hätte da mal ne wichtige frage:
wie ernährt ihr euch jetzt wo alles vorbei ist?
klar gesünder, aber was ist mit fleisch, zucker etc.
wie haltet ihr das?
ich selbst glaub ja nicht das ich mich sooooo schlecht ernähre, trotzdem überlege ich was ich anders machen könnte.
bin schon gespannt auf eure antworten.
wie ernährt ihr euch nach der therapie
wie ernährt ihr euch nach der therapie
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Interessantes Thema!
Ich habe bei mir gemerkt dass ich mein Geschmack bzw meine vorlieben nach der Therapie durchaus geändert haben.
Ich bin ja quasi direkt nach der Therapie ausgezogen und nach Australien gezogen zum Studieren, musste also alles zum ersten Mal selbst regeln was Essen angeht.
Ich habe früher sehr gerne viel Fleisch gegessen, sprich Steaks etc. Auf die Dauer habe ich allerdings gemerkt, dass ich relativ oft rein vegetarisch esse. Das hängt zwar auch mit dem lieben Geld zusammen, denn ein Steak kostet halt mehr als Nudeln mit Tomaten, aber ich habe auch wenig Lust auf große Mengen Fleisch. Ist mir selbst ein Rätsel ...
Was Zucker angeht versuche ich schon aktiv die Mengen zu reduzieren. Softdrinks wie Cola und Fanta trinke ich wenig, sondern eher Fruchtsaft. Auch Süßigkeiten eher wenig, ich habe aber auch ehrlich wenig Lust darauf. Auch das wundert mich durchaus
Trotz allem esse ich gerne, und auch das worauf ich Lust habe, ohne mich dabei verrückt zu machen. Das würde mich sonst nur unglücklich machen, und Spaß am Leben und Genuss ist ungeheuer wichtig denke ich!
Ich habe bei mir gemerkt dass ich mein Geschmack bzw meine vorlieben nach der Therapie durchaus geändert haben.
Ich bin ja quasi direkt nach der Therapie ausgezogen und nach Australien gezogen zum Studieren, musste also alles zum ersten Mal selbst regeln was Essen angeht.
Ich habe früher sehr gerne viel Fleisch gegessen, sprich Steaks etc. Auf die Dauer habe ich allerdings gemerkt, dass ich relativ oft rein vegetarisch esse. Das hängt zwar auch mit dem lieben Geld zusammen, denn ein Steak kostet halt mehr als Nudeln mit Tomaten, aber ich habe auch wenig Lust auf große Mengen Fleisch. Ist mir selbst ein Rätsel ...

Was Zucker angeht versuche ich schon aktiv die Mengen zu reduzieren. Softdrinks wie Cola und Fanta trinke ich wenig, sondern eher Fruchtsaft. Auch Süßigkeiten eher wenig, ich habe aber auch ehrlich wenig Lust darauf. Auch das wundert mich durchaus

Trotz allem esse ich gerne, und auch das worauf ich Lust habe, ohne mich dabei verrückt zu machen. Das würde mich sonst nur unglücklich machen, und Spaß am Leben und Genuss ist ungeheuer wichtig denke ich!
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission

11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg

14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Hallo Tanja,
ich esse nach wie vor alles, was mir schmeckt. MH hängt nicht mit der Ernährung zusammen, insofern sehe ich auch keinen Grund, hier etwas zu ändern. Ich habe schon früher darauf geachtet, mich einigermaßen vielseitig und gesund zu ernähren (was hat's gebracht?) und das werde ich auch weiterhin so halten. Wenn ich Lust auf ein Schnitzel habe, dann habe ich kein schlechtes Gewissen... Wenn ich unterwegs mal Appetit auf einen Döner habe, gönne ich mir den ebenfalls. Obst und Gemüse gibt es sowieso regelmäßig und aus süßen Limos mache ich mir eh nichts. Dann lieber ein Hefeweizen - da Autofahrerin meistens alkoholfrei.
Ansonsten treibe ich wieder regelmäßig Sport. Dass ich so gut durch die Chemo kam und relativ schnell wieder fit war, lag nach Aussage sämtlicher Ärzte (HA und Onkologen) an meiner sehr guten Ausgangsverfassung durch regelmäßigen Sport. Daher lege ich auch viel Wert auf Bewegung, die Spaß macht und ich glaube, es hilft. Bin jetzt 4 Monate nach Therapieende - abgesehen von meiner Lunge - annähernd so gut beisammen wie vor der Therapie - und das ohne AHB/Reha. Bin darüber selbst erstaunt aber überglücklich, da ich ein Mensch bin, der schon immer viel Sport gemacht hat. Familie und HA müssen mich eher immer bremsen, aber man merkt die Grenzen schnell selbst! Und die muss man dann eben akzeptieren.
Also, wie gesagt, gesund ernähren sowieso, aber ohne sich zu quälen und letztendlich das essen, was schmeckt und Genuss vermittelt, denn das ist auch ein Stück Lebensqualität. Ich glaube nicht, das dies den Fakt Rezidiv ja oder nein beinflusst. Genieße das zurückgewonnene Leben in allen Facetten!
Liebe Grüße und schönen Feiertag
Rösti
ich esse nach wie vor alles, was mir schmeckt. MH hängt nicht mit der Ernährung zusammen, insofern sehe ich auch keinen Grund, hier etwas zu ändern. Ich habe schon früher darauf geachtet, mich einigermaßen vielseitig und gesund zu ernähren (was hat's gebracht?) und das werde ich auch weiterhin so halten. Wenn ich Lust auf ein Schnitzel habe, dann habe ich kein schlechtes Gewissen... Wenn ich unterwegs mal Appetit auf einen Döner habe, gönne ich mir den ebenfalls. Obst und Gemüse gibt es sowieso regelmäßig und aus süßen Limos mache ich mir eh nichts. Dann lieber ein Hefeweizen - da Autofahrerin meistens alkoholfrei.
Ansonsten treibe ich wieder regelmäßig Sport. Dass ich so gut durch die Chemo kam und relativ schnell wieder fit war, lag nach Aussage sämtlicher Ärzte (HA und Onkologen) an meiner sehr guten Ausgangsverfassung durch regelmäßigen Sport. Daher lege ich auch viel Wert auf Bewegung, die Spaß macht und ich glaube, es hilft. Bin jetzt 4 Monate nach Therapieende - abgesehen von meiner Lunge - annähernd so gut beisammen wie vor der Therapie - und das ohne AHB/Reha. Bin darüber selbst erstaunt aber überglücklich, da ich ein Mensch bin, der schon immer viel Sport gemacht hat. Familie und HA müssen mich eher immer bremsen, aber man merkt die Grenzen schnell selbst! Und die muss man dann eben akzeptieren.
Also, wie gesagt, gesund ernähren sowieso, aber ohne sich zu quälen und letztendlich das essen, was schmeckt und Genuss vermittelt, denn das ist auch ein Stück Lebensqualität. Ich glaube nicht, das dies den Fakt Rezidiv ja oder nein beinflusst. Genieße das zurückgewonnene Leben in allen Facetten!
Liebe Grüße und schönen Feiertag
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Ich habe mich zwar schon vor der Therapie recht gesund und zwischendurch einige Jahre vegetarisch ernährt, habe aber seit der Therapie was Essen anbelangt ein ganz anderes Bewusstsein. In der Woche esse ich 1-2x Fleisch (Bio), 1-2x Fisch. An allen anderen Tagen gibt es vegetarische Kost. Überwiegend Gemüse, also das, was andere als Beilage betrachten ist bei uns immer Hauptbestandteil. Ich schnippel sogar jeden Morgen Gemüse und packe meinem Freund und mir Paprika, Möhren, Radieschen, Kohlrabi ein. Und dann gibt es noch viel Obst, das ist der Süßigkeiten-Ersatz. Ansonsten nehme ich jede 2-3 Stunden eine kleine Mahlzeit zu mir und esse viel Milchprodukte. Allerdings hängt meine/unsere Ernährungsweise überwiegend mit sportlichen Aktivitäten zusammen. MH hatte dabei eher so eine anstoßende Wirkung. Aber mir geht es sehr gut damit und ich verzichte (gefühlt zumindest) auf nix.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 01.03.2012 13:27
danke für eure antworten
muß zugeben das mich dieses thema schon sehr beschäftigt,
ich verbiete mir mittlerweile schon so einiges und versuche es in etwa so zu halten wie cheesecake.
es ist wirklich beruhigend mal zu hören wie es andere so machen
denn so richtig entspannt kann ich nach der geschichte noch nicht weiterleben.
rösti: glaubst du nicht das MH mit der ernährung zusammenhängt,
mach mir ja da schon meinen kopf darüber und beneide dich für
deine entspanntheit, recht hast du.
chris: dein letzter satz : du hast ja soooo recht, mal schauen wie ich das hinbekomme.
aufheißenkohlen: zucker ersetz ich mit acavendicksaft.
da ich ja aus bayer bin könnt ihr euch ja selber denken was ich am liebsten mag, deshalb muß ich schon sagen,
schöner wars als ich noch normal gegesen hab.
muß zugeben das mich dieses thema schon sehr beschäftigt,
ich verbiete mir mittlerweile schon so einiges und versuche es in etwa so zu halten wie cheesecake.
es ist wirklich beruhigend mal zu hören wie es andere so machen
denn so richtig entspannt kann ich nach der geschichte noch nicht weiterleben.
rösti: glaubst du nicht das MH mit der ernährung zusammenhängt,
mach mir ja da schon meinen kopf darüber und beneide dich für
deine entspanntheit, recht hast du.
chris: dein letzter satz : du hast ja soooo recht, mal schauen wie ich das hinbekomme.

aufheißenkohlen: zucker ersetz ich mit acavendicksaft.
da ich ja aus bayer bin könnt ihr euch ja selber denken was ich am liebsten mag, deshalb muß ich schon sagen,

MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Hallo Tanja,
bei Darmkrebs, Speiseröhrenkrebs oder Magenkrebs kann ich mir einen Zusammenhang mit der Ernährung vorstellen, bei Hodgkin glaube ich das eher weniger. Die Tatsache, dass in meiner Umgebung Leute, die sich immer super-bewußt und gesund ernähren ebenfalls an den verschiedensten Krankheiten - auch der schlimmeren Art - erkrankt sind, läßt mich dieses Thema lockerer angehen. Nicht alles rührt von der Ernährung. Ich denke auch Erbfaktoren und sonstige Umwelteinflüsse, denen wir uns nicht entziehen können, spielen eine Rolle. Ich habe keine Lust, mir bei jedem Stück Wurst oder Fleisch einen Kopf zu machen und auch beim Gemüse wurden schon Schadstoffe entdeckt, von denen man nicht weiß, was sie anrichten. In Leben 2.0 habe ich keinen Bock, mir alles mies machen zu lassen und nur noch "gesund" zu leben. Ich genieß jetzt den heutigen Tag und alles was noch kommt - wer weiß was morgen ist... Klingt vielleicht etwas naiv und blauäugig, aber ich habe keine Lust auf permanente Angst vor der Zukunft.
Ich habe festgestellt, dass das Bewusstsein, den Krebs (vermutlich) besiegt zu haben, eine große psychische Stärke verleiht. Mir geht es zumindest so. Man hat mehr Glauben an die eigenen Fähigkeiten.
Also, liebe Tanja, mach Dir nicht so ganz viel Sorgen und genieß das Leben!
Liebe Grüße
Rösti
bei Darmkrebs, Speiseröhrenkrebs oder Magenkrebs kann ich mir einen Zusammenhang mit der Ernährung vorstellen, bei Hodgkin glaube ich das eher weniger. Die Tatsache, dass in meiner Umgebung Leute, die sich immer super-bewußt und gesund ernähren ebenfalls an den verschiedensten Krankheiten - auch der schlimmeren Art - erkrankt sind, läßt mich dieses Thema lockerer angehen. Nicht alles rührt von der Ernährung. Ich denke auch Erbfaktoren und sonstige Umwelteinflüsse, denen wir uns nicht entziehen können, spielen eine Rolle. Ich habe keine Lust, mir bei jedem Stück Wurst oder Fleisch einen Kopf zu machen und auch beim Gemüse wurden schon Schadstoffe entdeckt, von denen man nicht weiß, was sie anrichten. In Leben 2.0 habe ich keinen Bock, mir alles mies machen zu lassen und nur noch "gesund" zu leben. Ich genieß jetzt den heutigen Tag und alles was noch kommt - wer weiß was morgen ist... Klingt vielleicht etwas naiv und blauäugig, aber ich habe keine Lust auf permanente Angst vor der Zukunft.
Ich habe festgestellt, dass das Bewusstsein, den Krebs (vermutlich) besiegt zu haben, eine große psychische Stärke verleiht. Mir geht es zumindest so. Man hat mehr Glauben an die eigenen Fähigkeiten.
Also, liebe Tanja, mach Dir nicht so ganz viel Sorgen und genieß das Leben!
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Tannilein,
hier in der Klinik muss ich sagen, esse ich, obwohl der Speisenplan schon ziemlich grenzwertig ist, mehr Salat und co. weil es einfach schon da ist, ich muss nix schnippeln, das Müsli ist schon fertig gemixt und der Salat muss nur noch "begossen" werden. Ich versuche auch wenig Fett, wenig Zucker (ich nehme zu Hause auch immer Agavendicksaft!!) zu essen, aber auf meine Wurst und das Fleisch verzichte ich nicht, Obst und Gemüse sowieso immer, und Cola trink ich auch nicht. Entweder light Limos oder Schorle, Wasser. Naschen ist 1x täglichbeim mir üblich, allerdings abgezählt (das kann ich GsD) also 3 Rumkugeln -die kleinen- oder 3 Toffifee usw. Das geht schon. Ich versuche also mehr Obst u Gemüse., ansonsten eigentlich wie immer, bewusster nicht unbedingt, ich hab schon vorher versucht, einigermassen gesund zu essen. Wenn ich hier meine Sitznachbarin anschaue, die jeden Tag nur Salat isst, die jedes Mittagessen keine Beilagen hat und alles ohne Kohlenhydrate mümmelt, dann tut sie mir leid weil sie a) auch nicht dünner ist als ich und weil sie b) auch Krebs bekommen hat.
So, ich geh mal zum Aqua fit ihr süssen und wünsche euch allen einen schwitzfreien Tag, Mari, die erhohlte
hier in der Klinik muss ich sagen, esse ich, obwohl der Speisenplan schon ziemlich grenzwertig ist, mehr Salat und co. weil es einfach schon da ist, ich muss nix schnippeln, das Müsli ist schon fertig gemixt und der Salat muss nur noch "begossen" werden. Ich versuche auch wenig Fett, wenig Zucker (ich nehme zu Hause auch immer Agavendicksaft!!) zu essen, aber auf meine Wurst und das Fleisch verzichte ich nicht, Obst und Gemüse sowieso immer, und Cola trink ich auch nicht. Entweder light Limos oder Schorle, Wasser. Naschen ist 1x täglichbeim mir üblich, allerdings abgezählt (das kann ich GsD) also 3 Rumkugeln -die kleinen- oder 3 Toffifee usw. Das geht schon. Ich versuche also mehr Obst u Gemüse., ansonsten eigentlich wie immer, bewusster nicht unbedingt, ich hab schon vorher versucht, einigermassen gesund zu essen. Wenn ich hier meine Sitznachbarin anschaue, die jeden Tag nur Salat isst, die jedes Mittagessen keine Beilagen hat und alles ohne Kohlenhydrate mümmelt, dann tut sie mir leid weil sie a) auch nicht dünner ist als ich und weil sie b) auch Krebs bekommen hat.
So, ich geh mal zum Aqua fit ihr süssen und wünsche euch allen einen schwitzfreien Tag, Mari, die erhohlte

Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal
2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste