Hodgie-Treffen 2007

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.

Termin für das Treffen 2007

28.4. - 1.5. ( Maifeiertag)
6
19%
26.5. - 28.5. ( Pfingsten )
16
50%
anderer Termin
0
Keine Stimmen
egal
10
31%
 
Abstimmungen insgesamt: 32

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 17.02.2007 11:36

Moin,

was ist denn nun ? Gibt es mal eine Ansage ? Ihr wisst schon, daß es an Pfingsten zu Engpässen mit Hotelzimmern kommt ? :roll:

Wäre schade, wenn es an der Organisation scheitern würde. :cry:

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 17.02.2007 12:10

:daumen: Richtig Armin! Greif mal durch!

Mir isses egal- ob nun Karlsruhe, Hambug, Rostock oder in die Alpenrepublik! Hauptsache wir einigen uns mal auf den Ort, damit die Leute Urlaub eintragen und die Reise organisieren (evtl. Flug) können!

Achja: Steht denn der Termin nun wenixtens (Pfingsten) oder geht die Diskussion wieder von vorne los? :winki:

Gruß, Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 20.02.2007 10:19

@ alle : ich warte hier gerade auf ein paar antworten auf PNs davor kann ich leider nichts dazu sagen nur soviel ein Treffen in Hamburg ist recht problemlos machbar. Platz ist genug da lediglich mit Hotels gibt es die große Kostenfrage was darf denn eine Übernachtung kosten ? da gibt es ja immer auch aus eigener Erfahrung riesige Unerschiede in der Vorstellung.
Kostenlose Übernachtungen auf einer Isomatte oder Luma sind natürlich
am Feierort möglich . Nur was wären andere bereit für eine Hotelübernachtung auszugeben und wären überhaupt einige zu einer oder 2 Nächten auf einer Isomatte bereit?

Also nochmal eine kleine Weile warten.
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 20.02.2007 14:09

ich habe von der jugendherberge bisher noch keine antwort auf meine schriftl.anfrage bekommen.
Leider hat s mich gerade voll erwischt und ich lag 2 tage mit knapp 40 grad fieber im bett.Im bett liege ich jetzt immernoch,aber das fieber ist weg ,aber ich bin noch zu fast nichts in der lage.

Sobald ich gesund bin,farhe ich hin und frage vor ort nach,aber ich sollte es klappen,fände ich es echt schade,wenn unsere südlich wohnenden user nicht kommen würden...."weg zu weit" wird nicht als argument akzeptiert ...das ist mein ernst :!: 8)

lg bonny
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 20.02.2007 14:36

was ist eine isomatte :think2:

wenn das mein rücken zulässt :? . ich hab nur probs damit keine dusche zu haben und mich im clo waschen zu müssen :yeah: und wenn es da schnarcher gibt brauch ich bitte ohrenstöpsel :roll:

hotel darf 22,20 euro die nacht kosten :lol: :lol:

und zu weit weg gilt natürlich nicht als ausrede 8) viel weiter weg als ich ist eh fast keiner :think2:

ps: @ bonny
Bild
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 20.02.2007 15:25

@ bonny auch von uns gute Besserung
@ sassi Isomatte = aufblasbare Schaumstoff oder Luftmatraze gibt es in vielen Dicken... und im Clo brauchst Du Dich natürlich nicht zu waschen es gibt auch ein Waschbecken.... Dusche muss ich mal sehen was sich machen lässt. aber 22,20 wird sein für mich zum suchen... mal sehen ibis und etap wollen ca 39 für ein einzelzimmer haben ....
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 20.02.2007 17:18

Unter Isomatte (=Isoliermatte *ichmalwiederklugscheissenmuss*) versteht man eine ca.1-2 cm dicke zusammenrollbare Schaumstoffmatte, die man vielseitig verwenden kann, z.B. als Unterlage unterm Schlafsack beim Zelten (ist trotzdem verdammt hart...) oder bei der Gymnastik.
Würde ich zum Schlafen auf dem Boden nur Fakiren oder Masochisten empfehlen :twisted:

Dusche + WC wären für mich auch die lebenswichtige Basisausstattung... :wink2:

Gute Besserung, Bonny !!!!
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 20.02.2007 18:33

etap für 39 euro für zwei oder drei personen wäre gut :lol: dann müsste nur noch jemand mit mir teilen :!:

auf einer gymnastikmatte 2 nächte könnte zu folgeschäden führen :think2: frau ist keine 16 mehr :oops:
luftmatratze in deluxeausführung ginge evtl. :think2:
Bild
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 21.02.2007 09:34

1-2cm dicke isolierende Schaumstoffmatten gab es mal in den 70 ern als man noch mit dem Rucksack durch Europa trampte inzwischen sind die auf 5-7 cm angewachsen aber man muss natürlich auf die Beine kommen von da ganz unten oder wir bauen Euch ein Hochbett. Wc ist natürlich vorhanden oder glaubst Du in Hamburg hat man keine ? Dusche wäre kalt vorhanden Warm müssen wir mal sehen.....

erstmal Gruß aus dem hohem Norden und gespannt warte auf Bonnys Bericht..(will nach Rostock).
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 21.02.2007 12:49

@ alle so nun zurück zum treffen:
Also wenn das nach Hamburg geht dann gibt es natürlich das eine oder andere Problem. Da der Treffenort mitten in Hamburg stattfindet (nicht in der ALster sondern fast an der Alster) und doch die eine oder andere Person evtl. mit einer Iso oder LUMA (Luftmatraze) Probleme hat ganz zu reden von nur Waschbecken und keine warme Dusche (Kaltwasserdusche ist im Garten). Die Problemlösung und damit auch das Problem selbst heißt Hotel:
Hamburg hat als Grosstadt natürlich einiges zu bieten: Michelbesteigung, Zoobesuch, Hafenrundfahrt, Reeperbahnbummel, Stadtbummel mit ausgiebiger Shoppingsucht, Kaffeetrinken an der Alster, Alsterschiffahrt, Elbstrandwegspaziergang etc. Ihr seht da geht einiges.
Nur wo schlafen? Also ein Einzelzimmer gibt es ab 20 Euro im Hotel Stern (das hat dann aber auch nur einen Stern:
http://www.stern-hamburg.de/

oder ab 40 im Hotel Etap:
http://www.etaphotel.com/de/home/index.shtml

Ja wenn man bei HRS sucht bfindet man auch einige in der Nähe für
39 Euro (Doppelzimmer)
http://www.nordic-hotels.com/

Doppelzimer sind immer nur 3-8 Euro teurer. Also Schlalfgemeinschaften bilden.

Sehr günstig und Entfernungsmäßig okay wäre auch die Jugendherberge nur wer hat einen Ausweis ich glaube ein Ausweis reicht für alle. da kostet das mit Halbpension 28 Euro pro erwachsene Nase.

Aber das Gross ist leider erst bei 50 - 70 Euro zu haben (jeNacht) auch ein Hotel in Fussgängerreichweite, das ist ganz schön viel Geld. Es können natürlich 2-4 bei uns oder Axel übernachten nur auch da natürlich kein Hotelcomfort. Dazukommen würde natürlich noch essen und trinken und evtl.: Busfahren, Eintrittsgelder etc. also alles was Geld kostet. wer würde denn trotzdem sagen ist okay das passt.
Das ist wohl die größte Frage was dürfte denn so ein Wochenende Hamburg kosten? Aber vielleicht kommt ja auch Bonny nun mit der Super Sache aus der Müritz. Also ich warte auf Antworten. und Ansagen
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 21.02.2007 12:56

Also Katja & Ich sind weiterhin dabei.

(In Hamburg werden Hotelzimmer übrigens auch stundenweise vermietet, hehe...)

Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
Axel B.
Administrator
Beiträge: 840
Registriert: 26.11.2003 12:01
Wohnort: Biebelnheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Axel B. » 21.02.2007 13:15

Hamburg ist leider etwas teurer, aber man hätte hier - wie von bronco schon erwähnt - ein schönes Rahmenprogramm. Leider sind die privaten Übernachtungsmöglichkeiten stark begrenzt. Ich könnte zur Not noch eine Person in meiner Bude übernachten lassen (wird aber sehr eng). Ich würde mich auf jeden Fall freuen, euch durch Hamburg zu führen. Ein Treffen in Hamburg hängt also davon ab, wie es die Finanzen zulassen. Wie sieht es damit aus?


BTW: Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen, habe ich das Pfingstdatum bei der Umfrage korrigiert (26.05. - 28.05.)
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]

Benutzeravatar
emmely
Beiträge: 64
Registriert: 13.01.2005 06:22
Wohnort: bei Köln

Beitragvon emmely » 22.02.2007 22:35

Ich wäre gerne dabei...... klappt aber wieder mal nicht, die jüngste Tochter geht Pfingsten mit zur Konfirmation, soooonnn mist.

eine traurige emmely
follikuläres B-NHL
Diagnose O8.2004 watch and wait
02.2006 8XChoep+R
10.2006 fertig nicht alles weg, 2 Jahre alle 4 Wochen Rituxi

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 05.03.2007 18:37

Hallo!

Ich hab da noch mal eben ne generelle Frage:
Das Datum für das Treffen ist doch jetzt definitiv Pfingsten oder??
Nicht, dass es wieder zu irgendwelchen Missverständnissen kommt Bild ...

Liebe Grüße
Ju

Ach so, wer kommt denn jetzt eigentlich definitiv??
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 05.03.2007 19:16

JU hat geschrieben:Hallo!

Ich hab da noch mal eben ne generelle Frage:
Das Datum für das Treffen ist doch jetzt definitiv Pfingsten oder??
Nicht, dass es wieder zu irgendwelchen Missverständnissen kommt Bild ...

Liebe Grüße
Ju

Ach so, wer kommt denn jetzt eigentlich definitiv??


Hy Ju,

und vor allem wohin :4587:

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste