Schlechte Nachrichten!
Ich drücke auch ganz fest die Daumen und warte
auf das
ERDBEBEN
wenn der Felsbrocken gefallen ist
und der wird fallen.
ALLES GUTE
auf das
ERDBEBEN
wenn der Felsbrocken gefallen ist
und der wird fallen.
ALLES GUTE
Grüße SIGI
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Liebe Christine,
auch meine Daumen sind gedrückt!!! Wünsche Dir das allerbeste!
Hoffe die Erde bebt morgen in Regensburg und in München (da sogar doppelt, denn Gerlindes Mann ist ja auch dran und ich auch...). Scheint großer Nachsorgetag zu sein!
Kann aber Deine Panik gut verstehen. Meine Gedanken spielen auch schon seit Tagen verrückt...
Lieben Gruß und alles Gute für morgen
Bunny
auch meine Daumen sind gedrückt!!! Wünsche Dir das allerbeste!
Hoffe die Erde bebt morgen in Regensburg und in München (da sogar doppelt, denn Gerlindes Mann ist ja auch dran und ich auch...). Scheint großer Nachsorgetag zu sein!
Kann aber Deine Panik gut verstehen. Meine Gedanken spielen auch schon seit Tagen verrückt...
Lieben Gruß und alles Gute für morgen
Bunny
Diagnose Ende März; Chemobeginn Ende 04.07; HD14-Studie, Arm B (2x Beacopp esk; 2x ABVD-Doppelzyklus), Bestrahlung bis Ende September 07, Abschlussuntersuchung Nov 07: Restgewebe, aber negatives PET; 1. NU Februar 08: laut CT "größenregredientes" Narbengewebe - welch kleines Wort, aber eine soooo schöne Bedeutung!; 2. + 3. NU: alles o.k.
mehr ...
mehr ...
...horche Richtung Süddeutschland...
Warte heute auf ein großes Beben.
Sane
Warte heute auf ein großes Beben.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Es war kein Felsblock sondern nur ein Kieselsteinchen - naja nix genaues weiß man net...
Die Frau Doc die heute da war - hat mich insofern beruhigt - wie das sie meinte das das nach Transplantationen wohl nicht soooo ungewöhnlich wäre - und die Halslymphknoten die Alarmwächter sind und quasi schon mal so regieren können. Sie glaubt nicht das ich ein Rezidiv habe - ABER Bei meiner Vorgeschichte allerdings müssen wir schon mal damit rechnen das es auftauchen könnte - würde - hätte....... ja ja klar -...
Also HNO - Doc - nicht von den jungen Hüpfern in der Klinik...
Und dann am 27.02.08 wieder ein CT.
Jippie - endlich keine Strahlungsentzugserscheinungen mehr...
Tja - hoffen wir auf meinen HNO- Doc...
Christine
Vielen Dank fürs Daumendrücken - zumindest ist ja schon mal nichts schlimmes heute rausgekommen...
Die Frau Doc die heute da war - hat mich insofern beruhigt - wie das sie meinte das das nach Transplantationen wohl nicht soooo ungewöhnlich wäre - und die Halslymphknoten die Alarmwächter sind und quasi schon mal so regieren können. Sie glaubt nicht das ich ein Rezidiv habe - ABER Bei meiner Vorgeschichte allerdings müssen wir schon mal damit rechnen das es auftauchen könnte - würde - hätte....... ja ja klar -...
Also HNO - Doc - nicht von den jungen Hüpfern in der Klinik...
Und dann am 27.02.08 wieder ein CT.
Jippie - endlich keine Strahlungsentzugserscheinungen mehr...

Tja - hoffen wir auf meinen HNO- Doc...
Christine
Vielen Dank fürs Daumendrücken - zumindest ist ja schon mal nichts schlimmes heute rausgekommen...
Therapie: 12/2005 - 06.2006, Beacopp eskaliert; Stadium 4 b Lungenbefall;08/2006 Lungenbilobektomie; = Progreß= 10/2006 Beginn HD mit autologer SZT; 02/2007 Beginn HD mit allogener SZT;
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-
- Kasper.Carolin
- Beiträge: 568
- Registriert: 27.11.2007 18:34
- Wohnort: Berghülen
Hallo Sonne,
na das ist ja nicht ganz das was du dir erhofft hast nehme ich an! Aber ich hoffe für dich, das die Zeit bis zum nächsten CT schnell umgeht, und du dich bis dahin nicht quälen mußt, denn ich kann dir nur sagen ich weiß wie es ist wenn mann warten muß! Warten ist nicht Toll! aber denk daran, das alles wieder gut wird! Ich habe heute ja schon ein sehr erfreuliches Ergebnis bekommen und bin froh das jetzt alles weg ist! Aber nätürlich drücke ich dir weiterhin die Daumen und denke am 27.02. ganz doll an dich!!
Liebe Grüße Carolin
na das ist ja nicht ganz das was du dir erhofft hast nehme ich an! Aber ich hoffe für dich, das die Zeit bis zum nächsten CT schnell umgeht, und du dich bis dahin nicht quälen mußt, denn ich kann dir nur sagen ich weiß wie es ist wenn mann warten muß! Warten ist nicht Toll! aber denk daran, das alles wieder gut wird! Ich habe heute ja schon ein sehr erfreuliches Ergebnis bekommen und bin froh das jetzt alles weg ist! Aber nätürlich drücke ich dir weiterhin die Daumen und denke am 27.02. ganz doll an dich!!
Liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST
M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07
8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST
M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07
8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT
Hallo Christine!
Ach Mensch, das ist ja wirklich kein befriedigendes Ergebnis. Hat die Ärztin gar nichts gemacht- kein BB, Sono,...? Aber immerhin schließt sie eine harmlose Ursache überhaupt nicht aus, sondern zieht sie eher in Erwägung als ein Rezidiv. Aber 100%-ig ausschließen ist halt nicht möglich. Wann mußt du denn zum HNO und was wird dort gemacht? Ach Christine ich hoffe du kannst dich einigermaßen frei machen von dem Gedanken an ein Rezidiv und die Zeit bis zum CT bißchen genießen!
Ich wünsche dir alles Gute
Liebe Grüße reni
Ach Mensch, das ist ja wirklich kein befriedigendes Ergebnis. Hat die Ärztin gar nichts gemacht- kein BB, Sono,...? Aber immerhin schließt sie eine harmlose Ursache überhaupt nicht aus, sondern zieht sie eher in Erwägung als ein Rezidiv. Aber 100%-ig ausschließen ist halt nicht möglich. Wann mußt du denn zum HNO und was wird dort gemacht? Ach Christine ich hoffe du kannst dich einigermaßen frei machen von dem Gedanken an ein Rezidiv und die Zeit bis zum CT bißchen genießen!
Ich wünsche dir alles Gute
Liebe Grüße reni
Servus Christine,
das ist nicht Fisch und nicht Fleisch, okay. Aber es ist auch KEIN Rezidiv. Die Tendenz geht zu ´ner anderen Ursache. Frau Doktor wird schon wissen, was sie da erzählt.
Ich hab´s bislang eher immer so erlebt: Bei mir wurde aus ´ner Fliege ein Elefant gemacht, was sich letzten Endes auch als nichts herausgestellt hat.
Übrigens ist auf wundersame Art und Weise bei meiner Nachsorge vorgestern meine Fettleber verschwunden(:!:). Bei mir is nun zum ersten mal auch alles im Lot, bin ich gar nicht gewohnt bei Nachsorgen.
Bin jetzt auch in Regensburg in einer onkologischen Praxis neben dem Josefs-KH.
Also Christine: Versuch, nicht zu viel drüber nachzudenken! Bringt ja doch nix... Ich red mich da leicht, ich weiß...
Nach deinem Leidensweg wird es kann es wohl ab und zu passieren können, dass der Körper nicht "normal" reagiert. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Situation bedrohlich wäre.
Genieß das Wetter! Bald hast du die Gewissheit, dass alles passt.
Liebe Grüße
Stefan

das ist nicht Fisch und nicht Fleisch, okay. Aber es ist auch KEIN Rezidiv. Die Tendenz geht zu ´ner anderen Ursache. Frau Doktor wird schon wissen, was sie da erzählt.
Ich hab´s bislang eher immer so erlebt: Bei mir wurde aus ´ner Fliege ein Elefant gemacht, was sich letzten Endes auch als nichts herausgestellt hat.
Übrigens ist auf wundersame Art und Weise bei meiner Nachsorge vorgestern meine Fettleber verschwunden(:!:). Bei mir is nun zum ersten mal auch alles im Lot, bin ich gar nicht gewohnt bei Nachsorgen.
Bin jetzt auch in Regensburg in einer onkologischen Praxis neben dem Josefs-KH.
Also Christine: Versuch, nicht zu viel drüber nachzudenken! Bringt ja doch nix... Ich red mich da leicht, ich weiß...
Nach deinem Leidensweg wird es kann es wohl ab und zu passieren können, dass der Körper nicht "normal" reagiert. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Situation bedrohlich wäre.
Genieß das Wetter! Bald hast du die Gewissheit, dass alles passt.

Liebe Grüße
Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
Ich finde, dass die Onkologin doch recht zuversichtlich war.
Sie hat eben auch empirische Erfahrungen auf dem Gebiete der Transplantation.
Wenn sie sagt , dass das des öfteren vorkommt, dass die Knoten am Hals nach Transplantationen anschwellen, dann würde ich dieser Aussage vertrauen.
Aber natürlich muss das alles eventuell abgeklärt werden.
Sie hat eben auch empirische Erfahrungen auf dem Gebiete der Transplantation.
Wenn sie sagt , dass das des öfteren vorkommt, dass die Knoten am Hals nach Transplantationen anschwellen, dann würde ich dieser Aussage vertrauen.
Aber natürlich muss das alles eventuell abgeklärt werden.
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Hi,
also da schliesse ich mich dem Marc an, es ist zwar nicht das erhoffte was man gerne hören wollte aber ich denke die Ärztin wird sich schon auskennen und nicht irgend eine Aussage treffen die nicht past.....
Zumal sie sicherlich die beseren Erfahrungserte von uns allen hier hat.
Sie hat ja auch erwähnt das sie NICHT glaubt das es ein Rezidiv ist !!!!
also da schliesse ich mich dem Marc an, es ist zwar nicht das erhoffte was man gerne hören wollte aber ich denke die Ärztin wird sich schon auskennen und nicht irgend eine Aussage treffen die nicht past.....
Zumal sie sicherlich die beseren Erfahrungserte von uns allen hier hat.
Sie hat ja auch erwähnt das sie NICHT glaubt das es ein Rezidiv ist !!!!

MH IIa / RF Bulktumor
4x ABVD mit anschl.Bestrahlung
Zwischen-Ct am 28.08.07
Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!
Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm
4x ABVD mit anschl.Bestrahlung
Zwischen-Ct am 28.08.07
Rückgang Bulk von 13,5 cm auf 3,7X2,4 cm !!!!!
Abschluss-CT10/07 alles ok rest 2,4cm
Nochmals Mut machen
Hallo Christine!
Ich möchte dir wirklich nochmal Mut machen. Mein Mann hatte damals im Sept., die Wochen vor seinem Nachsorge CT eine massive Grippe. Und beim CT, Grippe war zu dem Zeitpunkt schon fast weg, hatte er vergrößerte Lympies in der Leiste. (so 3 - 3,5 cm) Und da habe ich mir natürlich auch gesagt, also wenn man Grippe, mit Schnupfen, Husten und Halsweh hat, würden doch sicherlich vorrangig die Lymphknoten in dieser Region anschwellen, wo der Herd ist. Aber bei ihm hatten sie sich entschieden, genau dort, wo seine größten Dinger zum Therapiebeginn waren, nämlich in der Leiste, sich zu vergrößern. Was eigentlich nicht zusammenpasst, Grippe oben, Vergrößerung Leiste. Aber sie haben wohl dort am stärksten gegen den Infekt gekämpft, wo sie vielleicht auch am schwächsten waren.
Also bitte Kopf hoch, ich weiß es ist ein ungutes Gefühl, und man kann dieses schlechte Gefühl nicht "auf Knopfdruck" abstellen, aber dein Körper wurde wirklich "strapaziert" und reagiert vielleicht auf einen Infekt auch sensibler.
Alles wird gut!
Viele Grüße
Gerlinde
Also
Ich möchte dir wirklich nochmal Mut machen. Mein Mann hatte damals im Sept., die Wochen vor seinem Nachsorge CT eine massive Grippe. Und beim CT, Grippe war zu dem Zeitpunkt schon fast weg, hatte er vergrößerte Lympies in der Leiste. (so 3 - 3,5 cm) Und da habe ich mir natürlich auch gesagt, also wenn man Grippe, mit Schnupfen, Husten und Halsweh hat, würden doch sicherlich vorrangig die Lymphknoten in dieser Region anschwellen, wo der Herd ist. Aber bei ihm hatten sie sich entschieden, genau dort, wo seine größten Dinger zum Therapiebeginn waren, nämlich in der Leiste, sich zu vergrößern. Was eigentlich nicht zusammenpasst, Grippe oben, Vergrößerung Leiste. Aber sie haben wohl dort am stärksten gegen den Infekt gekämpft, wo sie vielleicht auch am schwächsten waren.
Also bitte Kopf hoch, ich weiß es ist ein ungutes Gefühl, und man kann dieses schlechte Gefühl nicht "auf Knopfdruck" abstellen, aber dein Körper wurde wirklich "strapaziert" und reagiert vielleicht auf einen Infekt auch sensibler.
Alles wird gut!

Viele Grüße
Gerlinde
Also
Stadium III A (Leistenregion und Achsel)
März 06: 1 1/2 BEACOPP - Zyklen und wegen Unverträglichkeit Fortführung mit 6 ABVD Zyklen
Nov 06: PET o. k.
März 07: 1. NS o. k.
Juni 07: 2. NS o. k.
Sept 07: 3. NS - Leiste 1mm und 3 mm Vergrößerung
Nov 07: 4. NS vorgezogen, um evt. Wachstumstendenz zu prüfen - zum Glück keine Vergrößerung mehr - alles o. k.
Feb 08: 5. NS o . K
März 06: 1 1/2 BEACOPP - Zyklen und wegen Unverträglichkeit Fortführung mit 6 ABVD Zyklen
Nov 06: PET o. k.
März 07: 1. NS o. k.
Juni 07: 2. NS o. k.
Sept 07: 3. NS - Leiste 1mm und 3 mm Vergrößerung
Nov 07: 4. NS vorgezogen, um evt. Wachstumstendenz zu prüfen - zum Glück keine Vergrößerung mehr - alles o. k.
Feb 08: 5. NS o . K
Es wäre so schön gewesen wenn es die totale Entwarnung gegeben hätte, aber ich glaube die Ärzte sind in Deinem Fall auch vorsichtig, und sagen es erst wenn es 100% stimmt.
Und das wird kommen, du wirst sehen nach Deinem CT kommt das Erdbeben, alles fängt klein an, bei Dir war es das Kieselsteinchen.
Und das wird kommen, du wirst sehen nach Deinem CT kommt das Erdbeben, alles fängt klein an, bei Dir war es das Kieselsteinchen.
Grüße SIGI
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Hi zusammen!
Am Dienstag hatte ich meinen HNO- Termin - passend dazu entwickelte ich ein paar "Symptome" - die Diagnose war eitrige Mandeln - dann Blutbild tag darauf - wunderbar wie ein Baby - also kein Entzündungswert und keine zu hohen Leukos - aber eine zu hohe Blutsenkung und viel (!) zu hohe Monozyten. So heute wieder Doc - will mich jetzt auf EBV testen.
Toll! Damals vor meiner Diagnose 2005 konnte eine Infektion nachgewiesen werden - vielleicht ist nach der Transplantation jetzt ne Neuinfektion möglich?
Und wenn ich tatsächlich eine habe - was heißt das dann - es steht doch ziemlich sicher in Verbindung mit MH... Angenommen ich habe jetzt Pfeiffersches Drüsenfieber - was ich ja irgendwie hoffe - weil die Ärzte sich mein Blutbild nicht anders erklären können - krieg ich dann auch wieder MH....
Oh Gott oh Gott...
Naja meine Symptome sind - eitrige Mandeln - Fieber - erhöhte Temperaturen - Husten - Schnupfen (!) - Nachtschweiß...
Naja oh Mann ...
Christine
Am Dienstag hatte ich meinen HNO- Termin - passend dazu entwickelte ich ein paar "Symptome" - die Diagnose war eitrige Mandeln - dann Blutbild tag darauf - wunderbar wie ein Baby - also kein Entzündungswert und keine zu hohen Leukos - aber eine zu hohe Blutsenkung und viel (!) zu hohe Monozyten. So heute wieder Doc - will mich jetzt auf EBV testen.
Toll! Damals vor meiner Diagnose 2005 konnte eine Infektion nachgewiesen werden - vielleicht ist nach der Transplantation jetzt ne Neuinfektion möglich?
Und wenn ich tatsächlich eine habe - was heißt das dann - es steht doch ziemlich sicher in Verbindung mit MH... Angenommen ich habe jetzt Pfeiffersches Drüsenfieber - was ich ja irgendwie hoffe - weil die Ärzte sich mein Blutbild nicht anders erklären können - krieg ich dann auch wieder MH....
Oh Gott oh Gott...
Naja meine Symptome sind - eitrige Mandeln - Fieber - erhöhte Temperaturen - Husten - Schnupfen (!) - Nachtschweiß...
Naja oh Mann ...
Christine
Therapie: 12/2005 - 06.2006, Beacopp eskaliert; Stadium 4 b Lungenbefall;08/2006 Lungenbilobektomie; = Progreß= 10/2006 Beginn HD mit autologer SZT; 02/2007 Beginn HD mit allogener SZT;
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-
Hi!
Ich habe jetzt das Ergebnis des Tests! Ich habe Pfeiffersches Drüsenfieber!
Das erklärt alles! *freu*
Das gewechselte Antibiotika hilft jetzt auch - besonders gegen das Fieber!
Allerdings ist das Zeugs hoch ansteckend - also mein morgiger erster Geburstag wohl ganz allein verbringen werde...
Macht nichts...
Dann mach ich es mir mal morgen ganz kuschelig und gemütlich mit meinem Pfeiffer auf dem Sofa
...
Jetzt habe ich nächstes Woche dieses CT - hm. bin mir jetzt aber sicher das sämtliche Symptome vom Drüsenfieber waren - am liebsten würde ich
das verschieben - da es ja wieder um 2 Monate vorgezogen werden würde...
Christine
Ich habe jetzt das Ergebnis des Tests! Ich habe Pfeiffersches Drüsenfieber!
Das erklärt alles! *freu*
Das gewechselte Antibiotika hilft jetzt auch - besonders gegen das Fieber!
Allerdings ist das Zeugs hoch ansteckend - also mein morgiger erster Geburstag wohl ganz allein verbringen werde...
Macht nichts...
Dann mach ich es mir mal morgen ganz kuschelig und gemütlich mit meinem Pfeiffer auf dem Sofa

Jetzt habe ich nächstes Woche dieses CT - hm. bin mir jetzt aber sicher das sämtliche Symptome vom Drüsenfieber waren - am liebsten würde ich
das verschieben - da es ja wieder um 2 Monate vorgezogen werden würde...
Christine
Therapie: 12/2005 - 06.2006, Beacopp eskaliert; Stadium 4 b Lungenbefall;08/2006 Lungenbilobektomie; = Progreß= 10/2006 Beginn HD mit autologer SZT; 02/2007 Beginn HD mit allogener SZT;
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-
10/2008 Akute Verschlechterung der Lungen GVHD - Sauerstoff nötig - Rolli - zur Lungentransplantion mom. nicht geeignet...
06/2009 Koma;
\\\"Sie schaffen das!\\\" -Jawohl! Ja! Ich schaffe das-
Hallo Christine
Wie schön für Dich, freue mich ganz doll mit Dir über Deinen Pfeiffer, und den morgigen Tag kannst du ja jetzt erst recht feiern, wenn auch nur alleine, aber es läßt sich ja alles nachholen.
Wünsche Dir noch eine schöne Zeit
Wie schön für Dich, freue mich ganz doll mit Dir über Deinen Pfeiffer, und den morgigen Tag kannst du ja jetzt erst recht feiern, wenn auch nur alleine, aber es läßt sich ja alles nachholen.
Wünsche Dir noch eine schöne Zeit

Grüße SIGI
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10
verstorben am 14.2.11...nie vergessen
Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste