ICH AUCH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 18.01.2008 16:31

hi sigi,

ärgerlich das Du Dich noch mit Telefoniererei rumschlagen musst, statt Deine Energie ganz ins Gesundwerden zu stecken.

Genau wie bei stevie wurde bei Joachim gar kein Blutbild gemacht in der Zeit. Das letzte war ca. 2-3 Wochen vor der Bestrahlerei. Dann erst wieder nach der Bestrahlung.
Allerdings war es bei Joachim so das er nach Vorstellung bei 3 Radiologen
(wegen Personalwechsel) plötzlich die Aussage bekam, sie wollen evtl. nicht bestrahlen. Das hatten sich die Radiologen so selbst überlegt. Ich hab dann mit den Kölnern telefoniert, und die meinten: Ganz wichtig ist in dem ganzen Gewusel, das EINER die Fäden in der Hand hat und den Überblick und das wäre keinesfalls der Radiologe sondern der Onkologe. Das heisst wenn der Radiologe irgendwelche Bedenken hat, muss er das mit Deinem Onkolgen besprechen!!! Ich würde Dir raten, es zum Problem des Onkolgen zu machen.

Sigi wir sind bei Dir , Du schaffst es! Halte durch! :brav:
Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 19.01.2008 16:48

Hallo Sigi!
Während der Bestrahlungen musste ich auch wöchentlich zum Blutbild. Kann mich leider nicht erinnern, wie die Werte waren.
Ich würde dir auch empfehlen, dass du dich jetzt mal an deinen Onkologen wendest, zumindest, dass du ihn versuchst telefonisch zu erreichen. Ich hatte während der Bestrahlung mit Übelkeit und Erbrechen zu tun und habe das nur mit den Strahlenärzten besprochen. Hinterher hat mein Onko gesagt, dass er IMMER Ansprechpartner ist. Also verlass dich nicht auf die Strahlenärzte, hol dir noch von deinem Onko einen Rat. Insgesamt gesehen schadet eine Pause von 4 oder 5 Tagen sicher nicht. Z.B. ist das auch manchmal zwangsweise so, wenn Feiertage sind, aber generell eine Pause einlegen? Wie lange soll denn die Pause dauern?
Auf alle Fälle wünsche ich dir, dass du den Hodgkin platt bruzzelst, egal wie lange das jetzt dauernt! Alles Gute weiterhin, Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 23.01.2008 20:26

:b020:

Sie sind wieder gestiegen meine Leukos, von letzte Woche 2400 bis gestern auf 2800, ist noch nicht der Hit aaaaaaaaber immerhin besser wie weniger geworden und Bestrahlung unterbrochen.
Also geht Sie weiter-meine Bestrahlung heute war nummer 12 von 17 und dann kommen noch mal 9 weitere dazu, und endlich endlich ist es soweit ich kann morgen mit der Ärztin sprechen, die mich dann hoffentlich soweit aufklären kann, das ich den ganzen Mist verstehe. SCHAUN WIR MAL. :aha:
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 23.01.2008 21:08

Unsere Siegi hat es allen gezeigt... :knutsch: :10: :daumen:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 26.01.2008 17:27

Hallo Ihr alle

Viel neues gibt es nicht zu berichten, durch die gestiegenen Leukos geht meine Bestrahlung weiter wie bisher.

Ich hatte mich auch bei meinem Onkologen erkundigt ob eine Unterbrechung bei weniger als 2000 Leukos richtig ist und er ließ mir durch die Sprechstundenhilfe ausrichten das diese ok wäre.

Mein Gespräch mit der Strahlenärztin war auch wieder ganz kurz,( in der Umkleidekabine) Sie fragte nur wie es mir geht, dies beantwortete ich mit gut, und dann bevor ich noch was sagen konnte ging die Tür zu und Sie war weg :keineAhnung:, soviel zu meinem Arzt gespräch.

Wünsch euch noch ein schönes Wochenende
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 26.01.2008 20:45

Hallo Sigi,
es ist ja schön, dass die Bestrahlungen weiter gehen. Dann bist du ja gleich wieder gesund! :10:
Zu deinen Gesprächen mit den Strahlenärzten: so kenn ich die auch...Wie gesagt, wenn du wirklich was wissen willst, dann wende dich an deinen Onkologen, da bist du echt besser dran.
Wünsche dir noch viel Glück bei den letzten Bestrahlungen und drück dir die Daumen, dass du den MH dann endlich los bist! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
sinus
Beiträge: 218
Registriert: 29.08.2007 09:53
Wohnort: NRW

Beitragvon sinus » 26.01.2008 21:40

Sigi13 hat geschrieben:[...]heute war nummer 12 von 17 und dann kommen noch mal 9 weitere dazu [...]


hurk?! 12? 17? 9? :think2:
Mediastinaltumor 13cm, IIBE
6*BEACOPP nach HD15 -> fertig :)
30Gy IF -> auch fertig!
1. Nachsorge: 5.5.08 -> nix :D
2. Nachsorge: auch nix
etc... ;)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2871

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 26.01.2008 21:52

hi sigi,
so`ne Radiologen hatte ich auch. Nicht ärgern. Ignorieren 8) und wie schon meine Vorredner gesagt haben alles mit dem Onkologen besprechen!

Aber ähnlich wie sinus verstehe ich die Menge der Bestrahlungen nicht
17 x oder mehr?

Klär uns doch mal auf!
So jetzt wünsch ich Dir noch einen erfolgreichen Restkampf!!

Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 27.01.2008 15:49

Hi Ihr

Ich hatte bis am Freitag 14 von 17 Bestrahlungen mit einem größeren bestrahlungsfeld, und bekomme dann nochmals 9 Bestrahlungen mit einem kleineren Feld, werde deshalb auch nochmals neu ausgemessen und angezeichnet, hier ist so ein ganz neues Gerät das Sie erst vor Weihnachten bekommen haben, das angeblich sehr genau bestrahlt, und deshalb wird das so gemacht, so wurde es mir vor der Bestrahlung erklärt. :heilig:
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 11.02.2008 21:12

:carrot: :carrot:

habe nun auch meine Bestrahlungen ohne Nebenwirkungen hinter mich gebracht :10:

Montag ist nun mein Termin bei Onko und da erfahre ich alles weitere, ich denke das dann ein CT oder PET folgt.
Melde mich wieder wenn es was neues gibt...........
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 11.02.2008 21:16

hallo siegi

ich wünsch dir von herzen alles gute und drück gaaaanz fest die daumen für montag bzw. die folgenden untersuchungen.

:blumen: sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Kerstin2
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2006 20:53
Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Kerstin2 » 11.02.2008 21:17

Du Super-Siegi :D !!! Klasse, dass Du keine Nebenwirkungen gehabt hast.
Auf dass der Herr Hodgkin auf ewig wech is...
Liebe Grüße, Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 18.02.2008 20:33

Hi Ihr

War heute bei meinem Onko, mein allgemein Zustand ist sehr gut. die Leukos inzwischen bei 3600 (Sie steigen langsam aber stetig :10: ).

Nach der Bestrahlung soll ich erst 4 Wochen warten bis zum CT, also mein Ct Termin 10.3.08 :nerv: . Hoffentlich ist er dann endgültig weg, mein ungebetener Untermieter Mr.MH :nawarte:

Aaaaaaaaaaaaaaaber was wenn nicht, ich kann einem Pet nicht glauben, weil es beim erstenmal auch hieß das nicht mal mehr ein Fünkschen leuchten würde, und schon so bald darauf ein Rezidiv, oder war er damals doch nicht ganz weg :?: :?: :?: .
Mein Doc meinte einfach abwarten was passiert, aber ich will nicht warten, ich will :poeh: gewissheit-doch die kann mir leider niemand auf dieser Welt geben :keineAhnung: .

Sorry aber heute bin ich nur etwas entmutig, aber irgendwann ist es zuviel des guten :banghead:
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

nicole27
Beiträge: 452
Registriert: 21.03.2007 20:19
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitragvon nicole27 » 19.02.2008 00:17

Hey Sigi!

Super, dass die Leukos ansteigen. Bei steigen sie auch langsam an..... :)

Meine Daumen für den 10.03. sind gedrückt und Du wirst sehen alles wird sich zum pos. wenden.

Das einem irgendwann alles mal zu viel wird. Kann glaube ich hier so gut wie jeder nachvollziehen.

Ich sende Dir ganz viel Kraft........

LG Nicole
let the sunhsine in your heart!!!!!

Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 19.02.2008 11:39

Hallo sigi,

na dann werde ich mal für den 13.2. ganz doll die Daumen drücken!
liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste