Ciao
Ich kann es nicht glauben...
PET?
Hallo ihr,
ich hab ne dumme Frage - was ist ein PET?
Ich hab die Chemo jetzt hinter mir, am 11.09. fängt die Bestrahlung an. Letzte Woche haben sie Zwischenuntersuchungen gemacht - CT Hals und Lungen-Röntgen, sonst nichts.
Danke für eine Antwort!
Marika
ich hab ne dumme Frage - was ist ein PET?
Ich hab die Chemo jetzt hinter mir, am 11.09. fängt die Bestrahlung an. Letzte Woche haben sie Zwischenuntersuchungen gemacht - CT Hals und Lungen-Röntgen, sonst nichts.
Danke für eine Antwort!
Marika
Klassischer Morbus Hodgkin, Stadium 1A, viele Lymphknoten an der linken Halsseite befallen, Herd in der Ohrspeicheldrüse. Sonst kein Befall.
4xABVD ambulant, danach 30 Gray Bestrahlung.Behandlung in Jena.
4xABVD ambulant, danach 30 Gray Bestrahlung.Behandlung in Jena.
- youssarian
- Beiträge: 79
- Registriert: 20.06.2010 18:02
- Wohnort: Neumünster
Hallo Marika,
dumme Fragen gibts nicht - haben wir alle in der Sesamstrasse gelernt
Positronen-Emissions-Tomographie
Wird in Deutschland bei Morbus Hodgkin nicht von den Krankenkassen bezahlt - gibts also nur im Rahmen von Studien (da bezahlt das die Krebshilfe meines Wissens nach) oder zum selbstzahlen (um die 2000 Euro).
Kurz erklärt ist das ein Verfahren, womit man sehen kann, ob bestimmte Areale des Körpers Stoffwechsel produzieren (also "leben").
In Bezug auf Krebszellen heisst das: Kein Stoffwechsel == Krebs tot.
Ist zwar zu einfach erklärt aber zum grundsätzlichen Verständnis reichts hoffentlich aus und ist nicht ganz falsch
LG, Norbert
dumme Fragen gibts nicht - haben wir alle in der Sesamstrasse gelernt
Positronen-Emissions-Tomographie
Wird in Deutschland bei Morbus Hodgkin nicht von den Krankenkassen bezahlt - gibts also nur im Rahmen von Studien (da bezahlt das die Krebshilfe meines Wissens nach) oder zum selbstzahlen (um die 2000 Euro).
Kurz erklärt ist das ein Verfahren, womit man sehen kann, ob bestimmte Areale des Körpers Stoffwechsel produzieren (also "leben").
In Bezug auf Krebszellen heisst das: Kein Stoffwechsel == Krebs tot.
Ist zwar zu einfach erklärt aber zum grundsätzlichen Verständnis reichts hoffentlich aus und ist nicht ganz falsch
LG, Norbert
MH IIIA Behandlung innerhalb HD18 - Arm C (8*BEACOPP esk.)
Diagnose 6/2010
1. Chemozyklus beginn 12.7.2010
2. Zyklus beginn 2.8.2010
3. Zyklus beginn 23.8.2010
4. Zyklus beginn 13.9.2010
5. Zyklus beginn 11.10.2010 (eine Woche verschoben weil zu schwach)
6. Zyklus beginn 1.11.2010
Vorstellung
Diagnose 6/2010
1. Chemozyklus beginn 12.7.2010
2. Zyklus beginn 2.8.2010
3. Zyklus beginn 23.8.2010
4. Zyklus beginn 13.9.2010
5. Zyklus beginn 11.10.2010 (eine Woche verschoben weil zu schwach)
6. Zyklus beginn 1.11.2010
Vorstellung
Hey Marika,
zunaechst meinen Glueckwunsch, dass du die Chemo geschafft hast.
Vor dem PET musst du wirklich keine Angst haben, das ist die lockerste Untersuchung, die man sich vorstellen kann, ich schlaf da immer ein. Der Ablauf ist folgender: Du kommst nuechtern hin, man bestimmt den Blutzucker und gibt dir eine daraufhin berechnete Menge Glukoseloesung, die radioaktiv angereichert ist. Danach musst du ca. eine Stunde ruhig liegen (schlafen Teil 1), nicht zappeln, nicht aufstehen, nicht frieren. Dann kommst du auf ein fuer meine Begriffe zu schmales Brett, welches dich durch so eine Roehre schiebt, aehnlich wie beim CT. Nur nicht so laut, also an sich auch angenehm. Da kannst wieder schlafen, denn das dauert auch so um ne Stunde. und das wars dann schon.
Der Sinn ist, besonders aktive Zellen, also z.B. Krebszellen, machen sich als erstes ueber die Zuckerloesung her, und die kann man dann im PET sehen.
Die technischen Hintergruende zu dem allen sind bei wiki unter PET erklaert, wenn auch ziemlich kompliziert.
LG, Frank
zunaechst meinen Glueckwunsch, dass du die Chemo geschafft hast.
Vor dem PET musst du wirklich keine Angst haben, das ist die lockerste Untersuchung, die man sich vorstellen kann, ich schlaf da immer ein. Der Ablauf ist folgender: Du kommst nuechtern hin, man bestimmt den Blutzucker und gibt dir eine daraufhin berechnete Menge Glukoseloesung, die radioaktiv angereichert ist. Danach musst du ca. eine Stunde ruhig liegen (schlafen Teil 1), nicht zappeln, nicht aufstehen, nicht frieren. Dann kommst du auf ein fuer meine Begriffe zu schmales Brett, welches dich durch so eine Roehre schiebt, aehnlich wie beim CT. Nur nicht so laut, also an sich auch angenehm. Da kannst wieder schlafen, denn das dauert auch so um ne Stunde. und das wars dann schon.
Der Sinn ist, besonders aktive Zellen, also z.B. Krebszellen, machen sich als erstes ueber die Zuckerloesung her, und die kann man dann im PET sehen.
Die technischen Hintergruende zu dem allen sind bei wiki unter PET erklaert, wenn auch ziemlich kompliziert.
LG, Frank
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Ach hanna, mach dir bloß kene sorgen, ich weiß klingt leichter als es ist.
Aber mir ging es vor kurzem noch genau wie dir, oh man was hat ich für ein schiss vor dem ergebniss, zumal man im CT ja noch mehr als 2,5 cm restgewebe hatte, aber ich versichere dir...Da ist nix mehr! Und bei dem PET fand ich das zeug was man da trinken musste total eklig, eine ältere Dame die mit mir da saß, sagte treffend malerleim dazu, so sah es auch echt aus
Aber naja, wir sind ja wesentlich schlimmeres gewöhnt.
Also viel Glück und trink nachdem du das ergebniss hast ein Sekt oder so für mich mit
Lg Jule
Aber mir ging es vor kurzem noch genau wie dir, oh man was hat ich für ein schiss vor dem ergebniss, zumal man im CT ja noch mehr als 2,5 cm restgewebe hatte, aber ich versichere dir...Da ist nix mehr! Und bei dem PET fand ich das zeug was man da trinken musste total eklig, eine ältere Dame die mit mir da saß, sagte treffend malerleim dazu, so sah es auch echt aus
Also viel Glück und trink nachdem du das ergebniss hast ein Sekt oder so für mich mit
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
Hey Jule,
danke für deine lieben Worte
Ja es ist schwer sich nicht so viele Gedanken zu machen, aber man muss irgendwie Positiv denken.
Und das schaffen wir auch noch, wie du schon sagst, wir sind schlimmeres gewohnt.
Na klar, dass werde ich machen
Liebe Grüße
danke für deine lieben Worte
Und das schaffen wir auch noch, wie du schon sagst, wir sind schlimmeres gewohnt.
Na klar, dass werde ich machen
Liebe Grüße
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"
mache Limonade drauß"
Danke für eure Antworten! Hab alles verstanden.
Jetzte weiß ich auch, warum ich das nicht kriege, nämlich weil ich keine Studienpatientin bin. Nun ja, ich hoffe, die sehen am Ende auch mit dem CT genug...!
Erst mal muss ich aber ein fieses Leuko-Tief durchstehen, dazu noch eine Virusinfektion, so dass ich jetzt über Spritzen fürs Knochenmark und vorsorglich Antibiotikum wieder meinen Körper mit Sachen füttern muss - obwohl ich dachte, das wäre geschafft. Hoffentlich geht das ohne große Rückenschmerzen (vor denen hat meine Ärztin mich schon gewarnt) und am 13. können endlich die Bestrahlungen anfangen.
Euch allen liebe Grüße und Mut!
Marika
Erst mal muss ich aber ein fieses Leuko-Tief durchstehen, dazu noch eine Virusinfektion, so dass ich jetzt über Spritzen fürs Knochenmark und vorsorglich Antibiotikum wieder meinen Körper mit Sachen füttern muss - obwohl ich dachte, das wäre geschafft. Hoffentlich geht das ohne große Rückenschmerzen (vor denen hat meine Ärztin mich schon gewarnt) und am 13. können endlich die Bestrahlungen anfangen.
Euch allen liebe Grüße und Mut!
Marika
Klassischer Morbus Hodgkin, Stadium 1A, viele Lymphknoten an der linken Halsseite befallen, Herd in der Ohrspeicheldrüse. Sonst kein Befall.
4xABVD ambulant, danach 30 Gray Bestrahlung.Behandlung in Jena.
4xABVD ambulant, danach 30 Gray Bestrahlung.Behandlung in Jena.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste
