LG sassi

@judith
Judith hat geschrieben:na so was, wieder eine Österreicherin mit S und 4 Buchstaben....

wer ist denn da noch gemeint :think2: annette ? :yeah:
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 27.12.2005 18:29

:huhu:!

auch von mit willkommen im forum! man, bald sind hier mehr ösis als "piefkes"

habe auch husten von der bestrahlung mitgenommen, aber wird immer besser! dann hast du ja bald dein abschlussuntersuchung, oder? denn dafür alles gute das da alles futschie ist!

@ judith: die sassi hat aber 5 buchstaben.... aber die ersten drei buchstaben von sassi und sasa sind gleich...


bis dann
Carina :krml:

Benutzeravatar
Sasa
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2005 16:14
Wohnort: St. Leonhard/Tirol/Österreich

Beitragvon Sasa » 27.12.2005 19:31

Hallo noch mal!
Danke für die schnellen Antworten (ist ja echt was los hier...soviel zum Thema "seltene" Erkrankung...vielleicht verglichen mit Blindarmentzündung... :wink2: )
Ist schön mal mit Betroffenen zu "reden", denn irgendwie kommt man sich im eigenen Bekanntenkreis halt doch wie ein Außerirdischer vor, auch wenn sich alle echt bemühen.
Ich hab das Forum gerade heute gefunden, hab während der Therapie versucht nicht allzuviel nachzuforschen, da ich dabei so manche Schreckensmeldung gefunden hab. Wollte heute mal wegen der befürchteten Strahlenpneumonitis ein bissal herumsuchen, und so hab ich euch gefunden. :D
Freu mich jedenfalls sehr darüber! :10:

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 27.12.2005 23:17

Servus Sasa,

herzlich willkommen im Forum! Und Glückwunsch zur überstandenen Therapie! :0007:

Konnte mich selbst ab und zu wiederfinden, während ich deine Vorstellung gelesen hab.
Zum einen waren sich bei mir auch mehrere Ärzte sicher, dass ich nicht Krebs sondern was harmloses habe... Denkste... Zum anderen kenn ich das "Verhandeln wollen", bzw. das "Nicht wahr haben wollen" der Diagnose- so wie du deinen B-Zusatz nicht realisieren wolltest, hatte ich lange Zeit damit zu kämpfen, dass ich wegen meiner geliebten Blutsenkungsgeschwindigkeit (mit gemessenen 56 statt den erlaubten 50 mm/Stunde) trotz Stadium Ia nach der HD14 Studie- also mit 4x ABVD statt 2x (vielleicht nur) AV behandelt werde... Kann ich also gut nachvollziehen. Man hofft einfach immer, dass für einen selbst nur eine "schwache Therapie" nötig ist.

Wünsch dir weiterhin alles gute!

Liebe Grüße


Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 27.12.2005 23:51

Hallo Sasa,

herzlich willkommen auch von mir hier im Forum!

die Schulterschmerzen hatte ich auch ganz heftig, konnte auch keiner erklären... ist aber wieder komplett weggegangen.

Ich wünsch Dir, daß der Restärger von der Bestrahlung auch bald noch vorbei ist!
Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 28.12.2005 00:46

Juchu, noch eine Österreicherin!

Bist von mir zwar schon ein Stück weit entfernt, aber ist trotzdem schön :D (wo genau in Tirol liegt denn dein Heimatort?)

Mich würde mal interessieren, wieviele Menschen hier in Österreich jährlich am Hodgkin erkranken, weiß da jemand näher Bescheid?

Komisch, ich hatte auch MH II+RF, aber ich habe gleich 8xBeacopp+Bestrahlung kassiert...naja, jetzt hab ich´s eh schon hinter mir :carrot:

Wäre schön dich hier öfters zu treffen, hier geistern viele nette Menschen herum (wenn auch nur ca. 5 Ösis :1910: )

ciaooooo boa 8)
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 28.12.2005 09:38

Hallo Sasa,

herzlich willkommen in diesem erlesenen Kreis.Noch ein hübsches Mädel mehr im Forum :wink2:
Ein paar sind hier zwar richtig durchgeknallt - aber genau das macht es eben aus.
Schön, daß du mit der Therapie durch bist und alles so weit in Ordnung ist.

Liebe Grüsse Armin

Bild
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Sasa
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2005 16:14
Wohnort: St. Leonhard/Tirol/Österreich

Beitragvon Sasa » 28.12.2005 09:45

Danke für das herzliche Willkommen!
Hoffe auch,dass meine restlichen Wehwehchen sich bald bessern, aber gegen die Chemo ist alles wirklich angenehm!

@ Boa:
Würde auch gerne wissen wie's damit in Österreich aussieht! Also 8x BEACOPP+Bestrahlung ist schon recht heftig für Stadium II (so wie ich auf ABVD reagiert hab, hätt mich das wahrscheinlich glatt umgehauen... :( )! Bei mir hatten sie erst sogar überlegt ob sie die Bestrahlung weglassen sollen, weil mein mediastinaler Tumor genau 5 cm Durchmesser hatte (was angeblich genau die Grenze war, ab der sie normalerweise bestrahlen). Hast du vielleicht an einer Studie teilgenommen? Bei mir ging das wegen der Sarkoidose nämlich nicht.
Nach den ersten Ergebnissen der HD11 Studie, an die sie sich gehalten haben, ist das jedenfalls anscheinend ausreichend...aber wie du schon gesagt hast: Hauptsache vorbei!
Ist wahrscheinlich wie mit allem in der Medizin, jeder Arzt hat da seine eigenen Methode...

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 28.12.2005 10:25

hi sasa,

von mir auch herzlich willkommen!! schön, daß du deine thera bereits hinter dir hast, ich drück die daumen, daß alles in ordnung ist!!

Bild
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Tobi
Beiträge: 140
Registriert: 16.08.2005 13:34

Beitragvon Tobi » 28.12.2005 11:36

hallo liebe Sasa,
ein ganz herzliches willkommen in diesem forum! danke für deine geschichte. danke auch für deine glückwünsche, ich hoffe sehr, sie bald an dich zurückgeben zu können. in diesem sinne alles gute,
Tobi.
IIAE (3RF), HD14, 4x ABVD, 30 Gy, Vollremission seit Dezember 2005

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 28.12.2005 20:39

Huhu Sasa!

auch von mir ein herzlichen willkommen. auch, wenn du dich wohl schon als ex-hodgkie bezeichnen kannst :lol:

das mit dem alkoholschmerz und dem schulterschmerz kenne ich auch.

mir wurde der schulterschmerz damit erklärt, dass sich einer der lyhmphknoten schon mit sehnen, muskeln und nerven verwachsen hatte. dies war bei der biopsie deutlich zu sehen (leider wurden hier daher auch einige nerven beschädigt, weshalb ich jetzt immer ein taubheitsgefühl im rechten brustbereich habe). wahrscheinlich war es bei dir und tobi auch der fall, dass sich befallene lymphknoten mit dem umliegenden gewebe "vereinigt" haben.

den alkoholschmerz habe ich bis zu meiner diagnose nicht als solchen erkannt, da ich von mh keine ahnung hatte. somit habe ich brav weiter getrunken und mich nur gewundert, warum der schmerz an einigen tagen schlimmer war als an anderen.

du hast die therapie jetzt schon hinter dir und ich wünsche dir, dass du dich wieder voller elan ins leben stürzen kannst :D

liebe Grüße

Mandy
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 29.12.2005 17:13

Krümel hat geschrieben:die sassi hat aber 5 buchstaben.... aber die ersten drei buchstaben von sassi und sasa sind gleich


:oops: :oops: :oops: ....und ich dachte immer, ich könnte auf 5 zählen.... :oops: :oops: :oops:


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste