Port-A-Cath ... Wer hat ihn - wer nicht?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 29.03.2010 14:54

Hi Hexe,

frag mal deinen Arzt nach Dormicum. Damit bist du während der OP nicht ganz dabei und hast auch hinterher weniger Probleme. Es wirkt fast wie eine Narkose.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 30.03.2010 16:31

Hallo Silke,

bei mir wollten die erst auch keinen Port legen, aber nachdem sie meine Venen gesehen haben, wurde dem sofort zugestimmt... Ich hab den Port noch im ersten Zyklus an Tag 8 bekommen... also an einem Tag, an dem ich rasant ins Zelltief gerutsch bin... Vorsorglich wurde während der OP noch zusätzlich ein Antibiotikum gegeben, um einem Infektrisiko aus dem Weg zu gehen...

Was ich damit sagen will, entscheide dich sofort zum Port.. später könnte es sein, dass man es überhaupt nicht mehr machen kann... Jede OP während der Chemo ist zusätzliche Belastung für den Körper und dein Imunsystem ist total im Keller, da bist Du froh, wenn du nicht in der Bakterienschleuder Krankenhaus verweilen mußt....

Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Poison
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2010 22:44
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Poison » 30.03.2010 22:07

Was gaaanz anderes: Mein Hund sieht fast so aus, wie deiner ;)

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 04.04.2010 00:27

Poison hat geschrieben:Was gaaanz anderes: Mein Hund sieht fast so aus, wie deiner ;)


Die junge Dame, war da grad 8 Wochen alt... heute ist sie vom Gesicht her zwar auch noch so niedlich, aber hat einen ziemlichen Dickkopf... ob das wohl von Herrchen und Frauchen so abfärbt ^^.... hihi

Ich muß mal bei Gelegenheit ein neueres Foto einsetzen...
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Kleine Hexe
Beiträge: 40
Registriert: 26.03.2010 15:53
Wohnort: Messel

Beitragvon Kleine Hexe » 06.04.2010 20:35

Hallo zusamen,

jetzt hab ich meinen Port... seit Gründonnerstag. Bin eigentlich jetzt schon
sehr froh es gemacht zu haben. Ich kenne keinen der mit seinem Port Probleme hat, ganz im Gegenteil.
Allerdings hätte ich den Rat von roro beachten sollen. Etwas "LMA" wäre
bestimmt nicht schlecht gewesen. In der Nacht hatte ich bedenken, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Allerdings war das echt vom Kopf
zusammen gesponnen, man bekommt ja alles mit. - Bin dann gleich am nächsten Tag noch mal in die Klinik und hab drauf schauen lassen. Als der Doc dann gesagt hat, das alles gut ist, gingen auch meine Bedenken.
Die Heilung läuft super... lasse im Wechsel von den Chirurgen und dem Hausdoc drauf schauen.
Hab auch zusätzlich Arnica Globuli genommen, ich denke, die haben die
gute Heilung gefördert.
Gruß
Hexe

MH IIb mit Risikofaktor
Diagnose Ende März 2010
Theraphiebeginn 16.04.2010
Geplant 2x Beacopp 2x ABCD + 4x Beacopp / evtl. Bestrahlung

cooper_s
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2010 20:57

Beitragvon cooper_s » 18.05.2010 00:11

2. Zyklus BEACOPP esk., Tag 2., rechter und linker Arm je eine Vene eingerissen, danach wurde letzte Woche versucht einen PICC (zentraler Venenkatheter) über den Oberarm einzulegen. Nach zahlreicher Betäubungsspritzen, versuchter Punktierungen und einem Krampf von Achsel bis Daumen wurde der Versuch abgebrochen. Die Venen sind zu dünn.

Falls mir, nach HD18 noch 6 Zyklen bevorstehen würden, wird evtl. ein Port eingesetzt. Die Idee ist ja auch das man nicht mehr gestochen wird, aber die Haut muss ja auch durchstochen werden, mit was kann denn dieser Schmerz verglichen werden?

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 18.05.2010 12:35

der schnmerz ist bei mir wie ein normaler stich in die vene vergleichbar, nur das halt eigentlich immer sofort getroffen wird, und bei mir wars so das unter beacopp die nadel gleich tag 1-3 drinngebliben ist, dh...weniger stechen =)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 18.05.2010 14:05

Also ich finde den stich in den port angenehmer als in die vene. Empfand den stich in die vene immer als ziemlich schmerzhaft. bei mir ist die nadel dann auch immer die ersten 5 tage drin geblieben. Bin dem sofort getroffen kann ich leider nicht bestätigen... bei mir brauchte des teilweise einige anläufe. :(
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

cooper_s
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2010 20:57

Beitragvon cooper_s » 18.05.2010 23:26

Also dann lass ichs wahrscheinlich mit dem Port. Bis der Befund aus Köln da ist, hab ich ja schon 3 Zyklen durch.

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 19.05.2010 00:45

also ich bekenne mich als absoluter portfan^^
er hat mir zwar damals nen pneumothorax beschert und zickt gern mal rum aber ich bin trotzdem sehr froh, dass ich ihn hab. er stört mich keineswegs und hat mir immer treue dienste erwiesen :wink2:
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Silke1989
Beiträge: 33
Registriert: 05.03.2010 16:32
Wohnort: Österreich

Beitragvon Silke1989 » 21.05.2010 16:28

Hey Leute,


nun melde ich mal retour - bzgl meiner Entscheidung...

befinde mich gerade im Endspurt von der Chemo, d.h. noch 3 x laufen lassen und dann war's das :)

Trotz nicht sehr vorteilhafter Venen hat bis jetzt immer alles super geklappt und bis auf einmal wurde auch immer sofort "getroffen". Daher kann ich im nachhinein beruhigt sagen, dass es für mich die richtige Entscheidung war, den Port nicht implantieren zu lassen.

Schöne Grüße

Silke
1. März 2010 - Diagnose Mb Hodgkin
Stadium IIa + Risikofaktoren

Geplant: 4 - 6 x ABVD + 20 Grey
Therapiebeginn: 17.März
Nach II. Zyklus bereits komplette metabole Remmission
Letzte ABVD am 25. Juni 2010

Start Bestrahlung: 14.7.2010
Ende Bestrahlung: 4.8.2010

F E R T ii G !!!!!!!!!

30.5.2011 Geburt meines Sohnes :D

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 25.05.2010 19:53

Hallo ihr,

habe mal eure Einträge gelesen.

Also ich habe auch seit dem 22.März einen Port. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Port. Nur meine Portnarbe möchte bei mir nicht so richtig heilen. Naja aber sonst würde ich jedem einen Port empfehlen, weil es während der Chemo viel angenehmer ist.

lg hanna

Anke
Beiträge: 27
Registriert: 29.04.2010 13:43
Wohnort: Freren

Beitragvon Anke » 25.05.2010 21:26

Hallo!
Bisher habe ich 1 ABVD bekommen und die Vene ist total gereizt. Ich glaube da geht nichts mehr. Das Problem ist auch die ständigen BE die weiterlaufen, muß 2x wöchentl. zur Praxis. Ich glaube am Ende Therapie ist nur noch ganz schwer ein Zugang zu finden!

Weiß jemand ob sich die Venen sich jemals wieder erholen? Meine ist ganz knubbelig :?

Also von daher ist ein Port nicht die schlechteste Entscheidung, auch bei 2 Zyklen ABVD.

LG Anke

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 25.05.2010 21:46

Creme deine Venen die betroffen sind gut ein. Frag die Pflege, die kennen die Präparate. Habe gute Erfahrungen damit gemacht und glaube mir, die erholen sich schon wieder.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

denizz89
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2010 00:34

Beitragvon denizz89 » 06.06.2010 22:12

also ich habe mir gleich einen port legen lassen, mehr oder minder freiwillig...
habe zwar super venen aber die waren durch die ganzen voruntersuchungen sehr gereizt...

mittlerweile muss ich sagen das die entscheidung gut war! ist echt angenehmer als das zeugs über die vene zu bekommen...er sieht zwar nicht toll aus und die narbe wird halt auch bleiben aber trotzdem kann ich persönlich empfehlen sich ein port legen zu lassen


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste