Hallo
April 2012 Morbus Hodgkin 2a mit Risikofaktor.
WIr begannen im Mai mit 2 Zyklen abvd und hatte vorige Woche mein Pet. Der Tumor ist zwar zur gänze weg aber ein Lymphknoten arbeitet noch aktiv jetzt wurde ich auf 2 Zyklen Beacopp umgestellt, falls sich der Knoten nicht legt muss ich 4 Zxklen und eine Stammzellenr. machen.
hat jemand von euch ähnliches erlebt. ?
glg Danke
Pet Untersuchung
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 10.02.2012 07:45
Guten Morgen,
klingt mir nach einem ziemlichen Durcheinander. Kann es sein, dass Du evtl. ein paar Sachen vermischt?
Der Standard wäre 2x BEACOPP und 2x ABVD. Und das in dieser Reihenfolge. 2x ABVD klingt eher nach Stadium 1a. Entweder ist das PET negativ oder positiv. Was meinst Du mit, der Lymphknoten arbeitet noch? Ich hoffe, dass meine das auch noch tun, allerdings krebsfrei. Stammzellensammlung doch eigentlich nur bei Wiederbefall? Und dann noch 4 Zyklen BEACOPP nachschieben?
Wo wirst Du denn behandelt? Warst Du schon mal an Hodgkin erkrankt?
LG takano
klingt mir nach einem ziemlichen Durcheinander. Kann es sein, dass Du evtl. ein paar Sachen vermischt?
Der Standard wäre 2x BEACOPP und 2x ABVD. Und das in dieser Reihenfolge. 2x ABVD klingt eher nach Stadium 1a. Entweder ist das PET negativ oder positiv. Was meinst Du mit, der Lymphknoten arbeitet noch? Ich hoffe, dass meine das auch noch tun, allerdings krebsfrei. Stammzellensammlung doch eigentlich nur bei Wiederbefall? Und dann noch 4 Zyklen BEACOPP nachschieben?
Wo wirst Du denn behandelt? Warst Du schon mal an Hodgkin erkrankt?
LG takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 10.02.2012 07:45
Ich als Laie hätte ja die 4 ABVD durchgezogen und danach 30 Gy Bestrahlung. Mir ist bislang kein Fall bekannt wo zuerst ABVDs gegeben wurden, und dann noch schnell die Mega-Keule mit 4 BEACOPPs hinterher.
Soweit ich das weiss, ist die ABVD nicht gerade als Performance-Wunder bekannt. 2 ABVD sind wenig, 4 + 30 Gy (oder auch 20 Gy) könnten allerdings für Stadium 2A mit RF gut ausreichen. Dazu kannst Du mal die Ergebnisse der Studie HD11 lesen. Mit 2 ABVD + 4 BEACOPPs + evtl. Bestrahlung (?) bist du meines Erachtens übertherapiert. Dann hätten 4 BEACOPPs alleine wahrscheinlich gereicht.
Wobei, ich bin kein Arzt. Von daher musst Du mit jemanden reden, der sich damit wirklich auskennt. Hol Dir doch mal ne Zweitmeinung bei einem anderen Onko.
LG takano
Soweit ich das weiss, ist die ABVD nicht gerade als Performance-Wunder bekannt. 2 ABVD sind wenig, 4 + 30 Gy (oder auch 20 Gy) könnten allerdings für Stadium 2A mit RF gut ausreichen. Dazu kannst Du mal die Ergebnisse der Studie HD11 lesen. Mit 2 ABVD + 4 BEACOPPs + evtl. Bestrahlung (?) bist du meines Erachtens übertherapiert. Dann hätten 4 BEACOPPs alleine wahrscheinlich gereicht.
Wobei, ich bin kein Arzt. Von daher musst Du mit jemanden reden, der sich damit wirklich auskennt. Hol Dir doch mal ne Zweitmeinung bei einem anderen Onko.
LG takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,
ist doch auch nicht unnormal, dass das PET in der mitter der behandlung noch leuchtet, hier gibt es einige, die das auch hatten (ich).
und noch 2 zyklen drauf und bestrahlung sollten doch reichen, was sagt köln, das wär nun die erste infoquelle, meines erachtens.
gruss m.
und noch 2 zyklen drauf und bestrahlung sollten doch reichen, was sagt köln, das wär nun die erste infoquelle, meines erachtens.
gruss m.
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal
2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

äh, mein PET hat nach der chemo und vor der bestrahlung noch geleuchtet. so ist es richtig...


Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal
2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

Das ist nicht normal, das Vorgehen der Therapie aber für mich nicht nachvollziehbar. Wie Takano geschrieben hat, kam der verantwortliche Arzt wohl irgendwie dazu das Standardrezept selbständig etwas neu zu mischen. Warum auch immer. Es klingt für mich aber logisch, jetzt noch einen auf BEACOPP zu machen. Und danch kann man allenfalls noch bestrahlen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- Schreiberlein
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.11.2010 20:55
- Wohnort: Aue
Hallo Weibsn, darf ich fragen wo du behandelt wirst?
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste