Meine 3. Reha ist durch!

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Meine 3. Reha ist durch!

Beitragvon Jeanine » 13.02.2006 11:13

Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte kurz mal meine Freude mit Euch teilen. Letzte Woche lag ich etwas außer Gefecht gesetzt im Bett (Bronchitis, Stirnhöhlenvereiterung, Magen-Darm-Virus *bitteumMitleid*) und da flatterte mir ein dicker Brief von der BfA ins Haus. Meine onkologische Reha ist bewilligt! Ich freue mich total. Ehrlich gesagt habe ich gar nicht wirklich damit gerechnet. Immerhin ist es mit der AHB schon die dritte Kur - die AHB mußte ich damals allerdings abbrechen. Nun freue ich mich natürlich um so mehr. Ich darf wieder in meine Wunschklinik nach Bad Oexen fahren, die haben mir auch schon geschrieben und wollten wissen, wen ich denn mitbringe. Ich werde natürlich mit meiner kleinen Maus fahren, die freut sich auch schon wie verrückt. Ihr Antrag läuft noch bei der BfA, aber die Dame hat mir dort schon eine mündliche Zusage gegeben. Die schriftliche Zusage bekomme ich in den nächsten Tagen und dann wohl auch endlich den Anreisetermin von der Klinik!
Jetzt muß ich es nur noch schonend meinem Chef beibringen :roll: Schließlich wurde ich letztes Jahr schon gefragt, wozu ICH denn eine KUR brauche :evil: Entschuldigung, ich hatte NUR KREBS, aber da ich ja im Erziehungsjahr war, hat es wohl hier keiner so recht mitbekommen...
Ach Mensch, ich freue mich schon total - Frühling in Bad Oexen! Und dann werde ich auch endlich die Gesprächstherapie machen, die es im normalen Leben wohl nicht gibt ("Dafür gibt es keine Termine, Frau K.! Machen Sie doch lieber mal eine Entgiftung...!" *hääää???*)
Liebe Grüße und danke, dass ich Euch zutexten durfte!
Eine freudestrahlende Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 13.02.2006 13:22

Hallo Jeanine!

Jo was nu zuerst. Erst mal *TüteMitleidüberdirausschüttel* weil du so krank warst Bild

und jetzt: Juchuuuuu super mit der Kur!!!!!!! *ganzneidischguck* Hej das freut mich ja total. Das brauchst du doch eigentlich nur deinem Chef "mitzuteilen". Was kannst du denn dafür, wenn sie dich zur Kur schicken?? (würd ich wahrscheinlich sagen) Mich würde aber auch mal interessieren, ob man seinen Chef fragen muß *grübel* ? Ich glaube aber nicht. Mein früherer Chef hat auch immer nur abgekotzt, wenn ich mich zur Mutter-Kind-Kur aufgemacht habe! Aber daran ändern konnte er nichts.

Man du hast es gut. ich habe auch gedacht, dass ich automatisch zur Kur weitergeleitet werde. Meine erste ist jetzt genau 1 Jahr her. Hast du noch mal einen Antrag gestellt?? Na gut, ich bin ja auch Rentner zur Zeit. Da werden sie mir nicht noch ne Kur hinterherschmeißen. Auf alle Fälle werde ich spätestens im Spätsommer/Herbst noch mal eine beantragen. Wann gehts denn genau los mit der Kur?

Bild bei der Kur!!
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 13.02.2006 13:38

Hallo Pur!
Erst mal: Vielen Dank für die Tüte Mitleid - es geht auch schon viel besser *husthust* :wink2:
Man muß seinen Chef wohl nicht fragen, ob man zur Kur fahren darf. Trotzdem kam ich mir im letzten Jahr etwas blöd vor, als ich voller Freude von meiner Kur erzählte und nur ein "Wozu brauchst Du denn eine Kur?!?!" erntete. Ich denke mal, das Problem bei mir war wirklich, dass ich die ganze Krebsgeschichte während der Elternzeit durchgemacht habe. Als ich dann nach zwei Jahren wieder arbeiten war, sah ich gesund aus und hatte wieder alle Haare. Für jeden Außenstehenden war ich also wieder gesund. Das ist wohl leider so und geht nicht nur mir so. Das man psychisch aber noch lange dran zu knabbern hat und auch einige gesundheitliche Folgeschäden auftreten können (seit November bin ich nun auch noch Kontrollfall mit Verdacht auf Multiple Sklerose :cry: ), daran denkt leider niemand.
Naja, morgen ist mein Chef wieder da - er war im Urlaub. Ich denke, dann werde ich ihn unterrichten und gut ist. Ich werde - wie im letzten Jahr - meine Aufgaben so gut wie möglich "vorarbeiten", das hat letztes Jahr auch ganz gut geklappt.
Ach so: Automatisch läuft heutzutage übrigens nix mehr. Ich habe Ende Januar einen neuen Antrag auf onkologische Reha bei der BfA gestellt (in Absprache mit meiner Hausärztin, die hat es mir eindeutig empfohlen) und schon nach gut zwei Wochen ist die Zusage gekommen. Als Rentner, Arbeitsloser und Hausfrau muß man den Antrag aber - soweit ich weiß - bei seiner Krankenkasse abgeben :wink2:
Den genauen Termin bekomme ich in den nächsten TAgen von der Kurklinik, wenn auch der Antrag auf Mitunterbringung meiner Tochter durch ist (wurde mir zumindest schon mal mündlich von der BfA gegeben *freu*) Ich denke mal März / April...
Liebe Grüße Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Petite*

Beitragvon Petite* » 13.02.2006 14:23

Hi Jeanine,

ich freue mich sehr für dich.
Ich habe nur eine Frage: hat man ein Anspruch auf diese 3. onkologische Reha? Ich habe eine AHB und eine onkologische Reha gemacht, sprich also 2 Kuren. Eine dritte wäre für mich auch interessant, nur bin ich da skeptisch, ob ich eine noch bekommen würde. Muss man das irgendwelche Zeiträume beachten?

Viele Grüße!

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 13.02.2006 14:45

Huhu Petite!
Genau das war erst auch mein Problem. Ich habe viel gehört, dass es schwierig ist, eine dritte Reha zu bekommen. Noch dazu, wo die AHB ja mit dazuzählt. Ich kann nur sagen, dass ich meine AHB abbrechen mußte (meine Tochter war noch ein Baby und dauerkrank, hat die Nächte durchgeschrien). Dadurch war also meine zweite Reha eigentlich meine erste richtige :roll: - etwas verwirrend, aber ich denke Du verstehst das :wink2: Und vielleicht hat es die Verdachtsdiagnose MS "leichter" gemacht, die Bewilligung zu bekommen. Auf jeden Fall muß man bei seinen persönlichen momentanen Gesundheitsproblemen richtig was reinschreiben, ggf. auch ein wenig übertreiben (so sagte es mal meine Hausärztin). Das mußte ich nun zum Glück nicht, ich hatte wirklich genug Probleme in letzter Zeit. Aber wenn man halt schreibt, eigentlich geht es mir gut, ich brauche bloß mal ein wenig Erholung, ist es sicher nicht so praktisch :wink2:
Meine behandelnde Ärztin auf Kur im letzten Jahr meinte, dass man die größten Chancen auf eine Bewilligung hätte, wenn der neue Antrag innerhalb neun Monate nach der letzten Reha gestellt wird.
Wie lange ist denn Deine letzte Reha her? Ich würde es auf jeden Fall versuchen, schaden kann es nix. Rede einfach mal mit deinem Onkologen oder Hausarzt, wenn die hinter dir stehen, würde ich auf jeden Fall einen Antrag stellen. Und im Falle einer Ablehnung kannst Du ja immer noch Widerspruch einlegen, dann klappt es wohl meistens doch noch! Gehst Du arbeiten? Dann läuft der Antrag über die BfA und das ist wohl auch erheblich einfacher als über die Krankenkassen, denn die stellen sich da wohl eher ein wenig an.
Ich glaube, einen direkten Anspruch hat man wohl heute nicht mehr. Als ich mit der Therapie durch war (Mai 2002) hieß es immer, dass man drei Kuren machen kann. Aber heutzutage ist das wohl nicht mehr zwingend so...
LG und viel Glück wünscht Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Petite*

Beitragvon Petite* » 14.02.2006 16:54

Hi Jeanine,

Danke für die Antwort.
Ich war zuletzt im September bis Oktober 2005 zur Kur. Dann könnte ich ab April schon einen Antrag stellen. Oder?
Ich gehe arbeiten. Also muss ich wohl den Antrag bei der Rentenversicherung stellen. Bekommt man auch dort wieder den Antrag? Ich musste beim Antrag der zweiten Kur keine Beschwerden aufzählen. Der Arzt hat alles für mich ausgefüllt und direkt zur LVA geschickt.
Ich habe viel Probleme mit der Haut. Neurodermitis sagt die Hautärztin.
Ich werde mal meine onkologische Ärztin fragen. Hab ja am 20.2. wieder Nachsorge.
Ich bin seit Ende Mai 2004 in Remission.
Dir wünsche ich jedenfalls sehr viel Spaß und Erholung auf der Kur. Ich drücke dir die Daumen, dass sich der MS-Verdacht nicht bestätigt.

LG Franzi

Sandra
Beiträge: 45
Registriert: 09.01.2005 20:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sandra » 14.02.2006 20:16

Hallo!

das klingt ja gut mit der 3. Kur.
Werde morgen meine Onkologin gleich danach fragen(habe morgen Nachsorge).
Ich dachte ich hätte die ganze Geschichte verarbeitet, ist aber nicht so.
Quäle mich wieder mit schlaflosen Nächten...
Ich war im März 2003 zur AHB mit meinem großen Sohn und im Mai 2004 mit beiden Jungs in Bad Oexen.
Ich habe die Zeit echt genossen, die Ruhe und das Klima...

Im Moment habe ich nur Ärger auf Arbeit, mein neuer Chef weiß auch nichts von meiner"Vorgeschichte". Mit einer Kurgenehmigung währe es endlich raus!

Ich will schließlich gesund bleiben und mich nicht wieder krank machen lassen von solchen Idioten!

Liebe Grüße,
(Vieleicht in Bad Oexen)
Sandra
MH 2b 'März-Sep. 2002, Beacopp 4xesc. + 4xbas.,
bestrahlt im Okt/Nov2002

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 15.02.2006 08:50

Huhu Sandra!
Genau so ging es mir ja auch. Im letzten Jahr habe ich in Oexen meine erste "richtige" Kur gemacht, wo mich meine Ärztin (Fr. Dr. Thomasius) gleich in die Gesprächsgruppe für junge Erwachsene steckte. Ich dachte noch so, dass ich das eigentlich gar nicht brauche. Ich habe den Krebs ja gut verarbeitet... Naja, das Ende vom Lied war: Ich saß zwischen vielen Frisch-Therapierten und war die, die doch am meisten geheult hat :(
Da habe ich also gemerkt, dass ich wohl noch gar nix wirklich verarbeitet habe. Im November bekam ich nun dann auch noch die Verdachtsdiagnose Multiple Sklerose und bin wieder in ein Loch gefallen. Eine Gesprächstherapie ist wohl im "normalen Leben" vollkommen unmöglich zu bekommen (siehe meine Texte vorher) - die werde ich nun in Oexen machen, diesmal aber als Einzelgespräch.
Wir freuen uns schon total. Ich finde Bad Oexen soooooo toll, gerade auch für die Kinder :) und warte nun sehnsüchtig auf meinen entgültigen Anreisetermin.
Wie war die Nachsorge? Alles okay? Hast Du Deinen Onkologen auf die Kur angesprochen? Hol Dir bloß schnell die Anträge bei der BfA - ich habe da echt nur gute Erfahrungen mit gemacht. Ende Januar ging der Antrag raus und letzte Woche kam schon der Bewilligungsbescheid und auch meine Wunschklinik wurde wieder berücksichtigt!
Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt :wink2:
Liebe Grüße Jeanine, schon in Vorfreude, denn mein Chef hat es gestern sehr entspannt aufgenommen
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Sandra
Beiträge: 45
Registriert: 09.01.2005 20:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sandra » 15.02.2006 18:16

Hi Jeanine!

Meine Nachsorge an sich war ok, Blutwerte ok, Sonographie ok....PRIMA!!!

Meine Ärztin hätte nur nicht danach fragen sollen wie es mir geht.
Habe geheult wie ein Schlosshund...
Bin nun 3 Wochen, also bis 10.03. krank geschrieben! (Werde wohl auch die 6 Wochen voll ausnutzen)
Sie hat mich auch davon überzeugt endlich eine Therapie zu machen...
nur mit den Terminen ist ja nicht so ganz einfach.

Die Idee mit der Kur findet sie auch gut.

Ich muss mir nur noch was Ausdenken was ich meinem Chef heute Abend erzähle...wg. der Krankschrift. (Er weiß nichts von Mr. Hodgkin)
Ich lasse mich von solch einem Typen nicht noch einmal fertig machen, das war ja der Grund für meine Erkrankung .

Frau Dr. Thomasius war toll, sie konnte sich bei der 2. Kur sogar noch an mich erinnern!

Liebe Grüße Sandra
MH 2b 'März-Sep. 2002, Beacopp 4xesc. + 4xbas.,

bestrahlt im Okt/Nov2002

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 16.02.2006 08:52

Guten Morgen, Sandra!
Prima, dass Deine Nachsorge an sich gut gelaufen ist - Glückwunsch! (Ich bin übrigens am 28.02. wieder dran) :?
Mußt Du denn Deinem Chef erzählen, was Dir fehlt? Steht doch auf dem Krankenschein auch nicht drauf... Ich würde einfach nur anrufen, sagen dass ich krank bin und gut. Blöd wäre ja bloß, wenn Du sagst, Du hast 'ne Grippe und der Stempel auf dem Krankenschein ist vom Onkologen :wink2:
Ich finde die Idee mit der Kur auch gut! Hol Dir bloß schnell die Anträge. Den Befundbericht füllt Dir bestimmt die Onkologin aus und das ist schon mal die halbe Miete! Und dann kann man in der Klinik ganz gezielt über vier Wochen eine Therapie machen. Ich denke mal, mir wird das mehr bringen als über ein halbes Jahr alle drei Wochen zum Psychologen - verstehst Du, wie ich meine?! Ich möchte gern zu Frau Diamantidis (kennst Du die vielleicht auch?). Bei der hatte ich die Gesprächsgruppe im letzten Jahr und bei dieser Frau hatte ich wirklich das Bedürfnis, ihr mein ganzes Leben zu offenbaren :wink2: Und so muß es auch sein, finde ich.
Ja, Frau Dr. Thomasius ist klasse. Letztes Jahr bin ich genau einen Tag nach meinem Geburtstag angereist und sie hat mir sogar noch gratuliert! Auf das Geburtsdatum achtet wirklich auch nicht jeder! (Hatte zum Beispiel Bestrahlung damals genau an meinem Geburtstag - dort ist es NIEMANDEM aufgefallen!)
Kurz und gut: Erhol Dich in den nächsten Wochen gut! Und das wäre doch auch genau der richtige Zeitpunkt für einen Kurantrag :wink2:
Liebe Grüße und ich drück Dich mal virtuell!
Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Sandra
Beiträge: 45
Registriert: 09.01.2005 20:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sandra » 16.02.2006 19:13

Hallo Jeanine!

Ja, an Frau Diamantitis kann ich mich auch noch gut erinnern, sie war auch erst bei der zweiten Kur dort, das mit den Gesprächsrunden war da auch neu.

Habe meinen Chef gestern Abend kurz angerufen und gesagt "ich kann im Moment nicht darüber reden, weshalb ich krank bin"

Heute stand das Telefon nicht mehr still, bin aber nicht ran gegangen.
(Den Anrufbeantworter haben meine lieben Kollegen auch voll gequatscht.)
Habe keine Lust mich zu rechtfertigen...

Liebe Grüße Sandra
MH 2b 'März-Sep. 2002, Beacopp 4xesc. + 4xbas.,

bestrahlt im Okt/Nov2002

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 17.02.2006 08:03

Sandra hat geschrieben:Habe meinen Chef gestern Abend kurz angerufen und gesagt "ich kann im Moment nicht darüber reden, weshalb ich krank bin"
Habe keine Lust mich zu rechtfertigen...


hallo sandra

bei uns ist es so, dass der arbeitsgeber auch kein recht dazu hat, zu wissen WARUM wer im krankenstand ist. dazu gabs bei uns im betrieb erst vor kurzem eine aufregung,weil auf den vorlagen zur krankmeldung mit draufstand "grund der erkrankung". der betriebsrat hat (zu recht) durchgesetzt, dass die vorlagen geändert werden und diese passage wegfällt.
das geht niemanden etwas an, warum du krank bist.

wrschl. ist das in kleineren betrieben etwas anders. aber grundsätzlich hat er kein recht dazu das zu wissen. (zumindest im ösiland)

es tut mir leid, dass du dich psychisch noch immer so rumquälst. ich möchte aber auch bei dir drauf hinweisen, dass du die schilddrüsenwerte kontrollieren lässt. falls du das nicht eh machen lässt. eine unterfunktion kann nämlich sogar depressionen auslösen und nicht wenige frauen werden jahrelang mit psychopharmaka behandelt, obwohl einfach nur eine UF der SD besteht.

ich hoffe du kannst dich supergut erholen. und wenn dich dein chef tatsächlich "krank" macht, dann musst du auf jeden fall was ändern. dickere haut oder anderen chef :idea: :?: :!:

liebe grüsse
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Sandra
Beiträge: 45
Registriert: 09.01.2005 20:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sandra » 18.02.2006 21:25

Hi ,

am Abend rief der blöde Typ dann wieder an, mein Mann ging ran und diskutierte eine halbe Stunde mit ihm was denn jetzt los sei, er müsste doch planen... schließlich müsste meine Stelle ja besetzt werden und jemand eingestellt werden...bla bla bla...

Mein Mann hat da volles Verständniss... :?

Ich finde der hat einfach kein Tacktgefühl... :twisted: kann nicht einmal bis Montag abwarten. Habe am Freitag meine Kollegin angerufen und gesagt das ich selbst nichts genaueres sagen kann, weil ich noch nichts weiß....

Ich glaube im Moment will ich einfach nur meine Ruhe haben...
mit meinem Mann und meinen Kindern viel Zeit verbringen...

Dann werde ich mir einen neuen Job suchen...
ich weiß ja das ich wieder arbeiten kann, habe es schließlich schon 2 Jahre lang bewiesen und es hat mir auch (meißtens) Spaß gemacht.
Ich habe nur keine Lust mich ständig beleidigen und kontrollieren zu lassen, Überstunden inclusive...

Liebe Grüße
Sandra
MH 2b 'März-Sep. 2002, Beacopp 4xesc. + 4xbas.,

bestrahlt im Okt/Nov2002

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 19.02.2006 12:14

Hallo Sandra, sag mal, bist du die Sandra aus Berlin?

Also bei uns ist das auch so, dass der AG nicht wissen braucht, was man hat. Naja und dass er planen muß, damit hat er ja nicht unrecht. Wahrscheinlich denkt dein Chef sich jetzt: Huch hoffentlich hat die Sandra nicht Krebs...dann fällt sie ja so lange aus! Und ich muß sagen, das einzige Mal wo sich mein Chef um mich Gedanken gemacht hat, war genau der Tag meiner Krankschreibung und der Tag danach. Aber auch nur deswegen, weil er wissen wollte, wie lange ich krank sein werde. Woher sollte ich das denn wissen??? Wo ich dann meinte, es wird bestimmt ein halbes Jahr dauern, da meldete er sich dann nicht mehr. Aber keine Panik!! Solche Fragen, wie : Wie gehts Ihnen? Oder ähnliche, sind gar nicht gekommen. Da war mir plötzlich ganz deutlich klar, dass man nur als Arbeitskraft zählt, nicht als Mensch. Gleich als ich die Diagnose bekam, habe ich mir gesagt: nie wieder zurück in das Irrenhaus. Naja, bis jetzt schaffe ich das ja ganz gut :D .Aber irgendwann wird auch die Rente auslaufen und dann muß ich mir auch Gedanken machen. Bleib du jetzt erst mal die 6 Wochen zu hause, fahr zur Kur und komm wieder zu Kräften. Kann natürlich gefährlich werden und du kriegst die Kündigung in der Zeit, das geht ja neuerdings. Na aber soll er machen - so würdest du wenigstens keine Sperre beim Arbeitslosengeld riskieren. Wie dem auch sei - vielleicht solltest du, falls du noch mal zurück gehst auf diese Arbeitsstelle, doch endlich mal Klartext reden und erzählen, was alles so war. Vielleicht entpuppt sich dein Chef dann doch noch als recht menschlich? Alles Gute, Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Sandra
Beiträge: 45
Registriert: 09.01.2005 20:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sandra » 21.02.2006 11:07

Hi,
Vielleicht entpuppt sich dein Chef dann doch noch als recht menschlich?
Der doch nicht!... Der Kassiert seine Patienten ab...
auf schlimmste Art und Weise... :!: und so was ist ZahnARZT!
Das er Geld verdienen will ist ja ok... aber nicht so wie das in den letzten Wochen abgelaufen ist...

Soll er mich doch kündigen...irgendwie ging es bisher immer weiter!
Selbst mit dem Krankengeld und Arbeitslosengeld ging es uns noch gut genug.
Wenn man mal meine Fahrtkosten und die Kita und Hortkosten abzieht, dann bleibt sowieso kaum noch was übrig!
:roll:
Liebe Grüße aus Berlin
Sandra
MH 2b 'März-Sep. 2002, Beacopp 4xesc. + 4xbas.,

bestrahlt im Okt/Nov2002


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 61 Gäste