Wollte mal nachhören, ob das jemand von euch kennt.
Ich hab sit ein paar Tagen jedes Mal wenn ich tief einatme einen heftigen Hustenreiz.
Insgesamt fühle ich mich sehr gut, auch nicht erkältet. Nun frage ich mich langsam doch, was das wohl ist und ob ich (sofort) einen Arzt aufsuchen muss.
Meine bisherigen Theorien:
1. Ich bin allergisch gegen so mancherlei was im Frühjahr blüht. Augen und Nase sind diesmal komplett ok, aber ich huste eben. Kommt es von den Pollen?
2. Meine letzte Bestrahlung, bei der auch im Mediastinum bestrahlt wurde ist jetzt gut 3 Wochen vorbei. Können das noch Strahlen-Nebenwirkungen sein?
4. Ich hab eine Gürtelrose und nehme Lyrica. Da steht unter (seltenen) Nebenwirkungen auch Wasser in der Lunge. Aber eigentlich fühle ich mich dafür glaub ich insgesamt zu gut.
5. Vielleicht hat es was mit Verspannungen zu tun, denn morgens hab ich diesen Hustenreiz bei tiefem Einatmen auch schon früher gehabt. Bin Seitschläfer und hab das Gefühl, die Lunge muss sich dann erstmal nochmal Platz schaffen.
Während ich das schreibe merke ich, dass wenn ich in aller Ruhe gaaanz langsam tief einatme der Hustenreiz nicht so stark bis fast nicht vorhanden ist.
Weiß jemand von euch Rat? Bin am 29. Mai beim Onkologen, am 30. Mai beim Hausarzt. Wäre so froh, wenn ich vorher mal Ruhe vor Ärzten hätte und mag ehrlich gesagt vor Montag keinerlei Diagnose haben die mich von irgendwas abhält, weil ich Sonntag Abend was vor habe, worauf ich mich schon seit Beginn der Chemo freue.
Heftiger Husten beim Einatmen
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Heftiger Husten beim Einatmen
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Hallo Droschelchen,
ich will Dir keine Angst machen, aber das hatte ich auch und es war eine Strahlenpneumonitis. Trockener Reizhusten beim Einatmen, ohne Auswurf und sonstige Krankheitszeichen. Wird behandelt mit Cortison.
Dein Date kannst Du aber sicher wahrnehmen, denn es hat keinen Einfluß auf Deine Unternehmungen. Bin die ganze Zeit arbeiten gegangen und habe auch Sport gemacht, soweit lufttechnisch möglich. Die Ärzte sagten mir, ich mache nichts kaputt. Das braucht Geduld und Zeit, geht aber wieder weg. Hat bei mir ein paar Narben auf der Lunge hinterlassen, fühle mich aber gut und kann alles machen. Ist bei mir Ende Februar aufgetreten (Bestrahlungsende Ende Januar) und ist jetzt langsam weg. Hatte vergangene Woche nochmal CT deswegen und bin jetzt "entlassen" bis August.
Drück die Daumen, dass es nichts gravierenderes ist
Liebe Grüße
Rösti
ich will Dir keine Angst machen, aber das hatte ich auch und es war eine Strahlenpneumonitis. Trockener Reizhusten beim Einatmen, ohne Auswurf und sonstige Krankheitszeichen. Wird behandelt mit Cortison.
Dein Date kannst Du aber sicher wahrnehmen, denn es hat keinen Einfluß auf Deine Unternehmungen. Bin die ganze Zeit arbeiten gegangen und habe auch Sport gemacht, soweit lufttechnisch möglich. Die Ärzte sagten mir, ich mache nichts kaputt. Das braucht Geduld und Zeit, geht aber wieder weg. Hat bei mir ein paar Narben auf der Lunge hinterlassen, fühle mich aber gut und kann alles machen. Ist bei mir Ende Februar aufgetreten (Bestrahlungsende Ende Januar) und ist jetzt langsam weg. Hatte vergangene Woche nochmal CT deswegen und bin jetzt "entlassen" bis August.
Drück die Daumen, dass es nichts gravierenderes ist
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Hallo Droschel,
ich hatte das auch, nach der Bestrahlung einen enorm fiesen Husten, der seltsamerweise immer dann aufgehört hat, wenn ich mich hingelegt habe. Ich bin teilweise kaum auf normale Art und Weise durch ein Gespräch gekommen. Eine Strahlenpneumonitis hatte ich nicht (laut Arzt), aber mit der Bestrahlung hing es mit Sicherheit zusammen. Jedenfalls ist es nach einer Weile (hat schon ein paar Wochen gedauert) von alleine und ohne Medikamente weggegangen und auch nie wiedergekommen, selbst bei fetttesten Erkältungen nicht.
Also, warte bis zur nächsten Untersuchung ab, wenn es nicht wirklich viel schlimmer wird. Das sind definitiv Nachwirkungen der Bestrahlung, die Dein Lungengewebe erst "verdauen" muss.
Liebe Grüße, Marion
ich hatte das auch, nach der Bestrahlung einen enorm fiesen Husten, der seltsamerweise immer dann aufgehört hat, wenn ich mich hingelegt habe. Ich bin teilweise kaum auf normale Art und Weise durch ein Gespräch gekommen. Eine Strahlenpneumonitis hatte ich nicht (laut Arzt), aber mit der Bestrahlung hing es mit Sicherheit zusammen. Jedenfalls ist es nach einer Weile (hat schon ein paar Wochen gedauert) von alleine und ohne Medikamente weggegangen und auch nie wiedergekommen, selbst bei fetttesten Erkältungen nicht.
Also, warte bis zur nächsten Untersuchung ab, wenn es nicht wirklich viel schlimmer wird. Das sind definitiv Nachwirkungen der Bestrahlung, die Dein Lungengewebe erst "verdauen" muss.
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Hey,
ich hatte auch nach meiner Mediastinalbestrahlung einen starken Hustenreiz beim Einatmen, einen eigenartigen trockenen Reizhusten. Auf meinem Abschluß-CT hat man auch noch Schatten in der Lunge gefunden und die Lunge bleibt etwas vernarbt. Das macht aber nach Ärzte-Aussage gar nichts. Nach einigen Wochen ist der Reizhusten auch weggegangen, ich denke also, daß das nichts ist, was dich total beunruhigen sollte. Ich bin aber noch immer recht empfindlich in dem ganzen Bereich (Bronchien und Speiseröhre).
Viele Grüße, Momo
ich hatte auch nach meiner Mediastinalbestrahlung einen starken Hustenreiz beim Einatmen, einen eigenartigen trockenen Reizhusten. Auf meinem Abschluß-CT hat man auch noch Schatten in der Lunge gefunden und die Lunge bleibt etwas vernarbt. Das macht aber nach Ärzte-Aussage gar nichts. Nach einigen Wochen ist der Reizhusten auch weggegangen, ich denke also, daß das nichts ist, was dich total beunruhigen sollte. Ich bin aber noch immer recht empfindlich in dem ganzen Bereich (Bronchien und Speiseröhre).
Viele Grüße, Momo
MH IIB mit RF. (3 Arerale), Diagnose 09/06/2011 bis 21/07/2011
28/07/2011 bis 07/09/2011 2xABVD nach HD16;
04/10/2011 PET/CT: Erkennen eines zusätzlichen betroffenen Areals.
04/10/2011 bis 17/11/2011 2xABVD (aus der Studie ausgeschieden)
30/11/2011 bis 27/12/2011 17x1,8 Gy
Vorstellung
28/07/2011 bis 07/09/2011 2xABVD nach HD16;
04/10/2011 PET/CT: Erkennen eines zusätzlichen betroffenen Areals.
04/10/2011 bis 17/11/2011 2xABVD (aus der Studie ausgeschieden)
30/11/2011 bis 27/12/2011 17x1,8 Gy
Vorstellung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste