Beitragvon maikom » 08.02.2013 07:36
Hallo EdSteve,
zu erst zu mir, PET-CT nach Chemo (2x ABVD) noch positiv, von soher Zwangsbestrahlung.
Zu deiner Anfrage. Es ist wählen zwischen Pest und Cholera und am Ende wird dir die Entscheidung keiner abnehmen können, weil beide Lösungen nicht "optimal" sind und ihre Nachteile haben und am Ende keiner für die Nachteile beider Lösungen den Kopf hinhalten will.
Allgemein: Je höher dein Ausgangsstadium war, desto höher ist dein Rezidiv-Risiko, damit muss man allgemein mit Leben. Aber wenn man mit dem Auto fährt, hat man das Risiko einen Verkehrsunfall zu erleiden und trotzdem fahren die Leute Auto.
Das Hauptproblem aus meiner Sicht ist, das ein PET-CT heute noch sehr ungenau ist, wir hatten hier schon viele Leute mit fehlerhaften PET-Ergebnissen und vermuteten Rezidiv-Verdacht. Auch kann keiner in die Restknoten reinschauen und 100% sagen, ob wirklich alle Zellen abgetötet sind und was dort tatsächlich noch drin ist und nach ein paar Monaten dann weiter wächst.
Würde ja für eine Bestrahlung sprechen ? Aber je höher dein Stadium war, desto größer ist vermutlich auch dein Bestrahlungsfeld und demzufolge auch schädlicher. Und ob man dabei nun tatsächlich die letzten verbliebenen Krebszellen, die das PET-CT nicht darstellen kann, mit der Bestrahlung abtötet bzw. trifft, ist wieder eine andere Frage.
Moralisch gesehen, würde man sich bestimmt Vorwürfe machen, wenn man jetzt die Bestrahlung ausschlägt und in einem Jahr einen Rezidiv hat. Man würde es dann für sich selbst auf die fehlende Bestrahlung schieben.
Wie du schon geschrieben hast, gibt es kaum Informationen über die aktuellen Studien, was tatsächliche Zahlen betrifft. Aber es gab sowohl bei meinem Lesen Rezidive mit Bestrahlung und Rezidive ohne Bestrahlung, was ich damit nur sagen will, ist das eine Bestrahlung nicht automatisch heißt - KEIN REZIDIV.
Wird dir am Ende jetzt alles nicht viel weiter geholfen haben, von soher war ich dankbar, das bei mir die Entscheidung abgenommen wurde, obwohl ich lieber zwei zusätzliche Zyklen ABVD genommen hätte, anstelle der Bestrahlung.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de