Wie fühlt ihr euch nach ABVD?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Wie fühlt ihr euch nach ABVD?

Beitragvon Droschelchen » 18.12.2011 10:02

Darf ich euch heute mal um ein paar Erfahrungsberichte bitten? Hintergrund ist, dass Weihnachten zwar strategisch günstig an Ende der Erholungsphase meines letzten BEACOPP-Zyklusses fällt, dadurch aber dummerweise Silvester an den 4. Tag des ersten ABVD.

Und da wir liebe Freunde eingeladen haben und es eigentlich ein richtig schöner Abend zu werden verspricht frage ich mich jetzt: Wie werd ich mich wohl fühlen?

Konkret:

-Wie sah es bei euch mit Übelkeit nach ABVD aus? Kam die? Wie lange hierlt sie an? Auch noch an den Tagen nach den Infusionen?
-Wie ist es mit der Müdigkeit und den Kreislaufproblemen? Genauso heftig oder weniger als bei BEACOPP? Und vor allem, an welchen Tagen besonders?
- ABVD hat ja (außer Antibiotika?) keine Tabletten mehr. Kann ich hoffen, dann vielleicht ohne Magenprobleme zumindest etwas Raclette essen zu können?
- Wann kommt das Zelltief? Wird das genauso heftig wie bei BEACOPP?
- Was seht ihr noch für Unterschiede zwischen den Therapieen, die ich jetzt vergessen habe?

Ihr würdet mir echt helfen, denn nachdem wir gestestern bei Freunden essen waren, zum ersten Mal seit der Therapie, freue ich mich wie irre, wieder einigermaßen normal zu leben. Gleichzeitig hab ich aber die Quittung bekommen mit üelsten Magenschmerzen, weil man in Gesellschaft ja doch etwas anders isst als "mehere leichte Mahlzeiten am Tag" :? Und da wüsste ich halt einfach gern, was mich erwartet und ob ich mich an Silvester lieber auf Nudelsuppe als auf Raclette einstellen sollte.
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 18.12.2011 13:58

Also du bist natürlich Beacopp-vorgeschädigt im vergleich zu mir, weiß also nicht inwiefern das ganze vergleichbar ist.

Außerdem wird ABVD wohl entweder sehr gut, oder sehr schlecht vertragen (von den meisten allerdings eher gut ;) )

Ich habe mich meist an den ersten 2-3 Tagen gefühlt wie bei einer Grippe. Schwächlich und wenig appetit. Essen an sich ging aber auf jeden Fall, übergeben musste ich mich auch nie! Hab aber tabletten gegen die Übelkeit bekommen.
Ich habe mich auch regelmäßig mit Freunden getroffen, habs eben etwas piano angehen lassen. Aber wir haben ins auch Pizzen reingeschoben und viel Spaß gehabt!

Ein wirkliches Zelltief konnte ich bei mir nie ausmachen. HB war sehr stabil, Leukos so bei 3500, mit etwas Luft nach oben meistens.

Hoffe das hilft dir etwas :)
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 18.12.2011 14:20

An Tag 4 wirst du dich bestimmt noch bissl platt fühlen...aber was spricht dagegen, dass ihr trotzdem mit Freunden feiert? Die werden Verständnis dafür haben, wenn du nicht als Wirbelwind unterwegs sein kannst :wink2:
Und du kannst dich ja bissl ausruhen oder schlafen vorher.

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 18.12.2011 19:42

Danke, Chris, das macht mir schonmal etwas Hoffnung. Wenn jetzt noch jemand erzählen könnte der beide Chemos hatte wäre mir noch mehr geholfen ;)

@Diana: Nee, gefeiert wird auf jeden Fall!! Ich werde mir in meinem Leben ganz sicher keine Feier mehr entgehen lassen!
Möchte nur gern wissen, auf was ich mich einstellen muss. Auf Alkohol hab ich keine Lust und wenn ich mich dann auch noch beim Raclette bremsen muss....hmmm, dann muss ich wohl schauen wer nackt auf dem Tisch tanzen muss damit ich auch Spaß habe ;)
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 18.12.2011 21:27

Hallo droschelchen

Wie du ja weißt hatte ich dieselbe Therapie.
Kann dich hoffentlich beruhigen mit meiner Erfahrung.
Hatte bei ABVD garkeine Übelkeit ich hatte nur mit Schwindel zu tun wenn ich schnell Aufstand oder mich schnell bewegt hab( bin von Natur aus ein hektischer Mensch). Ich konnte nur kein gebratenes oder gegrilltes Fleisch vertragen. Hatte direkt Durchfall nach dem verzehr.
Denke du kannst alles essen was du "gut riechen " kannst wo dir nicht dIrekt schlecht wird vom Geruch...

Meine Werte waren immer gut nie tief.
Also alles nix im Vergleich zu beacopp.
Genieße deinen Abend mit deinen freunden versucht dieses blöde Thema nicht anzusprechen. Vergiss die krankheit wenigstens für kleine Momente das tut einem echt gut. Ich selbst lasse das Thema garnicht mehr ansprechen und mir gehts sehr gut damit.

Hoffe ich konnte dich bisschen beruhigen.

Ps nicht vergessen komm mit einem lauten lachen ins neue Jahr damit das neue Jahr auch so verläuft ; ))

Lg
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen

März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft

Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 18.12.2011 21:56

Da muss ich dir recht geben Alara, am besten gehts einem wenn man etwas Normalität hat.
So kurz nach der Chemo ist Alkohol wohl auch nicht sooo gut denk ich...ich trinke manchmal in der 3. Woche wenns mir supi geht ein Glas Rotwein.Manchmal schmeckt das aber gar nicht, dann schütte ichs weg. Aber in der ersten Woche lasse ich das lieber ganz wegen dem ganzen Gift, da ist der Körper beschäftigt genug mit. Auch die Leber :wink2:

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 18.12.2011 22:13

Also ich durfte ja auch beides pobieren und muss sagen ABVD ist viiieel besser. Ich konnte sogar am Tag der Chemo etwas essen, daran war bei beacopp nicht zu denken. ich hoffe das es dir auch so geht. alles gute :)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 18.12.2011 22:21

Oh, das klingt gut. Kein Fleisch essen ist kein Problem, bin seit 22 Jahren Vegetarier 8) (Was allerdings für meinen HB nicht optimal ist)

Ja, ich freu mich auf Silvester! Und wenn wir hier mit Freunden über den Krebs sprechen, dann fällt den meist die Kinnlade runter...weil schwarzer Humor schon vor der Krankheit hier an der Tagesordnung stand und auch vor dem Krustenvieh nicht halt macht. ("Mach bloß nach der Chemo keine Situps, sonst leuchtest du wie ein Knicklicht." "Schwarzlicht? Braucht die Droschel nicht mehr, die leuchtet jetzt von selbst."...und so halt :lol: )
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 19.12.2011 20:07

Ich habe ABVD defintiv schlechter vertragen als BEACOPP, klar, seit Wochen Gift auf Gift, ich hatte am Donnerstag meinen letzten Zyklus ABVD gehabt und hänge seit Samstag richtig durch. Morgens übergeben, seither müde, platt, kein Appettit, jeder Gang von Zimmer zu Zimmer ist eine Anstrengung. Irgendein Wert muss bei mir so dermassen im Keller sein, dass ich vermute, Tag14 und somit die letzte Giftladung fällt am 29.12 aus und verschiebt sich mal wieder um eine Woche. :roll:

Ich habe keinen Bock mehr, :?
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 01.01.2012 20:12

Hallo Droschelchen,

ich habe die BEACOPP-Zyklen auch sehr gut vertragen. An den ersten Tagen konnte ich die Übelkeit mit MCP im Griff behalten, erbrochen hab ich nie. Ich war allerdings einigermaßen schlapp und die Leukos sind rapide in den Keller - einmal auf 350, so dass ich immer einige Tage zu Hause verbracht habe, um mir nichts einzufangen. Hat ganz gut funktioniert. Die ersten beiden ABVD-Sitzungen habe ich ebenfalls gut und ohne große Übelkeit vertragen. Bei der dritten Sitzung (Tag 1 des zweiten Zyklus) taten mir abends die Beine weh und der Geschmack beim Essen war besch... - alles wie Seife. Das mit dem Geschmack legte sich allerdings nach ca. 1 Woche wieder und die Beinschmerzen gingen nach 2-3 Tagen weg. Bei der letzten Sitzung habe ich gemerkt, dass der Körper allmählich an seine Grenzen stößt - schon während der Infusion bekam ich Herzklopfen und ein Schwächegefühl. Die Beinschmerzen wurden ebenfalls schlimmer, waren aber immer ohne Schmerzmittel auszuhalten. Die Leukos sanken ebenfalls jedes Mal, allerdings nicht so stark wie bei BEACOPP. Zweimal wurde die Chemo um eine Woche verschoben, damit sich die Leukos erholen konnten. Hat jedes Mal gut funktioniert, mich aber zwei weitere Wochen gekostet.

Ich beginne nun übermorgen mit der Bestrahlung - 15*2 Gy - Standard. Hoffe, dass dies auch so "problemlos" über die Bühne geht und ich bald wieder in die Normalität entlassen werde. Mit dem Sport habe ich inzwischen wieder begonnen - gemäßigt halt!

Wünsche allen, die noch in der Chemo sind, dass es ihnen ebenso "gut" geht. Geht raus, bewegt euch und geht das ganze mit Zuversicht an - es hilft. :) Hoffe, das alles in Kürze ausgestanden ist und dann auch so bleibt.
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 02.01.2012 20:28

Ok, jetzt darf ich mir meine Antwort selber geben: Ich vertrage ABVD deutlich schlechter als BEACOPP. Hatte Dienstag nach der Infusion ja erstmal Schüttelfrost und Fieber und durfte mit dem Notarzt in die Klinik.

Seit dem vegetiere ich tagsüber nur so vor mich hin. Das mit dem völlig am Ende sein wenn man in einen anderen Raum geht kenne ich auch. Verbringe meine Zeit im Bett und auf der Couch :? Seit ein paar Tagen kamen noch Bein- und jetzt auch Armschmerzen dazu.

Abends geht es dann, sodass Silvester wirklich schön war. Zumindest konnte ich auf dem Sofa SITZEN und Raclette hat auch geschmeckt.
Dafür kann ich nachts wegen der Schmerzen nicht schlafen. Sie sind nicht stark, aber ich kann nie länger als ein paar Minuten in einer Position liegen, was für Schlaf doch eher hinderlich ist. (Auch für meinen armen Mann: Wir haben ein Wasserbett :wink2: )

Mir graut jedenfalls vor den nächsten drei Malen.
Bitte bitte sagt mir, dass zumindest die Strahlen halb so schlimm werden!
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 03.01.2012 18:28

Hallo Droschelchen,

ich hatte ja "nur" ABVD und muss sagen, dass ich die erste Dosis am schlechtesten vertragen habe. Da ging es mir wie dir: Von einem Raum in den anderen war eine super Anstrengung, nach einer Treppe war ich total ko. Das legte sich aber nach ein paar Tagen und bei den nächsten Sitzungen war es bei weitem nicht mehr so. Ich hoffe, dass trifft auf dich auch so zu (du bist ja nun schon Beacopp-gebeutelt :()...
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste