Gibts bei euch keinen Patientenkühlschrank? Hier bei uns hats einen und des gehört schon zu den besseren Ideen, die so n Stationsgang-Ausstatter mal hatte
Uh man, habe mir fürs KH gegen den zu erwartenden grauenvollen Etoposidgeschmack ne geniale Liste an Essen rausgelassen, was alles mit eingewiesen wird (die Preise vom Kiosk für Snacks sind ne Frechheit):
- 400g gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt, je 200g Amaretto- oder Rum-Würze. Sind schon ca 100g weg, weil die einfach so geil sind
- 1 Dose Pringels Cheese n Onion, 2 Packungen Kaufland-Billigmarke-Pombärimitate (die saulecker sind), ne Packung Balsamico-Chips von Lorentz
- Süßzeug: Eine Packung Butterbrezeln und 1 Packung Butterkekse mit Schoko oben drauf
- 1 Packen Weißwürst nebst n Glas Dijon-Senf, um die Zugangsessen-Mikroportion aufzufangen und wenn ich Glück hab, vom Geburtstag von meinem Vater morgen, übrige Linsensuppe, die extrem gut geworden ist. Und ggf die Reste von der Käseplatte, weil der Käse im KH (ausser Kiri) ist die Inkarnation des Begriffs "geschmacklos".
- Säfte: 2l Traubensaft, je einen Liter O-Saft, trüber Apfelsaft, klarer Birnensaft, Dreifruchtsaft Mango-Orange-Ananas, 7-Frucht-Saft Erdbeer-Traube-Apfel-usw (bis hier her alles Direktsaft von guter Quali) und einen Liter Sauerkirschnektar. MV-Saft hab ich leider vergessen :/ Gibt aber auf Station ganz leckeren, leider nur in 0,2l-Flaschen.
Die Zeit nachm 2. DHAP bis jetzt war ja schon n Gefresse, aber des wird wohl so weitergehen, wie es scheint

Was übrig ist, kommt halt wieder mit heim. Aber der Etoposidgeschmack im Mund is wirklich so fürchterlich, dass ich es keine viertel- bis halbe Stunde ohne oralen Konsum aushalt, und des waren noch die laschen BEACOPP-Zeiten.
Naja jetzt is morgen nochmal der Geb. von meinem Vater und dann gehts ab ins KH übermorgen.
Befinden is übrigens grad völlig wie immer, kein Unterschied mehr feststellbar zu früher ausser Schlafmangeltoleranz.

Und wenn ich mich nach der HD ähnlich gut erhol wie von den DHAPs, also nach 1-2 Wochen Alltagsbewältigung möglich und steigende Fitness, werd ich vllt auch dann keine Reha machen (vom obligatorischen Bierkrugstemm- und Tischkicker-Ball-laut-ins-Tor-krachen-Training mal abgesehen)
Was mich noch interessiert: was für n GdB kann ich denn bekommen und wie lange? Mit Stadium 4B und Hochdosis-Chemo dürftens ja schon ne Zeitlang 100% sein. Vllt bekomm ich damit nochmal n halbes Jahr Wohnzeitverlängerung, was natürlich megageil wär.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf:
Erstbehandlung und
Rezidiv