ergebnis von ct und pet

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

ergebnis von ct und pet

Beitragvon Annette » 10.02.2006 12:04

hallo,

komme gerade von der befundbesprechung!

tumor ist auf eine größe von 3x3x5 geschrumpft (also noch ca. 2 cm weniger als bei halbzeit der chemo)

aber leider ist der nette herr nhl noch als minimaler restspeicher vorhanden :(

dh mir bleibt wohl nix andres übrig als mich bestrahlen zu lassen :( :(

hab nächsten freitag den termin für ein gespräch mit dem strahlendoc, da wird mir alles erklärt usw...

außerdem wird mir die "möglichkeit" geboten bei einer studie mit zu machen die eine 6malige gabe von mabthera beinhaltet - im 8 wochen abstand, steht mir frei ob ich das machen will, hab auch da noch ein ausführliches gespräch am 2. märz

naja,.....schaun wir mal wie das weiter geht

bis vor 3min war ich noch recht positiv gestimmt aber jetzt bin ich down, mein bruder ist sehr gegen bestrahlung, kennt sich da auch einigermaßen aus, sagt, daß er die ausreden der ärzte kennt -zb, daß man das streuungsfeld heutzutage extrem minimieren kann so das wenig schaden bei nachbarorganen angerichtet wird

er sagt, daß stimmt nicht, das streut sich im körper von selbst gscheit

super- aber hab ich ne wahl? was soll man denn sonst gegen den krebs machen? wie soll ich ihn denn sonst in die wüste schicken???


:? :(
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 10.02.2006 12:14

hey annette!

nur nicht den kopf hängen lassen!
das thema betsrahlung hatten wir ja schon mal asführlich gehabt, was du machen würdest im falle des falles. und anscheind hast du dich ja dafür entschieden, (was andres wäre auch ehrlich gesagt schwachsinnig, da ja noch was vorhanden ist, und anscheind leuchtet)

zwar kann man durch die strahlungen einen neuen krebs erzeugen aber der tritt nun nicht sofort auf, sondern erst um einiges später!
mach lieber den NHL platt als das er da wieder rumwütet, und was in 10 jahren ist kann eh keiner sagen! hauptsache du wirst jetzt gesund, alles andere steht eh in weiter ferne!
das strahlenfeld muss genau berechnet werden, die können da nicht einfach drauf los strahlen so wie sie lust haben! das wird schon alles sehr gut berechnet! angeblich, so sagte auch der strahlenfutzie zu mir, das es keine streutrahlungen gibt! naja ich hatte ja aber schmerzen etc im bereich der nicht bestrahlt wurde! von daher bin ich da etwas unsicher was ich davon halten soll

du solltest einfach den ärzten vertrauen, die kennen sie damit besser aus als dein bruder (was macht n der?)und was ist mabtherba oder so ähnlich!

Alles gute
LG
Carina :krml:

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 10.02.2006 13:21

Hallo Annette ,

tut mir Leid , dass du nun wieder so hin und hergerissen bist .
Nichts gegen deinen Bruder , ich kenne ihn ja nicht , aber wenn er so gegen die Bestrahlung ist , sollte er dir auch eine ECHTE Alternative aufzeigen und dich nicht so verunsichern . Meint er etwa , du sollst den Rest von NHL auf gut Glück - nach dem Motto , vielleicht wäxt er ja nicht wieder - weiter mit dir rumtragen , weil das Risiko eines neuen Krebses in vielen Jahren etwas höher ist als bei vorher Nichterkrankten ? Wäre eine sääähr eigenartige Logik .
Natürlich lässt sich eine Streustrahlung nicht völlig ausschließen , aber heutzutage immerhin um einiges reduzieren , sodass die Gefahr eines Zweitkarzinoms um ein Vielfaches geringer ist , als noch vor einigen Jahren .
Und Krümel hat recht ! Jetzt gilt es erstmal deinen NHL zum Teufel zu jagen . Über ungelegte Eier , sofern sie überhaupt mal irgendwann in vielen Jahren relevant werden , kann man sich dann noch den Kopf zerbrechen . Man muss auch sehen , dass bis dahin die Krebsforschung ja auch weitergeht .
Ich wünsche dir alles Gute ,

LG Alty

bubba
Beiträge: 2
Registriert: 02.12.2005 14:35
Wohnort: Münsterland

ergebnis von ct und pet

Beitragvon bubba » 10.02.2006 13:39

Hallo Anette.....Hallo zusammen!

Sorry erstmal an alle das ich mich noch nicht vorgestellt habe,hole das echt noch nach,aber ich bin echt im moment Kraftlos...kein Selbstbewußtsein...keine Haare...und..
und..nicht wissen wohin die Reise geht.
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit...und habe die gleichen Ängste wie du in Sachen
Bestrahlung.Nur das ich noch 4 Zyklen Zeit habe.Meine Halbzeit war sehr positiv,so das ich
hoffe daran vorbei zukommen.(Strahlen)Ich arbeite in einem Call-Center wo meine Kollegen
im moment für Rinecker Protonen Therapie telefonieren.Ob das was für dich ist oder für mich versuche ich gerade rauszukriegen.Löcher meine Kollegen....andauernd und warte auf
Unterlagen...und wann die ganze Sache an den Start geht.Vielleicht schaust du selber mal.

http://www.rptc.de

Hotline:Mo.-Do.14.00-16.00 Uhr
Fr. 13.00-15.00 Uhr
Du kannst dich direkt verbinden lassen mit den Ap.Dr.Wisser,Dr.Geismar,Dr.Schneider.
Wenn ich Internas habe oder weiß werde ich Sie hier Posten.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen....und meldet sich dazu!

liebe grüsse
bubba
MH+ 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 06.11.05 Therapie-Start:21.11.05,Studie HD15, BEACOPP 8 x 14....die
hälfte geschafft....und sehr Kraftlos

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 10.02.2006 15:34

danke erstmal für die antworten- lese gerade einen interessanten artikel und wollte den link schnell posten bevor ich euch gscheit antworte:

http://www.aprikosen.info/krebs_antworten.pdf
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 10.02.2006 17:24

Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 10.02.2006 17:55

hi annette
ich hoffe du hast nicht wirklich vor, dich mit diesen fruchtkernen behandeln zu lassen.
darüber gabs hier übrigens auch schon mal diskussionen:

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... kosenkerne

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... kosenkerne

ich hatte eigentlich auch vor den bestrahlungen mehr angst als vor der chemo. eben wegen der schäden, die erst später dann auftreten können und einen neuen krebs hervorrufen können. aber die betonung liegt auf KÖNNEN. wenn du dich nicht bestrahlen lässt, dann ist die chance nicht ganz gesund zu werden sicher grösser als die chance später eine neuerkrankung , aufgrund der strahlen, zu haben.

es ist natürlich blöd, wenn die erwartungen nicht erfüllt werden und da noch was strahlt im PET. war bei mir auch so. eigentlich war der krebs ja weg, aber im pet läuchtete was und deswegen stellte sich für mich die frage : bestrahlung ja oder nein, gar nicht mehr. heute bin ich echt froh darüber.

alles gute
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 10.02.2006 17:57

.... och nöööö , nicht doch schonwieder diese alten Kamellen , Annette .

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 10.02.2006 18:31

Hi Annette,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Weiterschrumpfen :blumen:
Tja, das liebe PET..... bei mir hat gar nichts geleuchtet und trotzdem lauerten wohl irgendwo noch ein paar Zellen, die sich im Laufe der Zeit schön langsam wieder breit machten... :evil:
Mein Radiologe ist - das habe ich schon mehrfach geschrieben - nach wie vor der Meinung, dass es besser ist, nach der Chemo zu bestrahlen, Studie und PET hin oder her..... :?
Ich möchte meinen Fall nicht jedem als abschreckendes Beispiel vor Augen führen, aber wenn das PET sogar noch Aktivität anzeigt, würde ich an Deiner Stelle keine Sekunde zögern..... die Bestrahlung ist nicht schlimm :wink2: .... und die möglichen Spätfolgen..... das kann niemand voraussagen. Prof. Diehl (Leiter der MH-Studiengruppe in Köln) hat das mal so ausgedrückt: Würden Sie die Feuerwehr nicht holen, wenn Ihr Haus brennt, nur weil Sie Angst vor dem Löschwasser haben?

Was macht Dein Bruder, dass er "so gut Bescheid weiß"?

LG, Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 10.02.2006 18:39

Hallo Annette,
na ist doch super schön, dass das Teil so klein geworden ist und immernoch so schön schrumpft. Das hört sich doch alles gut an. Und wenn Bestrahlung nötig ist, dann würd ich sie auch machen! Du könntest nur dann überlegen, wenn nichts mehr leuchten würde im PET. Aber so denke ich mal, hast du keine andere Wahl! Außerdem bist du nach der Grillerei auch gesund!

Bild
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 10.02.2006 18:49

ich fands halt interessant, muß ja keiner lesen oder drauf antworten..

ich bin einfach am überdenken was sinnvoll ist und was nicht, ich will nicht einfach blind der schulmedizin vertrauen


@carina

mein bruder studiert pharmazie, interessiert sich seit langem für chemie und hatte auch grad das thema strahlen ausführlich auf da uni

mabthera is das rituximab, die immuntherapie mit dem antikörper

@bubba

danke für die info nur glaube ich, daß diese strahlen nicht für mein nhl geeignet sind- ..."protonen geben die energie schnell ab, sind daher nur für oberflächen tumore geeignet, belasten daher auch tiefer liegendes gewebe kaum
..."

falls du neuigkeiten hast aber immer gerne!!
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 10.02.2006 18:52

judith- genau das ist jes ja- es kann leuchten oder auch nicht- wissen kann mans nie und dann auch noch bestrahlen????????? die ärzte garantieren mir nicht, daß ich nach der bestrahlung gesund bin....


ich kann doch zuerst mal was andres versuchen und dann immer noch bestrahlen zb?!
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 10.02.2006 19:32

hallo annette!

du willst nicht wahllos der schulmedizin vertrauene aber was hättest du ohne chemo gemacht?
letztendlich musst du selber wissen was du für richtig hälst, und was nicht, aber die vorgehensweise die du in erwägung zihst find ich einfach zu riskant! ich denke du hast zu viele erwartungen (wobei jeder eine gewisse erwartung in die therapie steckt das man hinterher gesund ist) in die therapie gesetzt, und gedacht die chemo macht alles weg, nun ist es nicht der fall und ich denke du bist enttäuscht! und suchst daher den schuldigen in der schulmedizin. und da die bestrahlung dazugehört .....!!!!
ich persönlich finde die idee was anderes auszuprobieren und dann bestrahlung mehr als naiv!
denn wenn die alternative fehl schlägt (und ich denke sie wird es auch) dann ist das geschrei groß!
bei dem einen macht die chemo mehr weg, und bei dem anderen weniger, bei dir ist es nun mal der fall das nicht alles, aber das meiste, weg ist. und der rest macht die strahlentherapie!

klar will man nix unversucht lassen, aber der weg ist mit sehr großer sicherheit der falsche!

n00b

Beitragvon n00b » 10.02.2006 19:42

@ Krümel

angeblich, so sagte auch der strahlenfutzie zu mir, das es keine streutrahlungen gibt!


der scheint sich ja sehr gut auszukennen :lol:

hier ein bsp für elektromagnetische strahlung (gamma, röntgen etc. )

Bild

greets

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 10.02.2006 19:49

@ n00b:
streustrahlungen nicht in der itensität, das wenn man am bauch z.b bestrahlt wird die strahlungen bis an das Gehirn reichen...

vlt sollte ich mich mich mal besser ausdrücken wäre anscheind von vorteil :rolleyes:

vlt könntest du mal diese "bild" erklären, ich versteh das nicht!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste