Sch*** Markierungen!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Hummel
Beiträge: 56
Registriert: 19.06.2012 16:41

Sch*** Markierungen!

Beitragvon Hummel » 02.09.2012 21:41

Hallo Leute 8)

Ich weiß, das ist ein eher nebensächliches "Problem", aber nerven tut es allemal!

Ich hab an den Armen, im Dekoltee, an den Seiten und am Bauch Markierungen für meine Bestrahlung, die (weil anscheinend sonst die Hölle zufriert) unbedingt (!!!) dranbleiben müssen.

(Die MTA wollte mir ja erstmal erzählen, dann müsse man eben 3 Wochen nicht duschen. Aber wir haben Sommer und da sag ich: Nein Danke!)

Damit die Markierungen dran bleiben hatte ich darüber so durchsichtige Pflaster geklebt bekommen. Leider hat sich bei mir übers Wochenende meine Pflasterallergie bemerkbar gemacht :roll: - und zwar nicht zu knapp. Also haben mein Freund und ich alle Pflaster abgemacht.

Tja, und seitdem darf er 2x am Tag mit Edding alles nachmalen, damit es dableibt.

Und jetzt meine Frage: Wie war das bei euch? Habt ihr echt auf Duschen verzichtet :shock: ? Oder kennt ihr einen "Superstift", der nicht abwischt? Oder gar allergiefreie Pflaster?
Und was wäre denn, wenn was abginge?

Naja, wie gesagt - das Ganze ist eher ne Lapalje, aber schon komisch, dass dieser ganze High-Tec-Kram davon abhängig ist, dass auf meiner Haut Edding rumgekrakelt ist?! :roll: :lol:

Bin mal gespannt, was die Strahlenärztin morgen dazu zu sagen hat...
:shock: Bitte kein Duschverbot :D

Schönen Abend euch allen!

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 02.09.2012 22:38

hallo hummel,

also duchverbot hab ich keines bekommen habe aber schon aufgepasst das sie plaster schön drangeblieben sind.

ich denke falls sie makierung nicht mehr klar erkennbar ist müßtest du wohl wieder ne planungsct machen.

wann soll denn die bestrahlung losgehen?

leider gibt es noch keine "zauberstifte" die dir das nachzeichnen ersparen, ich würde mich da eher auf die pflaster konzentrieren :wink2:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 03.09.2012 01:00

tssss......meinte natürlich duschverbot.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 03.09.2012 01:22

Habe mich so geduscht, dass die Markierungen net in Gefahr waren, d.h. ab Bauch und abwärts, mit vornüber gebeugtem Kopf die Haare gewaschen und die Achseln dann mit Katzenwäsche. Mach lieber die, bevor du gar nix machst ;)

Bei mir wollten die, dass ich gar kein Deo nehm in der Zeit. Nach 5 Minuten Diskussion war der Konsens, dass n Deoroller auch geht. Am Ende hab ich mir ne Decke um die Brust gewickelt, sodass grad noch die Achseln frei waren und gesprayt, weil ich zu faul war bzw vergessen hab, n Roller zu kaufen^^. Als ob ich für die Bestrahlungszeit und danach stinken will wie n Springbock ausm Hintern :)
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Wernher
Beiträge: 15
Registriert: 03.06.2012 22:31

Beitragvon Wernher » 04.09.2012 21:29

Hi,

bei mir wurden die Markierungen tätowiert. Zwei Punkte am Bauch und jeweils einer auf jeder Seite. Da gibt es kein Problem beim Duschen.
Kennt das mit dem Tätowieren noch jemand?
Morgen ist meine erste Bestrahlung.

Liebe Grüße

Wernher
Morbus Hodgkin nodulär-sklerosierender Subtyp, Stadium III B, Befall Hals, Mediastinum, Milz; HD-18-Studie
03.-07.2012 6 Zyklen BEACOPP esk.
Bestrahlung mit 17 x 1,8 Gray läuft.
Mein Vorstellungsthread

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 04.09.2012 22:48

hallo wernher,

ja ich habe davon gelesen, ich bin aber davon ausgegangen das diese methode heute nicht im gebrauch ist, da sieht man mal wieder wie man
sich täuschen kann.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Hummel
Beiträge: 56
Registriert: 19.06.2012 16:41

Beitragvon Hummel » 05.09.2012 08:23

Genau das war letztens mein Vorschlag 8) sowas wie Henna oder so. :lol:
Naja. Habe gestern auf einen edding 3000 aufgerüstet, der hält jetzt auch halbwegs. :idea:

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 05.09.2012 16:48

Hallo du,

komisch, einigen wird so eine markierung tätowiert...ich hatte gar keine! nur halt die komische maske und den zahnschutz(der mich sehr gestört hat) aber null makireungen. ...scheint jeder anders zu machen.

VLG :)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 05.09.2012 17:54

Hallo Wernher,

schade das Du Dir nicht wenigstens das Motiv aussuchen konntest :D

Verblasst das wieder?

takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Wernher
Beiträge: 15
Registriert: 03.06.2012 22:31

Beitragvon Wernher » 09.09.2012 14:58

Hehe, mit vier Punkten ist leider kein tolles Motiv zu machen. Ich denke, dass die Tätowierpunkte für ein paar Jahre sichtbar bleiben, aber die fallen nicht groß auf.
Am vergangenen Mittwoch lag ich im Bestrahlungsgerät, es drehte sich um mich und ich dachte, dass die Bestrahlung im vollen Gange ist. Dann kam jedoch nach 10 Minuten der Prof. rein, da ihm aufgefallen war, dass ich noch nicht die Impfungen erhielt, die vor Milzbestrahlungen sinnvoll sind, da man durch den Funktionsausfall der Milz dann anfälliger z. B. gegen Pneumo-, Meningokokken und Haemophilus ist. Also am Freitag geimpft und Bestrahlung um zwei Wochen verschoben.

Um beim Thema zu bleiben, es sollen zusätzlich zu den Tätowierpunkten noch Markierungen mit Edding angebracht werden. Bei meinen Recherchen, ob es ein semi-permanentes Markierungsmittel für Bestrahlungsfelder gibt, stieß ich auf http://www.bestrahlen.com. Dort bietet ein Dr. Schlappack ein Marker Gel an, das zwei bis drei Wochen halten soll, und das Duschen, Schwimmen, Eincremen, etc. ermöglicht. Kennt das jemand und hat Erfahrung damit?

Liebe Grüße

Wernher
Morbus Hodgkin nodulär-sklerosierender Subtyp, Stadium III B, Befall Hals, Mediastinum, Milz; HD-18-Studie

03.-07.2012 6 Zyklen BEACOPP esk.

Bestrahlung mit 17 x 1,8 Gray läuft.

Mein Vorstellungsthread

bobov
Beiträge: 72
Registriert: 22.02.2009 23:10
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon bobov » 10.09.2012 11:48

Bei mir gibt es 3 Tätowierpunkte. Zusätzlich die übliche Bemalung und Pflaster. Die tätowierten Punkt sind sehr klein und unauffällig. Wie mini Muttermale. Wurde in Berlin - Buch gemacht. Mein Pflaster hat gut gehalten und ich habe damit täglich geduscht.
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste