Moin Moin,
die Bestrahlung selbst ist ziemlich unspektakulär. Du legst dich auf einen Tisch ähnlich wie beim CT, bekommst vermutlich eine Maske aufgesetzt und wirst damit auf dem Tisch festgeschnallt. Dann surrt das Bestrahlungsgerät circa 5-10 minuten um dich rum und verrichtet seine Arbeit. Danach kannste dich wieder anziehen und bist fertig. Ohne Wartezeit dauert das normal nicht länger als 20 Minuten.
Was die Beschwerden angeht gibt es verschiedene Situationen. Zum Einen kann sich dein Hals selbst einfach geschwollen anfühlen, als ob dein Kehlkopf nach innen drückt. Klingt komisch, ist aber nicht weiter schlimm und tut nicht weh. Was nerviger sein dürfte, sind die kaputten Schleimhäute im Mund. Ich hatte große weiße Flecken überall im Mund & Zunge, nennt sich "Mucositis". Wenn du willst kannst ja mal nach googeln, sind aber keine appetitlichen Bilder
Ich konnte knapp eine Woche nichts Essen, bis ich eine Mundspülung vom Arzt verschrieben bekommen habe, die den Mund betäubt und Infektionen verhindert. Das hat sehr gut geholfen! Ansonsten ist Mundhygiene extrem wichtig. Also immer gründlich putzen, auch wenn's weh tut! Viele berichten auch, dass Kamillentee oder einfach Olivenöl hilft. Ausprobieren schadet nicht
Das klingt natürlich ziemlich unangenehm, aber alles geht vorbei! Und obwohl die Schleimhäute schnell kaputt gehen, erholen sie sich genauso schnell wieder! Ich konnte 1 Woche nach der Bestrahlung wieder fast normal Essen!
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056