Oh nein bitte nicht schon wieder

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 29.02.2012 19:49

juhu Alara. :daumen:
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 10.03.2012 14:05

Hallo zusammen

Habe am Donnerstag das Ergebnis vom ct bekommen und alles ist ok Gott sei dank. Der resttumor (restraumforderung) ist von 4x4 auf 2,2x3,5 cm weitergeschrumpft kein beweis fur eine fruhrezidiv (stegt in arztbrief) ; )) fühle mich Super glücklich momentan. Es tut so gut ein gutes Ergebnis mal zu bekommen.
Wünsche das es bei und allen so tolle Ergebnisse gibt

Lg
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen

März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft

Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top

Paul78120
Beiträge: 55
Registriert: 08.05.2011 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Paul78120 » 10.03.2012 20:02

TOP, so kann es weitergehen. Weiterhin alles Gute!
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)

Sonja
Beiträge: 100
Registriert: 08.09.2011 10:30
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Sonja » 11.03.2012 10:07

Supi - das freut mich - weiter so.
Jetzt hoffe ich das wir morgen auch gute Nachrichten bekommen.

Gruß Sonja
Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 11.03.2012 14:51

Hoffentlich liebe Sonja das Wünsche ich Anselm sehr. Macht euch nicht so verrückt wie ich ; ))
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)

Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft

Okt 17x1,8 Gr bestrahlung

Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen



März 2012 /1 NU -alles Top

Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft



Juni 2012 / 2 NU- alles Top

Sept 2012 /3 NU- alles Top

Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Oliver 2 » 12.03.2012 18:21

Hallo Alara,
wieso wurdest du denn bis zum Kinn bestrahlt? Dein Knoten war doch im mediastinum, warum dann die nötige Besthrahlung des Halses bis zum Kinn? Gerade da liegt doch der Kehlkopf und die Schilddrüse die doch nicht unbedingt bestrahlt werden muss oder?
Lg. Oliver
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 12.03.2012 20:03

Hallo Oliver
Erst hieß es bis zur Halsmitte dann haben die alles eingezeichnet die Maske angefertigt etc. Kurz vor der Bestrahlung meinten die dann das sie bis zum Kinn bestrahlen werden weil es wohl so am sichersten ist .
Hat mich natürlich auferlegt aber was sollst du da sagen wenn die meinen das es so für einen besser ist. Man will ja nur gesund werden und deswegen glaubt man alles was die Ärzte einem sagen.
Jetzt in Nachhinein hâtte ich die Bestrahlung garnich mitgemacht weil es nichts gebracht hat. Die hätten nach der letzen chemo ein PET ct machen sollen dann hätte man gesehen das die Krebszellen bereits tot sind. Und jetzt heißt es ja bei mit immer sie können kein PET ct machen weil die Bestrahlung erst 5 mon her ist.
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)

Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft

Okt 17x1,8 Gr bestrahlung

Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen



März 2012 /1 NU -alles Top

Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft



Juni 2012 / 2 NU- alles Top

Sept 2012 /3 NU- alles Top

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 13.03.2012 03:06

Siehs doch so, auch bei PET-Negativ können noch vereinzelt Restzellen übrig sein, die dann n Rezidiv auslösen. Falls da noch welche da waren, hat die Bestahltung diese Teile definitiv gekillt :) Also haste somit ne noch bessere Chance auf nie wieder Hodgkin. Und dass des Restzeug kleiner wird, ist auch ne gute Sache.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 09.10.2012 23:34

Halloooooooo zusammen

Ich mach's kurz. Hab am Samstag wieder ein geschwollenen lymphknoten ertastet. Einige kennen mich ja mittlerweile wie panisch ich dann jedesmal werde ;-)

Onkologe angerufen er kam noch nicht mal ans Tel naja
Jedenfalls richtete seine Helferin mir mit das ich 2-3 Wochen abwarten soll. Wenn der lymphi sich vergrößert soll ich direkt kommen und falls er am Ende der 3 wo noch da ist soll ich auch antanzen.

Hmmm was sind schon 3 wo für eine bei diesem thema psychisch so stabile Person!!!!
Weiß nicht kann sein das ich es mir einbilde aber meine überall irgendwas minimal geschwollenes zu fühlen. Mein Mann jedenfalls fühlt nur einen.
Ja gut seine Hände sind auch was verhornter von seiner harten Arbeit ;-) noch so zart das man wahrscheinlich alles unebene ertasten kann. Kann mir auch alles einbilden / ich weiß es nicht...

Wollte ich mal loswerden
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)

Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft

Okt 17x1,8 Gr bestrahlung

Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen



März 2012 /1 NU -alles Top

Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft



Juni 2012 / 2 NU- alles Top

Sept 2012 /3 NU- alles Top

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 10.10.2012 13:22

Ich hatte letzte Woche in den Ferien so einen geschwollenen Lymphknoten am Hals, unterhalb des Kiefers, dass er mir sogar beim Schlucken Schmerzen bereitet hat. Habe dann entzündungshemmende Medis genommen und nach drei Tagen habe ich nicht mal mehr daran gedacht. Nun ist er längst wieder weg. Es ist schwer für jemanden wie dich. Doch versuch es zu verdrängen. Du wirst sowas wohl noch öfter erleben.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 10.10.2012 17:53

Hallo Alara,

ich bin auch so ein Angstschisser. Ganz ehrlich, ich hätte da nicht angerufen, sondern wäre gleich in die Klinik gefahren. Allerdings ist mein Lymphkonten damals innerhalb eines Tages gewachsen, das war schon unheimlich. Wenn er jetzt nur ein klitzekleines bisschen fühlbar ist, würde ich auch sagen, warte ab.

Wenn ich erkältet bin, tun die Halslymphknoten eher weh, als dass sie dick werden, und das ist so anders als es beim Hodgkin war, dass ich wohl einen solchen Unterschied bemerken würde (hoffe ich).

Also: wenn sehr groß, ab in die Klinik und lass das blöde Telefon. Gleich auf der Matte stehen ist besser, dann wirst Du wenigstens mal kurz ultrageschallt.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 10.10.2012 19:04

Hab ihn Samstag Abend ertastet. Weiß nicht wie lange der da schon ist eigentlich taste ich mich regelmäßig ab. Das ist nicht so ein knubbel der rausguckt eher weiter drin im Hals. Man fühlt ihn auch nur wenn man was fester drückt und sich richtig konzentriert. Wenn er großer wäre hätte ich auch nicht angerufen wäre direkt hin.
Aber will auch mal nich immer die gestörte mit der extremen Panik sein. Habe noch keine Erkältung jedenfalls noch nicht. Ich hoffe ja stark das da was im Anmarsch ist damit ich Ruhe hab ;-)

Wie lange kann denn ein lymphknoten vorher anschwellen bis man krank wird. Weiß das einer??
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)

Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft

Okt 17x1,8 Gr bestrahlung

Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen



März 2012 /1 NU -alles Top

Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft



Juni 2012 / 2 NU- alles Top

Sept 2012 /3 NU- alles Top

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 11.10.2012 18:27

Hallo

Sind in Hagen zu Besuch und da habe ich direkt mal meinen alten Hausarzt besucht. Zuvor hatte ich schon per Mail mit ihm korrespondiert.
Er hat mich abgetastet überall wo es lymphknoten gibt.

Den lymphknoten hat er ertastet und meinte das es sehr klein ist. Mein Hals wäre auch getötet er denkt das es daran liegt. Trotzdem hat er mir angeboten ein ct anzuordnen. Hab das Angebot sofort angenommen und sind auch weil es schon nach vier war direkt losgefahren zur radiologischen Praxis.

Zu meinem Glück war jedoch der Arzt der die Bilder auswertet gerade raus.
Morgen Krieg ich die Ergebnisse aber weiß nicht wovon?!!!
Damit meine ich die haben doch keine Vergleichsbilder vom Hals!!!
Was wollen die mir den sagen?!?!!??
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)

Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft

Okt 17x1,8 Gr bestrahlung

Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen



März 2012 /1 NU -alles Top

Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft



Juni 2012 / 2 NU- alles Top

Sept 2012 /3 NU- alles Top

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 11.10.2012 21:06

Ich versteh auch gar nicht warum die ein ct fahren, bei mir wurden immer mrts vom hals gemacht?? :keineAhnung: aber wie gesagt, der guckt sich dann das ding an und sagt:" oh frau burcu, was machen sie sich denn sorgen, das ding ist klein und unauffällig!" und sag mal, fühlst du dich denn verrotzt? die gliederschmerzen sprechen ja auch dafür? mein hals ist übrigens immer grötet, ich kann gesund sein wie nix und der arzt sagt mir, der hals ist rot :roll: :lol: daumen sind gedrückt!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 16.10.2012 19:13

hallo burcu,

allle in ordnung bei dir, hoffe doch das du entwarnung bekommen hast und deine sorgen unbegründet waren.

liebe grüße
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste