Tipps für Bestrahlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 28.04.2006 15:42

nightkitten hat geschrieben:Ein glatzköpfiger Milchbubi mit Herpes. Wie sieht das denn aus?? :yeah:


Bitte nur Milchbubi mit Herpes-die Haare hab ich glücklicherweise während der Chemo behalten- auch wenn sie sehr dünn geworden sind.
Und wie des aussieht? Naja mein Gesicht hat mit meinem alten Avatar nimmer viel zu tun- deswegen jetzt der (:evil: @deargdue - HETEROsexuelle :evil:) Spiderman! :D
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 28.04.2006 21:11

Gratulation zur bestandenen Bestrahlung!
Das mit dem Herpes legt sich hoffentlich bald, du Armer :brav:
Jetzt entspann dich mal und wenn dir langweilig ist, dann versuch mal den Spidermantanz zu üben :lol: (den ich übrigens genial finde :lol02: )

Abba baba Boa :lol:
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 28.04.2006 23:12

Hallo Stefan,

schön, daß Du die Bestrahlung jetzt auch hinter Dir hast! Du hast den Mist jetzt geschafft. An das Milchbubi-feeling musst Du Dich jetzt erst mal ein Weilchen gewöhnen - bis die Wolle nach der Bestrahlung wieder wächst, dauert's etwas länger als nach der Chemo. Aber egal... sie kommt wieder! (Meine Tante zu meiner Mama kürzlich: "hascht die Hoor vom Michi gseha - die send wiedr ganz dicht ond no scheener als vorhär!" :lol: )

Lass es Dir gut gehen und ich hoffe, dass die Nachwirkungen bald weg sind!
Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 29.04.2006 22:24

Hey Steve, schön das du nun auch die Bestrahlung hinter dir hast.
Hoffe die Verbrennungen im Mund gehen bald weg.

Jetzt kannst ja richtig feiern gehen! Lass es richtig krachen. :lol:

LG vom Puschel
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 30.04.2006 15:58

Hi Steve!

Herzlichen Glückwunsch zur beendeten Grillsaison! Ich glaube die Sache mit den Mundwinkeln ist kein Herpes, das hatte ich auch, konnte den Mund nicht mehr richtig aufmachen ... naja, war nicht so schlimm...so konnte ich wenigstens nicht mehr so viel Müll reden :lol:
Das kommt durch die Bestrahlung, war zumindest bei mir ne normale Entzündung ... hatte ich auch hinter den Ohren. O-Ton des Radiologen im Abschlußbericht: "noch diskrete Borken hinter den Ohren"...Bah, wat widerlich!
Aber erst mal schön, dass du alles überstanden hast. Die Schmerzen werden jetzt sicherlich schnell weggehen, bei mir waren die Schmerzen relativ schnell weg, nur der trockene Mund hatt mich lange begleitet aber auch das ist jetzt vorbei. Brot bekam ich zwei Monate lang nicht mehr runter, ist mir regelrecht im Hals steckengeblieben und Cola und mein heißgeliebtes Red Bull taten weh...aber jetzt ist wieder alles paletti.
Mir wurde von meinem Zahnarzt empfohlen gegen den trockenen Mund Milchkaffee zu trinken (also Hälfte Milch, Hälfte Kaffee), wollt auch zuerst nicht glauben das das was nutzt, aber hab's dann mal ausprobiert und klappt echt supi.
In diesem Sinne, alles gute und bis demnächst im Chat
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)

Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)

Langzeit-Vollremission

Benutzeravatar
*nbs.steph*
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2006 09:50
Wohnort: Forchheim

hallöchen alle....

Beitragvon *nbs.steph* » 02.05.2006 08:00

..... mary hat morgen ihren letzten "grill-termin".... *freu*
keine nebenwirkungen, es geht ihr absolut prima... gut, die nicht mehr vorhandenen leukos lassen wir jetzt mal weg :wink2:

heut ist noch mal ct und dann gucken wir mal, ob wir fertig sind mit allem, oder ob noch mal chemo kommt....

gutgelaunte grüße
steffi

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 02.05.2006 08:03

:daumen: prima, ich wünsche der kleinen Maus alles Gute, nur beste Ergebnisse! Die Leukos kommen dann auch wieder... :wink2:

Liebe Grüße,

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
DeargDue
Beiträge: 389
Registriert: 24.10.2005 21:26
Wohnort: Fürfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon DeargDue » 02.05.2006 13:15

Hi Steffi,

natürlich drück ich Mary auch ganz arg die Daumen!!!

Bild

Liebe Grüße,
Angie
Hogwarts-Schule
Diagnose: 7/05 - IVA (10,5 cm Bulk im Mediastinum, Befall von Leber und Milz)
8xBEACOPP14 (Studie HD15- ArmC) - 15 Bestrahlungen.
Rezidiv: 6/06 - DHAP geschafft - nun Transplantation

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 02.05.2006 16:11

Auch ich drücke für die Süße Mary meine Daumen!

Schön, das sonst alles so super gelaufen ist und die Leukos erholen sich auch wieder.

LG vom Puschel
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.

1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*

Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...

Fein fein..

Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*







Bild

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 02.05.2006 16:13

hallo steffi

wünsch euch für das ct heute auch alles gute.

daumen sind gedrückt Bild

:blumen: sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
*nbs.steph*
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2006 09:50
Wohnort: Forchheim

Beitragvon *nbs.steph* » 02.05.2006 20:01

aaaaalsoo....

ct war gut, tumor ist deutlich kleiner geworden... :lol: :lol: :lol:
aber der doc will "verlängerung" der bestrahlung.. wahrscheinlich nur ein paar tage.... er will halt noch mal chemo vermeiden, was mir auch grad lieber ist....

morgen wird alles noch mal besprochen, die entgültige auswertung des ct bekommen wir auch morgen...

der doc hat heut nur gesagt, sie bekommt jetzt doch die 20 gray, von denen anfangs schon die rede war, die aber dann reduziert wurden auf 15, weil sie dachten, es reicht..

obwohl mir da grad so aufgefallen ist, das wir ja auch mal von 18 gray gesprochen haben.. :?: irgendwie sagen die ständig was anderes...

aber ich hab ihn festgenagelt heut und war ein bisserl böse, so von wegen, ob denn der eine weiß, was der andere sagt... *bisschensauerwar*

also 20 ist fakt, mehr dürfen sie auch bei kindern nicht... wenn der morgen wieder was anderes sagt, leg ich ihn um *schwör*

dann schauen wir mal, was denn morgen sache ist... *gespannt bin*

ach ja, leukos sind gestiegen.. wir haben schon 1140 :wink2:


liebe grüße
steffi

p.s. danke fürs daumendrücken :lol:

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 04.05.2006 14:34

Habe eben von meiner Strahlenärztin folgendes Rezept gegen die Schluckbeschwerden bekommen:

Mucositis-Mundspüllösung 200 g

Muss vom Apotheker hergestellt werden, hier die Angaben:

Tetracainhydrochlorid 2,0
Hydrocortisonacetat 1,0
1-2 Propylenglycol 30,0
Azulen 25% wasserlöslich 0,05
Dexpanthenol-Lsg. 5% 40,0
Myrrhentinktur 0,08
Arnikatinktur 0,08
Ethanol 70% 7,84
Aqua purif ad 200

Anwendung: 1 Eßlöffel auf 1 Glas Wasser

Soll betäubend und zugleich pflegend wirken. Habe es jetzt noch nicht ausprobiert, wird vom Apotheker noch gemischt. Werde dann mal berichten ob es wirkt.

Oder hatte das von euch schon mal jemand?

liebe Grüße

Mandy
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 04.05.2006 17:39

Servus Mandy, :cool_wink:

klingt gut- werd ich mir auch mal mischen lassen.
Gestern war ich beim HNO-Arzt und der hat in den Befund geschrieben: "schwere Muscositis"- heißt wohl so viel wie schwere Schleimhautschädigung. Muß noch 2 Wochen vorbeugend eine Antipilz-Suspension nehmen... *grummel*

Wünsch dir möglichst wenig Nebenwirkungen!

LG

Steve
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 04.05.2006 19:09

hi stefan,

iiih das klingt ja nicht gut :troest: gute besserung!!!

dir mandy wünsch ich auch, daß die nebenwirkungen sich in grenzen halten! wie gehts dem juckreiz?

lg annette
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Diana
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2006 22:08
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Diana » 04.05.2006 21:48

Hallo Steve,

mein Freund hatte nach der erstenChemo auch Mukositis Grad III.
Deshalb musste er 8 Tage länger im KH bleiben und hat 5tage lang irgendwelche Infusion über den Tropf bekommen.
Seit heute hat er den 2.Zyklus Chemo hinter sich und sollte eigentlich morgen entlassen werden aber leider geht es seit gestern wieder los mit der Entzündung im Hals und Mundbereich.Ich hoffe das es dies mal nicht so schlimm wird wie beim ersten mal.
Er ist ja nun schon wieder 8 Tage im KH.

Liebe Grüße Diana
Ich lese immer noch mit und gib auch gerne Informationen aber mein Jörg hat es nicht geschafft.Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und macht den Hodgin alle platt


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste