Verhalten in der Sonne

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Verhalten in der Sonne

Beitragvon Mällä » 20.03.2012 08:15

Meine Frage:

Wie verhalte ich mich richtig in der Sonne? Was für Sonnencremes könnt ihr empfehlen ? Ich habe mir jetzt aus der Apotheke eine von Eucerin besorgt mit Lichtschutzfaktor 30 (ich hoffe das reicht). Ich bin in der ersten Woche nach Chemoende ( weiß aber nicht ob ich noch bestrahlt werde ).
Wie sieht es auch mit Urlaub aus z.B. in Italien ( würde gerne ein paar TAge runter fahren ). Darf man sich in die Sonne trauen oder nicht ? ( z.B. im Pool schwimmen der ist ja meistens in der Sonne :-))

Gruüßle Mällä
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 20.03.2012 09:10

Also natürlich darf man in die Sonne, man sollte eben einfach vorsichtig sein, wenn es geht. Ausgiebig sonnen ist vermutlich keine so gute Idee, und Solarium sollte man sich sowieso sparen (sollte man auch ohne Chemo).

Mein Bestrahlungsarzt hat gut geguckt als ich ihm gesagt habe, dass ich 2 Wochen nach Bestrahlungsende nach Australien ziehen würde. Aber ich habe selbst hier keine großen Probleme. Man muss einfach ein bisschen aufpassen und mitdenken. Wenn's geht einen Hut aufziehen, wenn man länger draussen ist auf jeden Fall Sonnencreme, und eben nicht sonnenbaden. ich kriege definitiv schneller Sonnenbrand als früher (manchmal erwischt es einen halt :oops: ), aber ich versuche auch viel im Schatten zu sein.
Die Sonnencreme (auch Eucerin meine ich) von mir hat LSF 50+, das war aber eben auch wegen der Bestrahlung. Da wurde ich schon genug getoasted.
Unterm Strich gibt es da aber keine feste Regel. Kommt auf deinen Hauttyp an, die UV-Strahlung etc. Generell hat die Chemo deine Haut angegriffen, also heißt es generell vorsichtiger sein. Etwas Sonne ist aber trotzdem wichtig, da du sonst an Vitamin D-Mangel leiden könntest.
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 20.03.2012 10:36

super frage mellä, hab mich das auch schon gefragt, hatte gestern die letzte chemo und hier brennt der planet, das sönnchen gibt alles :lol:
dann muss ich mir wohl auch mal so einen hohe lsf besorgen. ich bin sehr empfindlich was chemie und cremes angeht. da muss ich dann wohl wieder mal ordentlich geld lassen. also eucerin empfehlt ihr, ja? so richtig sonnenbaden tu ich auch nicht, aber im garten wühlen schon. also hütchen auf und chakka.

glg

ps: ich will auch nach italien, nimm mich mit!!!!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste