Hallo!
Seit langer Zeit lese ich hier nur noch mit und schreibe selbst nichts mehr.
Aber jetzt muss ich doch auch mal was schreiben.
Am 11.09 wurde bei mir die letzet CT gemacht und mein Arzt hat von kompletter Remission gesprochen.
Jetzt habe ich seit circa einem Monat das Gefühl, dass 2 Lymphknoten auf der linken Halsseite (die damals auch befallen war) leicht geschwollen sind. Aber wirklich nur ganz leicht, wenn ich richtig taste. An manchen Tagen war ich davon überzeugt, an anderen eher weniger. Ich wollte keine Panik machen und mir nichts einreden, ist ja normal, dass man Angst hat.
Jetzt hatte ich vor 2 Tagen dann doch schon die Nachuntersuchung, weil ich sie vorverschoben hatte. Mein onkologe hat auch leicht vergrößerte Lymphknoten (per Ultraschall) gesehen, meinte aber, dass die nicht viel größer wären als beim letzten CT (ich glaube 18mm?). Wäre nichts bedenkliches, alles normal und wir machen dann im Januar irgendwann mal ne CT.
Ich habe aber irgendwie immer noch ein schlechtes Gefühl.
Noch dazu habe ich in letzter Zeit manchmal ganz kurzen Schwindel.
Eben habe ich dann gelesen, dass Juckreiz auch ein Symptom für Hogdkin ist..?
Ich hatte vor einem Monat beim Joggen richtig heftigen Juckreiz in den Beinen, was ich mir nicht erklären konnte.
Ich will jetzt nicht zum Hypochonder mutieren oder irgendwelche Austände starten, aber ich weiß einfach nicht mehr, ob ich auf mein Gefühl hören kann oder ob das einfach die Angst vor einem Rezidiv ist..?
Noch dazu wollte ich mal fragen, wie hoch eigentlich bei Morbus Hodgkin die Wahrscheinlichkeit von einem Rezidiv ist? Steigt die Gefahr einen zu bekommen mit Alter, Stadium usw? Ich bin 17, hatte nur ABVD.
Hab dazu nirgendswo was gefunden..
Ansonsten wünsche ich denen, die noch in Theraphie sind alles Gute und dass ihr schnell wieder gesund werdet!
Schlechtes Gefühl, Angst vor Rezidiv
Schlechtes Gefühl, Angst vor Rezidiv
Morbus Hodgkin
Stadium I-II a
2 x ABVD
11.09.09 Komplette Remission
Stadium I-II a
2 x ABVD
11.09.09 Komplette Remission
Hallo Zebra!
Ich kann natürlich keine Ferndiagnose abgeben. Nur soviel zum Juckreiz, den du angesprochen hast... Ich hatte Juckreiz, allerdings nur Nachts, bzw. am Abend kurz vorm einschlafen. Ich weiß, das hilft dir jetzt auch nicht wirklich weiter, aber es könnte einfach auch die Angst vor einem Rezidiv sein, die dich etwas aus der Bahn wirft.
Damit bist du sicher nicht die Einzige hier... Ansonsten musst du einfach den Ärzten vertrauen.
Ich wünsch dir alles Gute und dass es nichts Aufregendes ist...
VG
Ich kann natürlich keine Ferndiagnose abgeben. Nur soviel zum Juckreiz, den du angesprochen hast... Ich hatte Juckreiz, allerdings nur Nachts, bzw. am Abend kurz vorm einschlafen. Ich weiß, das hilft dir jetzt auch nicht wirklich weiter, aber es könnte einfach auch die Angst vor einem Rezidiv sein, die dich etwas aus der Bahn wirft.
Damit bist du sicher nicht die Einzige hier... Ansonsten musst du einfach den Ärzten vertrauen.
Ich wünsch dir alles Gute und dass es nichts Aufregendes ist...
VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
Leider kann ich dir in Sachen Studien und Statistiken bezüglich eines Rückfalls auch nichts sagen, aber ich kenne das Gefühl was du beschreibst.
Ich hab so angst das könnte wieder kommen dass ich ständig nach lymphknoten suche. Aber soweit ich weiß ist es normal dass die lymphknoten schneller mal anschwellen. Und bezüglich Juckreiz: ich hatte damals auch totalen juckreiz an den beinen... allerdings ständig und jeden tag.
Ich weiß es ist leichter gesagt als getan.. aber mach dir nicht zu viel gedanken. Wenn dein Onko sagt die lymphknoten seien unbedenklich dann ist das bestimmt auch so.
Wünsche dir alles gute und das die ganzen noch anstehenden nachsorgeuntersuchungen immer in ordnung sind!
LG Jule
Ich hab so angst das könnte wieder kommen dass ich ständig nach lymphknoten suche. Aber soweit ich weiß ist es normal dass die lymphknoten schneller mal anschwellen. Und bezüglich Juckreiz: ich hatte damals auch totalen juckreiz an den beinen... allerdings ständig und jeden tag.
Ich weiß es ist leichter gesagt als getan.. aber mach dir nicht zu viel gedanken. Wenn dein Onko sagt die lymphknoten seien unbedenklich dann ist das bestimmt auch so.
Wünsche dir alles gute und das die ganzen noch anstehenden nachsorgeuntersuchungen immer in ordnung sind!
LG Jule
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich
Life ist what happens to you while you're busy making others plans.
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich
Life ist what happens to you while you're busy making others plans.
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

Hi Zebra,
was Du schreibst, klingt meiner Meinung nicht so,dass sämtliche Alarmglocken schrillen sollten. Und Du bist ja so vernünftig, die Nachuntersuchung vorzuziehen. (Hut ab übrigens, vor allem angesichts Deines jugendlichen Alters
)
Und noch mal zu dem Juckreiz: Ich hatte vor der Diagnose Juckreiz an den Beinen und anderen Stellen, und zwar so, dass ich mich hätte häuten können. Nach der Therapie ist der Juckreiz wiedergekommen, und zwar als Folge der Chemotherapie. Ich "erfreue" mich besonders in Stresssituationen daran. Als sicheres Anzeichen für ein Rezidiv würde ich es nicht werten, nur, wenn noch einiges andere dazu kommt.
Zum Beispiel wären Deine Blutwerte auch wichtig in dem Zusammenhang.
Halt uns mlm auf dem Laufenden...
Sane
was Du schreibst, klingt meiner Meinung nicht so,dass sämtliche Alarmglocken schrillen sollten. Und Du bist ja so vernünftig, die Nachuntersuchung vorzuziehen. (Hut ab übrigens, vor allem angesichts Deines jugendlichen Alters

Und noch mal zu dem Juckreiz: Ich hatte vor der Diagnose Juckreiz an den Beinen und anderen Stellen, und zwar so, dass ich mich hätte häuten können. Nach der Therapie ist der Juckreiz wiedergekommen, und zwar als Folge der Chemotherapie. Ich "erfreue" mich besonders in Stresssituationen daran. Als sicheres Anzeichen für ein Rezidiv würde ich es nicht werten, nur, wenn noch einiges andere dazu kommt.
Zum Beispiel wären Deine Blutwerte auch wichtig in dem Zusammenhang.
Halt uns mlm auf dem Laufenden...
Sane

Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Hi Sane ;.)
steckst du in meiner Haut???
genauso war / ist es bei mir
seltsam
alles Liebe
steckst du in meiner Haut???

genauso war / ist es bei mir
seltsam
alles Liebe

LG aus dem Saarland, Tati
- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen!
b]mehr über mich[/b]

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen!

b]mehr über mich[/b]
Hi Tati,
bin irgendwie erleichtert, dass ich da kein Einzelfall bin. Nicht, dass ich Dir das wünsche
, aber meine Haut spinnt gerade mal wieder total!!!
Ich schmiere mal wieder mit den guten Cortisoncremes. Ätzend!!!
Sane
bin irgendwie erleichtert, dass ich da kein Einzelfall bin. Nicht, dass ich Dir das wünsche

Ich schmiere mal wieder mit den guten Cortisoncremes. Ätzend!!!

Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Sane hat geschrieben:Hi Tati,
bin irgendwie erleichtert, dass ich da kein Einzelfall bin. Nicht, dass ich Dir das wünsche, aber meine Haut spinnt gerade mal wieder total!!!
Bei mir ist es nicht mehr schlimm wie vor der Chemo, aber es ist auch noch da. Tritt aber eigentlich nur am Abend auf.
Greetz
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me
Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me
Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben
Na, da hätten wir mal wieder mein Lieblingsthema "Haut"!
Ich denke, dass es im Moment auch an der Heizungsluft liegt. Ich hatte schon früher, in den Zeiten, in denen ich noch nie das Wort Hodgkin gehört habe, im Herbst zunehmend trockene, juckende Haut. Hm, warscheinlich ist das durch die Chemo nicht unbedingt besser geworden.
Boris, ich denke, dass es typisch ist, wenn der Juckreiz abends und auch nachts auftritt. Man kommt zur Ruhe und dann legt die Haut los!
Lass es nicht allzu schlimm werden, oder wird es bei Dir weniger?
Grüße,
Sane
Ich denke, dass es im Moment auch an der Heizungsluft liegt. Ich hatte schon früher, in den Zeiten, in denen ich noch nie das Wort Hodgkin gehört habe, im Herbst zunehmend trockene, juckende Haut. Hm, warscheinlich ist das durch die Chemo nicht unbedingt besser geworden.
Boris, ich denke, dass es typisch ist, wenn der Juckreiz abends und auch nachts auftritt. Man kommt zur Ruhe und dann legt die Haut los!
Lass es nicht allzu schlimm werden, oder wird es bei Dir weniger?
Grüße,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
@Sane
Ist schwer zusagen, ist auf jeden Fall viel weniger stark als vor der Chemo, da hab ich mir z.T. auch fast die Haut an den Beinen blutig gekratzt. Aber es wird wohl nicht intensiver, ob es weniger ist, ist schwer zu sagen, achte da nicht so stark darauf, wenn er da ist er da und wenn nicht ist auch gut.
Aber es könnte natürlich schon damit zusammenhängen, dass die Luft sehr trocken ist. Hab aber eigentlich desshalb extra einen Verdampfer angeschaft. Feuchtgebiete sind mir lieber als eine trockene Wüste
Nice Greetz
Ist schwer zusagen, ist auf jeden Fall viel weniger stark als vor der Chemo, da hab ich mir z.T. auch fast die Haut an den Beinen blutig gekratzt. Aber es wird wohl nicht intensiver, ob es weniger ist, ist schwer zu sagen, achte da nicht so stark darauf, wenn er da ist er da und wenn nicht ist auch gut.
Aber es könnte natürlich schon damit zusammenhängen, dass die Luft sehr trocken ist. Hab aber eigentlich desshalb extra einen Verdampfer angeschaft. Feuchtgebiete sind mir lieber als eine trockene Wüste

Nice Greetz
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me
Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me
Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste