vorweg, ich habe keine Diagnose.
Ich tät mich aber freuen, wenn ich eine hätt´, eine Gute wär´schön.
Aber mal ernsthaft...............ich hatte mir solche Mühe mit meinem Beitrag gegeben und dann war der nach dem Absenden verschwunden, wahrscheinlich im Nirva des Net.
Ich versuche die Dinge knapp zu benennen.
Beschwerden:
* Nachtschweiss
* Schüttelfröste, meist zum Abend hin, erhöhte Temperatur
* schlapp, großes Unwohlsein, Druckschmerzen im Kopf, wie eine Grippe
* Juckreiz, die Haut dadurch immer aufgekratzt, empfinde ich als sehr belastend
* Kreislaufbeschwerden, im jetzigen Sommer am Schlimmsten
* keine Ursache dafür gefunden
* Druck im Oberbauch, Schmerzen links und Mittig im Oberbauch und nun kneift auch die Galle
* starke Schmerzen im rechten Rückenbereich, bin Bewegungstechnisch praktisch ausgenoggt, 2 mal Notarzt, der nix finden konnte, mir etwas spritzte, was nicht wirkte
* Schmerzen sind immer wieder mal da, aber längst nicht mehr so belastend
* kaum oder keinen Appetit, ich zwinge mich zu regelmäßigen kleinen Mahlzeiten, habe stark abgenommen, wenn da nicht der geschwollen Bauch wäre, hätte ich eine hübsche Figur
* starke Schmerzen re. Oberarm
Die Befunde:
Januar 2012:
Labor:
* Eisenmangel (4,2), behandelt mit Kapseln, erneute Untersuchung fand nicht statt (dazu untig dann mehr)
* Hämoglobin stark zu gering, schwere Anämie, mit Vitamin-B12 behandelt (gespritzt), keine erneute Labortechnische Untersuchung (mehr unten)
* Lymphozyten zu gering
* Hämatokrit zu fering
* RDW-SD zu hoch
* Monozyten etwas zu hoch
* Erythrozyten stark vermindert
* Leukozyten gering vermindert
* Gamma Gt. zu hoch
* keine Borellien
Die Beschwerden nahmen zu, so dass meine HÄ im März einige Untersuchungen veranlasste.
Die Befunde:
CT - Milz stark vergrößert, Leber ein Drittel vergrößert, freie Flüssigkeit im Douglas und Oberbauch, unklarer Genese
* Pankrea, Nieren, Galle, Magen i.O.
* Wirbelsäule Ok.
Röntgen:
* nochmal Wirbelsäule Ok., keine Blockaden
Nun zu meiner HÄ.
Sie ist eine liebevolle, quirlige kleine Person, aber da gehts oft ganz schön durcheinander.
Nach dem CT im März stand in miener Akte *Patientin umgehend erscheinen wegen Besprechung der Befunde*, wurde aber vergessen.
Niemand rief an.
Das Kontrolllabor konnte mit den vergangenen Befunden kaum verglichen werden, da ganz andere Parameter.
Ich bin seit vielen Jahren bei ihr, ich mag sie.
Aber grad ist mir meine Gesundheit sehr wichtig, deshalb werde ich mich morgen an einen anderen Arzt wenden.
Und da gibt es noch meine Gynärztin, die der Hammer ist.
Sie nimmt sich unendlich viel Zeit für jede einzelne Patientin.
Sie untersuchte mich gründlich
Tastbefunde:
* Lymphknoten beide Leisten stark geschwollen, wie Gummi tastbar, re. 10 cm, links einiges kleiner
* Schlüsselbein- Brustbeinregion
* nicht verschiebbar, teilweise hart und großflächig, re. Achsel
* Hinterkopf links sehr groß (Hühnerei-groß), re. etwas kleiner
* Mammographie, keine klaren Abgrenzungen, sehr dichtes Drüsengewebe
Nachdem sie die Befunde las, sagte mir die Gynärztin, dass ich darauf drängen soll, nach Blutbildungsstörungen von Allgemeinärztlicher Sicht zu schauen.
Nun habe ich zum Schluss einie Frage an Euch.
Wie erscheinen geschwollene Lymphknoten in den Leisten und am Hinterkopf?
Danke für´s Lesen.
Wenn ich was vergessen hab´, schreibe ich dann dazu...........
Ich wünsch allen Erkrankten hier viel Kraft und viele schöne Stunden, trotz der Erkrankung

Liebe Grüße von Cassy