wie sieht ein chemo zyklus aus?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 31.01.2012 13:06

liebe(r) ? bobov,

danke auch dir für deine aufmunternden worte, ihr glaubt gar nicht, wie hilfreich für mich dieses forum ist. ich bin so froh, dass ich jeden tag immer wieder tipps und tricks bekomme, die ich mir (solang ichs nicht vergesse) auch gleich in mein heftchen notiere! wahrscheinlich ist der "angstfaktor chemo" auch nur solange angstfaktor, bin man die erste dosis in der vene hat und nicht kollabiert :6925:
ich hab nir gestern noch ein paar chemo-schmink videos auf youtube angeguckt und denke, dass meine künste ausreichen werden, um einigermassen unerkannt zu sein (als krebspatientin) die meisten freunde und bekannten wissen es ja eh.

ja, dieser 24 std. pipi-pott ist der knaller oder? und ich hab schon fast 2 l weg und nix kommt unten raus :sasmeck: was dat nu wieder.

so, ich muss mal wech, die kleinen räuber wollen heute bespasst werden,
mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 31.01.2012 13:42

Das freut uns doch dass wir dir hier etwas helfen können :)

Was die Schminktipps und so weiter angeht: Solltest du tatsächlich "nur" 2x ABVD bekommen, ist keinesfalls gesagt dass dir auch Brauen und Wimpern ausgehen. Bei mir sind zwar die Haare auf dem Kopf dünn und fusselig geworden, komplett ausgefallen aber nicht. Wimpern und Augenbrauen sind zwar mehr ausgefallen als sonst, aber keineswegs so, dass man es hätte sehen können. Ich hatte mir das viel heftiger vorgestellt. Aber ABVD ist wohl generell relativ sanft was den Haarausfall angeht.

Überhaupt solltest du so an die Nebenwirkungen rangehen. Natürlich kann theoretisch alles auftreten, aber es muss nicht. :) Informieren und Vorkehrungen treffen ist wichtig, aber mit etwas Glück wirds gar nicht so schlimm :)
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 31.01.2012 17:19

Also bei mir waren Wimpern und Augenbrauen auch nur etwas "ausgedünnt", aber das wirklich nur gaaaaanz ganz leicht. Ansonsten hat AusChris ja schon geschrieben, dass die Haare nicht komplett ausfallen müssen. Allerdings sieht man bei langen Haaren dann schon leicht schräg aus, so dass man ums Abrasieren eigentlich nicht wirklich herum kommt. :?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

steffi88
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2011 17:21

Beitragvon steffi88 » 01.02.2012 08:09

Huhu Mari,

bei mir blieben obwohl ich sogar BEACOPP und ABVD bekam Augenbrauen und Wimpern ziemlich erhalten. Also bei den Augenbrauen hat man eigentlich gar nicht gesehen, dass da ein paar mehr ausfielen als sonst.
Die Wimpern waren schon ziemlich ausgedünnt aber mit Tusche auch noch ralativ gut zu verdecken. Außerdem sind die Wimpern wieder extrem schnell nachgewachsen.....

Kopfhaare sind nach BEACOPP natürlich weg, Mittlerweile wachsen die zwar auch wieder nach , aber nicht so wie se sollen :?

LG Steffi
MH Stadium 2a mit RF (3 Areale)

1. BEACOPP 10.10.2011
2. BEACOPP 02.11.2011
1. ABVD 23.11.2011
2. ABVD 21.12.2011
ab 23.01.2012 Bestrahlung (30 gy)

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 01.02.2012 13:20

also, ich hab ja ne ganz schöne matte aufm kopp. und relativ dunkel. ich wär auch ganz dankbar, wenn mir ein paar wimpern bleiben würden, aber das ist natüüürlich eigentlich nebensächlich. ich bin schon voll aufgeregt, ich krieg am montag die erste dosis. wie beruhigt man sich denn da vorher??

oh je, hoffentlich geht alles gut!!

bussi
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

steffi88
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2011 17:21

Beitragvon steffi88 » 01.02.2012 13:41

Huhu Mari,

also wenn es bei 2 ABVD Zyklen bleibt bei dir, dann würde ich mir um die Wimpern echt keine Gedanken machen. Das ist ziemlich unwahrscheinlich das die alle ausfallen. Und deineHaare würd ich auch nicht gleich abrasieren, mit ein wenig Glück kannst du die auch behalten.
Mein Onkologe hat damals mit mir um ne "gute" Flasche Rotwein gewettet, das mir bei zwei Zyklen ABVD die Haare erhalten bleiben :) Leider haben die dann kurz auf knapp erst gemerkt (am Tag der ersten Chemo) das ich ja doch ein Risikofaktor hab und noch zweimal BEACOPP davor kriegen muss :? Somit war die Wette dann hinfällig.......


LG Steffi
MH Stadium 2a mit RF (3 Areale)



1. BEACOPP 10.10.2011

2. BEACOPP 02.11.2011

1. ABVD 23.11.2011

2. ABVD 21.12.2011

ab 23.01.2012 Bestrahlung (30 gy)

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 01.02.2012 13:50

wo hattest du denn dein lymphom? 3 areale? was war der risikofaktor? meine grösste angst sind ja auch nicht wirklich die haare, sondern eigentlich nur, dass man allergisch auf ein medikament ist, oder sich ne schreckliche infektion holt, usw. und eben, dass es ein 4er stadium wird, falls es an den knochen sitzt :oops:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

steffi88
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2011 17:21

Beitragvon steffi88 » 01.02.2012 14:01

Spürbare Lymphknoten hatte ich eigentlich nur rechts überm Schlüsselbein. Allerdings waren auf den CT-Bildern auch am linken Halsbereich sowie im oberen Mediastinum vergrößerte Lymphknoten zu erkennen.
Es waren quasi linke Halsseite, rechte Halsseite und eben oberes Mediastinum betroffen, macht zusammen also drei Areale und somit ein Risikofaktor.
Mach dir nicht soviele Gedanken Mari, du wirst sehen das ist im Endeffekt alles gar nicht so schlimm. Außerdem nutzt es ja nichts, wenn du dich im Voraus schon so verrückt und dir tausend Gedanken über irgendwelche Dinge machst, die eventuell passieren könnten :) (ok ich geb zu, ich war genauso :P)
Bei zwei mal ABVD fallen die Blutwerte meist gar nicht sooo ab und du bist auch nicht ganz so infektanfällig. Außerdem kriegst du bei schlechten Werten ein AB und dann passt du zusätzlich noch bissel auf und dann wird schon nix passieren.

GLG Steffi
MH Stadium 2a mit RF (3 Areale)



1. BEACOPP 10.10.2011

2. BEACOPP 02.11.2011

1. ABVD 23.11.2011

2. ABVD 21.12.2011

ab 23.01.2012 Bestrahlung (30 gy)

Julchen82
Beiträge: 31
Registriert: 24.10.2010 14:06
Wohnort: Rellingen

Beitragvon Julchen82 » 01.02.2012 14:07

Hallo Mariii!
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass es kein höheres Stadium ist. Die Warterei ist das schlimmste oder? Ich habe das auch immer gehasst. Aber...immer positiv denken. Alles wird wieder gut. und es bleibt bestimmt bei diesem Stadium.
Ich habe jetzt im Februar meine 3. NAchsorge, ein doofes Gefühl habe ich jedes Mal, und ich befürchte, das wird sich auch nie ändern. In der Zwischenzeit ist das Leben aber einfach wunderbar :)
Ich habe eine kleine Tochter, die während meiner Therapie gerade neun Monate alt war. Mir ging es nie so richtig schlecht nach der Chemo. Gegen die Übelkeit gibt es Medikamete, ansonsten ruhst du dich einfach ein bisschen mehr aus zwischendurch. Das ist dein gutes Recht :wink2:
Da ich vier Zyklen ABVD bekommen habe, habe ich nur bei den letzten beiden Sitzungen das Gefühl gehabt, nun reicht´s dann auch....
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächsten Wochen!!!
Ach ja, meine Haare sind zwar dünner geworden, aber ich brauchte nie eine Perücke... (und das nach vier Zyklen!) Mit Zopf hat man´s kaum gesehen. So langsam sind die ausgefallenen Haare auch wieder da. Nach der Bestrahlung habe ich am Hinterkopf eine "kleine Glatze" gehabt, aber auch die Haare sind wieder da. Nun hab ich da Löckchen wie als Baby. :D
So, wollte dich gar nicht so volltexten...
Wenn du Fragen hast, immer her damit.
Liebe Grüße, Julia
M.Hodgkin festgestellt 10/2010 Stadium 2A m. Risikof.(3Areale befallen)
4 Zyklen ABVD
30 Gy Bestrahlung, 11.05.11 FERTIG!!!
1. Nachsorge 8/11 alles super
2. Nachsorge 11/11 alles super
3. +4. Nachsorge alles super

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 02.02.2012 13:22

Och Mensch,

ihr seid wirklich alle soooo süss! Man kann wahrscheinlich auch immer noch nachfühlen, wie man sich selbst als Chemoneuling gefühlt hat, oder? Das mit den Haaren ist schon cool. Ich mein, am Ende isses wurscht, hauptsache das A****och Hodgkin ist kaputt. Und trotzdem war ich heute beim Pfiffi-macher und hab mir ne Uschi ausgesucht :0047:
Jetzt bibber ich nur noch vor morgen. Und dann geh ichs an, ich sach euch, das wird ein Wochenende :?
Ich hab um 8 uhr Beginn und das geht dann bis 12/13uhr. Werd ich danach liegen müssen/wollen? Ich wollte irgendwie nicht mit den Kindern allein zuhause sein, dafür bin ich dann doch zu schissig ..

ich drück euch :knutsch:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 02.02.2012 13:27

Schlüsselbein ist echt die am meist vertretene Stelle, was? Ich hab da ja auch sonen dicken Klumpen sitzen. Der drückt auch schon ordentlich nach innen. Immer so ein lecihter Spuckreiz und Schwindel. Nervig.

boah, Julchen: ein 7 Monate altes Baby und dann sowas. Ist das nicht gemein? Gott sei Dank hast Du's so toll weggesteckt, wow! :wow:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Cream
Beiträge: 24
Registriert: 02.01.2012 00:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Cream » 02.02.2012 23:22

Ist ja klar, dass man das spürt, wenn da auf einmal so etwas großes ist, wofür gar kein Platz vorgesehen ist. Ich musst immer ganz schlimm husten, aber du wirst dann merken, wie schnell die Chemo wirkt und der befallene Lymphknoten kleiner wird, bei mir waren die beschwerden, die durch die RF hervorgerufen wurden schon noch wenigen Tagen tausendmal besser.

Ich hab mich bei den BEACOPP-Zyklen immer hingelegt und die Beine hoch, weil sich bei mir einfach die ganze Flüssigkeit unheimlich in den Beinen gestaut hat und ich war auch oft Müde. Bei ABVD hab ich es nicht als nötig befunden mich wirklich hinzulegen. Ich war immer so zum Mittag zu Hause, hab dann gegessen und bin danach oft mit dem Hund raus gegangen. Anschließend hab ich mich meist mit einer Decke auf die Couch gemummelt und über den Tag verteilt ganz viel getrunken. Viel trinken ist wichtig, für die Nieren und damit das ganze Chemozeugs schnell wieder draußen ist. Uuuuund man kann dann ganz wunderbar Schoki und alles weitere was lecker ist in sich hinein futtern, dank Cortison. :)
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren

27.09.2011 - 20.12.2011
2x BEACOPP eskaliert
2x ABVD

Re-Staging 05.01.2012:
Partielle Remission

ab 31.01.2012 - 23.02.2012
Bestrahlung: 17x 1,8Gy

Laut 1. NU alles tutti


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste