Blut oder EPO?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Boris666
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2009 15:12
Wohnort: Dübendorf

Beitragvon Boris666 » 04.01.2010 18:12

Miime hat geschrieben:Darf ich mal ne ganz blöde Frage stellen?
Was genau ist Epo? Tut mir leid, aber ich hab gar keine Ahnung. ...


Definitv kein Radsport-Fan :D Epo ist ein Hormon um die Produktion von bluten Rotkörperchen zu steigern. Bei gesunden Menschen führt das zu Leistungssteigerung, da mehr rote Blutkörperchen = mehr Sauerstoff-Transport. Bei solchen in Chemos soll es wohl helfen, die körpereigene Produktion von den Roten Blutkörper anzuregen. Gerade bei Beacoop haben viele eine Anämie. Aber Epo ist wohl dafür nicht optimal geeigent, geht wohl etwas zu lange, bis genug produziert ist, da ist reines Blut wohl effektiver.

Nice Greetz
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me

Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 04.01.2010 20:53

@ boris, ich werd mir den link mal durchlesen sehr bald, find sowas zwar auch makaber aber als mittlerweile hobbymediziner interessiert es mich trotzdem ;)

@elchen:mein ruhepuls war am höchsten bisher mit 120, also gar nicht mal sooo krass,aber hatte teilweise eben schon atemnot und schwindel.

hatte übrigens grad besuch von einer mutter,deren tochter vor 6 jahren MH hatte mit 14 jahren, hat echt gut getan mit ihr zu reden auch wenn ihre tochter eine andere therapie hatte als ich aber sie ist gesund und ihr geht es bestens :)
werde sie demnächst anrufen, heute hatte sie leider so kurzfristig keine zeit.
und meine mutter freut sich wenn sie vor allem jemanden hat mit dem sie erfahrungen als außenstehender austauschen kann.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 04.01.2010 21:27

Hallo,

da ich leider nicht alle meine blutwerte habe, weiß ich nicht was mein schlechtester HB wert war. Bei denen die ich hatte war der wert immer so bei 5,4 - 5,9 sehr selten mal drüber. das niedrigste was ich gefunden habe war 4,6. Ich habe nicht einmal Blut bekommen. Musste mir jede woche epo spritzen, aber das wars. Soweit ich das gesehen habe is er dann aber auch nicht sehr viel gestiegen.

bin voll erstaunt wenn ich das hier alles lese dass ich mit meinen werten nie blut bekommen habe und es auch irgendwie nie zur debatte stand.. wenn ich sehe mit welchen werten die meisten blut bekommen. warum ist das so?
Hatte allerdings außer bissl luftnot wenn ich treppen gestiegen bin etc. nicht so viele probleme... zum glück!

Musste immer nur leukos bekommen...

LG Jule
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.01.2010 22:44

Das mit dem Blut ist so ne Sache. In den meisten Staaten ist Blut nicht gerade Mangelware, doch es steht nicht in rauhen Mengen zur Verfügung. Die Ärzte geben es daher auch aus ethnischen Gründen nicht einfach so ab. Viele sind der Meinung, dass es andere besser brauchen können als jüngere Hodgkin-Patienten, die gerade in ner Anämie stecken. Tja, Blutspender sind nicht immer leicht zu finden. Hier ist dann eben auch etwas Makroökonomie angesagt. Angebot und Nachfrage. In den USA ist das Blut noch knapper und daher kommen auch die ganzen verzweifelten Versuche Blut mit einem Subtitutionsprodukt zu ersetzen. Mit EPO dachte man, eine Lösung gefunden zu haben. Bei Tumorpatienten wohl nicht wirklich erfolgreich.

Blut ist übrigens recht teuer. Ich erhielt immer die Rechnungen für die Krankenkasse. 2 Beutel kosteten meine Versicherung immer um die CHF 550. Das sind rund 360 Euro. Animiert euer Umfeld wenn möglich immer Blut oder sonst auch Thrombos zu spenden. Wir können leider nicht mehr. Nach einer malignen Erkrankung ist das Spenden nicht mehr zugleassen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 05.01.2010 01:24

da haste recht yoda!
ich denk mir momentan auch,wieviele ich so kenne die wirklich regelmäßig spenden gehen...und da fällt mir außer meiner mom echt niemand spontan ein :? und der trend geht glaube ich eher in richtung: naja, keine zeit, vllt auch keine lust zur spende zu tingeln???ist eigentlich ähnlich wie mit den organspendeausweisen, ok kommt für uns auch nicht mehr in frage außer die augen glaub ich(*lach* da hätte niemand was von bei meiner enormen kurzsichtigkeit) aber das thema kommt einem mal in den sinn und dann verschwindet es aber auch schnell mal wieder sowas in die hand zu nehmen!
ich hab mich auch schon umgehört bei familie und freunden, hab leider kein glück...A- ist nicht grad häufig.wär mir auch nur lieb gewesen, da weiß man ja dann wirklich "wat drinn is"^^

kann denn jeder thrombos für mich spenden,oder ist die gleiche blutgruppe dabei ebenso wichtig?das wär ja zumindest etwas.

ps: eieiei ich hoff ich bekomm keine quittung am ende für die beutel...
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 05.01.2010 01:26

oi das chemohirn macht sich bemerkbar, du hast ja geschrieben: rechnung für die krankenkasse, nicht für dich...hab schon einen schreck bekommen.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 05.01.2010 08:51

Hm ja bei meiner Blutgruppe ist das ja auch noch so eine Sache. AB :)
Der Onko meinte mal zu mir "AB, auch das noch"

plättchen kann man aber glaube ich von jeder blutgruppe bekommen.
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ

Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)

insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt

1. NU: alles ok

2. NU: immer noch alles i.O.

mehr über mich



Life ist what happens to you while you're busy making others plans.



Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 05.01.2010 13:18

Korrekt, bei den Thrombos spielts keine Rolle. Bei den Blutkonserven muss Blutgruppe und der Rhesusfaktor übereinstimmen. Bin da mit der 0+ noch gut bedient.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 05.01.2010 13:37

Boris666 hat geschrieben:
Miime hat geschrieben:Darf ich mal ne ganz blöde Frage stellen?
Was genau ist Epo? Tut mir leid, aber ich hab gar keine Ahnung. ...


Definitv kein Radsport-Fan :D Epo ist ein Hormon um die Produktion von bluten Rotkörperchen zu steigern. Bei gesunden Menschen führt das zu Leistungssteigerung, da mehr rote Blutkörperchen = mehr Sauerstoff-Transport. Bei solchen in Chemos soll es wohl helfen, die körpereigene Produktion von den Roten Blutkörper anzuregen. Gerade bei Beacoop haben viele eine Anämie. Aber Epo ist wohl dafür nicht optimal geeigent, geht wohl etwas zu lange, bis genug produziert ist, da ist reines Blut wohl effektiver.

Nice Greetz


Danke schön! Hatte das Wort schon mal gehört aber nicht in Zusammenhang bringen können. Jetzt bin ich schlauer!
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste